
Logarn
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2554 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Logarn
-
Ich hatte ähnliches schon in unserer PR Runde umgestetzt. Mit einem eigenen Dokument für das Schiff. Die Positroniken mit ihren Fertigkeiten waren sozusagen der NSC. Der Bordrechner hatte durch Zellplasma eine eigne Persönlichkeit. Nur so als Tipp für den Ansatz. Wichtige Ergänzungen wären Schildsysteme und Waffen. Die Beschleunigung spielt in den Romanen eine gewisse Rolle. Wendigkeit praktisch nie. (Physikalisch im Prinzip korrekt, da das Flugverfhalten im All völlig anders ist als in einer Atmosphäre) Jede Kursänderung geht nur zusammen mit einer Änderung der Beschleunigung. Insofern sind Kugelraumer mit Ringwulst (der per Rotation um die Achsen in die entsprechende Position gebracht würde) was Wendigkeit angeht, das beste Design.
-
Gedanken zur Zukunft von PR das Rollenspiel.
Logarn antwortete auf Logarn's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Vielleicht ist es ja möglich entsprechende Vereinbarungen mit den Frankes zu treffen. Es wäre ja nicht zum Schaden von MIDGARD. Ein allgemeines MIDGARD SF wäre jetzt gar nicht mehr so schwer. Zunächst Online als auf Fan Ebene. Wir haben unter Andere Welten schon Anpassungen an u.a. Star Wars, Firefly, Babylon5, Battel Star Galactica, Shadow Run, Mondbasis Alpha1, Star Gate, usw. und natürlich an PR . -
Gedanken zur Zukunft von PR das Rollenspiel.
Logarn antwortete auf Logarn's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Und ich unterstütze das Vorhaben. Mit praktischer Arbeitsleistung. Was haben die anderen so vor. Ist das bei Savage Worlds nicht im Prinzip dasselbe Problem? -
Gedanken zur Zukunft von PR das Rollenspiel.
Logarn antwortete auf Logarn's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Ist eine "Online Fan Iniative" automatsich nicht ersnthaft? Das eine kann zum anderen hinführen. -
Gedanken zur Zukunft von PR das Rollenspiel.
Logarn antwortete auf Logarn's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Finde ich eine sehr gute Idee. Was Desingfehler sind was nicht müßte man ausloten. Dafür wünschte ich mir eine sachliche Diskussion ohne Anfeindungen oder Unterstellungen. Wenn wir ein paar Emotionen herausnehmen, wird das sicher gelingen können. -
Gedanken zur Zukunft von PR das Rollenspiel.
Logarn antwortete auf Logarn's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Gut und was beweist das?Wie wäre es wenn du dafür geeignete Regen benutzen würdest? Wie stark würde sich die Spielqualität unterscheiden? Ich behaupte ja , dass die Regeln geeignet sind, nicht dass es die einzig geeigneten sind. Du behauptetest sie wären ungeeignet. Dein gutes Recht aber eben auch nur eine subjektive Meinung. Was beweist das? Menschen sind verschieden, Vorlieben sind verschieden. In dem hypothetischen Fall, dass Du mitspielen und Spaß haben würdest, bewiese es nichts anderes, als das mit den Regeln eben doch ordentlich ( d.h. mit Spielspaß und Wiedererkennungswert des Settings) PR gespielt werden kann. Nach meiner jahrelangen Erfahrung als Spieler und Spielleiter, ist ein Regelsysrem ein Vehikel. Wohin und wie gut es fährt, hängt von vielen Faktoren ab. Ich glaube ein weiterer Streit führt zu nichts, solange man nicht ins Detail geht. Du behauptest zum Beispiel, die Vor- und Nachteile bei PR wären hingeklatscht und unausgewogen. Sicher hätte man allen Vorzügen oder Nachteilen einen Punktewert geben können, dann jedem Charakter einen Punktepool. Hätte den Vorteil der größeren Ausgewogenheit und den Nachteil der größeren Kompliziertheit. Ich könnte mir Vorstellen solch ein Punktesystem zu entwickeln und zu verwenden, anderen ist die Charakterentwicklung eh schon zu komplex.. Ob das nun besser oder schlechter ist. Ist Ansichtssache. -
Gedanken zur Zukunft von PR das Rollenspiel.
Logarn antwortete auf Logarn's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Ich bin ein überzeugter MIDGARD Spieler. Und mag einige Eigenheiten dieses Systems. PRdRS ist nahe an den MIDGARD Regeln, jedoch wie ich finde, mit ein paar guten Weiterentwicklungen. Und ich bin PR Fan. Mit den kleinen Verbesserungen die wir vorgenommen haben, haben wir jahrlang sehr gut PR spielen können. Ich werde das System nicht wechseln und hoffe einige werden es genauso halten. -
Ich arbeite gerne mit, werde aber nach Ende meiner Elternzeit wieder deutlich weniger Zeit erübrigen können.
-
Und wie wir inzwischen Wissen, standen Rollenspieler nicht im alleinigen Fokus bei der Entwicklung.
-
Gedanken zur Zukunft von PR das Rollenspiel.
Logarn antwortete auf Logarn's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Ich halte es für eine sehr gute Idee. Wenn kein Weg zu finden ist, zumindest den Kern der Regeln des PR-RPGs weiterhin zugänglich zu machen, ist eine zusätzliche Konversion in eines der bekannten Systeme, wie eben Savage Worlds, wohl der beste gangbare Weg. (Allerdings habe ich persönlich damit ein kleines Problem, ich kenne SW kaum und mag es eigentlich nicht ... ) Die Konversion in ein anderes System erhält nicht den Kern der Regeln, sondern schafft ein neues konkurrierendes Regelwerk. Dem Erhalt des PRdRS hilft dies daher weniger. Das bisherige PR ist ja eine Art MIDGARD Klon. Für die Entwicklung und Publikation von Abenteuern kann es, in Hinsicht auf mehr Interessenten hilfreich sein. Da PR ein SF Setting ist, hielte ich es für sinnvoll, dabei andere existierende SF-Systeme zu berücksichtigen. -
Perry Rhodan Abenteuerwettbewerb zum 10. Forumsgeburtstag
Logarn antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstige Wettbewerbe
Ich freue mich natürlich. Abert etwas wundern tue ich mich auch, wenn man sich die Mühe gemacht hätte, die Eingänge zu sichten... -
Gedanken zur Zukunft von PR das Rollenspiel.
Logarn antwortete auf Logarn's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Ich habe mir noch zwei Exemplare gesichert. Vielleicht können wir im Rahmen der PR Connection einen Pool aufbauen. Die Bücher kosten jetzt ja nicht mehr so viel. Wenn jeder ein bis zwei Regelwerke kauft hätten wir ein paar vorrätig. Wachsen wird die Gemeinde ja höchstens druch persönliche Werbung. -
Hab die Auflösung eingepflegt. Eine weitere Ergänzung wurde eingepflegt, da der gesamte Text aller Abenteuer für einen Beitrag zu lang wurde, habe ich das Abenteuer jetzt einzeln gestellt. Gruß Logarn
-
Abenteuer auf Filchner (und in der Umgebung)
Logarn antwortete auf Larandil's Thema in Eigene Abenteuer und Kampagnen
Oh sehr schön. Ich werde das in der Fundgrube ergänzen, wenn Du nichts dagegen hast. -
Gedanken zur Zukunft von PR das Rollenspiel.
Logarn antwortete auf Logarn's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Ich war überhaupt nicht davon ausgegangen, dass das Forum repräsentativ sei. Das Problem ist, wer hat den überhaupt repräsentative Daten bezüglich der Bereitschaft von SF Lesern (um es mal etwas allgemeiner zu fassen) auch SF Rollenspiele zu spielen? Ich vermute die gab es nicht. Also schoß man ist Blaue und hoffte auf viele Treffer. Nun gibt die Daten (die Bereitschaft ist sehr gering.) Was macht man daraus? Durchaus folgerichtig verzichtet man auf eine Erneuerung der Lizenz. -
Man könnte auch eine nur kurzeitig wirkende Hypnoschulung gewähren, die nach ein paar Wochen verblasst.
-
Uh ... wie "beratungsresistent" dürfen Helden sein? Ich meine, wenn ihr Schiff den ersten schweren Treffer einsteckt und quer über die Konsolen rote Lichter angehen, sollten sie sich dann nicht ernsthaft Gedanken über einen schnellen Abgang machen anstatt mit einem Schulterzucken "Pah! Bloß ein Kratzer! Mehr haben die nicht drauf?" zu scherzen und für den nächsten Zielanflug zu wenden? Insofern: gut, das Heldenschiff explodiert nicht gleich. Nicht beim ersten Treffer. Aber doch bestimmt beim nächsten oder übernächsten? Vergesst die Besonderheiten der PR Schirme nicht. Sie halten alles ab, bis sie praktisch "platzen". Dabei nehmen HÜ und Paratron Schirme noch jede Menge Überschußschaden mit in den Überraum in den sie verwehen.. Das schafft Spielraum. Es schlägt gerade soviel Schaden durch wie der SL braucht um ein passendes Wrack zu zaubern. Eine Positronik die verkündet: "Reaktorbrüche in vier Sektoren. Deck 31 bis 67 sind verstrahlt. Kernbrannt in den Sektoren 22 und 17. Zeit bis zur vollständigen Zerstörung T- 8 Minuten." Man muß nur dafür sorgen, das ein solches Schiff ohne den Schirm nicht erneut getroffen wird...
-
Gedanken zur Zukunft von PR das Rollenspiel.
Logarn antwortete auf Logarn's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Falsch. Es führte bei einigen Forumisten nicht gerade zu Jubel. Das ist gerade bei PR ein großer Unterschied. Rainer Darüber zu spekulieren, was die schweigende Mehrheit der Leser so denkt ist Kaffeesatzleserei. Ein Problem beim LFT war doch- er kam raus, als der Zug schon abgefahren war. Er wurde nicht beworben und war für Leser die sich nicht zufällig im MIDGARD- oder anderen Foren tummel, überhaupt nicht erhältlich. Schließlich konnte er nur über Subskription erworben werden. Heraus kam ein Band der mit Blick auf die PR leser konzipiert aber fast ausschließlich von Rollenspielern gekauft wurde. Somit konnte er die Erwartungen der Spieler nicht ganz erfüllen und blieb für die Leser unentdeckt. Insgesamt mehr als unglücklich. Ich denke man kann nur so vorgehen: Man macht ein Rollenspiel-Quellenband für das Rollenspiel. Ist dieser richtig gut animiert er vielleicht einige Leser zum spielen. Macht man einen Quellenband für die Leser mit etwas Rollenspieleinschlag sind beide Seiten enttäuscht und ein PR Leser der das Rollenspiel wagt, wird dann einen Quellenband haben der letztlich für diesen Zweck nicht optimal ist. Wie wollte man so Leser für das Rollenspiel gewinnen? Nicht Fisch nicht Fleisch. Wenn man ein Produkt macht dann so gut es geht, mit den Eigenschaften die das Produkt verspricht. Wenn es dann überzeugt, gewinnt man eher neue Käufer und Interessenten als mit faulen Kompromissen. Nun gut das Kind ist in den Brunnen gefallen. Aber es schwimmt noch... -
Gedanken zur Zukunft von PR das Rollenspiel.
Logarn antwortete auf Logarn's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Ich habe Rosendorn Antwort als ironischen Kommentar auf Schwerttänzers Beiträge gehalten. Um den gleichen Eindruck zu bekommen zu können, muß man einige Beiträge vorher gelesen haben. -
PR Connection Hannover 04-06.02.2011
Logarn antwortete auf Logarn's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Danke für die Rückmeldungen! Dann bis Ostern. -
Gedanken zur Zukunft von PR das Rollenspiel.
Logarn antwortete auf Logarn's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Tatsächlich war es von Anfang an gewagt, zu hoffen man würde viele Leser zu PR Rollenspielern machen können. Daran sind vorher auch schon andere gescheitert. Warum es bei diesem Anlauf nicht viel besser lief, ist auch schon erörtert worden. Allein an den Regel hat es meiner Meinung nach nicht gelegen. Eher an der Struktur der Leserschaft und deren Umfeld und darauf hat man keinen Einfluß. Man kann nur versuchen, dies in besonderem Maße in seiner Verkaufs-Strategie zu berücksichtigen. Die Zukunft des PR Rollenspieln wird von den Fans getragen werden müssen, was schwierig werden wird, den das sind noch viel weniger als z.B. MIDGARD Spieler. -
Gedanken zur Zukunft von PR das Rollenspiel.
Logarn antwortete auf Logarn's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Hier mögen wohl einige keine "Fremden" oder Kritiker. Das ist es weniger. Nur ein bischen mehr Sachlichkeit würde ich mir wünschen. Und es gibt keinen Grund alle die nicht in Dein Horn tuten, als ahnungslose und MIDGARD oder PRdRS als Spiel der Bauerntrampel zu bezeichnen. Das läßt für meinen Geschmack die Höflichkeit, welche Du selbst einforderst, vermissen. Ich weiß nicht warum Du hier unbedingt alle gegen Dich aufbringen möchtest oder woher Dein Eifer kommt, PR zu verdammen und alle die es wagen Dir zu widersprechen gleich mit auf Deine "Das/Die/Der sind schlecht etc. Liste zu setzen? Zudem fand ich es wie einige andere ermüdend und nutzlos immer dieselbe Leier lesen zu müssen. Nun gut es gibt schlimmeres. Falls es interessiert, ich war wirklich gespannt auf Deine Kritik und ich hatte erwogen Dich mal in eine PR Runde einzuladen. Damit Du dir ein Bild machen kannst, was mit diesen Regeln möglich ist. Ich spiele seit 25 Jahren Rollenspiel. Von D&D bis Plüsch und Plunder gibt es wenig, was ich nicht mal gespielt habe. Von cineastische Settings bis zu beinahe Simulationen ist mir wenig fremd. Und ich behaupte, wenn ich als SL will und die Spieler es wünschen, kann ich auch mit diesen Regeln Pulp Fiction oder cineastische Abenteuer rüberbringen. Auch wenn die Regeln nicht gerade dafür gemacht sind:D -
Gedanken zur Zukunft von PR das Rollenspiel.
Logarn antwortete auf Logarn's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Die erste (und einzige) Auflage des PRdRS war tatsächlich eine Art Betaversion. Es war in Teilen unübersichtlich, widersprüchlich und lückenhaft. Ohne die Errata, die erst spät kam und einige Ergänzungen hier im Forum noch nicht ganz ausgereift. Mit Errata und den Downloads und Erweiterungen der Forums Wikipedia, ist es nicht schlecht. Und hätte sicher bessere Chancen bei einem neuen Start. Was ich nach wie vor für das wichtigste halte, sind zahlreiche und gute Abenteuer. Vielleicht kann man die Flamme ja am köcheln halten bis sich jemand findet. Bis dahin. Allen viel Spaß mit welchem System auch immer. -
Gedanken zur Zukunft von PR das Rollenspiel.
Logarn antwortete auf Logarn's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Ich habe die Administration jetzt darum gebeten diese "Diskussion" zu beenden. Zur Zukunft des Systems: Ich werde weiterhin mit diesen Regeln (und Hausregeln spielen) Ich kenne zwar einige andere SF Systeme die ich zuweilen auch ganz gerne spiele (u.a. Star Wars, Star Trek, Fading Suns, Traveller, Engel, Shadowrun usw.) jedoch keines das für mich so gut zu PR passt. Falls ich mal unnötig viel Geld haben sollte, würde ich glatt Lizenzen erwerben und eine überarbeitete und ergänzte neue Version herausgeben. Mit einem anderen Marketingkonzept würde es sich vielleicht sogar tragen. -
Gedanken zur Zukunft von PR das Rollenspiel.
Logarn antwortete auf Logarn's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
@Schwerttänzer: Gibt es noch irgendetwas konstruktives, das Du uns mitteilen willst? Ich finde die Art und Weise Deiner Antworten langsam als herablassend bis beleidigend. Ich kann gelten lassen, dass es Leute gibt, die PRdRS nicht als gelungen empfinden. Du gehörst zweifellos dazu. Bitte akzepiere, dass es umgekehrt auch Leute gibt, die es brauchbar bis gut finden. Ein Konsenz zu finden ist nicht immer möglich, liegt vielleicht auch nicht in Deiner Absicht. Und das muß auch nicht immer sein. Die von Dir bevorzugten Spielweisen scheinen die Regeln nicht zu unterstützen. Es gibt, was Spielstile angeht, jedoch kein richtig oder falsch. Es gibt nur ein gefällt mir oder gefällt mir weniger oder überhaupt nicht. Letzteres trifft auf Dich zu. Und das ist ja völlig ok. Nur weitere sich wiederholende Statements abzugeben macht da wenig Sinn. Man könnte noch diskutieren, für welchen Spielstil die Regel gut für welchen weniger gut geeignet sind. Dann bitte ohne Allgemeinplätze sondern mit Beispielen, Belegen und etwas mehr Tiefgang. Ich würde als Initiator dieses Stranges mit dem Thema "Gedanken zur Zukunft des PR Rollenspiels" sonst bitten, dieses in meinen Augen im Sinne des Strangthemas wenig weiterführende Geplänkel in einen anderen Strang auszulagern.