Zum Inhalt springen

metallian1

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2220
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von metallian1

  1. Bin gerade zurück aus Prag, wo der Boss das ausgefallene Konzert vom letzten Jahr nachgeholt hat. Open AIr auf einem Flugplatz, interessante Lokation. Tagsüber 33 Grad, Abends pünktlich zum Song "Rainmaker" setzte der gewitterliche Platzregen ein (was bei 30+ Grad aber nicht so schlimm ist).

    Ich nehme mit:

    - Bruce ist immer noch der Boss. Ein Konzert ist einfach ein Erlebnis.

    - Stimme wird langsam auch ein wenig brüchiger, sei ihm mit 75 verziehen. Aber er gibt einfach alles.

    - Unfassbar guter Sound, viel besser als in jedem Stadion. Wir standen zentral 15 Meter vor der Bühne und man hat wirklich jeden kleinen Triangelschlag wahrgenommen. Von einigen Songs, die ich nicht so häufig gehört habe, habe ich zum ersten Mal die Lyrics richtig verstanden 🙂

    - Enttäuschend war dann aber schon, dass die Backgroundsänger allesamt bei Chimes of Freedom vom Teleprompter ablesen mussten. Die Augen hingen permanent unten auf der Bühne, das konnte man auf diesen unfassbar guten Grossleinwänden natürlich hervorragend sehen (oder entsprechend einfach ein paar Youtube Videos dieser Tour anschauen), Auch Bruce hat das digitale Soufflieren ganz gerne mal benutzt.

    - Prag ist eine tolle Stadt

    - Das Bruce-Publikum ist eine einmalig coole internationale Community.

    - Der EC aus Budapest ist genau das: Budapest ohne Buda. Was ein beschissener Dreckszug, Dagegen ist jeder deutsche IC ein TGV. Glücklicherweise wurde er in Berlin ausgetauscht und wir konnten ICE weiterfahren.

    Fazit: Sollte Bruce noch einmal wiederkommen, dann werden mehr europäische Konzerte mitgenommen. London, Stockholm und Kopenhagen stehen noch auf der Liste.

     

     

    • Thanks 2
  2. Am 7.6.2025 um 19:36 schrieb Jadeite:

    Ich habe mein Layout stark überarbeitet, durch die Tabs kann man zwischen den verschiedenen Komponenten wechseln ohne über das Hauptmenü zu gehen. Das Programm logt alle Änderungen seit dem letzten Lade- oder Speichervorgang um den Nutzer zu warnen wenn diese beim schließen verlorengehen könnten.

    Bildschirmfoto_20250607_195733.thumb.png.dfe0527968ce12acc59fe86098f26ea8.png

    Und bei Änderungen in den einzelnen Tabs ein (*) hinter den Page Title, dann wird auch visuell sichtbar, dass der Tab noch ausstehende Änderungen hat.

    • Like 3
  3. vor 2 Stunden schrieb sir_paul:

    Um nochmal auf die Ursprungsfrage zurück zu kommen, mein liebster Weg um ein neues Fenster zu öffnen ist ein Rechtsklick auf einen Ordner im Explorerfenster und im Kontextmenü "In neuem Fenster öffnen" auswählen. Dann ist das neue Fenster auch gleich im Richtigen Verzeichnis.

    Wenn man den Explorer im Win11-Taskbar hat kann man einen "Rechtsklick" auf das Symbol machen und dann einen der vorgeschlagenen Orte oder "Explorer" auswählen, das öffnet auch ein neues Explorer-Fenster.

    Ich habe allgemein festgestellt das man mit einem Rechtsklick viel unter Windows erreichen kann ☺️

    Ich bin eigentlich recht froh über die Tatsache, dass der Win11 Explorer endlich Tabs besitzt und man nicht mehr Elftausend Fenster öffnen muß, wenn man mit diversen Ordnern hantiert

    • Like 1
  4. vor 23 Stunden schrieb ufkir:

    Das "woke" Schreiben empfinde ich als sehr, sehr störend. Sogar so weit, dass ich mir, obwohl 35 Jahre Midgard-Spieler, überlege, das weiter zu machen. Mein Gruppe hat dasselbe gesagt. 

    Unstimmigkeit bei der Regelmechanik verglichen zu DnD, das als Vorbild dient. In DnD kann man die DC (Difficulty Class, Erfolgsschwelle) frei variieren. Im PH, S.174, sieht man dass das ab 5 (!) los geht. In der Regel hat man als Spieler durch Proficiency Bonus einen Fertigkeitswert von +2 am Anfang. Von +2 auf 5 zu kommen ist ein riesiger Unterschied zu: +4 auf 20!

     

    Ich habe mich jetzt auch mal durch den Playtest gearbeitet, auch wenn ich selbst seit vielen Jahren bei Midgard nur stiller Beobachter bin.

    Aber Freunde, im Abenteuer: "Grabraubende sind vor euch da gewesen". Ganz ehrlich, hilft das, den Gender-Paygap zu reduzieren? Autsch, die Formulierung tut einfach nur weh. Und an der zwangshaft und teilweise umständlich formulierten PC-Sprache störe ich mich auch. 

    DISCLAIMER: Keine Gender-Diskussion beginnen bitte, wollte nur dem Vorredner mit einem Beispiel zustimmen.

    • Thanks 2
  5. Meine Tochter und ich spielen jetzt seit einem Monat wie verrückt Lorcana und ich bin erstaunt, wie schnell eine 12-Jährige die Spielmechaniken versteht und vor allem so verinnerlicht, dass sie im Spiel genau im Kopf die optimalen Kartenkombos ausspielt.

    Was sie auch begriffen hat, dass das Verständnis der Kartentexte Textaufgaben in Mathe nicht unähnlich ist. Es kommt auf jedes einzelne kleine Wort und machmal sogar auf die Satzstellung an, um zu verstehen, wann eine Karte wie gespielt werden kann. So ein analytisches Verständnis eines Satzes ist beim Verstehen von Textaufgaben sehr hilfreich.#

    Macht super Laune. Leider sind die Karten des ersten Sets unbezahlbar, ab dem zweiten Set kriegt man eigentlich alle Booster Displays zu bezahlbarem Preis im Inet deutlich unter UVP.

    Das Artwork ist wirklich der Oberhammer.

  6. vor 19 Stunden schrieb Irwisch:

    Das ist imho in den neuern Editionen rausgeflogen - eben den Editionen in denen das Level abziehen eben auch nicht mehr einfach war.

    Aber ja ich denke immer noch das es recht einfach möglich ist mit Midgard Regeln auch andere Welten zu bespielen. (siehe was ich vorherige Seite vor langer Zeit schon schrieb und was Barbarossa etwas verrissen hat). Ich weis mittlerweile das es da draussen runden gibt welche sogar die ganzen Magischen gegenstände von D&D zulassen,... falls dir mal auf einem Con eine "Rute der Wiederbelebung ABW 5%" über den Weg laufen sollte wirst du wissen was ich meine. (Das war ein echter WTF Moment für mich)

    Das war der Level Drain aus Ad&d (z.B. bei Treffern von Vampiren oder Spectres). Der ist ab D&D 3 rausgeflogen. Haben wir schon seit 30 Jahren anders gehausregelt.

  7. Moinsens

    nach drei Jahren haben DIE österreichischen Power Metaller von Dragony um Sänger Sigi Samer ein neues Album veröffentlicht. "Hic sunt Dracones" heisst das Konzeptalbum und wie schon der Vorgänger befasst es sich mit einem Thema aus der Vergangenheit und versetzt es in eine alternative Zeitleiste (in diesem Fall die Geschichte der verlorenen Kolonie von Roanoke und der spurlos verschwundenen englischen Siedler.

    Musikalisch sind starke Power-Metal Songs dabei, aber mir fehlt ein wenig die Krachertiefe einiger Songs des Vorgängers. Ausnahme zweifelsohne der neunminütige Titelsong, der epische Ausmaße errreicht und als unfassbar geile Mischung aus Jim Steinman und Avantasia mit orchestralen Dragony Chören daherkommt.

    Power Metal Fans auf jeden Fall reinhören, die, die Power Metal nicht mögen, eher nicht.

     

  8. vor 1 Minute schrieb Godrik:

    Ist das nicht in den Vereinigten Staaten erdacht und entstanden? Die beiden Erfinder sind USA-nesen.

    Ah, ich sehe gerade, dass Ravensburger weltweit Produktion und Vertrieb verantworten. Dann wünsche ich den Oberschwaben viel Erfolg.
    Für mich ist das nichts: Sammelkarten und Disney sprechen mich nicht an.

    Ich meine, Disney gibt nur die Lizenz (und die wird teuer gewesen sein)

    Aber ja, ich meine mich zu erinnern, dass man sich für das Spieldesign Hilfe von amerikanischen Designern geholt hat.

  9. BTW Lorcana dürfte für Ravensburger wahrscheinlich eine Art Do or Die Mangemententscheidung gewesen sein, wird aber auf jeden Fall ein erhebliches finanzielles Risiko bedeutet haben. Hätte auch schief gehen können. Ich gönne Ravensburger für diese mutige Entscheidung jeden einzelnen Cent, den sie damit verdienen, und freue mich darüber, dass so ein Erfolg in Deiutschland erdacht und entstanden ist.

  10. So, seit dem Wochenende sind mein Frau und Tochter im kompletten Lorcana Fieber. Disney/Pixar Fans waren sie schon immer, also habe ich von der Spiel mal das Startset mitgebracht, kurz die (für TCG sehr überschaubaren) Regeln eingearbeitet und den beiden dann in einem Probespiel nähergebracht. Meine Frau fremdelte kurz mit dem Konzept von Ausspielen, Erschöpfen, Bereitmachen, aber spätestens als meine Tochter anfing, ihre Glimmer per Herausforderung zu bannen, entwickelte meine Frau einen gewissen Kampfgeist. Und da das Wetter am Wochenende doof war, haben wir vier Partien gespielt. Meine Tochter beginnt jetzt tatsächlich schon, sich Karteneffekte einzelner Karten zu merken und durchschaut langsam das Konzept der Karteninteraktion.

    Der Nachteil ist: Die Sammelleidenschaft ist geweckt. Der Weihnachtswunschzettel meiner Tochter wurde durch einen Lorcanawunschzettel ersetzt.

  11. Ich stand in der Halle 7 am Donnerstag an. Das sah in etwa so aus vor dem Einlaß.

    image.thumb.png.dad40b22b753874598a09ebd9cacacd6.png

    Die Halle war komplett gefüllt. Diese Leute hätten dann draussen gestanden und ganz ehrlich, da ist auch kein Platz.

    Ich denke, das Gesamtkonstrukt

    -Erreichbarkeit per Flugzeug aus dem Ausland

    - ÖPNV (Die Bahntaktung der einen U-Bahn ist ein Witz)

    - Hotelsituation kann ich nicht beurteilen

    - Verfügbares Volumen in dem Messegelände

    passt nicht mehr für eine Messe mit so vielen Besuchern.

    Hab mich auf einigen Ständen mit Leuten unterhalten und es gab schon einiges Gemurmel wegen der Gesamtsituation.

    Aber auf der anderen Seite kenne ich mich in Deutschlands Messelandschaft nicht aus. Welche Messegelände wären denn noch größer? Also das hier in Hamburg z.B. nicht. so weit ich weiß.

  12. Das neue Players Handbook hat alle Verkaufsrekorde gebrochen.

    Schon witzig, dass das Genre eine solche Renaissance feiern konnte. Es hat im Endeffekt alle Trends überdauert, Card Games in den 90ern, Computer Games in den 20ern (mit D&D v4 als der ultimativen Anbiederung an den Online Gaming Zeitgeist) und Online und mobile Games in Zehnerjahren.

    Dank Kickstarter wird man mit so vielen kreativen und tollen RPG-Sachen versorgt, die es im normalen Verlagsgeschäft niemals gegeben hätte.

    BTW: Hatten wir nicht mal einen Thread "Stirb D&D?"

    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...