
Alle Inhalte erstellt von Ciri Els
-
Brauche Rat bei einer aktuellen Runde
Ich denke, dass vor allem das Ziel der Gruppe nicht bei allen das gleiche ist: am Tisch: Ziel: Wir wollen Spaß haben bei einer gemeinsamen Aktivität. Das ist allerdings kein Ziel in dem Sinne, wie z.B. "wir erschaffen eine selbstgebaute Holzhütte mitten im Wald" Unter "wir wollen Spaß" versteht jeder etwas anderes. im Spiel: Ziel: Ihr müsst die Welt vor dem aufkommenden Bösen retten und erhaltet dazu vorher eure Runenklingen. Ihr werdet zu Helden, die eine große Verantwortung tragen. Ich denke, dass ist dein Ziel als Spielleiter. Aber ist es auch das der Spieler? Denn du schreibst ja, dass sie eigentlich eher passiv zuhören oder sich absichtlich untereinander provozieren, Passanten bzw. Unschuldige nerven oder gar töten... Ihr Ziel ist es also eher zuzuhören und/oder Chaos zu stiften. Helden wollen sie nicht sein - vielleicht weil ihnen etwas fehlt? Wann begreift man sich als verantwortungsbewussten Menschen / Helden? 1. Es muss eine gewisse Dringlichkeit zu spüren sein, zu handeln. 2. Es sollten kleine Erfolge / Teilerfolge erreicht worden sein (falls es geht, sollten diese selbstherbeigeführt worden sein. Runenklingen findet man leider einfach so bzw. sie finden einen.) Generell sollte für eine gute Gruppe das Ziel und damit die Motivation vorhanden sein. Wenn eine Person nicht das Holzhaus nicht bauen möchte, weil er den Sinn darin nicht erkennen kann, dann wird dieser Mensch kaum einen Finger rühren, vielleicht sogar die Aktion boykottieren, andere provozieren... sich andere Ziele suchen, die ihm Spaß bereiten und er Aufmerksamkeit bekommt. Da ist die Gruppe dann gefragt, diesen Menschen wieder ins Boot zu holen und zu motivieren. Falls das nicht klappt ihn zu motivieren oder Kompromisse zu schließen, sollte in der Gruppe gemeinsam überlegt werden, was zu tun ist. Das Ausschließen einer Person kann eine Möglichkeit sein, ist aber immer mit Schmerz verbunden und kann sich negativ auf die gemeinsame Zukunft auswirken, wenn man den Abschied nicht gut kommuniziert / oder die Person nachtragend ist. Deswegen finde ich den Vorschlag von Chriddy gut, wenn du einen Neustart initiierst und auf Eigeninitiative setzt, denn dann ist eine gewisse Motivation bereits beim Anfragen zur Teilnehme vorhanden.
-
Brauche Rat bei einer aktuellen Runde
Vielleicht hilft es, wenn wir über Teamfähigkeit nachdenken? Was macht ein gutes Team / eine gute Gruppe aus? Wichtig ist, dass wir im Rollenspiel über zwei Gruppen nachdenken können: Erstmal haben wir die Gruppe am Tisch. Außerdem gibt es die Gruppe im Spiel als Abenteurer. Bedingungen für das Gelingen einer Teamarbeit: Merkmale: 1. Zusammenarbeit 2. Ein gemeinsames Ziel 3. Austauschen 4. Regeln 5. besteht seit längerem Zeitraum 6. verschiedene (ergänzende) Rollen Vorteile: 1. verschiedene Sichtweisen 2. Arbeitsaufteilung 3. sich aufeinander verlassen 4. Wissensaustausch 5. Hemm- und Schamschwelle sinkt 6. Zusammenhalt ("Wir-Gefühl") Förderliches Verhalten: Respekt Kommunikation Vertrauen Wertschätzung Identifikation Ehrlichkeit / Offenheit Konfliktfähigkeit Kompromissbereitschaft Verantwortung Konstruktive Kritik Organisation Rollen- und Aufgabenverteilung gegenseitige Motivation Zusammenarbeit Rücksichtnahme Beobachtungskriterien: Wie teamfähig ist eine Gruppe? Akzeptanz: 1. Werden Wortbeiträge der Gesprächsteilnehmer akzeptiert? Kommunikation: 1. Lässt man sich ausreden? 2. Geht man auf die Argumente der anderen ein? 3. Sind die Wortbeiträge offen und ehrlich? 4. Werden eigene Gefühle angesprochen? (Offenheit) 5. Sind die Argumente sachbezogen oder eher persönlich, verurteilend und angreifend? Kooperationsbereitschaft: 1. Wird gemeinsam an einer Lösung gearbeitet? 2. Dominieren einzelne Personen? Konfliktlösung: 1. Wird offen und direkt über das Problem gesprochen? 2. Versucht man Kompromisse zu erreichen? 3. Werden die Lösungsvorschläge von allen akzeptiert? 4. Wird das Problem gelöst?
-
Abgesagt: 13.02.2021 - 17:00 - M5 - Eine verhängnisvolle Erbschaft
Ich hätte Lust mit euch zu spielen, allerdings bin ich für heute schon verabredet. Wäre morgen auch okay? Edit: Du kannst morgen nicht. Das habe ich überlesen Schade, dann ein anderes Mal
-
Brauche Rat bei einer aktuellen Runde
Ich kenne das Problem nur zu gut. Ich hatte eine Tischrunde, die ganz ähnlich verlief. Mittlerweile sind wir getrennt, weil sich einer versucht hat über die anderen zu stellen und meinte, dass er wüsste, wie dieses Spiel zu spielen sei und dieses ständig kommunizieren musste in einer überheblichen Art und Weise. Dabei sind Tischrunden etwas Tolles und Seltenens. Deswegen wäre mein Rat, versuche dich auf die gleiche Ebene zu stellen und dich als gleichwertigen Teil der Gemeinschaft zu erkennen. Wie war das eigentlich am Anfang, als ihr euch entschieden habt gemeinsam zu spielen? War dein Anspruch und dein Ziel, dass du den Gruppenmitgliedern gesagt hast, dass du ihnen zeigen wirst, wie ein Rollenspiel funktionieren sollte / muss? War oder ist das dein Anspruch? Kann ja sein, dass du diesen Anspruch entweder direkt zu Beginn kommuniziert hast, dir während des Spiels als Ziel überlegt hast und deine Freunde spüren, dass sie erzogen werden sollen, dass sie eine Art Zwang unterworfen werden sollen. Ein Zwang, ein "Du musst", "Du sollst" führt eben sehr häufig dazu, dass dagegen vorgegangen wird mit einer Abwehrhaltung, einer Rebellion oder dergleichen. Auch wenn dieser Anspruch von dir nicht direkt kommuniziert wurde zu Spielbeginn, sondern, wenn er nur während des Spiels mitschwingt - die Spieler wollen nicht zu etwas überredet werden, zumindest nicht, wenn sich jemand als Höhergestellter positioniert hat. Dewegen ist mein Rat: Überzeuge sie, indem du mit ihnen lachst, mit ihnen gerne spielst und sie so sein lässt, wie sie sind. Dann kommt eher ein Einsehen, als wenn man es mit aller Macht forciert. Natürlich kannst du das Gespräch suchen, wie hier in den Beiträgen geschildert wurde und vorsichtig nachfragen, was sie von deinen Stil zu Leiten halten, was ihnen Spaß macht und was ihnen weniger Spaß bereitet. Versuche aber generell die Gemeinschaft zu sehen, also Gemeinsamkeiten zu finden und die Unterschiede Unterschiede sein zu lassen. Das würde euch bestimmt allen gut tun, wenn ihr wieder gemeinsam Freude habt und auf derselben Ebene seid PS: Bitte verstehe das nicht als Angriff, denn ich weiß ja gar nicht, wie ihr kommuniziert habt und wie ihr wirklich miteinander umgeht.
-
Spieler*Innen für neu startende (Online/Offline-) Gruppe gesucht
Hi Azaloth, Wenn du weißt, wo das Abenteuer stattfinden wird, dann sag bitte bescheid :) Hi Flaschensauger, Hi Hadschi Halef Omar, Falls jmd. Hilfe bei der Charaktererstellung benötigen sollte, dann können wir das gerne zusammen machen, speziell spreche ich jetzt @flaschensauger an, aber auch eine kleine Abstimmung aller Charaktere mit Hintergrund usw. könne wir auch gerne zusammen machen. Würde mich jedenfalls freuen. :) Lieben Gruß Ela
-
Spieler*Innen für neu startende (Online/Offline-) Gruppe gesucht
Hi Azaloth, ich suche zur Zeit eine Gruppe zum regelmäßigen Midgard-Spielen. Ein mal im Monat und am Wochenende klingt für mich sehr gut, da ich unter der Woche kaum Zeit habe. Wenn es erstmal online sein soll, bin ich gerne dabei. Falls es zu Offline-Treffen kommen soll, finde ich das super. Offline hat mir bisher mehr Spaß gemacht, als über Discord usw. Allerdings bin ich hier hoch im Norden, nahe der Holländischen Grenze, etwas ab vom Schuss. Was für ein gemeinsames Treffen nicht unbedingt zuträglich sein dürfte. Ich würde mich aber trotzdem über einen Kontakt freuen. Lieben Gruß Ciri Els (Ela)
-
Die Schuld der Wölfe 14.01 und oder 15.01 - abgeschlossen!
Wenn es abends erst so ungefähr ab 18 Uhr anfangen sollte, dann wäre ich gerne dabei mit einer Reiter-Kriegerin mit Bogen und Stoßspeer. Grad 19
-
Grad 1 Abenteuer nach Wahl (Charakter können gestellt werden) 01.01.2021 AUSGEBUCHT
Meine elfische Glücksritterin aus dem Zauberwald wäre interessiert an mystischen, märchenhaften Abenteuern. Wäre das okay, wenn sie noch mit am Aushang stehen könnte?
-
Termin nach Absprache - M5 - Mathaìr
🥶würde gerne mitzittern in dem Abenteuer
-
Auf der Suche nach der magischen Lampe (Grad 1 Abenteuer - 19.06.20)
Azra ist in MAOAM angelegt ^^
-
Auf der Suche nach der magischen Lampe (Grad 1 Abenteuer - 19.06.20)
Also bleibt es beim 11.7.? Mit Nurunisa, Aven und Azra? Wie und wo kann ich dir meine Infos zum Charakter zukommen lassen? @Tiree Ist MOAM kostenlos? Spielen wir nicht über Roll20? Ais und Lephran sind ja zu höherem berufen. Wer eilt uns denn zur Hilfe? @KhunapTe
-
Auf der Suche nach der magischen Lampe (Grad 1 Abenteuer - 19.06.20)
Gerne :)
-
Auf der Suche nach der magischen Lampe (Grad 1 Abenteuer - 19.06.20)
Go ☺️
-
Auf der Suche nach der magischen Lampe (Grad 1 Abenteuer - 19.06.20)
Hi zusammen, ich möchte mich gerne nochmals bedanken, für die Runde gestern. Ich hatte sehr viel Spaß mit euch Jeder der fünf Mitspieler durfte sich mit einbringen, alle Ideen wurden gehört und der Zusammenhalt war wunderbar herzlich. ❤️ Danke an euch, liebe Mitspieler. Gerne wieder Auch vielen Dank an den Spielleiter, der geduldig bis zum überlangen Schluss blieb ^^ und jeden Spieler angespielt und miteinbezogen hat. Einfach schön Liebe Grüße Ela
-
Auf der Suche nach der magischen Lampe (Grad 1 Abenteuer - 19.06.20)
coole Truppe. Sehr viele interessante Chars dabei. Ich habe keine Problem mit 6 Spielern. Für nen OneShot total in Ordnung Ich habe mich bei Roll20 auch ins Spiel eingeloggt gehabt und meinen Namen gepostet. Bestehst du darauf, Sven, dass ich einen Charkter anlege bei Roll20? Oder ist das okay, wenn ich vom Zettel ablese? 🐸
-
Auf der Suche nach der magischen Lampe (Grad 1 Abenteuer - 19.06.20)
Hi nochmal, ich kann doch am Freitag mitspielen. Falls ihr mich noch haben wollt. Tut mir echt total leid wegen diesem hin und her. Wir sind mit dem Sportverein gerade mit dem Zuteilen der Hallenzeiten beschäftigt und unser Vorstand vom Verein hat eben vor ein paar Minuten die Zeiten verändert. Freitag ist doch kein Sport. Ich hätte also Zeit für eine Runde Midgard! 😕
-
Auf der Suche nach der magischen Lampe (Grad 1 Abenteuer - 19.06.20)
Hi Sven, danke für deine Antwort. Ich bin für diesen Freitag leider raus. Beim nächsten Mal gerne :)
-
Auf der Suche nach der magischen Lampe (Grad 1 Abenteuer - 19.06.20)
Also wird wahrscheinlich doch gespielt am Freitag. Okay. Hätte ja sein können, dass dort nur eine Technikprobe stattfinden wird, so wie es im Anfangspost drin steht. Ich hatte das nämlich schonmal so erlebt in einem anderen Forum allerdings, wo dann erstmal eine Probe und kurze Besprechung stattfand und erst an einem anderen Tag das Spiel wirklich losging. Hatte gehofft mitspielen zu können. Deswegen hatte ich das halt hinterfragt. :/
-
Auf der Suche nach der magischen Lampe (Grad 1 Abenteuer - 19.06.20)
Meine Ermittlerin heißt Azra. Sie war unfrei als Kind und kommt aus Eschar. Freigekauft wurde sie in jungen Jahren von einem Anwalt (Magister) einer großen Stadt. Dort wurde sie als Botin und Straßenspionin vom Magister benutzt und hat dort ihre Fähigkeiten erlernt. Jetzt mit 21 Jahren ist sie vom Magister freigestellt worden. Ihr Ziel ist es für ein klein wenig Gerechtigkeit zu sorgen: zum Beispiel gestohlene Gegenstände zurückholen Wenn ihr möchtet, ist sie dabei Ich würde mich freuen, mal wieder Midgard zu spielen und Eschar ist mal was besonderes
-
Auf der Suche nach der magischen Lampe (Grad 1 Abenteuer - 19.06.20)
Hi, Ich würde auch gerne mitspielen. Wird denn am Freitag, den 19.6. gespielt? Weil, dann gehts doch nicht: Habe ab 19:30 Uhr einen Termin.