Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. Ich bin auch dick, ich kuschel mich zusammen mit Rosi auf's Sofa. Viele Grüße Harry
  2. Was wird denn hier nur für eine Hektik verbreitet??? Natürlich wird erst Kaffee getrunken und gefrühstückt. Und dann gibt's nochmal Kaffee. Rainer Aber, aber... mir ist das gemeinsame Frühstück auch lieber. Während des Frühstücks können wir ja noch ein paar Abenteurertypen und Hausregeln entwerfen. Spaß beiseite, gibt es Sonderwünsche bei den Brötchen? Körner? Käse? Sonstwas? Für mich bitte auch Tee. Sag mal, Rainer, hast du für alle ausreichend Sitzgelegenheiten oder könnte es gut kommen, ein Sitzkissen oder sowas mitzubringen? Viele Grüße Harry
  3. Okay, dann bringen wir Brötchen (Semmeln, Wecken, Schrippen...) mit. In Mainz kommen wir sicher beim Bäcker vorbei. Viele Grüße Harry
  4. Sagen wir so: ich wollte mal sehen was geht. Also gut, ich kann so um 7 bei mir losfahren. Dann sammel ich euch gegen 7:30 h in Leverkusen/Dormagen ein und wir sind zwischen 10:00 h und 10:30 h in Mainz bei Rainer. Wollen wir dann noch gemeinsam frühstücken oder eher sofort loslegen? Viele Grüße Harry
  5. Wie stehen die anderen Rheinländer dazu, wenn wir erst Samstag früh anreisen? Wir können ja meinetwegen um 5 Uhr losfahren und um 8 bei Rainer auf der Matte stehen um dort gemeinschaftlich zu frühstücken. Viele Grüße Harry
  6. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    :lachen:
  7. @Kobold Das mit dem Hexenjäger würde ich etwas entspannter sehen. Ich spiele einen Hj und bei dem gehen nur die Scheuklappen runter, wenn er schwarze Magie irgendwo begründet vermutet. Viele Grüße Harry
  8. Des is voll net korregt, Alder. Viele Grüße Harry
  9. Falls wir uns darauf einigen, würde ich sogar gerne erst am Samstag früh anreisen. Eine Nacht im eigenen Bett ist durch nichts zu ersetzen. Viele Grüße Harry
  10. Thema von Rosendorn wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    So ein Schwachsinn, was die da beschreiben war mein 29. Leben. Jetzt bin ich in meinem 37. Viele Grüße Harry
  11. Eigentlich wollte ich da ja gar keine Wertung reinbringen. Was ich vergleichen wollte war die Begeisterung des Dreijährigen Architekten beim Turmbau mit der Begeisterung der Midgard Spieler beim Ausarbeiten eines neuen Abenteurertyps. Erst Prados brachte mich auf die Idee, dass man das anders sehen kann. Dass Prados Ausarbeitungen, wenn man sie mit den Ausarbeitungen von HarryW, Solwac usw. vergleicht, ein Designerstück darstellen, während die Arbeit der letztgenannten einem wackeligen Flickwerk gleicht, ist ja wohl klar. Oder denkst du, Hornack hätte gewagt Prados zu kritisieren? Viele Grüße Harry
  12. Genau so sehe ich das auch. Ich bin dankbar dafür, dass das Kompendium die abschliessende Liste von Abenteurertypen des DFR durch Anregungen, wie man eigene Typen entwerfen kann aufbricht. Bis jetzt ist mir noch keine Charakteridee untergekommen, für die ich die vorhandene Liste erweitern musste. Aber wer weiss, ob das nicht irgendwann einmal passiert? Viele Grüße Harry
  13. Dann beschreib doch mal..... Sieht gut aus, ist aber im wesentlichen ein sehr verschlossener Charakter. Sie ist energisch und kann sich in eine Sache richtig verbeissen.. Aber sie kann auch sehr nett sein, wenn sie will. Es gab auch Situationen, in denen sie süß rüberkam, aber das war nicht ihr wesentlichster Charakterzug. Viele Grüße Harry
  14. Die ist nett. So wie du. Viele Grüße Harry
  15. Hätte ich hier im Forum bereits einen neuen Abenteurertyp vorgestellt, wäre ich aufgrund dieses Vergleichs möglicherweise ein wenig verstimmt. Grüße Prados Hättest du hier im Forum bereits einen neuen Abenteurertyp vorgestellt, wäre es natürlich kein Dreijähriger gewesen, der ein Türmchen um des Türmchens willen baut, sondern vielleicht ein Stardesigner, der einen neuen Stuhl entwirft. Viele Grüße Harry
  16. Ich auch! Viele Grüße Harry
  17. Viele Grüße Harry
  18. Die echte Yiska ist süßer. Viele Grüße Harry
  19. Deswegen schriwb ich ja irgendwo weiter oben, dass es Mut (vielleicht aber auch nur das "richtige" Maß an Verliebtheit in die eigene Idee) erfordert, sich der Kritik im Forum zu stellen. Was den Kazmalmar angeht: wie gesagt, etwas mehr Gelassenheit auf beiden Seiten täte allen gut. Kritik kann auch immer abgewehrt oder wiederum kritisiert werden. Warum kommen die Kritiker nicht damit klar, wenn ihre Kritik nicht angenommen wird? Auch das ist eine legitime Reaktion. Kommt ganz auf den Beitrag an. Wenn jemand einen neuen Typus entwirft, dem ich nichts abgewinnen kann, dann lasse ich den entsprechenden Strang links liegen. Warum soll ich dem Strangersteller den Spaß an seiner Arbeit nehmen? Wenn auf einem Con ein Spieler auf mich zukommt, ob er diesen Typus bei mir spielen kann, habe ich immer noch die Möglichkeit "nein" zu sagen. Im Zweifel berührt ein solcher Typus "mein" Midgard doch überhaupt nicht. Sollen andere doch machen was sie wollen. Hornack muss genausowenig wie du oder ich einer solchen Idee etwas Gutes abgewinnen, noch die Kreativität der anderen durch Lobhudelei stärken. Ich halte es für zwei paar Schuhe, seine eigene Meinung zu vertreten und die Existenz anderer (legitimer) Meinungen auszuschliessen. Nein, du kannst und darfst sagen was du willst. Du musst nur deinerseits mit Antwort rechnen. Das sei dir unbenommen. Ich finde es nur Schade, dass du das Erstellen eines neuen Typus auf Optimierungen reduzierst. Das ist zwar letztendlich die Arbeit, die man vornimmt, jedoch kann die Motivation eine andere sein. Wenn ein Dreijähriger mit seinen Holzklötzchen ein Türmchen baut, natürlich krumm und schief und scheinbar den Gesetzen der Statik widersprechend, gehst du doch auch nicht hin und sagst: "Wie haben schon alle Türme die wir brauchen, bau dir gefälligst keinen eigenen. Außerdem hast du den ganz falsch gebaut, der entspricht überhaupt nicht der Statik." usw. usf. Manchmal liegt der Spaß nicht darin, wie oder warum man etwas tut, sondern dass man es tut. Genau! Abrichten für Heiler und Kampfstab für Druiden! Ich finde, dass es durchaus gerechtfertigt ist, solche Fragen zu stellen und diese Ansinnen auch zu verteidigen. Solange dem Fragesteller klar ist, dass eine Lösung in der Regel darauf hinausläuft, dass entweder der Stachel hinterher nur an einer anderen Stelle sitzt, oder eine Zustimmung außerhalb der heimischen Gruppe sehr unwahrscheinlich ist. Genauso wie du an allem Kritik zulassen möchtest (was ich prinzipiell genauso sehe), möchte ich alle Fragestellungen zulassen. Etwas Gelassenheit auf der Seite des Fragestellers vorausgesetzt, ist eine vernünftige Diskussion möglich, auch wenn das Ergebnis negativ für den Fragesteller ausfällt. Da hast du mich scheinbar falsch verstanden. Nein, ich möchte nicht, dass das Midgard Forum ein Ort der friedlichen Glücksseligkeit wird und alle den Kuschelkurs suchen. Ich wünsche mir lediglich ein wenig mehr gegenseitigen Respekt. Sowohl von demjenigen, der ein Anliegen hat, als auch von demjenigen, der dieses kritisiert oder verneint. Ehrlich gesagt finde ich es schon lustig, dass Kritik gerecht und legitim ist, Kritik an der Kritik aber wiederum nicht. Viele Grüße Harry
  20. Wie bereits gesagt, es ist immer schwierig, einen begeisterten Menschen, der eine vermeintlich tolle Idee hat, zu bremsen. Dinge wie "sowas braucht es doch gar nicht" will jemand, der kreativ sein will nicht hören. Derjenige, der sich gerade austobt, hat gerade für sich entscheiden, dass es sowas eben doch braucht. Kritik ist immer eine heikle Angelegenheit. Ich würde es für besser halten, wenn man schon Kritik anbringt, diese insoweit konstruktiv zu gestalten, als dass man der Idee des Erfinders nicht grundsätzlich die Existenzberechtigung abspricht, sondern sich darum bemüht, dass die Idee eben nicht zu sehr ausufert, indem man zum Beispiel Quervergleiche zieht oder auf übliche Einschränkungen hinweist. Spaß, ganz besonders Spielspaß, ist eine höchst individuelle Angelegenheit. Es erstaunt mich sehr, dass du hier scheinbar deinen eigenen Standpunkt als einzig möglichen darstellst. Der Spielspaß, den einige Spieler aus dem Erschaffen neuer Klassen ziehen liegt möglicherweise nicht im optimieren, sondern viel mehr darin, etwas eigenes erschaffen zu haben, welches sich - zumindest in der eigenen Runde - in das Gesamtsystem einfügt. Ich denke du unterschätzt hier die Begeisterung für eigene Ideen und die Freude an der eigenen Kreativität. Alles in allem würde ich mir bei dem Thema eine größere Gelassenheit - auf beiden Seiten - wünschen. Neue Charakterklassen hat es immer gegeben und wird es immer geben. Mit dem Forum gibt es nur seit einiger Zeit auch ein Medium, eine solche nicht nur zu präsentieren, sondern auch zu diskutieren. Viele Grüße Harry
  21. Zumindest nicht von mir. Ich denke nur nicht, dass Optimierung das einzig mögliche Ziel ist. Viele Grüße Harry
  22. Kommt drauf an, worauf sie optimiert sind. Wenn sie darauf optimiert sind, einen bestimmten Stereotypen darzustellen kann das stimmungsvoll sein. Wenn es nur um "höher, schneller, weiter" geht - um Kazzirah zu zitieren - hat das mit stimmungsvoll nichts zu tun. Viele Grüße Harry
  23. Ich denke nicht, dass jemand ernsthaft glaubt, dass JEF wegen dem Wunsch eines Einzelnen auch nur einen Satz im Regelwerk neu formuliert. Es sei denn, es ist sein eigener Wunsch. Woraus ziehst du den Schluss, dass jemand meint, am offiziellen Regelwerk müsste was angepasst werden, nur weil er eine abstruse Charakterklasse entwerfen will oder EP zum steigern einer Fertigkeit einsparen? Viele Grüße Harry
  24. Bisher hatte ich damit selbst auch keine Probleme. Was die aktuellen "Projekte" der neuen Charaktertypen angeht: da habe ich ehrlich gesagt noch nicht reingesehen und werde dies auf absehbare Zeit nicht tun. Dass deine Kritik nicht angenommen wurde ist zwar schade, aber wohl nicht zu ändern. Es ist immer schwierig, wenn eine Idee kritisiert wird, die man selbst erzeugt hat und die man toll findet. Letztendlich fände ich es einfach netter, wenn man den Ideen anderer nichts abgewinnen kann, dass man sie eben einfach machen lässt. Sieh es eben gelassener. Spielstile sind eben unterschiedlich. Ich denke nicht, dass es das Wert ist, sich darüber zu zanken. Viele Grüße Harry

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.