Zum Inhalt springen

Gindelmer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4142
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Gindelmer

  1. Hallo Azubi,

    hast du auf deinem alten Rechner ein anderes Betriebssystem laufen? Dieses könnte eine mögliche Ursache sein.

    Ist dein DirectX mindestens auf dem, vom Spiel, benötigten Stand?

    Wie alt ist deine Graphikkarte und unterstützt sie OpenGL?

    Eines von beiden oben genannten sollte sie auf jeden Fall.

     

    Ich vermute aber, dass es am Betriebssystem liegt. Die Hersteller empfehlen Win95 bzw. 98, was schon ein wenig zurück liegt!

     

    viele Grüße

    Gindelmer

  2. Hallo Marc,

    das lässt sich so schwer sagen. Prinzipiell sind es aber soviel wie es der Spielleiter gerade haben möchte. Auch wenn es eigentlich kaum interessant sein dürfte. Es sei denn es gibt ein riesiges Abenteurergruppentreffen ;)

     

    viele Grüsse

    Gindelmer

  3. Zu a)

    Keine Ahnung. Sowas ist mir bisher noch nicht begegnet.

     

    zu b)

    Merke dir wo der betreffende Spieler sich aufgehalten hat, bevor eine solche Situation eingetreten ist. Erklär ihm, dass er eventuell doch nicht so schnell da sein, oder weg sein, kann und gib ihm eine ungefähre Zeitdauer. So lange wird er warten müssen. Hin und wieder kannst du ihm sagen wie lange es noch dauern wird.

     

    viele Grüsse

    Gindelmer

  4. Hallo Wurko,

    der Zwerg wird vielleicht aus dem Sessel geschubst. Den Dämonen könntest du dann locker im Sessel erscheinen lassen. Wenn deine Gruppe den Dämonen zuvor noch nicht gesehen hat, dann kannst du ihn als alten Mann erscheinen lassen (vielleicht auch als junge, hübsche Frau, die nicht weis wie sie hier herkommt), der sich eventuell überrascht gibt die Abenteurer zu sehen. Man könnte sich vorstellen, dass er die Abenteurer erstmal versucht von der Robe zu trennen, da sie ja einen gewissen Schutz bietet, welchen der Dämon durchaus kennen könnte. So kann er sich der Stärke der Gruppe sicher sein und immernoch entscheiden, was mit ihr zu tun oder zu lassen ist. Vielleicht schaffst du es den Dämonen so zu spielen, dass er die Abenteurer immer mehr dazu verführt einen Auftrag nach dem anderen anzunehmen, welche nur den Zweck haben einen längerwährenden Einfluss auf Midgard zu erhalten. Vom Aufbau einer Kultgemeinschaft über Opferungen usw. Allem was in diese Richtung geht ist soweit ich das sehe keine Grenze gesetzt. Vielleicht bekommen die Abenteurer auch mit, was mit der ominösen Person aus dem Ohrensessel nicht stimmt und sie entschliessen sich gegen ihn. Das böte weiteren Stoff für mehrere kleine und grosse Abenteuer. Generell kannst du den Dämonen auftreten lassen wie du es möchtest. Nur zu "nett" sollte er nicht sein.

     

    viele Grüsse

    Gindelmer

  5. Hallo,

    als Spieler schreibe ich meine Vorgeschichte gelegentlich so, dass der Charakter mit einer Gruppe entsprechend gut auskommt.

    Als Spielleiter möchte ich eine Geschichte erzählen. Wenn diese die Gruppe zusammenschweist ist es gut gelaufen. Aber ich habe nicht die Absicht dafür zu sorgen, dass die Gruppe zusammenwächst. Dafür sollte die Gruppe selbst, in nicht zu geringen Maße, verantwortlich sein.

     

    viele Grüsse

    Gindelmer

  6. Hallo Tony,

    erstmal danke. Du hattest recht. Ich meinte den Spruch Zauberstimme. Vieleicht kann ein Mod den Titel anpassen.

    Leider ließ der Spruch aber die von mir gestellte Frage offen. Für mich war es nicht ganz so ersichtlich ob das Geräusch mehrmals oder nur einmal auftreten kann.

     

    viele Grüsse

    Gindelmer

  7. Hallo zusammen,

    Ich hatte mir den Zauber Stimmenwerfen angeschaut und dabei kam eine Frage auf:

     

    Ist das Geräusch, welches bei einem auslösenden Ereigniss ertönt auf ein einziges Mal limitiert und dann für maximal 2min oder kann innerhalb der 12h Wirkungsdauer das Geräusch mehrmals ausgelöst werden?

     

    viele Grüsse

    Gindelmer

  8. Hallo Airlag,

    wenn ihr eine ausreichende Anleitung gefunden habt sollte es euch möglich sein einen Teleporterturm zu nutzen.

    Was bei der Benutzung helfen könnte ist eventuell ein genügend hoher Wert in Zauberkunde oder jemand, der den Spruch Versetzen beherscht, da mit ihm eine eventuell abgewandelte Version des Spuch angewandt werden kann.

    Prinzipiell sollte es also schon möglich sein. Allerdings solltet ihr euch auch auf Konsequenzen einstellen. Wenn so mächtige Magie gewirkt wird könnte jemand aufmerksam werden.

     

    viele Grüsse

    Gindelmer

  9. "DER KRIEG DER ZWERGE" - eine gelungene Fortsetzung des Buches "DIE ZWERGE".

     

    Eine klasse Geschichte, die das Lesen sehr kurzweilig gestaltet und ehe man sich versieht, hat man das Buch durch. Wer vom ersten Teil begeistert war, den wird der zweite Teil nicht enttäuschen.

     

    Ich habe an dieser Stelle für "ein Muss" gestimmt, falls man den 1. Teil gelesen hat. Für alle anderen ist es sehr empfehlenswert.

     

    viele Grüsse

    Gindelmer

  10. Hallo zusammen,

    In Bezug auf die Feuerkugel und ihre Bewegungsweite in der Runde des Zaubervorganges, kenne ich zwei Meinungen.

     

    1. Die Feuerkugel entsteht lediglich in der Runde des Zaubervorganges und das maximal einen Meter vom Zauberer entfernt. Bewegt werden darf sie erst in der folgenden Runde.

     

    2. Die Feuerkugel entsteht in der Runde des Zaubervorganges einen Meter vom Zauberer entfernt. Da der Zauber 5sec dauert, bis er wirkt, kann die Feuerkugel noch um maximal die Hälfter der Strecke, die sie in 10sec zurücklegen würde, bewegt werden.

     

    Mich würde nun interessieren, wir das anderswo ausgespielt wird und bin gespannt auf eure Antworten.

     

    viele Grüsse

    Gindelmer

  11. @Solwac und Prados: Danke für eure Antworten.

     

    Auch ich halte die Einordnung der Kampfgabeln in die Reihe der Verteidigungswaffen für äusserst unglücklich.

     

    Ich vermute mal, dass die M4 Regelung deshalb so getroffen wurde um den beidhändigen Kampf aus der Sache heraus zu halten, da mit beiden Kampfgabeln gleichzeitig ein Angriff gestartet werden.

     

    viele Grüsse

    Gindelmer

  12. Kollektiv: Der Dämon verfügt über die Möglichkeit sich in ein Tier oder Insekt zu verwandeln. Dabei zerfällt sein Körper in eine Anzahl Tiere oder Insekten, die dem Körpergewicht des Dämons entspricht.

    Werden mehr als die Hälfte der Tiere oder Insekten getötet, ist es auch für den Dämonen vorbei. Fehlende Mengen werden ansonsten aus der Natur wiederbeschafft.

     

    viele Grüsse

    Gindelmer

  13. Hallo zusammen,

    beim Vergleich der Regeln für das Sai aus dem KanThaiPan Quellenbuch (M3) und den Kampfgabeln DFR (M4), ist mir aufgefallen, dass hier einiges geändert wurde. War im KTP QB das Sai noch eine Waffe, deren Angriff gezielt gelernt werden konnte, so ist sie im DFR nur noch eine Verteidigungswaffe.

     

    - Haltet ihr die KTP-QB-Regeln noch für vertretbar oder sollten diese nicht mehr angewandt werden?

    - Worin könnten die Gründe liegen, dass hier die Regeln geändert worden sind?

     

    Viele Grüsse

    Gindelmer

  14. Wenn man den Zauber Wasserstrahl als Grundlage für das Wirken dieses Artefaktes nehmen würde, dann wäre so ein Artefakt ein klein wenig sinnvoller.

    Bei einer ABW von 03 würden sich die Kosten für die Herstellung des Artefaktes auf 4000GS pro Stück belaufen. Dafür würden dann aber nicht nur drei Liter Wasser fliesen, sondern 100 Liter.

    Ein Überfall auf eine Karawane, die ein solches Artefakt mit sich führt, wäre dann auch lohnenswerter.

     

    viele Grüsse

    Gindelmer

×
×
  • Neu erstellen...