Zu Inhalt springen

Fabian

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Fabian

  1. Thema von alf04 wurde von Fabian beantwortet in Cons
    Welches Konzept verfolgt der Con? Wird wie auf Midgard-Cons erwartet, dass die Spieler eigene passende Figuren für die jeweils angebotenen Systeme/Abenteuer mitbringen oder wird vorwiegend mit durch die Spielleitung vorgefertigten Figuren gearbeitet? Geht es darum, die benannten Systeme einem breiteren Publikum bekannt zu machen oder Spielrunden für bereits mit der Zeit und den dafür vorhandenen Spielsystemen vertraute Spieler*innen anzubieten? Vermutlich soll ebenso auch Cthulhu by Gaslight angeboten werden ...
  2. Thema von jul wurde von Fabian beantwortet in Midgard Cons
    Allen viel Spaß auf dem Con!
  3. Thema von jul wurde von Fabian beantwortet in Midgard Cons
    Dieser Trend wurde schon auf irgendeinem Con eingeläutet - ich meine, es wäre Breuberg gewesen! Also, 0:00 Uhr, Paul!
  4. Ach, da findet sich bestimmt jemand aus der Runde, der gerne leitet und was anbietet. Ich bin sicher, dass diesbezüglich eine Lösung gefunden wird. Sind doch kompetente Menschen ... mit viel Spiel- und Leitungserfahrung! Gute Besserung an @Abd al Rahman!
  5. Meinst du eine Gebärdensprache oder Diebeszinken? Meines Wissens nach gibt es diese Sprachen zwar noch nach M5, aber sie sind nicht mehr explizit im Regelwerk als eigenständig lernbare Sprachen ausgewiesen. Bettlerzinken sind bei den Schriften extra ausgewiesen. Auf Seite 127, Kodex, ist beschrieben, das es eine Sprache aus Handzeichen und Gesten gibt, die unter Dieben recht verbreitet ist. Ist diese gemeint?
  6. Wird der Nachtisch auf dem West-Con inzwischen personalisiert vergeben ... ? Stolze Leistung!
  7. Tja, diese Wortwahl beruht auf Absicht und zeigt das Denken der Noctinadora!
  8. Teaser: Dunstschleier hängen über der Bucht von Tura. Die untergehende Sonne taucht das Meer in ein blutiges Rot. Stickige Luft steht in den Gassen der Stadt, unangenehme Gerüche machen sich breit. Erst langsam füllen sich die Straßen erneut nach der langen, sommerlichen Siesta und Hafenarbeiter und Handwerker nehmen ihre Arbeit wieder auf. Von dem großzügigen Balkon des unbeschwerten Valiadru, blickt die schwarzhaarige Frau nach Westen, ihre Hände auf der Brüstung abstützend. Zweifel werfen ihre dunkle Stirn in Falten. Ob der Plan gelingt? Die Gesuche klangen vielversprechend. Es sind hervorragende Mannsbilder, die in ihren Gewerken kundig sind und mit allerhand Erfahrung gesegnet. Nothuns sei Dank! Aber werden sie dieser Herausforderung gewachsenen sein? Hoffen wir es! Ramon hat sein Bestes gegeben, ein sehr gewiefter Schachzug. Ein paar Bauern werden fallen, aber dann kann er wohlbehalten in den Schoss der Familie zurückkehren. Ihr Blick verfängt sich in der Takelage einer großen Karacke, die im nahegelegenen Hafen festgemacht hat. Es ist die Espadarte aus Parduna. „Entschuldigt, ehrenwerte Corazón, es ist so weit, es kann losgehen.“ Langsam wendet sie ihren Blick ab, zückt ihren Fächer, wedelt sich etwas Luft zu und folgt dem großgewachsenen, schlaksigen Mann.
  9. Sorry, das war eine Steilvorlage! Wir wollen nur die Zeit überbrücken bis Frank sich meldet ...
  10. Das halte ich für einen Irrtum: Betreuen ohne Angebot für die Kinder könnte zu einem schwierigen Unterfangen werden. Es mag Kinder geben, die sich von x oder y betreuen lassen und sich eine Beschäftigung suchen. Was aber, wenn die Kinder eigentlich keinen Bock auf den Con haben und nur vor Ort sind, weil ihre Eltern spielen wollen. Und nun werden sie lediglich beaufsichtigt, möglicherweise noch von einer ihnen nicht vertrauten Person, ohne das angemessen auf ihre Bedürfnisse eingegangen wird und dieses möglicherweise über ein ganzes Wochenende. Ich fürchte, diese Kindergruppe wird sehr anfällig dafür sein Provokationen auszuhecken, was für alle Beteiligten sehr anstrengend und aufreibend werden kann, sowohl für die Kinder als auch für die Aufsichtspersonen. Für reguläre Betreuungseinrichtungen, in denen (Klein-)Kinder über einen längeren Zeitraum von fremden Personen betreut werden sollen, gibt es nicht umsonst Eingewöhnungskonzepte. So eine Con-Betreuung darf man sich m. E. nicht so vorstellen, wie sein Kind für eine Stunde im Ikea Smaland abzugeben.
  11. Da möchte ich mich gerne distanzieren und nicht mit in den Topf geworfen werden. Mein Beitrag bezog sich lediglich auf den Wunsch der Betreiber, sich nicht mit den Folgearbeiten von Beschädigungen herumschlagen zu müssen. Zu der restlichen Diskussion kann ich kaum etwas beitragen, weil ich weder auf dem Con war, noch genaueren Einblick in die Abläufe vor Ort habe und auch gar nicht die gesamte Diskussion verfolgt habe. Die Folgearbeiten treten auch auf, wenn jemand den Schaden ordnungsgemäß meldet usw. Wie gesagt, ich kann den Wunsch verstehen, das Schäden am besten gar nicht erst auftreten oder man sich um Dinge kümmern muss, die vermeidbar gewesen wären. Aber es ist realitätsfern, weil Schäden an Veranstaltungsorten wo viele Menschen zusammenkommen, immer wieder auftreten können. Darauf bezogen sich auch meine Bespiele. Es ist auch mühsam ein kaputtes Bett auszutauschen usw. Für mich stellte es sich so dar, das der Frust über die zeitlichen Aufwendungen, die für die Schadensbeseitigung nötig sind, die Konsequenz abgeleitet wurde, Kindern zukünftig die Teilnahme zu verwehren. Wenn ich das nicht richtig erfasst haben sollte, dann: mea culpa! Ich persönlich habe meine Tochter als (Klein-)Kind nie mit auf Cons geschleppt, weil ich das nicht für vereinbar halte, allerdings nicht wegen möglicherweise auftretender Schäden, sondern weil ich der Meinung bin, dass hier konträre Bedürfnislagen bestehen, wie sich ja auch in der wahrscheinlichen Aufsichtspflichtverletzung auf dem Nordlicht-Con zeigt. Die Kinder wollen schließlich ihren Eltern nicht stundenlang beim Spielen zusehen und die Eltern wollen stundenlang am Tisch hocken und sich immersiv dem Rollenspiel hingeben. Das halte ich vor allem für die Kinder für suboptimal, ihre Eltern sind vermutlich abgelenkt und im Zwiespalt, was jetzt Vorrang hat. Auch wenn ich die Eltern in ihren Bedürfnissen verstehen kann, denke ich, sollten hier die berechtigten Interessen der Kindern vor gehen. Im Zweifelsfall bedeutet das leider, dass ich auf einen Conbesuch verzichten muss. Aber das ist lediglich meine ganz persönliche Meinung, Eltern müssen das für sich selbst entscheiden und damit wohl auch für ihre Kinder, über deren Bedürfnisse sie evt, sogar hinweggehen. Glücklicherweise werden Kinder älter und wollen irgendwann vielleicht auch stundenlang am Tisch hocken und zocken, dann passt es wieder und es wird zu einem echten Familienhappening.
  12. Das empfinde ich als sehr nachvollziehbaren Wunsch, da sich vermutlich niemand gerne um diese ganzen Folgeaufgaben der Schadensbeseitigung kümmert, andererseits ist dieser Wunsch völlig realitätsfern. Es kann immer etwas kaputt gehen und Aufwand entstehen, das ist ein Risiko der Nutzung und der Vermietung dieser Einrichtung. Auch kinderlose 50-Jährige können im angetrunkenen Zustand, möglicherweise auch nüchtern, nach dem Vorhang greifen um nicht umzukippen, ein Bett kann unter dem Gewicht eines Spielers zusammenbrechen usw. Werden dann die 50-Jährigen von der Con-Teilnahme ausgeschlossen?
  13. Die Eltern haben sowieso die Aufsichtspflicht rund um die Uhr. Du hast keinen Betreuungsvertrag mit den Con-Veranstaltern abgeschlossen. Ich vermute auch, dass die Aufsichtspflicht in dem hier diskutierten Schadensfall von den Eltern verletzt wurde. Aber wie dabba bereits schrieb, ist das nicht so einfach zu klären, da ja offenbar nicht einmal bekannt ist, wessen Kinder beteiligt waren, sprich, wer den Schaden verursacht hat.
  14. Schon klar, aber im Zweifelsfall springt halt die Haftpflicht von Eltern x ein, deren Kind als vermeintlicher Täter (gegenüber der Versicherung) in Frage kommt. Dazu zahlt man diese endlosen Prämien doch! Ich war immer froh, wenn ich die Versicherung mal nutzen konnte.
  15. Dafür haben Eltern Haftpflichtversicherungen. Sehe das Problem gar nicht ... ?
  16. Thema von stefanie wurde von Fabian beantwortet in Midgard-Con Metadiskussionen
    In der Umfrage gab es jedoch kein Item zur Terminfrage.
  17. Thema von stefanie wurde von Fabian beantwortet in Midgard-Con Metadiskussionen
    Für mich ist vor allem der Termin entscheidend, dann folgen die geografische Lage und weitere Kriterien!
  18. Wir spielen aber in Diatrava! Das ist nicht wirklich weit entfernt, aber unterscheidet sich schon deutlich.
  19. Wen wird Larissa spielen? Ist mit Marson zu rechnen? @Orlando Gardiner
  20. Thema von stefanie wurde von Fabian beantwortet in Midgard-Con Metadiskussionen
    Och komm schon: Ich würde dich gerne als Con-Lead-Sänger erleben. Solwac schwingt den Bass und Gomor drischt auf das Schlagzeug ein. Und Dror macht Stage-Diving in die johlende Menge! Klingt vielversprechend!
  21. Thema von stefanie wurde von Fabian beantwortet in Midgard-Con Metadiskussionen
    Da geht noch was, würde ich sagen. Lass dir was einfallen. Immerhin reise ich fast 600 km an, da will ich auch was geboten bekommen!
  22. Thema von Akeem al Harun wurde von Fabian beantwortet in Midgard Cons
    Ich glaube, nein!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.