Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. Ja, habe ich weiter oben auch bereits erwähnt. Viele Grüße Harry
  2. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Stammtische
    @Noq: Ja und ja! Allerdings werden wir von uns aus wohl laufen oder mit unserem Auto fahren, weil wegen Samuel. Viele Grüße Harry
  3. Ich bin erst zwischen 19:30 h und 20:00 h da. Also nicht weglaufen! Viele Grüße Harry
  4. ...oder wenn er es freiwillig zulässt. Ich denke schon, dass das Köpfen prinzipell vorher möglich ist. Nur muss man das erst mal schaffen. Ein Sterblicher wird das in der Regel nicht schaffen. In einer Folge gab es eine Saubande von Sterblichen, welche die Unsterblichen in einen dunklen Raum gelockt haben. Dann haben sie mit Nachtsichtgeräten ausgestattet angegriffen. In der Regel ist hier der Unsterbliche unterlegen, obwohl er noch lange nicht bei 0 AP war. Viele Grüße Harry
  5. Es gab in der Serie einen Jungen, der genau das ausgenutzt hat. Er hat immer seine "Kindliche Unschuld" eingesetzt um den Beschützerinstinkt in den anderen auszulösen. Dann hat er seinen "Beschützer" in einen Kampf gehetzt und demjenigen, der siegte und danach wehrlos war den Kopf genommen. Von einer Freundin von Duncan MacLoad (Amanda) wurde das als legitime Taktik angesehen, da er als Unsterblicher, gefangen in einem kindlichen Körper, ansonsten keine Überlebenschance hätte. Viele Grüße Harry
  6. Ich bin bislang davon ausgegangen, daß der zweite Unsterbliche - wenn dieser dem ersten nicht gut gesinnt war - die vorrübergehende Schwäche des Siegers nach einem Kampf ausnutzen könnte und sich den Kopf des wehrlosen nehmen. In der Serie waren die befreundeten Unsterblichen gelegentlich im Rudel unterwegs, ohne Auswirkungen. Da befreundet, haben sie sich eben zurückgehalten. Sehe ich auch so. Übrigens funktioniert das durchaus auch so, dass der eine Unsterbliche einen tötet, der andere Unsterbliche aber seine Macht übernimmt (weil er näher dran ist...). Viele Grüße Harry
  7. Hi BB, ich habe drei der vier Filme (Nr. 2 habe ich verpasst) und die Serie geschaut. Die Serie mochte ich besonders gern. Deswegen vielleicht einfach mal ein paar Notizen über zu berücksichtigende Punkte. Unsterbliche sind Findelkinder, es ist nicht klar, wer ihre Eltern sind, daher kämen eine andere Sphäre als Herkunft in Frage; das könnte eine nahe Chaosebene sein (dann wären es Dämonen) oder eine andere Mittelwelt Unsterbliche sind zwar von Geburt an unsterblich, doch ihre Unsterblichkeit und ihre Nichtaltern tritt erst dann auf, wenn sie das erste mal gestorben sind; auf dem Level friert dann ihr Alter ein und sie stehen immer wieder auf, wenn sie sterben Unsterbliche sterben, wenn sie geköpft werden; Regeln zum Köpfen gibt es ja bereits, die sollte man auch nutzen; sie sollten aber auch dann sterben, wenn ihr Körper in Fetzen gerissen ist, zum Beispiel durch den Todeszauber mit einem Ende von mindestens -6 LP Meist wird erst dann geköpft, wenn einer der beiden wehrlos ist; es sollte also immer so lange gekämpft werden, bis einer der beiden 0 AP hat, dann wird geköpft (das wird von denen, die einen Ehrenkodex haben auch eingehalten) Unsterbliche besitzen eine Art geistige/körperliche Macht, die sie von anderen Menschen unterscheidet; wenn sie einen anderen Unsterblichen besiegen, geht die Macht des besiegten auf den Sieger über; man könnte das so abhandeln, dass ein Unsterblicher bei jedem Sieg gegen einen anderen Unsterblichen 1 LP + 1W6+x AP hinzugewinnt; das x sollte davon abhängig sein, wie viele andere der Besiegte bereits besiegt hat. Ist es ein unerfahrener Unsterblicher, dann ist x = 0; für je 10 Unsterbliche die ein Unsterblicher besiegt hat steigt x um 1. Man sollte für einen Unsterblichen also festlegen, wie viele andere Unsterbliche er besiegt hat Wird ein Unsterblicher von einem anderen getötet, geht wie gesagt die Macht des getöteten auf den Sieger über (symbolisiert durch das AP Wachstum); das Ganze passiert in einer Wahnsinnslightshow. Das passiert aber auch nur, wenn der Sieger maximal 15 m vom Besiegten entfernt ist. Wird ein Unsterblicher geköpft ohne dass ein anderer in der Nähe ist, z.B. von einem Sterblichen, verfliegt seine Macht ins Nichts. Nach einem Sieg über einen Unsterblichen ist jeder Unsterbliche wehrlos (0 AP), weil auch das Übertragen der Macht vom Besiegten auf den Sieger anstrengend ist. Ist ein Unsterblicher Geisteskrank (natürlich oder auf magischen Wege), geht die Geisteskrankheit auf seinen Besieger über, wenn er getötet wird. Ein Unsterblicher kann einen anderen Unsterblichen erkennen; das funktioniert ähnlich die "Erkennen von Leben", nur dass es automatisch "auslöst", wenn die beiden weniger als 50 m voneinander entfernt sind; der "schwächere" der beiden verliert 1W6 AP (er spürt einen Schmerz), es sei denn, er hat seinen ersten Tod noch nicht hinter sich; das Erkennen funktioniert erst nach dem ersten Tod; ein Unsterblicher, der noch nicht gestorben ist kann aber von einem Unsterblichen, der mindestens einmal gestorben ist, erkannt werden Die meisten Unsterblichen haben einen Ehrenkodex; der besagt, dass sie "neue" Unsterbliche unter ihre Fittiche nehmen und ihnen den Kodex und die Unsterblichen erklären; es gibt aber auch Unsterbliche, die sich um den Kodex einen Dreck scheren (siehe Kurgan) Auf heiligem Boden sind Unsterbliche Sicher; es darf dort nicht gekämpft werden; daran halten sich ausnahmslos alle Unsterblichen; ansonsten ziehen sie den Zorn der Götter auf sich. Das gilt allerdings nur für den Kampf Unsterblicher gegen Unsterblicher; kämpfen ein Unsterblicher und ein Sterblicher miteinander auf heiligem Boden, zieht das zwar auch den Zorn der Götter auf sich, aber nicht in dem Maße, wie der Kampf zweier Unsterblicher Unsterbliche sollten erhöhte Resistenzen haben (ResB +2/+2/+2 oder sogar +3/+3/+3) können aber selbst nicht zaubern (Zt 0); daher müssen sie immer eine nicht Zauberfähige Charakterklasse wählen. Die meisten Unsterblichen sind sehr Willensstark, weswegen sie bei der Wk zwei mal würfeln durfen und den besseren Wert wählen. Unsterbliche regenerieren schneller als Sterbliche LP Verluste. Sie regenerieren 1 LP pro Stunde. Sie können auch schneller regenerieren, nämlich 1W6 LP pro Kampfrunde, was sie aber ebenso viele AP kostet wie sie LP regenerieren. Ein Unsterblicher stirbt wie ein normaler Mensch bei 0 LP oder weniger. Wenn er dann nicht geköpft oder verbrannt wird, regeneriert er jedoch wieder 1 LP pro Stunde. Wenn er seine maximale LP Zahl wieder erreicht hat, wacht er wieder auf. Abgetrennte Körperglieder wachsen nicht nach. Sie wachsen aber wieder an, wenn sie innerhalb von 3W6 Minuten an die Schnittstelle angedrückt werden (es reicht eine geringe Enfernung aus). Vor dem ersten Tod kann ein Unsterblicher Narben von Verwundungen zurückbehalten. Sie bleiben auch erhalten, wenn er stirbt und wiederersteht. Verwundungen nach seinem ersten Tod hinterlassen aufgrund der Regenerationsfähigkeit keine bleibenden Schäden; auch nicht bei kritischen Verletzungen (der % Wurf ob ein Körperglied dauerhaft verkrüppelt ist entfällt bei Verletzungen mit stumpfen Waffen; er erhält auch kein -2 auf Sehen oder Hören bei den passenden Treffern). Eine 20/100 gegen einen Unsterblichen bedeutet nicht automatisch, dass er geköpft ist. Hier kann man mit der 1/3 LP Regelung vorgehen; übersteigt der LP Verlust 1/3 des LP Maximums, ist der Unsterbliche unwiederbringlich tot. Sein Kopf ist abgetrennt, ganz gleich ob mit einer stumpfen oder scharfen Waffe. Ansonsten regeneriert er wie üblich seine LP und erwacht bei LP max. So, das war's für's erste. Viele Grüße Harry
  8. Ich treffe Dyffed in Köln! Viele Grüße Harry
  9. Keine Ahnung, wann du den das letzte mal gehört hast. Wenn du seine stimmlichen Fähigkeiten von "Kill 'em all" und aktuellen Scheiben/Konzerten vergleichst, da hat sich glücklicherweise doch einiges zum Positiven entwickelt. Viele Grüße Harry
  10. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Stammtische
    Genau! Nicht vergessen: 08.08. Midgard Stammtisch! Viele Grüße Harry
  11. Thema von Vokanix wurde von Akeem al Harun beantwortet in Die Differenzmaschine
    Hi Vokanix, ich habe gerade ein lärmgedämmtes Gehäuse übrig. Wenn du das mal austesten willst, kannst du das gerne haben. Du musst es dann im Zweifel nur selbst entsorgen, falls dir die Testergebnisse nicht gefallen. Bist du auf Breuberg? Viele Grüße Harry
  12. Hmmm... das ist ein Montag, oder? Eventuell wäre ich bereit zu kommen und zwei Kisten Du-weisst-schon-was mitzubringen... Viele Grüße Harry
  13. Thema von Bart wurde von Akeem al Harun beantwortet in Biete / Suche
    Exaktamundo! Viele Grüße Harry
  14. Hallo zusammen, im Strang um den [THREAD=11579]neuen Zauber Korridor[/THREAD], schrieb Einskaldir das Folgende: Gemeint ist, dass Elementenwandlung keine behauenen Felswände umwandeln kann, zum Beispiel künstlich angelegte Tunnel. Das jedoch kann ich der Spruchbeschreibung von Elementenwandlung nicht entnehmen. Im Text von Elementenwandung steht "künstlich bearbeitete Steine oder Erde". Wäre das so weit gefasst wie du behauptest, Einsi, wäre es mit Elementenwandlung zum Beispiel unmöglich, Erde aus einem gepflügten Acker umzuwandeln. Das jedoch halte ich für unsinnig. Ein künstlich bearbeiteter Stein ist für mich zum Beispiel eine Skulptur, oder ein Stein, der zum Bau eines Hauses oder einer Burg verwendet wird oder eine Steintür. Ein künstlich bearbeiteter Stein ist für mich nicht die grob behauene Felswand einer künstichen Höhle (es sei denn, dort sind Ornamente hineingearbeitet oder die Felswand wurde künstlich geglättet => das entscheidende Kriterium sind regelmäßige Strukturen). Ähnliches gilt für künstlich bearbeitete Erde: Lehmziegel oder Festgestampfte Erde in einem Stall ist "künstlich bearbeitete Erde", nicht jedoch der umgepflügte Ackerboden. Viele Grüße Harry
  15. Thema von Bart wurde von Akeem al Harun beantwortet in Biete / Suche
    Der Link ist ein super Tipp! Viele Grüße Harry
  16. Thema von Tuor wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
    Würde ich anderes regeln. Sobald der Zauber auf bearbeitetes Gestein oder aber auf Luft trifft (was bei einem behauenen Gang im Zweifel beides zutrifft), endet er. Ich halte es für eher unsinnig, wenn der Zauber nicht endet, wenn er auf einen Gang trifft, egal wie viel oder wenig er bearbeitet ist. Denn schließlich wandelt er Erde in Luft um. Wenn der Zauber jedoch auf einen Gang trifft, wird seine Arbeitsgrundlage entzogen. Viele Grüße Harry
  17. Thema von Tuor wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
    Bei Stargate gibt es eine Technologie, um Tunnel zu bauen. Sie basiert auf Kristallen. Verschiedene Kristalle können verschiedene Tunnel anlegen (Ausgang an die Oberfläche; langer Tunnel; Wand durchbrechen; usw.) oder Tunnel zerstören. Wollte man das auf Midgard übertragen, könnte man eine nicht allzu teure Komponente (z.B. Bergkristall) verwenden. Daneben gibt es noch Kristalle, die thaumaturgisch mit dem Spruch versehen sind. Viele Grüße Harry
  18. Thema von Tuor wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
    Ja sicher, "Wagenladungen voll Pulver der Zauberbindung"... Viele Grüße Harry
  19. Instrumente dafür können auch ein EW:Sechster Sinn oder ein PW:Zt sein. Die Würfe kann man modifizieren (z.B. PW:Zt/2) oder - wenn es die als SL in den Kram passt - festlegen, dass der Wurf gelingt. Viele Grüße Harry
  20. Nein, eine solche gibt es nicht. Liebe Grüße, , Fimolas! Aha, merkwürdig... Danke für die Auskunft. Herzlicher Gruß Jakob Hallo zusammen, es gibt tatsächlich keine Bestätigung per Mail. Es gibt allerdings eine Bestätigungsseite, wenn man auf "Absenden" klickt. Viele Grüße Harry
  21. Thema von Tuor wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
    @Tuor: Du guckst zu viel Stargate! Vielleicht solltest du noch als Materialkomponenten einen Bergkristall für 2-5 GS einführen. Viele Grüße Harry
  22. Im Wesentlichen: Ja! Allerdings: Was genau meinst du hier mit Flammenschwert? Nein, die Regeln über das wiederholte Verzaubern beziehen sich ausdrücklich nur auf gleiche/gleichartige Zauber. Viele Grüße Harry
  23. Wie kommst du denn darauf? Viele Grüße Harry
  24. In dem Wesen ist allerdings auch keine Magie gebunden. Ich erinnere: das Thaumagral ist bereits dauerhaft verzaubert, das von dir angesprochene Wesen nicht. Um dich zu zitieren: "Da musst du unterscheiden!" Hier liegt der Fall etwas anders. Bisher sprachen wir darüber, auf einem Gegenstand, der bereits für einen speziellen Zauber dauerhaft präpariert worden ist (Thaumagral; Steine der Macht; Gegenstände, mit denen man einen Zauber X aktivieren kann) eben diesen Zauber durch das Pulver der Zauberbindung dauerhaft aktiviert zu lassen. Jetzt sprichst du davon, einem magischen Gegenstand der bereits verzaubert ist, einen unterschiedlichen Zauber dauerhaft hinzuzufügen. Das könnte funktionieren. (Abgesehen davon ist es extrem unpraktisch eine Flammenwaffe zu haben, die nicht deaktiviert und wieder aktiviert werden kann... ) Berücksichtige bei all deinen Überlegungen insbesondere auch die Regeln zum wiederholten Verzaubern auf Seite 29 des Arkanum. Viele Grüße Harry
  25. Das sehe ich anders. Ein Thaumagral ist nicht nur für eine gewisse Zeit verzaubert. Die inne wohnende Magie ist dauerhaft. Das gilt ebenso für magsiche Gegenstände und Steine der Macht. Das Pulver der Zauberbindung hat hier keine Wirkung. Viele Grüße Harry

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.