Zum Inhalt springen

Logarn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2554
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Logarn

  1. Ein Grund warum sie auch wirklich wichtige Systeme im Zentrum haben sollte, war damit es den Anschein erweckt, Weltenverschlingend zu sein. Ich finde, das ist ein wesentliches Merkmal von PR. Der zweite Grund war, weil ich einen Vorwand suchte die Spiler mit einer wichtigen Kernwelt des Imperiums zu konfrontieren. Dort konnte ich alle Macht, allen Luxus, alle Klassenunterschiéde etc. am Besten aufzeigen. Für den Plot zwingend war das nicht. Aber ich glaube den Spielern hat es gefallen. Es ginge auch kleiner mir persönlich gefällt es größer besser. Aber das könnte jeder halten wie er will. Bei MIDGARD etc. sind die Plots häufig kleiner. Bei PR finde Gigantismus an jeder Ecke. Das gehört seit den Anfängen für mich zum Serienbild.
  2. Ich sehe es gibt eine Menge Klärungsbedarf, gut fange ich mal an. Zunächts einmal Danke für die Kritik. Ich habe das Abenteuer mit meinen Jungs und Mädel schon gespielt und da ist imVorfelde schon einiges passiert, was ich hier nicht erwähnte und manches etwas isoliert dastehen lässt. Zunächst einmal es sind bisher keine großen Raumschlachten geplant! Das ganze soll eher ein Agentensetting sein als eine Neuauflage von Star Wars (obwohl es natürlich Parallelen gibt) Sicher sind nicht alle im Kelch für ihren Weg. Es sind wahrscheinlich auch nicht alle informiert. Das ganze hat durchaus das Potential den Kelch in zwei Lager zu spalten. Mitra ist eigentlich nicht an einer Fortsetzung der feudalen Strukturen interessiert. Sie würde eine Umwandlung in eine demokratische Staatsform vorziehen. Sie sieht im Feudalismus eine der Ursachen der Degeneration Arkons und befürchtet langfristig eine Wiederholung der Geschichte. Natürlich ist ihr bewust das ein solch radikaler Schritt derzeit kaum mehrheitsfähig ist. Deshalb versucht sie zunächt kleine Enklaven zu schaffen. Die Kolne werden schon während der Aufzucht in eine Art Simsense Hypnoschulungs Matrix geführt. So daß sie tatsächlich glauben, sie seine die echten und die Echten seien ihre Klone. Und natürlich sind sie mehrfach durch Hypnoblocks gesichert, konditioniert etc. Sie sind die wirklich armen Schweine bei dieser Story. Es ist Ziel des Abenteuers Mitras Ankunft beim Imperator zu verhindern. Weil wir die Hyperimpedanz haben, wird Mitra auf ihrem Gefangenenflug mehrfach Umsteigen müssen und dabei zuweilen auch in leichte Kreuzer umsteigen. Das wäre ein Zeitpunkt wo die Spieler mit ihrem Schiff (vorausgesetzt sie sind wieder an Boord desselben) eingreifen könnten. Sie sind schneller und haben eine überlegnen Ortung so das eine Verfolgung nicht aussichtslos ist. Ein Umsteigen wird auf dem Klonplaneten stattfinden. Er liegt auf der Route. Dorthin könnten die Spieler auch auf Verdacht fliegen und Infos sammeln (Sie sind mit ihren Schiff schneller)Ansonsten ist da ja noch der Dargormeister der die Spieler auf Spur bringen kann. Berechtigte Frage. Er ist unabhängig von den Spielern auf Traversan und gibt im Falle des Falles den Deus ex macxhina
  3. Na dann freu Dich auf die nächste. Die Quelle ist solide. Sie stammt aus dem Regelbuch. Man kann bei langen Strecken oder beengten Verhältnissen den Preis sicher etwas senken. Aber selbst 10% des üblichen wäre ja noch ein nettes Sümmchen und es trifft mit den Passagieren ja keine Armen die sich herablassen würden um den letzten Chronner zu feilschen. Die Risszeichnungen (RZ PR1839) und Beschreibungen der Eloxima. Die 400 Mann waren die ursprüngliche Normalbesatzung. Und seit mindestens 2000 Jahren sind die Besatzungsmitglieder terranischer Schiffe weit konfortabler untergebracht als in U-Booten der präatomaren Zeit. Die Verhältnisse die du beschreibst waren schon zur Zeit der solaren Flotte Geschichte. Es fällt immer wieder schwer sich die Größe der PR Schiffe vorzustellen. Daher ein Vergleich. Die Flugzeugträger der Nimitzklasse (die größten der Welt) haben in etwa ein vergleichbares Volumen wie die Shrekkar (diese ist zwar kürzer aber gedrungener). Dort tun über 5600 Personen Dienst. Dort gibt zwar Gemeischaftskabinen aber die sind weit von Uboot-zuständen entfernt. Und man hat Platz für Kinos, Sporträume, Läden etc etc. Ach ja ein Paar Flugzeuge haben die ja auch noch an Bord. Es gibt also reichlich Platz. Selbst wenn der Laderaum der Shrekkar nur 5% des Schiffes ausmachte, könnte man dort locker ein Luxushotel unterbringen. Natürlich bekommen die rund 50 Adligen mehr Platz zugewiesen als ihre Begleiter. Dennoch finden viele die Unterkunft unzumutbar. Das macht ja einen Teil des Spielspasses/Problems während der Reise aus. Also in den angesprochenen Punken sehe (bis auf den Reisepreis der sich wie gesagt am regelbuch orientiert) keine Probleme
  4. Übersättigung paßt wenig, wenn man beim Einsatz von Schiffsgeschützen den gegenteiligen Effekt erzielt. Aber ich erinnere mich an eine Star Trek Folge wo man die "Milch sauer" werden lies. Man veränderte die Energieart, mischte unbekömmliche Strahlung bei etc. Antimaterie oder "Antienergie" wären auch noch Ideen.
  5. Das nervt mich auch. Ganz abgesehen davon das ein solches Reich wie das göttliche Imperium selbst ohne Widerstandsplan solche Umwälzungen normalerweise nie überstehen könnte. Keine Flotte, keine Nachrichtenverbindungen, keine zentrale Kontrolle, keine zentrale Gewalt = kein Imperium! Aber zurück zum Thema. Stellen wir uns vor es gibt eine Gruppe von Adligen die den Imperator nicht schätzt und seinen Sturz oder zumindest eine Unabhängigkeit von ihm will. Unterstellen wir diese Gruppe nimmt die Warnungen vor der Hyperimpedanz ernst, bereitet sich vor und freut sich insgeheim über die Fehleinschätzung des Imperators. Wann wäre dann der beste Zeitpunkt für einen Aufstand? Dann wenn die Hyperimpedanz zuschlägt. Je stärker sie es tut, desto besser für sie. Was spräche also dagegen wenn jede Gruppierung sich dahingehend vorbereitet und dann auf den großen Knall wartet? Dabei ist es nicht mal nötig zu wissen wann es sein wird solange alle den Zeitpunkt erkennen und dann entsprechend handeln. Man könnte z.B. schon Monate vorher den Zeitpunkt des "Putschversuches" z.B. auf eine Woche nach dem Schock festlegen. Und wo schafft man erste Machtbasen? Dort wo man schlecht angreifbar ist. Am geografischen Rand des Imperiums. Am besten man hat außerdem immer ein paar wechselnde Agenten/Diplomaten/Representanten etc. an verschiedenen Orten der Galaxis. Mitra wäre dann eine dieser Personen. Das ist weniger weit hergeholt als manche 10.000 Jahres Widetstandspläne denen man sonst ständig bei PR begegnet. Insofern sollte es vielleicht besser noch etwas abstruser sein. Zumindest deckt sich eine schnelle Reaktion mit den Romanvorlagen. Immerhin gibt es die ersten Berichte über Abspaltungen vom Imperium schon sehr bald nach dem Schock. :wave:Die erste Phase des Plans liegt zum Zeitpunkt des Abenteuers ja schon in der Vergangenheit jetzt geht es auf der Konferenz um den weiteren Weg.
  6. Hier die Quelle: Handlungszeit des Romans 1344 NGZZitat von S.36 in PR 2326:wave:
  7. Der PR Kommentar bezieht sich auf die LFT Flotte. (mein Fehler) Aber das mit den 229.000 von 600.000 stimmt. Auch die Perrypädia irrt manchmal. Ich such nochmal die richtige Quelle
  8. Ja, es waren unglaublich wenig! Wenn man bedenkt das alle Infrastruktur Fabriken, Städte, Farmen, Forschungseinrichtungen, Raumwerften etc da seit 1335 NGZ ungenutzt und unzerstört einfach herumstehen?? Und das obwohl die Kybb Meister der technischen Anpassung an Nachschockbedingungen waren. Da merkt man das für das schreiben von Exposes Logik in Sinne von glaubhafter geschichtlicher Entwicklung nur eine untergeordnete Rolle zu spielen scheint. Bestenfalls werden nachdem Fans auf krasse Unterlassungen und Logikbrüche hingewiesen haben, einige wenige erklärende Sätze geliefert
  9. Ok, Ich wäre zusätzlich dafür, dass ein bestehender Block zu einem geringen AP Preis aufgefrischt werden kann. Das würde sich mit einigen Beschreibungen aus den Heften decken.
  10. Warum sollten USO Techniker unbedingt an Bord sein ??? Nun die Techniker der USO haben einen Antrieb der Eloximaraumer mit ihren Untersuchungen und Experimenten zerstört. Hier bietet sich die Gelegenheit zumindest während des Betriebes ein Paar Daten zu sammeln. Dieser Antreib ist so dermaßen überlegen, daß es sich die USO kaum leisten kann auf Forschung ganz zu verzichten. Für den Fortgang des Abenteuers ist es besser wenn die Spieler glaubhaft unter Spionageverdacht fallen. Und was ist da besser als ein echter enttarnter Spion?? 1344 hat das Imperium von seinen 600.000 Schiffen erst 229.000 Umgerüstet. (PR 2322) Ich gehe zudem von einer nicht linearen Aufrüstung aus. Erst Ende Mai 1333 wird die Kybb Bedrohung in der Entscheidungsschlacht bei Terra gebannt. Oktober 1335 NGZ bricht die Karawane der Sternenozeanvölker auf. Dazwischen sollte das Abenteuer spielen, dann können wir die Montana und einen bionischen Kreuzer nochmal auftauchen lassen bevor sie endgültig verschwinden. Warum sollten die SpF an Test für Hawk II teilnehmen und vor allem wie kommen sie dazu ?? Das mit dem Hawk habe ich nur für den Fall geschrieben , daß die Spieler keinen Eloximaraumer oder etwas vergleichbares haben. Das beste was man dann anbieten könnte wäre halt ein Prototyp des Hawk II und dessen Probefahrten. Aber das ist nur als Notlösung gedacht.
  11. Nun die unabhängigen Welten befinden sich in den Randlagen. Kleiner aber wichtiger Punkt. nun so ist es von den Romanen halt vorgegeben. Steht nun im Gegensatz zum Abenteuer wo sie auf Bestienrummel verbleibt und den Jagdclub aufbaut. Sollte also schon etwas mehr erklärt werden. Insbesondere mit der Frage. Wie kommt Sie da wieder weg ?? Das sind ca. 40.000 Lichtjahre Nun der Vorgebliche Aufbau eines Jagdclubs ist natürlich nur Tarnung. Da hat sie also geschwindelt. Wie sie weg kommt ist schon eher eine Frage. Bei uns in der Gruppe blieb sie nicht auf Bestienrummel sondern schloß sich den Abenteurern an. (ich hatte damals schon geplant Mitra nochmal zu nutzen.) Dennoch ist das kein unüberwindliches Problem. Es liegen sicher 1-2 Jahre zwischen dem Abenteuer auf Bestienrummel und diesem. Und sie hat genug Geld. Charme hätte natürlich ein Kontakt Mitras mit den Montana und deren Bionischen Kreuzern zu diesem Zeitpunkt sind sie ja noch nicht abgeflogen. Das wäre sogar super dann könnten die Abenteurer sie nocheinmal sehen bevor sie aus der Serie herausgeschrieben werden. Also Mitra kommt mit einem Bionischem Kreuzer zur BASIS oder dem sonstigen bevorzugtem Aufenthaltsort der Spieler. Nehmen wir mal sie sie hatte Gelegenheit der Pilotin mal zu helfen. (Rettung auf Bestienrummel) dafür nimmt sie sie mit. Für die anschließende Aufgabe ist der bionische Kreuzer natürlich ungeeignet. Deshalb kommen die Spieler zum Zug Gab es den Plan schon vor der Hyperimpedanz ?? Müßte ja so sein. Unzufriedenheit gab es sicherlich. Und nicht alle schreiben die Warnungen Rhodans in den Wind. Also bereitet man allles für den Zeitpunkt vor andem das Imperium vom Schock gelähmt sein würde. Der Beste Zeitpunkt für eine Rebellion. Einige Wochen bevor die Hyperimpedanz einsetzt, häufen sich Probleme. Man Pokert und gewinnt! ca. 25.000 Lichtjahre bis zum Gebiet der Arkoniden. Der Administrator von Tarey dürfte diese Zusicherung bestenfalls zur Kenntnis nehmen. Operation Stiller Riese lief unter der Ägide von Sellenquell. Da ging das Kristallimperium gegen den LFT vor und njcht ein paar Hundert Welten. Ist jetzt nicht wirklich überzeugend. Laß das raus, die wollen einfach gute Kontakte und das Wohlwollen der Nachbarn. Falls die Chan Koalition ein Nachbar ist könnte man so machen. Da würde jetzt auch die LFT hellhörig werden und nicht unbedingt positiv. Eine Art Mittelmacht kann für alle Seiten eine Bedrohung sein. Um so wichtiger Diplomatischen Kontakt zu suchen, wenn man LFT und Imperium gegen sich hat und keine verbündeten dann kann man es gleich lassen. Ein riesen Erfolg wird es ja ohnehin nicht. Einige hundert Welten in den Randlagen sind angesichts von 30.000 Welten eher ein Mißerfolg. Nette Idee, Transportaufträge bieten sich immer an. also gekauft
  12. Die Sternen-Ozeane sind ja über die ganze Galaxis verteilt, insofern ist es unwahrscheinlich, daß die LFT alle annektieren kann. In ein oder zwei Sätzen ist in den Romanen erwähnt das sowohl LFT als auch das Imperium Expeditions und Siedlerflotten losschicken. Ich schätze auch die Blues werden nicht untätig gewesen sein. Streit um diesen neuen Lebenruam wäre ein schönes Motiv für deren neuerliche Bruderkriege
  13. In den Romanen werden oft abgewandelte irdische Vorbilder verwendet, warum bei der regeltechnischen Umsetzung nicht ähnlich vorgehen und Midgarddaten anpassen?
  14. Regeln zum konvertieren von MIDGARD Monstern sind ja unter Dorifer herunterladbar. Da packt man dem Tiger ein drittes Beinpaar an, macht Laufvögel schuppig mit einem Sprungfuß etc und schon haben wir Extraterrestische Tiere. Probleme bereiten nur die Extreme - nicht nur bei den Monstern. Was tun bei fast unverwundbaren Kreaturen wie Oxtronern oder Halutern? RS 20? 200 LP?
  15. Aktuelles Beispiel für einen extrem starken Suggestor ist die Präkog Kaiserin, welche u.a. mit Hilfe ihrer Gabe ein Sternenreich regiert. Wenn man jemanden übrigens den Wunsch eingibt sich an etwas nicht erinnern zu wollen, ist das fast so gut wie eine Gedächtnislöschung.
  16. Zum Thema Bry Vorschlag: ...Im Rahmen der Expansion und Restauration des Imperiums und nachdem sich schon 1330 NGZ Gerüchte über Unruhen in den Randzonen des Imperiums häuften, beschloß der Imperator ein altes Lehen in der Nähe Traversans, neu zu vergeben. Das Bry System, welches schon früher einmal eine Flottenbasis besaß sollte wieder aufgebaut werden. Dazu wurde der ehemals 21 Planet ZU EINER REINEN MILITÄRBAIS AUSGEBAUT. Im Gedenken an den zerstörten 24 Planten des Sytems der einst eine Flottenstützpunkt war, erhält die Basis den Namen Bry 24. Er sollte ein Gegengewicht in der Nähe des Traversansystems bilden, dass schon immer eine Keimzelle für Unruhe war. Diese Basis wurde/wird noch vor der FERTIGSTELLUNG in Folge der Abspaltungskriege 1337 NGZ völlig zerstört. Zum Zeitpunkt des Abenteuers stellt die zu rund 80% fertige Basis einen wichtigen Machtfaktor dar. Der Rest des Quelltextes wird entsprechend geändert: z.B.So: Bry XXI Nachdem sich schon 1330 NGZ Gerüchte über ...... Zum Zeitpunkt des Abenteuers stellt die zu rund 80% fertige Basis einen wichtigen Machtfaktor dar. Hauptmilitärwelt des Brysch-Sektors und 87 Lichtjahre von Traversan entfernt. Sonnenabstand: 957 Millionen Kilometer. Durchmesser:4.550 Kilometer; Schwerkraft: 0,29 Gravos; Rotation: 15 Stunden 23 Minuten; 0 Monde. BRY 24 empfängt eine hohe Sonnenstrahlung, es handelt sich um einen völlig leblosen Planeten mit Stickstoffatmosphäre. Und mittleren Temperaturen von 115 °c Geheime Informationen: EW Intrusion Fortgeschritten oder Recherche Fortgeschritten: Er ist zu einem mittleren Flottenstützpunkt ausgebaut worden. Einige Verteidigungsanlagen existieren, ebenso ein Reparaturdock; hinzu kommen ausgedehnte Lagerhallen, die Raumhafengebäude, eine kleine Stadt mit Kasernen für die Raumschiffsbesatzungen. All diese Einrichtungen liegen unter einer Kraftfeldkuppel mit gefluteter Sauerstoffatmosphäre. Das Landefeld besitzt einen Durchmesser von 50 Kilometern. Mittelpunkt der Stadt ist die Residenz des neuen Sektorenbeauftragten. Es handelt sich dabei um einen arkontypischen Trichterbau: 350 Meter hoch, Durchmesser 300 Meter Oberkante. Oberster Verwalter des Brysch-Sektors ist der Kur Pyrius Bit, zugleich ein Ein-Sonnen-Träger - ihm wurde der Sektor als persönliches Lehen übertragen. Ich komme wohl ohnehin nicht drum rum eine überarbeitete Fassung zu erstellen. Bis dahin warte ich aber erstmal ab ob noch weitere Fehler und Unklarheiten auftauchen.
  17. Nun wo diese Basis ist , ist mir letzlich schnuppe. Es könnte meinetwegen auch Traversan selbst sein, oder ein anderer Planet im Bry System die haben ja wohl nicht alle gesprengt. Wie gesagt Irgendein System im näheren Umkreis. Auf Bry bin ich nur durch eine etwas oberflächliche Rechere gestoßen. Man könnte den Part auch ohne Probleme ersatzlos streichen. Sollte nur etwas Hintergrundmaterial zum Sektor liefern Der Aufstand selbst ist nur Background. Letztlich wäre es aber selbst egal wenn er zwischenzeitlich Erfolg hätte und das Imperium spalten würde. Wir befinden uns ja im Zeitraum zwischen zwei Zyklen. (der zweite Todesstern wird nicht vernichtet die Rebellion scheitert der Imperator triumphiert und weil er kein Interesse an öffentlicher Berichterstattung über eine beinahe erfolgreiche Rebellion hat, bleibt weing mehr als eine Fußnote über Terroristen in den Geschichtbüchern und einige infinitive Todesstrafen auf Chelkar:lol: Aber das ist nicht Hauptthema. Die Konferenz greift die in der Serie beschriebenen Abspaltungen von Kleinreichen auf und führt weiter was in der Serie sonst noch dazu gesagt wird. Bzw beitet eine mögliche Folgegeschichte. Da hast Du was falsch verstanden. "Die 23. und 15. Flotte sind dort stationiert. Die 8. Flotte untersteht ebenfalls ihr. Zusammen ca. 5% der Flotte." Also rund 30.000 Schiffe " Zudem sind schon 34% ihrer Schiffe Umgerüstet während der Durchschnittswert im Imperium bei 7% liegt."Dh. von den derzeit rund 36.000 einsatzfähigen Schiffen, befinden sich 9.000 in Ihrem Einflußgebiet. " Das heißt rund 25% aller kampffähigen Schiffe des Imperiums sind in ihren Systemen stationiert." Der Begehlshabende einer Flotte von 30.000 Schiffen könnte ein Mascant sein. Im Ernstfall gebietet ja der Imperator bzw. seine Mascanten ja über alle Schiffe aller Kelche. Aus dieser Gesamtheit setzt sich die Imperiale Flotte zusammen so ist das in Feudalsystemen. Der Herrscher vergibt Lehen (Land/Syteme) und fordert dafür militärische Unterstützung (Soldaten/Raumschiffe) im Bedarfsfall ein. Hier geht es ja darum welchen Anteil die weniger Loyalen Häuser auf ihre Seite bringen könnten. Und da hat Mitra mit zur Zeit 9000 einsatzbereiten Schiffen ne Menge. Selbstredend würde der Mascant des Imperators entweder überlaufen müssen oder erstetzt werden, so ist das halt mit Putschversuchen. Das sich die Mass der Streitkräfte des Imperiums auf weniger als 20 wichtige Kashurn verteilen halte ich für realistisch. Daher die 5% Flottenanteil bei den stärksten Häusern zu denen Mitra ja gehören soll.Der Derzeitige Befehlshaber der rund 9000 umgerüsteten Schiffe ist ein Keon`athor ein Zweisonnenträger und Admiral dritter Klasse der Erhabene Zdopandel Ter-Tiga Eukolard da Zotral. Er ist Mirta loyal ergeben. Interessant wo steht das denn? "Eines dieser Systeme ist ein bedeutender Flottenstützpunkt und außerdem enthält es (dieses Sytem) neben Arkon III und den legendären Orbanaschol Werften eine der wichtigsten Raumwerften für Kriegsschiffe. Der Rohstoffmond war bis zur Hyperimpedanz (an die der Imperator ja nicht gleuben wollte) ein Mond mit den minderwertigsten Hyperkristallen. Das jetzt aufs "Scheiße" Gold wurde ändert ja nichts an uralten Lehnsverträgen.
  18. Ich hatte den Zeitraum bis 1331ff betrachtet. bis dahin passierte recht wenig. Das danach etwas Bewegung in die Sache kommt wird ja auch Zeit, alleine schon wegen der tausenden ausgebauten und jetzt leeren Sauerstoff-Welten aus den Sternenozeanen die nur auf Siedler warten. Ich hoffe beim neuerlichen Zeitsprung wird die Zahl der "LFT-Welten" sich denen des Imperiums (falls es nicht zerfällt) annähern. Etwas Mehr Gleichgeweicht könnte der Galaxis nur gut tun.
  19. Ein Block könnte sogar zeitlich unbegrenzt wirken. Letztlich kann man mit einem Suggestivbefehl das Gleiche erreichen wie mit dem Hypnobefehl. Allerdings spielt die Persönlichkeit des Opfers eine größere Rolle. So kann man z.B. einen Mordwunsch verankern aber eine Vorsichtige/feige Person plant eventuell sehr lange, zögert etc. Eine sehr moralische Person könnte psychatrische Hilfe suchen, wegen ihrer plötzlichen unmoralischen Wünsche. Auf der anderen Seite wird ein Opfer sich nicht so leicht durch sture und unsinnige Aktionen verraten.
  20. Wie würdest Du das mit Bry denn am liebsten Verbessert haben? Die knapp 2000 Systeme haben eine eigene Außenpolitik, die sie mit der LFT abstimmen. Tut die BRD übrigens gegenüber den EU und Natopartnern in der Regel auch. Nach der Hyperperimpedanz und dem Zusammenbruch der Kommunikationswege ist das natürlich sehr schwierig geworden. Insofern kann ich Dich beruhigen alles kein Problem. Aber mal abgesehen von Details, wie gefällt Dir die Story?
  21. Danke für die Information, stören tut das im Abenteuerkonstrukt zum Glück nicht. Assoziiert sein ist nicht Mitgliedschaft. Die Türkei ist seit jahrzehnten assoziiert mit der EU, will sogar Mitglied werden und ist in der Außenpolitik dennoch unabängig.
  22. Was mich bei diesen Gebieten so wundert ist, das in tausenden von Jahren erstens praktisch keine dazu kommen und zweitens auch keine von diesen assozierten Gebieten Vollmitglieder werden. Das deute darauf hin, das die Neuaufnahme von Mitgliedern nicht erwünscht, nicht attraktiv ist oder sehr miseralbel betrieben wird. Man vergleiche das mal mit der Entwicklung der EU. Da wollen viele rein. Bei der LFT passiert so gut wie nichts. Seit mehr als tausend Jahren!
  23. Noch einige Hinweise zum Verhalten des Mitra-Klons. Während das Original nur bei offiziellen Anlässen von den Spielern erwartet korrekt mit allen Titeln angeredet zu werden und privat darauf verzichtet, ist der Klon entrüstet sollte ein Spieler in privater Umgebung nicht den "nötigen Respektvollen Umgang" pflegen. Außerdem geht der Klon zwar den regelmäßigen Dagorübungen nach, zeigt dabei aber weder die Leichtigkeit und kraftvolle Eleganz Mitras noch ist der Klon anders als das Original zu Übungskämpfen zu überreden. Das liegt daran, dass der Klon ihre täglichen Trainigseinheiten nur Schauspielert, da ihm das Dagor per Hypnoschulung nicht vermittelt werden konnte. Man hielt das weglassen des Trainings aber für noch verräterischer. Der Klon hat Schauspielkunst +12 Außer per EW Urteilskraft hat auch ein im Waffenloser Kampf geschulter (mindestens Fortgeschritten) oder ein Dagorista WM +4 eine Chance. Wer über einen Ark Summia verfügt wird bei einem (geheimen EW Eidetik des SL) von seinem Extrasinn informiert.
  24. Logarn

    Terraabkömmlinge

    Willst du wirklich über fast alle LFT Welten Terraner schreiben: XY-loner Die Bewohner des Planeten XY (XY-System ehemals Z) gelten regeltechnisch als Terraner. Für den Hintergrund und die Kultur sollte man sich an den Terranern im Grundregelwerk orientieren. Was für einen Sinn soll das haben?
  25. Die Spielwerte von Hypnos und Suggestoren könnte man identisch übernehmen. Der Suggestor ist etwas mächtiger also wäre ein leichter Anstieg der AP Kosten um 1 denkbar. Die Erklärung/Abgrenzung die in der Perrypedia genannt wird kann man übernehmen. "Die Fähigkeiten eines Suggestors unterscheiden sich von denen eines Hypnos. Ein Suggestor zwingt andere Lebewesen nicht unmittelbar zu einer konkreten Aktion, sondern weckt in ihnen den Wunsch, in seinem Sinne tätig zu werden. Ein Hypno würde zum Beispiel seinem Opfer den hypnotischen Befehl geben, eine Tür zu öffnen. Ein Suggestor gibt seinem Opfer den Gedanken ein (suggeriert), es sei eine gute Idee, jetzt eine Tür zu öffnen. Der Vorgang ist mit einer mentalen Programmänderung vergleichbar. Dazu ist die vorherige Erfassung des zu verändernden Gedankeninhaltes erforderlich; ein Suggestor ist also stets auch mit Einschränkungen als Telepath anzusehen.":wave:
×
×
  • Neu erstellen...