Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Feen Con 2003 in Bonn
Tja, ich würde ja schon gerne... mal sehen... könnte etwas stressig werden...
-
Auslieferung GB51
Dito
-
Exotische Waffen in KTP
Versuches es erst mal hier: Säbel Grundtechniken Du bekommst ganz gute Suchergebnisse mit den Begriffen "wushu dao" und "dao broadsword". Das Dao wir manchmal als "chinese braodsword" bezeichnet.
-
Temporeiche Kämpfe
Es sollte nichtsdstotrotz schlüssig sein. Sonst kann ich auch hergehen und sagen, daß mein Charakter mit KO 100 unverwundbar ist. Wieso nicht? Ist doch schließlich ein Phantasierollenspiel! Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob das Langschwert eine klassische Reiterwaffe ist. Hast Du schon mal eines in der Hand gehabt? Wenn ich mir vorstelle, daß ich auf dem Pferd sitze und mich der Gegner zu Fuß arg bedrängt, komme ich mit kürzeren (Kurzschwert, Handaxt, Keule) oder leichteren (Krummsäbel) Waffen sicherlich besser zurecht, als mit einem Langschwert.
-
Diplomacy
Schlürf! Ich kann Dir ja ein paar Tipps geben!
-
Frauenanteil am Rollenspiel
Na ja, das sind sehr gewagte Theorien. Ich bin auf Con's schon diversen Männern begegnet, denen es sehr wichtig war, das Rollenspiel in den Vordergrund zu stellen. Regeln spielen da oft keine Rolle. Meine Interpretation einer Figur mal auch nicht jedem gefallen aber prinzipiell macht mir das Rollenspiel an sich auch mehr Spaß, als die eine oder andere Regel strikt zu befolgen. Wenn jetzt jemand eine Regel völlig verquer auslegt sage ich zwar auch schon mal was, aber ich versuche mir anzugewöhnen Diskussionen dieser Art auf außerhalb des Spieles zu verlagern. Gerade in unserer Gruppe ist es manchmal echt schwer in Spielfluß zu geraten (wobei die Hemnisse durchaus nicht allein wir Männer sind), so daß ich den durch Regelgequatsche nicht zusätzlich abtöten muß.
-
Angriffsrang beim Waffeziehen
Wahrscheinlich weil das Regelwerk davon ausgeht, daß man bei Waffe wechseln die ursprüngliche Waffe ordentlich wegsteckt. Ich würde das an der Stelle nicht zu eng auslegen und es zulassen, daß jemand das, was er in der Hand hält einfach fallen läßt um eine andere Waffe zu ziehen. Zu der ursprünglichen Frage: ich würde ihn auch erst am Ende der Runde angreifen lassen. Alle Aktionen, die am Ende der Runde ausgeführt werden, dann allerdings wieder in der Gw Reihenfolge (kann ja sein, daß ein anderer auch erst am Ende der Runde dran ist).
-
Temporeiche Kämpfe
Von dem Krummsäbel als klassische Reiterwaffe mal abgesehen: - Keule (einfach in der Handhabung) - Kurzschwert (siehe Gladiator) - Streitkolben (ähnlich wie Keule) - Handaxt (ebenso wie Keule) Nach reiflicher Überlegung sind selbst Lang- und Breitschwert zu lang, um es von einem laufenden Pferd sinnvoll gegen einen Kämpfer zu Fuß einsetzen zu können. Zumindest kann man den Schwung des Pferdes nicht besonders ausnutzen und gleichzeitig mit der Waffe ausholen. Selbiges gilt für die einhändig geführte Streitaxt.
-
Diplomacy
Nein, das geht nicht. Dann fühle ich mich diskriminiert!
-
Temporeiche Kämpfe
Stimmt, ich war mir nicht mehr sicher. Laut Regeln hat das mit der gekrümmten Klinge zu tun, welche die Wucht der Schläge von oben vergrößert. Also würde eine solche Regelung für andere Einhandschwerter nicht greifen können. Allerdings stellt sich mir unter diesem Gesichtspunkt die Frage, ob der +1 Bonus auf den Schaden nicht auch dann gewährt werden müßte, wenn man den +2 Bonus für einen Angriff von oben erhält...
-
Temporeiche Kämpfe
@Ragnar Für den Krummsäbel gibt es für den Strumangriff (! ) zu Pferd einen Schadensbonus von +1. Du kannst das bei anderen Einhandschwertern/-schlagwaffen ja analog handhaben. Zweihandwaffen sind viel zu groß um vom Pferderücken eingesetzt zu werden, selbst der Anderthaldhänder ist zu groß dafür. Stichwaffen kann man auch nicht sinnvoll zu Pferd einsetzen. Eine Ausnahme mag das Kurzschwert bilden (wie man in der Anfangskampfszene von Gladiator sieht; ich habe mich sowieso schon immer gefragt, wieso das Kurzschwert bei Midgard eine Stichwaffe ist). Auf Schußwaffen hat die Geschwindigkeit des Pferdes sicher nur marginalen Einfluß. Wurfwaffen kann man meines Erachtens nicht sicher vom Rücken eines Pferdes in's Ziel bringen. Von Streitwagen nur unter der Voraussetzung, daß man beide Hände frei hat (also angebunden ist). Allgemein gilt: für Waffeneinsatz vom Pferd ist ein EW:Kampf zu Pferd bzw. EW:Bogen zu Pferd fällig. Es mag auch Situationen geben, in denen ein Kämpfer mit einem Dolch keine Chance gegen einen Reiter hat, aber das kommt so selten vor, daß ich dafür keine Regel brauche und das ggf. aus dem Bauch heraus regele. Die Abwehr ist auf dem Pferd genau genommen sogar schwerer, als zu Fuß, weil man seinen Rumpf nur sehr eingeschränkt bewegen kann. Andererseits kommt die Bewegung des Pferdes hinzu. Ich würde also (vorausgesetzt der Reiter beherrscht Reiten) die Abwehr unmodifiziert lassen. Eine Ausnahme mag ein Schlachtroß sein. Hier könnte man die Abwehr eventuell erleichtern. Aber das ist sicher auch von der Situation abhängig. Insegsamt: ich finde der Kampf zu Pferd ist mit den entsprechenden Fertigkeiten ausreichend abgedeckt. Bei einigen Waffen ist ein erhöhter Schaden für den Sturmangriff direkt im Regelwerk angegeben. Die meisten anderen Waffen werden üblicherweise nicht für einen Sturmangriff zu Pferd verwendet. Daher auch kein erhöhter Schaden. Aber wenn würde ich das analog zu den vergleichbaren Waffen behandeln.
-
Singapur Con
Hm, ich melde mal vorsichtig Interesse an. Aber versprechen kann ich noch nix. Kommt ein wenig darauf an, in wie weit Antje bis dahin eine Stelle hat. Dann ginge das ggf. nur in den Osterferien bei ihr.
-
Intelligenz vs. Erfahrung
@mystic.x Meines Erachtens ist der Artikel ziemlicher Unsinn. Die Art wie dort Intelligenz mit IQ gleichgesetzt wird, läßt darauf schließen, daß da jemand nicht verstanden hat, was der IQ eigentlich ist. Außerdem ist der IQ einer Person nicht statisch, man kann ohne weiteres mit 20 einen IQ von 150, mit 30 einen von 130 haben (oder umgekehrt). Hinzu kommt, daß der IQ rein gar nichts mit Praxiswissen zu tun hat. Ich habe noch keinen IQ-Test gesehen, bei dem es um Anwendung von praktisch gelerntem ging, es wurden immer nur theoretische Modelle abgeprüft. Intelligenz hilft einem sehr wohl, etwas leichter zu lernen (zumindest wenn es um Wissensfertigkeiten geht), wenn aber ein Intelligenter faul ist und ein nicht so Intelligenter fleißig, wird letzterer in den meisten fällen die Nase vorn haben.
- Kurioses aus dem Netz
-
Zombie-Abenteuer sucht Mitspieler
Ja, wann und wo soll das stattfinden? In welcher Form?
- Assoziations-Blaster
-
Frauenanteil am Rollenspiel
Iiiiiiiiiiiiiich? Kann ja gar nicht sein! Würde ich nie machen! <span style='font-size:0pt;line-height:100%'>Wann das nur Antje nicht liest...</span>
-
Midgard Con Langeleben 2003 (22.-24.08)
Ja, natürlich.
- Feuerperle - wie wird sie hergestellt?
-
Diplomacy
- Midgard Con Langeleben 2003 (22.-24.08)
@Woolf Manche e-Mail Provider (ich meine sogar Web.de) haben ihren Spam Filter auf die höchst sinnvolle Schwelle von 8 Empfängern eingestellt. Soll heißen: hat die Mail mehr als 8 Empfänger, geht sie als Spam-Verdächtig zurück. Manchmal ist mir das Spam Getöse auch schon zu viel. Ich bekam mal eine Diplomacy Mail an Norden nicht los, weil sie als "Spam-Verdächtig" abgewiesen wurde...- Frauenanteil am Rollenspiel
Meines Erachtens ist auf den Midgard-Cons der Frauenanteil aber höher. Oder meine ich das nur?- Frauenanteil am Rollenspiel
Unsere dritte Frau ist vor kurzem erst leider weggezogen. Von 2000 - 2001 hatten wir sogar über ein Jahr hinweg mit drei Männern das Vergnügen, mit 4 Frauen in der Runde spielen zu dürfen. Wenn wir noch mal irgendwann eine rollenspielende Frau entdecken, die zu unserer Gruppe paßt (wir hatten mal eine, die definitiv nicht gepaßt hat), wollen wir wieder auf 3 Frauen "aufstocken". Zumindest habe ich das "bantragt"... Mal sehen, ob wir unsere Gruppe wieder mit 7 Personen "voll" bekommen. (Ich habe ihr der Namen "Die glorreichen 7" verpaßt... )- Zombie-Abenteuer sucht Mitspieler
Wenn Du mit mir Kontakt aufnimmst und dabei etwas genauer beschreibst, worum es geht, hätte ich Interesse.- Midgard Con Langeleben 2003 (22.-24.08)
@Rosendorn Kleiner technischer Tipp: wenn Du eine e-Mail an viele Empfänger versenden willst, verwende das BCC Feld. In der einzelnen Mail ist dann nicht mehr ersichtlich, an wie viele Empfänger das geht. Das sollte diesen fragwürdigen "Sicherheitsmechanismus" von Web.de meines Erachtens aushebeln. Allerdings habe ich das auch noch nicht ausprobiert. - Midgard Con Langeleben 2003 (22.-24.08)