Zum Inhalt springen

Gwynnfair

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    738
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Gwynnfair

  1. @Hornack Du kannst die Schamanen auch ganz machen, ich hatte nur für einen schon eine Idee. Die schicke ich Dir dann mal - vielleicht bringst Du sie unter... Ich mach mich dann mal an die Tiermeister und den Trunkenbold... Gruß Gwynn
  2. @Bernward U-Form ist ein guter Kompromiß. Wenn ich auch für ein sehr dickes U plädieren würde.... Gruß Gwynn
  3. Da sich ausser Finwen bislang niemand gemeldet hat, fange ich schon mal mit den Schamanen an... Gruß Gwynn
  4. Wie wäre es, wenn die Paenobek immer eine Frau als Älteste in den Stammesrat stellen? Einen Stammesrat stelle ich mir irgendwie größer als nur Häupling, Paenobek, Stadtältester und Oberschamane vor. Es könnten z.b. auch noch der bekannteste Tiermeister der Stadt einen Sitz haben und die Oberhäupter der angesehensten/größten/einflussreichsten Sippen darin vertreten sein. Die Entscheidungen fällt natürlich letztendlich der Häuptling (nach Beratung mit dem Schamanen). Gruß Gwynn
  5. Ich denke auch, das (wenn überhaupt) es nicht mehr als 1-2 Kanäle mit vielleicht 3 Metern Breite reichen sollten. Diese könnten vielleicht ach Stadtviertel markieren... Was die Flöße an Waren brauchen, kann auch mit Kanus befördert werden. Wenn man den Kopf eizieht, kann man mit den Kanus zwischen den Flößen unter den Laufstegen durchfahren und kommt so fast überall hin. Gruß Gwynn
  6. Besonderheiten fallen mir gerade keine ein - ausser das vermutlich alle gute Schwimmer sind... Als Char´s gibt es dort wahrscheinlich hauptsächlich Krieger/Barbaren, Tiermeister, Schamanen und vielleicht auch einen Glücksritter (bei einer Stadt mit ca. 1000 Einwohnern schon denkbar)? Aussehen, puh - Sibirisch halt, schmale Augen, runde Gesichter, braune Haut (Wettergegerbt) Kleidung - Leder/Fellkleidung. Wer es sich nicht leisten kann trägt grobes Leinen oder ähnliches - zu Festtagen wird sich rausgeputzt. Bunte Stoffe mit Bommeln verziert... Wichtige Berufe: Bootsbauer, Seiler, Jäger, Fischer, Kundschafter?, Kürschner/Gerber.... Unwichtige Berufe: Bauer, Viehzüchter, Schmied, Bäcker, Wirt, (Schrift)Gelehrter,Träger... Ich habe noch ein paar weitere Fragen: Wie wird entschieden, wer in den Stammesrat kommt? Ist das ein "Ältestenrat" oder sitzen dort die wichtigsten/einflussreichsten Bürger der Stadt? Wer wird Stammeshäuptling? Wird das durch Erbfolge geregelt oder wählt der Stammesrat einen Häupling oder ist es vielleicht sogar Aufgabe der Schamanen, in einer Vision einen neuen Häuptling zu finden? Gruß Gwynn
  7. Der Stammesrat - wer ist alles darin vertreten (gehört zu den wichtigen NSC´s) Der Häuptling und seine Familie Die Schamanen Die Tiermeister Die Unterhändler/Holzeinkäufer/Händler Der Seiler der Stadt Der beste Bootsbauer weit und breit ist... Der Stadtbekannte Taugenichts und Trunkenbold Was noch fehlt aber mit den NSC´s wahrscheinlich kommt sind ein paar nette Intrigen. Wollte der Bootsbauermeister nich schon immer in den Stammesrat und hat es nie geschafft, weil XY ihn immer im letzten moment ausgestochen hat? Ich würde gerne was davon übernehmen - wer will denn noch was ausarbeiten, dann können wir uns absprechen.. Gruß Gwynn
  8. Hallo, wie vertidigt sich Zavitaya gegen evtl. Angriffe? Erstmal bietet der Abstand zum Ufer natürlich einen Schutz aber gewillte Angreifer können mit Booten auf Bogenschußweite herankomen und die Stadt mit Brandpfeilen eindecken. Desweiteren tauchte die Frage nach Kanälen in der Stadt auf. Diese machen die Stadt natürlich ach wieder angreifbarer. Mein Vorschlag: Schwimmende Palisadenteile die miteinander verbunden sind und immer wieder Lücken für den Bootsverkehr lassen. Im Ernstfall werden diese Lücken mit bereitstehenden (schwimmenden) Palisadenteilen geschlossen. Das bietet einen (geringen) Schutz gegen Pfeilbeschuss und feindliche Boote können nicht direkt an den Flößen anlegen. Damit wären dann auch ein paar Kanäle möglich, ohne die Sicherheit der Stadt zu gefärden. Ich würde die Kanäle aber nicht bis zur Stadtmitte gehen lassen. Dort sollte man nur zu Fuß oder bestenfalls mit Kanu vorankommen. Gruß Gwynn
  9. @Hornack gute Idee! Finde ich auch weesentlich schöner als einen Schmied in der Stadt. Gruß Gwynn ..geht Seile machen...
  10. @Hornack O.K. - wenn das Dach dann als Verteidigungsstellung genutzt wird/wurde, dann sollte vielleicht eine kleine Palisade oder ähnliches an den Rand - zum Schutz vor Bogenschützen... Gruß Gwynn
  11. @Hornack Meinst Du, der Wohnbereich des Häuptlings soll über die gesammte Etage gehen und der Gong steht auf dem Dach? Einen Zugang zum Podest auf dem der Gong steht gibt es vom Wohnbereich aus schon, kann man aus dieser Perspektive nur nicht richtig sehen (verschwindet im Schatten vom Podest). Gruß Gwynn P.S.: wenn ich die Seilerei für Nix gemacht habe , mache ich mal eine Draufsicht von der Stadt, bzw. einem Stadtviertel.
  12. Das Ratsfloß.... Hintendran liegt ein Schamanenfloß - als Größenvergleich. Der überdachte Teil ist dem Stammeshäupling und den höchsten Schamanen vorbehalten, wärend der Rest auf der "Tribüne" platznimmt. Hier können auch Gerichtsverhandlungen abgehalten werden. Gruß Gwynn
  13. Das Haus des Stammeshäuptlings. Auf dem Aufbau befindet sich ein großer Bronzegong als Alarmzeichen (könnte auch z.b. gegen ein großes Horn o.ä. ausgetauscht werden). In der unteren Halle empfängt der Häupling Gäste und Bittsteller. Im oberen Teil wird gewohnt. Gruß Gwynn
  14. Ein Paenobek-Floß mit "Wanne". Das Wohnhaus hat keine Tür, man kann nur durch den schmalen Zugang im Wasserbecken tauchen. Man sagt, das im inneren Wasserbecken eine Luke direkt in den Fluß führt. Gruß Gwynn
  15. @Nix Klar.... Obwohl ich lieber eine Schmiede gemacht hätte... Gruß Gwynn auch Schmiedefan....
  16. Hi, soll es in der Floßstadt eigentlich Schmiede geben? Prinzipiell wäre es sicher kein großes Problem eine (kleine) Schmiede auf einem Floß unterzubringen. Wegen der Brandgefahr müßte sie aber wahrscheinlich am Rande der Stadt angesiedelt sein. Falls es keine Schmiede geben soll, müßten die allermeisten Waffen importiert sein - oder gibt es vielleicht sogar nur Holz- oder Steinwaffen? fragend Gwynn
  17. Erstmal Danke... @Hiram Die Indianer haben Ihre Schwitzhütten mit heissen Steinen geheitzt. Diese wurden in einem Feuer vor der Hütte erhitzt, bei dem ein Medizinmann die ganze Zeit "Wache" hielt und trommelte. Könnte man vielleicht in ähnlicher Form Übernehmen. Ich habe schon an eine Art Steinofen gedacht - ein Bild davon poste ich demnächst... @ Triton genau so war´s gedacht! Gruß Gwynn
  18. ...und das Krähennest mit Jägerkanus. Gruß Gwynn
  19. Ein Schamanenfloß mit Saunarundzelt (halb mit Ledertuch bespannt).Wie stellt Ihr Euch denn die typische Ausstattung eines Schamanenfloßes vor? Gruß Gwynn
  20. @Max-Lou Bevor wir das klären, sollte erst einmal abgestimmt werden, ob es überhaupt Paenobek geben soll. Falls nicht, können wir uns die Arbeit sparen... So hab´ ich das verstanden, so würde es auch Sinn machen... Ich bin übrigens für Paenobek und gegen Saurier und Seilbahnen - Saurier = zu kalt, Seilbahn = zuviel Technik. Gruß Gwynn
  21. @Hornack Jep, reicht erstmal... (was nicht heissen soll, das weitere Ideen nicht berücksichtigt werden) Mit Lagerfloß hatte ich an ein Floß für die Vorräte der Stadt gedacht. Da die Flöße wenig Stauraum für Wintervorräte bieten, müßte es eigentlich soetwas geben. Gruß Gwynn
  22. Besteht Interesse an der Ausarbeitung von mehreren Floßtypen bzw. -größen? Falls ja, bitte ich um ein paar Vorschläge. Angemerkt waren schon: Lagerflöße Ratsfloß (Schamanen) Vielleicht eine Art "Palastfloß" für den Häptling? Wie wäre es mit Wachflößen mit einer Art Turmaufbau? Gruß Gwynn
  23. Was auch gehen würde, wäre ein einzelnes, großes Ruder am Ende des Schiffes/Floß das man seitlich hin und her bewegt. Ich habe keine Ahnung wie soetwas heisst, bin mir aber sicher das es das gibt... Gruß Gwynn
  24. Als Fortbewegungsart bei den Flößen bietet sich staken an. Einen Mast würde ich da nicht noch anbauen. Ziehen scheidet aus, da die Stadt ja möglichst weit vom Ufer entfernt sein soll. Bei dem Boot könnte man noch einen Mast anbringen, staken finde ich prinzipiell aber "stilvoller".... Gruß Gwynn
  25. Beide Varianten nebeneinander - zum besseren Vergleich. (Hätte ich mir das eine auch sparen können, sorry) Gruß Gwynn
×
×
  • Neu erstellen...