Zum Inhalt springen

HarryW

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2444
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von HarryW

  1. Das ist falsch.

    Höherstufige charaktere erhalten statistisch gesehen mehr PP als niedrigstufige. Geringere Fertigkeitswerte bedeutet seltener erfolg und damit seltenere Chance auf PPs (auch wenn dann wenn es mal eine Chance gibt die Wahrscheinlichkeit wirklich einen PP zu kriegen steigt). Abgesehen davon, das niedrigstufige Chars weniger Fertigkeiten besitzen.

     

    Ich halte von dem System auch nichts, da auch wenn am ersten Blick die Anzahl der PP für Fertigkeiten seit M4 recht hoch ist, diese notwendig sind, um vernünftig Fertigkeiten steigern zu können. Bei der dargestellten Hausregel (habe ich schon oft auch auf Cons gesehen) kriegen die Chars zu selten PP was die nicht zaubernden nicht rein draufhauenden Chars zusehr benachteiligt.

    Mag sein. Dafür können höhergradige SpFen ihre PPe kaum mehr umsetzen, weil derart viele EPe benötigt werden, dass man ewig warten kann, die PPe zusammenzuklauben.

    Hab ich was anderes behauptet? :dunno:

  2. Ich schließe mich meinen Vorrednern (Vorschreibern) an, denn es benachteilig niederstufige Charaktere im Vergleich zu den im Regelwerk vorgeschlagenen Regeln, da diese dort aufgrund ihrer geringen Fähigkeitswere häufiger einen PP bekommen müssten.

     

    Allerdings ist diese Aussage nur statistisch richtig.

     

    Das ist falsch.

    Höherstufige charaktere erhalten statistisch gesehen mehr PP als niedrigstufige. Geringere Fertigkeitswerte bedeutet seltener erfolg und damit seltenere Chance auf PPs (auch wenn dann wenn es mal eine Chance gibt die Wahrscheinlichkeit wirklich einen PP zu kriegen steigt). Abgesehen davon, das niedrigstufige Chars weniger Fertigkeiten besitzen.

     

    Ich halte von dem System auch nichts, da auch wenn am ersten Blick die Anzahl der PP für Fertigkeiten seit M4 recht hoch ist, diese notwendig sind, um vernünftig Fertigkeiten steigern zu können. Bei der dargestellten Hausregel (habe ich schon oft auch auf Cons gesehen) kriegen die Chars zu selten PP was die nicht zaubernden nicht rein draufhauenden Chars zusehr benachteiligt.

  3. Ich kann es nur immer wieder sagen: Als SL ist man auf Cons im Vorteil. Die Spielrunden auf den Cons leben (meiner Erfahrung nach) viel mehr von den Spielern als von den SL. Der SL kann noch so gut sein und das Abenteuer noch so fesselnd, ohne Spieler läuft es nicht - und Umgekehrt, der SL und das Abenteuer können noch so schlecht sein (hab ich schon erlebt), wenn die Spieler gut sind, wird es trotzdem eine lustige Runde. Ich selbst fühle mich daher als Spieler meist unter größerem Leistungsdruck als als SL.

     

    Es braucht also keiner Angst vor dem Leiten zu haben, wenn er die richtigen Spieler erwischt, kann einfach gar nichts schief gehen, und wenn er die falschen erwischt, sind diese selbst in höherem Maße verantwortlich für das Scheitern der Spielrunde, als der SL, wer sich beschwert solls selber besser machen!

  4. Ich habe erst die Hälfte des Threads gelesen, aber hier mal meine 2 Schilling dazu:

     

    1. Rundenabsprachen: Ja, auch mein Eindruck ist, dass sich diese Häufen, in die (zumindest für mich) wirklich interressanten Spielrunden kommt man fast nur mit Vorabsprachen rein oder mit sehr sehr viel Glück. Es gibt einige Regelmäßige SL, die bereits als sehr gut bekannt sind und das Wissen regelmäßige Con Besucher, welche dann versuchen, in Runden dieser SLs unterzukommen. Ich nehme mich da auch gerne selbst an der Nase, denn ich mache das nicht anders, auch ich versuche des öfteren bei mir bereits als gut bekannten oder empfohlenen SLs in die Spielrunden zu kommen, wenn ich mal Spiele.

    Und als regelmäßiger Con-SL habe auch ich schon ein paar Leute, die mich regelmäßig auf Cons fragen, ob ich denn wieder was leite und wenn ja einen Platz frei hätte. Ich wirke dem ein wenig entgegen, in dem ich auf mehreren Cons das selbe Abenteuer leite und versuche maximal 2 - 3 Voranmeldungen zu akzeptieren, habe aber auch schon öfters direkt Spieler, mit denen ich viel Spaß hatte, gefragt, ob sie nicht wieder bei mir spielen wollen.

    Bei aller Sozialität, halte ich es aber auch ehrlich gesagt und der Gefahr mich hier unbeliebt zu machen zum Trotze, für eines jeden gutes Recht solche Vorabsprachen zu treffen.

     

    2. zu Einskaldirs Vorschlägen:

    - Eine Vorstellungsrunde der SL halte ich zwar für eine interressante Idee, ich glaube aber das sie a) zuviel Zeit kostet, b) nur für den kleineren Teil der Conbesucher (die Neulinge) interressant wäre und c) viele potenzielle SL abschrecken könnte, wenn sie verpflichtend ist.

    Vielleicht wäre es sinnvoller, wenn die Orga Neulinge bei der Anmeldung darauf hinweist, dass es hier im Forum die möglichkeit gibt Informationen zu potenziellen SLs in deren Vorstellungen zu finden, mit einer Liste aller Con Teilnehmer die sich als sichere SL angemeldet haben. Außerdem halte ich die Vorankündigungen von Abenteuern für eine wirklich gute Sache, obwohl sie auch zu mehr Vorabsprachen führt. Ich würde dafür plädieren, das jeder Teilnehmer der Fix vorhat zu leiten, sein Abenteuer schonmal hier vorstellt (evtl. noch ohne fixen Termin) und Neulinge von der Orga nochmal deziert auf diese Vorankündigungen hingewiesen werden. Neulingen sollte somit auch die evtl. Möglichkeit auf Vorabsprachen gegeben werden und die SL sollten halt auch Vorabsprachen mit ihnen noch nicht bekannten Personen akzeptieren - gleiches Recht für alle. Dies würde Einskaldirs Vorschlag genüge tun, ohne am Con viel Zeit zu verbrauchen.

     

    - LEERE Zettel: Siehe Einleitung, ich finde nicht das man irgendjemanden Vorabsprachen verbieten sollte.

     

    - Feste Aushangzeiten: Nix neues. Auf Bacharach und Breuberg funktioniert dies halbwegs. Aber am SüdCon z.B. kann ich mich noch sehr sehr gut erinnern, wie alle Conteilnehmer auf einmal in der Taverne Schlange standen, dass möchte ich nicht noch einmal erleben, obwohl ich damals ganz vorne in der Schlange stand. Zeit um die Abenteuer in Ruhe auszusuchen bleibt dadurch in Wahrheit weniger (lies mal X Abenteuerbeschreibungen, während hinter dir 100 Leute warten und drängeln). Außerdem führt es dazu das Leute die nur im Fall der Fälle leiten wollen weniger Überblick haben, ob dies notwendig ist. Ich Persönlich gehe oft zuerst zum Aushang, schaue ob es eine passende Runde für mich als Spieler gibt, bzw. ich den Eindruck habe das es zu wenig SL gibt, und entscheide erst dann ob ich Leite oder Spiele, dies ist bei fixen Aushangzeiten nicht wirklich möglich. Ich habe auf Breuberg schonmal die Orga gefragt, ob es genug SL gibt, eine klare Auskunft konnte nicht gegeben werden.

     

    - Vermittlung: Ja dafür, aber die Orga hat auch schon genug zu tun also sollte dies besser von alten Hasen getan werden, wenn sie gerade mitkriegen das es notwenig ist.

     

    mfg

    HarryW

  5. Algrimm hat sich dem Umtrunk der anderen Zwerge natürlich angeschlossen. An dem 8 - Augen Gespräch hat er sich aber nur als Zuhörer beteiligt, wer ihn genau beobachtet, merkt aber, dass er gründlich über die Worte der anderen Zwerge nach zu denken scheint. Als nun die 3 Anderen losstürmen, blickt er sich nochmal im Lager um. Ulfgar scheint noch etwas beschäftigt, aber Sindri ist verschwunden. Hat er sie nicht vorhin vorbeiziehen sehen? Verdammt wo will das Görr denn hin?

     

    Eilends packt nun auch er seine Sachen und versucht dann Sindri einzuholen, wobei er auch nach ihr ruft.

     

    "Sindri! Wo bist du, warte auf uns!"

  6. Abgesehen davon kann man den Parierdolch normalerweise garnicht gegen Einhandschlagwaffen oder Morgensterne benutzen (DFR S.215) also wertet der tevarrische Stil den Parierdolch auch auf und ich denke nicht, das hier noch ein Bonus auf Zerbrechen in irgend einer weise gerechtfertigt wäre.

     

    Hier stellt sich schonmal die Frage ob dem überhaupt so ist.

     

    Kann der Parierdolch beim tevarrischen stil zur Abwehr solcher Waffen eingesetzt werden?

     

    Wenn es nicht explizit im Regelwerk als erlaubt drinsteht, behaupte ich nein.

  7. Na ja, wenn der Kampf einmal im Gange ist, bringt die Möglichkeit des Bannen von Zauberwerk nicht allzu viel: es dauert 10 Minuten. Ich habe noch keinen Kampf in Midgard erlebt, der 60 Kampfrunden gedauert hat.

     

    Viele Grüße

    Harry

    Ja. Aber es geht nicht um den einen Kampf. Die Magiergilde muss doch irgendeine Motivation, irgendeinen Nutzen von der Aktion haben. Pulver der Zauberbindung ist einfach zu teuer, zu einfach auszuschalten um wirklich für diese Zwecke interessant zu sein. Das geht auch billiger.

     

    Viele Grüße

    hj

    Vielleicht wollen sie ja genau die mehrmals hier erwähnten Folgen auf den Körper bei dauerhaften Beschleunigen, Stärke etc. erforschen :notify:

  8. Beten ist was für Menschen, in meiner Vorstellung beten Zwerge nicht wie Menschen es tun, auch bringen sie keine Opfer dar. Die Götter werden durch Taten geehrt, die ihnen gefallen.

     

    Ich überlege gerade, wie ich diesen unterschied in unseren Vorstellungen von Zwergenreligion hier unterbringe.

     

    Ich hoffe, ich habe das einigermaßen deutlich gemacht in der kurzen Ansprache: Ich finde, wie Du auch, daß "Selbst ist der Zwerg" bei Zwergen noch viel wichtiger ist als bei Menschen, die sich teilweise ohne Zeichen ihrer Götter nicht mal entscheiden können, ob sie sich den Hintern abwischen sollen. *eg*

    Daher betteln Zwerge auch nicht um Gaben und göttliche Fügung, wenn es nicht absolut nötig ist (Mergron wird bestimmt irgend wann mal GG einsetzen...)

    Aber wenn die Götter gnädig sind und man einen Kampf so heroisch gewinnt wie wir grad, sollte man schon mal "Dankeschön" sagen. :)

     

    Jep, leider habe ich keine Hinweise auf Zwergen-Religion in den mir zur verfügung stehenden Quellen (QB: Waeland vor allem) gefunden. Ich denke aber das die Zwergenreligion der der Waelinger nicht unähnlich ist (allerdings wesentlich kultivierter, vor allem was Opfer anbelangt). Dein Gebet (übrigens sehr schön gemacht :clap: ) kann ich mit meiner Vorstellung vereinen, daher hab ich Algrimm auch daran teilnehmen lassen.

  9. Algrimm hat sich den anderen Zwergen zum Gebet angeschlossen. Bedächtig lauscht er den Worten des Priesters mit zum Boden geneigten Kopf. Als Norgel unruhig wird, blickt er sich kurz um und antwortet ihm dann: "Kein Grund zur Sorge, Norgel. Kira und Arethna haben bewiesen, dass sie sich zu verteidigen wissen und sollten Elfen unseren Kampf gesehen haben, werden sie sich hüten uns zu erzürnen. Ich bin sicher die 3 Kommen gleich wieder."

  10. Jau. Das hatte ich auch irgendwo gelesen. War es nicht sogar so, dass die Blu-ray-Leute die Pornoindustrie nicht unterstützen wollten? Aber da kann ich mich auch irren. Auf jeden Fall hatte man dieser Entscheidung sogar einen richtungsweisenden Charakter zugesprochen.

     

    Du irrst nicht, Sony weigert sich bisher Porno DVDs und somit auch Prono Blu-rays herzustellen. Obwohl sich abzeichnet, dass sich das aus notwendigkeit heraus ändern könnte.

  11. Um es kurz zusammen zu fassen.

    Stina wartet grad auf Kira.

    Arehtna wartet auf Kira.

    Sindri wartet auf Ulfgar ?

    Norgel wartet auf Krayon.

    Masamune und Algrimm stehen grad nur so rum und machen nichts?

     

     

    Mfg Yon

    Krayon wartet auf Masamune und Algrimm. :)

    Ich will wissen, ob sie brav zum Beten kommen oder ob ich Hugen und Algrimm später zusammenstauchen muß. :)

     

    Beten ist was für Menschen, in meiner Vorstellung beten Zwerge nicht wie Menschen es tun, auch bringen sie keine Opfer dar. Die Götter werden durch Taten geehrt, die ihnen gefallen.

     

    Ich überlege gerade, wie ich diesen unterschied in unseren Vorstellungen von Zwergenreligion hier unterbringe.

  12. Hey, wir haben ein wenig ein ungleiches Tempo bei Aktionen und Posts.

    Soll heißen, besonders Rabenmond und Bluemagician schreiben weniger oft und daher agieren die Chars auch scheinbar weniger...

     

    ich finde es nicht schlimm, frage aber hier mal offen, wen es stört, insbesondere die 2: sollen wir lieber etwas langsamer schreiben? Ich könnte irgendwie jeden oder jeden 2.Tag, aber ich hab den Eindruck, das Tempo wird zusehr getrieben durch mich und Yon Attan z.B.

     

    Bitte sagt, auch Krayon und die anderen, wenn es Euch zu schnell geht- dann könnte man ein Limit ansetzen z.B. von 3 Posts / Woche, Ausnahme, wenn sich 2 direkt unterhalten. Will Euch nicht davon galoppieren, liebe Mitstreiter!

     

    mit lieben grüßen,

    Eure 2 kleenen Mädels! :thumbs:

     

    Mal meinen Senf dazu:

    Meistens passt das Tempo, manchmal ist es mir aber zu schnell. Ich würde da kein hartes Limit setzen, sondern einfach alle bitten: achtet darauf, ob auf der letzten seite eines Threads gerade 90% der Postings von euch kommen, ohne das ein Einzelgespräch statt findet, oder jemand anderer an der Aktion Beteiligter/Anwesender Charakter sich gerade nicht so oft meldet ... und drosselt dann euer Tempo.

     

    Und speziell an Yon: wenn Arethna eine Frage stellt, dann wart auch auf die Antwort (z.b. weiß jemand was für wesen das waren) und beginn nicht gleich im selben Post ein völlig anderes Gespräch. Arethna kann sich ja wohl kaum zerreißen.

×
×
  • Neu erstellen...