Zu Inhalt springen

Fimolas

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Fimolas

  1. Hallo Morpheus! Das sehe ich schlichtweg anders. Liebe Grüße, , Fimolas!
  2. Hallo Einskaldir! Das ist, glaube ich, der Hauptgrund für die ganze Diskussion hier. Viele Spieler können oder wollen nicht zwischen sich und ihrer Spielerfigur trennen. Daher nehmen sie solche Vorfälle persönlich. Selbstverständlich greifen soziale Fertigkeiten in die Entscheidungsfreiheit ein, aber eine andere und bessere Art der Simulation kann ich mir nicht vorstellen. Liebe Grüße, , Fimolas!
  3. Hallo Einskaldir! Ich sehe es genauso. Mein angesprochener Abenteurer könnte demnach eben von einem Mann verführt werden. Da steht auch für mich der Spielspaß im Vordergrund. Ich möchte nur nicht, dass durch den Spielleiter und seinen verführenden weiblichen Nichtspielerfiguren mein Abenteurer derart verbogen wird, dass er nicht mehr der ist, den ich entworfen und erspielt habe. Liebe Grüße, , Fimolas!
  4. Hallo Einskaldir! Hier sind wir voll und ganz einer Meinung; aber auf der Bettkante hört hier bekanntlich der Spaß auf (oder fängt gerade erst an...). Liebe Grüße, , Fimolas!
  5. Hallo Einskaldir! Äh, auch wenn ich mich gerade über die Vorstellung köstlich amüsiere, so sollte doch der gesunde Menschenverstand vor dem Regelwerk die letzte Instanz sein. Von mir aus schlägt mich die Schwuchtel in ihren Bann und ich bin in gewisser Weise von ihr angetan, aber ganz sicher nicht so! Echt? Naja, ich will es lieber nicht wissen. Liebe Grüße, , Fimolas!
  6. Hallo Einskaldir! Also willst Du mir gerade weiß machen, dass wenn ich persönlich von einer in den Verführungskünsten begnadeten Schwuchtel angemacht werde, ich mit ihr in einem Bett landen könnte? Liebe Grüße, , Fimolas!
  7. Hallo Einskaldir! Jaja, ich weiß es. Ich wollte aber ganz bewusst den härtesten Aspekt der Fertigkeit betrachten. Bei den anderen Aspekten ist die Sache für mich ohnehin klar. Liebe Grüße, , Fimolas!
  8. Hallo Solwac! Nein, das ist es ganz und gar nicht. Ich sehe es genau wie Du. Meine Aussage weiter oben bezog sich rein auf den Geschlechtsakt. Liebe Grüße, , Fimolas!
  9. Hallo Solwac! Das verstehe ich nicht. Würdest Du es mir bitte noch einmal erklären? Liebe Grüße, , Fimolas!
  10. Thema von Payam Katebini wurde von Fimolas beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Hallo Rodric! Ich habe dem Schwarzen Hexer meiner Gruppe einige Hinweise gegeben, die sein Spieler nicht hatte. Dadurch wurde das Rätsel letztlich gelöst. Liebe Grüße, , Fimolas!
  11. Hallo! Gerade die Fertigkeit "Verführen" kann für manchen Spieler oder manche Spielerin sehr unangenehm sein, wenn sie gegen seinen oder ihren Abenteurer eingesetzt werden. Dies hat auch etwas mit der persönlichen Einstellung zum Thema Sexualität und der generellen Möglichkeit von Verführungsversuchen zu tun. Als Spielleiter gehe ich generell davon aus, dass man auch keusch lebende Abenteurer mittels dieser Fertigkeit zum Beischlaf bewegen kann. Ich hatte allerdings auch schon wenige Abenteurer, die von ihrer Einstellung her derart glaubhaft ausgearbeitet und gespielt wurden, dass ich als Spielleiter davon absah, gegen diese Verführen einzusetzen. Ich selbst spiele derzeit einen asexuellen Abenteurer mit einem homosexuellen Anstrich; da würde ich auch äußerst verdutzt gucken, wenn mir ein Spielleiter das Regelwerk unter die Nase halten und meinen Abenteurer mit einer wie auch immer aussehenden, aber verführerischen Frau ins nächste Bett steigen lassen würde. Generell sollte die Rolle die Regel schlagen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! Moderation : Diese Diskussion wurde aus einer anderen ausgelagert. Es geht daher um Verführen und die Möglichkeiten, die sich daraus entwickeln und NICHT nur um das Verführen zum Beischlaf. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  12. Hallo Lord! Der Bogen ist samt Aussehen und Zugkraft im Regelwerk beschrieben (MIDGARD - Das Fantasy-Rollenspiel, Seite 212). Liebe Grüße, , Fimolas!
  13. Thema von Abd al Rahman wurde von Fimolas beantwortet in Neues im Forum
    Hallo Detritus! Das stimmt zwar, doch gab es in unserem Forum weitaus mehr Mitglieder mit individuell genutzten als gemeinschaftlich verwendeten Avataren. Liebe Grüße, , Fimolas!
  14. Hallo Sayah! Wo Du wieder meinst, habe ich bereits gewusst: Der Ritter als Abenteurertyp ist bei MIDGARD definiert! Lest Euch (nicht nur Du!) doch bitte einmal die angegebene Textstelle durch. Ich verweise nicht auf die Quellen, um meine Beitragszahl in diesem Forum zu erhöhen, sondern um die Diskussion zu befruchten. Ein ständiges Drehen im Kreis ist dabei sicherlich nicht förderlich. Liebe Grüße, , Fimolas!
  15. Thema von Abd al Rahman wurde von Fimolas beantwortet in Neues im Forum
    Hallo Wulfhere! Die Avatare erleichtern die Zuordnung eines Beitrags zum jeweiligen Verfasser. Daher finde ich sie schon wichtig, zumal sie für manche Forumsmitglieder Teil der Selbstdarstellung sind, eines Aspektes, der nicht unterschätzt werden sollte. Liebe Grüße, , Fimolas!
  16. Hallo Schwerttänzer! Das ist nicht richtig. Der ritterliche Kodex verlangt ein faires Kampfverhalten jedem Gegner gegenüber (Barbarenwut & Ritterehre, Seite 26). Liebe Grüße, , Fimolas!
  17. Hallo Wurko! Kann man natuerlich so machen, ist aber kein Garant fuer eine richtige Reihenfolge: Eines dieser Beispiele ist "Des Pfeifers KLagelied", in dem sowohl die Kehrseite der Medaille als auch der Pfeifer von Daongade enthalten sind. Wenn Du in dem Abenteuerband das Vorwort aufmerksam liest, wirst Du erkennen, dass das Abenteuer "Der Pfeifer von Daongaed" bereits früher als "Der Pfeifer von Dawngate" erschienen war. Mit etwas Recherche findet man heraus, dass das Abenteuer 1985 erstmals in der Spielwelt 24 und 1990 noch einmal in dem Abenteuerband "Hexenblut" erstmals veröffentlicht wurden. Wenn man nun meinem Schema folgt (Der Pfeifer von Daongaed/1985/vermutlich 2395) passt die Chronologie wieder. Liebe Grüße, , Fimolas!
  18. Hallo Norgel! Liebe Grüße, , Fimolas!
  19. Hallo Bro! Er nützt gar nichts, außer der Dolmetscher beherrscht die Zeichensprache. Liebe Grüße, , Fimolas!
  20. Hallo Rhodo! Lies Dir doch bitte einmal die passende Stelle im Regelwerk (MIDGARD - Das Fantasy-Rollenspiel, Seite 257/8) durch. Dort steht eindeutig, dass man diese Option nur mit einem Schlachtross und gegen nicht mehr als menschengroße Gegner einsetzen kann. Damit scheidet diese Option im reinen Reiterkampf aus und bietet erst recht nicht dem Tegaren einen Vorteil. Liebe Grüße, , Fimolas!
  21. Hallo Bro! Wir spielen nachwievor MIDGARD, doch machen wir mit dem genannten Abenteuer einen Abstecher in die Forgotten Realms; allerdings auch weiterhin nach MIDGARD-Regeln. Liebe Grüße, , Fimolas!
  22. Hallo Schwerttänzer! Du musst dabei aber beachten, dass eine Rüstung gegen Kompositbögen maximal den Schutz einer Kettenrüstung bietet (MIDGARD - Das Fantasy-Rollenspiel, Seite 212). Liebe Grüße, , Fimolas!
  23. Hallo Rhodo! Ich glaube, dass es unter diesen Umständen für Dich als Spielleiter und Deine Gruppe sehr gefährlich ist. Ihr solltet nicht aus den Augen verlieren, dass man Rollenspiel gemeinsam spielt und nicht der Spielleiter als Gegenspieler und Oberlehrer seiner Mitspieler auftritt. Liebe Grüße, , Fimolas!
  24. Hallo! Unsere nächste MIDGARD-Sitzung wird am kommenden Sonntag, dem 24.9.2006, ab 10 Uhr bei mir zu Hause mit gemeinsamem Frühstück stattfinden. Wir werden mit dem Abenteuer "Bedrohung für Menzoberranzan" (Advanced Dungeons & Dragons) unter meiner Leitung fortfahren. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  25. Hallo Yarisuma! Ich denke ja, da andernfalls das Opfer gar nicht mitbekommt, was es fortan tun muss oder nicht mehr tun darf. Dies ist aber ein entscheidender Punkt, wie man daran erkennen kann, dass das Geas nicht mehr wirkt, wenn man sich nicht mehr daran erinnern kann. Also schlägt die eigene Erinnerung die eigentlichen Worte des Zauberers. Liebe Grüße, , Fimolas!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.