Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Abstimmungstest
Kann man einen Text zentrieren? [JUSTIFY]Oden kann man gar, wenn man einen entsprechend langen Satz oder mit entsprechend großen Buchstaben schreibt, auch einen Blocksatz erhalten? Beides wäre extrem praktisch. Vor allem für die "Zeitungen" aus dem Diplomacy Strang. Dann brauchte man nur noch Tabellen, aber ich glaube, damit ist IB überfordert...[/JUSTIFY]
-
Pressezentrum Bern - Der Diplomacy Kurier
Gar nicht. Keiner traut niemandem!
-
Diplomacy
Ich wußte, daß Du es versuchst!
-
Diplomacy
Gerne. Das schaffe ich allerdings heute nicht mehr, das mache ich morgen gegen 13:15 Uhr...
-
Diplomacy
Schlesien ? Pass up da Du weißt doch, als Beispiel nehme ich nur einen Zug, den ich GARANTIERT NICHT machen werde...
-
Pressezentrum Bern - Der Diplomacy Kurier
Wer von uns ohne Schuld ist, werfe den ersten Troll...
- Kurioses aus dem Netz
-
Diplomacy
Ahoi, Ihr mächtigen Europas! Ich habe da noch mal eine Regelfrage: Ist es möglich, in demselben Zug eine Einheit auf ein Feld zu bewegen, welches eine andere Einheit verläßt? Mal ein Beispiel, um zu verdeutlichen, was ich meine: Am Anfang habe ich Armeen in Moskau (Mos) und Warschau (War) stehen. Kann ich zum Beispiel in demselben Zug die Armee von Warschau (War) nach Schlesien (Sil) setzen und die Armee von Moskau (Mos) nach Warschau (War)?
-
Diplomacy
Der Spielleiter hat neutral zu sein und darf nicht epilieren!
-
Diplomacy
Falls sich der eine oder andere von Euch über die Unterschrift meiner Mails wundern sollte, das ist schon die abgekürzte Version! Der Volle Titel würde wie folgt lauten: Von Gottes hilfreichen Gnaden, Wir N. N., Kaiser und Selbstherrscher von Allrußland, Moskau, Kijew, Wladimir, Novgorod; Zar von Kasan, Zar von Astrachan, Zar von Polen, Zar von Sibirien, Zar der Chersonesus Taurica, Zar von Georgien; Herrscher von Pskov und Großfürst von Smolensk, Littauen, Wolynien, Podolien und Finnland; Fürst von Estland, Livland, Kurland und Semgalien, Samogitien, Belostok, Korelien, Twer, Jugra, Perm, Wjatka, Bolgarien und anderer; Herrscher und Großfürst des Unterländischen Novgorod, von Cernigv, Rjasan, Polozk, Rostov, Jaroslavl, Belosersk, Udorst, Obdorien, Kondien, Witebst, Mstislavl und des gesamten Nordischen Landes Gebieter; und Herrscher des Landes Iberien, Kartalinien und Kabarda und der Armenischen Provinz; der Cerkassyschen und der Bergfürsten und anderer Erbherrscher und Besitzer; Herrscher von Turkestan; Thronfolger von Norwegen, Herzog von Schleswig-Holstein, Stormarn, Diethmarschen und Oldenburg ect. ect. ect. Das wollte ich Euch jedoch ersparen. Zugegeben, der Titel ist zwar erst in den Staatsgrundgesetzen des Kaiserreiches Rußland von 1906 offiziell, aber da das der Zeitrahmen ist, in dem wir uns bewegen, ist das doch sicher okay für Euch, oder?
-
Diplomacy
Hm, mir wäre 13:00 Uhr lieber. Dann könnte ich noch in der Mittagspause meinen Zug überdenken.
-
Diplomacy
Nee, ich bin nur noch nicht dazu gekommen... sorry. Dann können wir ja Europa unter uns aufteilen. Euer Bruder Buck Warum sollte ich mir Europa mit Dir teilen wollen?
-
Diplomacy
Nee, ich bin nur noch nicht dazu gekommen... sorry.
-
Was genau muss der Zauberer sehen ?
Abgesehen von der Situantionskomik: Wenn ein Thaumaturg in absoluter Finsternis Sehen in Dunkelheit zaubern wollte, war das nach M3 Regeln streng genommen nicht möglich. Insofern war die Korrektur zwingend notwendig, wenn man den Zauber für Thaumaturgen nicht ad absurdum führen wollte.
- Aspirin
-
Was genau muss der Zauberer sehen ?
Ach ja, noch was: in meiner Argumentation habe ich unterstellt, daß Magie geradlinig ist. Das steht jedoch meines Erachtens außer Frage. Ansonsten könnte ich (wie Lemeriel bereits anmerkte) einen Zauber "Zauberschild" getrost aus dem Arkanum streichen.
-
Was genau muss der Zauberer sehen ?
Wenn ich das richtig sehe, läßt sich die Frage, ob ein Zauberer mit Hilfe eines Spiegels um die Ecke zaubern kann, wie folgt reduzieren: Sieht man eine Person "mit eigenen Augen", wenn man sie im Spiegel sieht? Hendrik Nübel sowie Rana beantworten diese Frage mit einem klaren "ja", während alle anderen dem eher skeptisch gegenüber stehen. Die Argumentation von HN (und Rana?) läuft darauf hinaus, daß man das (reflektierte) Originallicht sieht, das von dem Ziel ausgeht. Zum einen sehe ich das Problem, daß bei dieser Argumentation stillschweigend unterstellt wird, daß das Licht der maßgebende Faktor ist. Da wir hier über Magie diskutieren ist das aber nicht zwingend der Fall. Zum anderen wird argumentiert, daß das Licht (so es denn der maßgebende Faktor ist) durch die Reflexion nicht die Eigenschaft "Originallicht" verliert. Das ist ein strittiger Punkt, den ich persönlich ablehen würde. Wie bereits an anderer Stelle argumentiert wurde: wenn spiegelnde Oberflächen die Eigenschaften hätten, Magie zu reflektieren, würde jeder nur noch in einer Spiegelrüstungung rumlaufen. Da das jedoch nicht der Fall ist, schließe ich umgekehrt, daß (nicht magische) spiegelnde Flächen Magie nicht umlenken können. Ich finde es auch nicht zulässig, einem Spiegel die Eigenschaft zuzuschreiben, daß er Magie reflektiert, einem anderen spiegelnden Gegenstand - dessen Hauptaufgabe nicht die Spiegelung ist, zum Beispiel einer Rüstung - diese Eigenschaft nicht zuzusprechen. Auch eine (für mich nicht schlüssige) Beschränkung auf bestimmte Zaubertypen halte ich an der Stelle für nicht regelkonform. Ich will mal ein Beispiel konstruieren: Ein Zauberer Z steht in einem Raum, der an der Decke verspiegelt ist. Ein gegnerischer Zauberer T steht ihm gegenüber. Z zaubert nun einen Zauberschild auf vier Seiten, um sich vor Angriffen von T zu schützen. T hingegen lacht sich ins Fäustchen und verwendet die Spiegel an der Decke um Z doch zu treffen. Das halte ich doch eher für bedenklich...
-
Diplomacy
@Detritus Danke. So Grob hatte ich es. Aber da die Beschreibung, die ich hatte, nur mit den Befehlen arbeitete, hat sich das bei mir verknotet. Jetzt ist es klar.
-
Diplomacy
Kann mir mal bitte jemand die genaue Funktionsweise von Support und Convoy erklären? Bei den Regeln von Ludomaniacs bin ich da leider nicht so ganz durchgestiegen.
-
Filme und ihre Beweiskraft
Wenn das so ist, könnte ich bestimmt gut KTP leiten, denn die meisten der genannten Filme kenne ich auswendig... Bevor jetzt jemand laut aufschreit: ja, ist mir klar, daß dazu wesentlich mehr gehört. Ich denke, mehr als ein Spaßabenteuer im Stile von Jackie Chan Filmen würde ich auch nicht hinbekommen. Da verneige ich mich vor Könnern wie zum Beispiel Leif Johanson.
-
Filme und ihre Beweiskraft
Was ich extrem komisch finde: bis jetzt haben 100 % dafür gestimmt, daß Filme als Vorlage "was denn eigentlich gehen müßte" nicht geeignet sind. Trotzdem wird - wie Detritus schon sagte - der eine oder andere Film als Argumentationsgrundlage herangezogen...
-
Filme und ihre Beweiskraft
Hm, ok, es war sicher nicht unter "realistischen" Midgard Kampfbedingungen. Na ja, ist vielleicht auch ein wenig geschmackssache. Zwei Schüsse pro Runde halte ich persönlich in einer 10 Sekunden Runde für noch ok. Was Legolas und seine 22 Pfeile in 10 Sekunden angeht... das paßt dann aber nicht mehr so ganz zu Midgard.
-
mein erster test
Wenn Du Windows 98 SE seit dem letzten Jahr nicht mehr neu installiert hast, wundert mich das ehrlich gesagt nicht... :>
-
Filme und ihre Beweiskraft
Das sehe ich genauso wie Detritus. Im Falle von Schnellschießen kann ich mich allerdings auch an einen Bogenschützen erinnern, der das im echten Leben ausprobiert hat und meinte, daß zwei Schuß in 10 Sekunden machbar sind. Ansonsten: Ich habe vor allem meine Probleme damit, Epische Filme wie den Herrn der Ringe auf Midgard zu übertragen. Herr der Ringe ist kein Episches Rollenspiel. Wenn man möchte, daß seine Helden das können, was im Film dargestellt wird, sollte man zu dem entsprechenden Rollenspiel greifen. Das LotR-RPG gibt das her. Midgard nicht.
-
Was genau muss der Zauberer sehen ?
Hm, wenn ich mir die Schaubilder von Strahl, Kegel und Umkreis angucke, ist das für mich relativ klar. Wenn ich Magie schon mit etwas vergleiche, dann vielleicht mit einem Projektil, daß aus einer Schußwaffe kommt ("Kegel" ist dann eher ein Flammenwerfer...). Mit Zauberschild (schußsichere Weste) kann ich dieses Projektil abmildern oder gar stoppen. Mit Umkehrschild (fällt mir kein passender Vergleich ein) kann ich es gleich rückwärts fliegen lassen. Blicke ich durch die Augen meines Vertrauten, ist ER es, der den Schuß abfeuert. Ein Spiegel kann das Projektil nicht aufhalten oder umlenken.