Zum Inhalt springen

Fabian

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9432
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fabian

  1. Sie bekommen uns alle ...
  2. Mir würde auch ein erweitertes PDF ausreichen. Sprich, die Anhänge mit den Erweiterungen sollten m. E. in eine aktualisierte PDF-Version der jeweiligen Regelbücher Einzug halten. Es gibt immer mehr Spieler*innen, die die PDFs am Spieltisch auf Tablets nutzen. Ein weiteres Druckerzeugnis bräuchte ich nicht unbedingt. Inzwischen sind die Erstauflagen des Kodex, des Arkanums usw. ja auch nicht mehr identisch mit den aktuellen PDFs, in welche schon Errata eingeflossen sind.
  3. Finde ich eine hervorragende Idee! Eine Bibliothek ist ein gelungener Austragungsort! Plakat und Liste aushängen und schauen, wer sich einträgt. Ich meine, es gäbe im Paket zum Gratisrollenspieltag Flyer, die im Vorfeld ebenso verteilt werden könnten.
  4. Klaro, ich weiß, die Provinz. Aber in Herrsching oder auch in den westlichen Vororten von München gibt es bestimmt Buchläden oder auch einen Spieleladen, der nicht 45 km weit weg ist und die sich über ein solches Angebot vielleicht freuen würden.
  5. Naja, in München gibt es bestimmt einen Rollenspielladen. Dort hieß mal ein Laden "Games in" oder so, aber ob es diesen Laden noch gibt, weiß ich nicht. Ansonsten kannst du ja in der Nymphenburg etwas anbieten. Da passt das Ambiente!
  6. Ich finde, dieser Con klingt sehr interessant. Ich bitte um eine Einladung!
  7. Gelten "Antwortmails" mit Nachfragen und ergänzenden Infos als Teilnahmebestätigung?
  8. So groß ist Bacharach nun auch nicht! Wo wollt ihr denn da groß hinlaufen?
  9. Und Ausbuchung in %?
  10. Ja, ich habe Erfahrung mit Medienprojekten. Technik kann ggf. auch über die offenen Kanäle entliehen werden. Je nach Ansprüchen kann auch auf der Terrasse von Bacharach gedreht werden ggf. mit Butterflys für weicheres Licht, damit Koschkosch beim Leiten nicht so hart rüberkommt!
  11. Hut ab, Dan! Deine Reaktion auf die kritischen Anmerkungen hier im Forum empfinde ich als sehr souverän und konstruktiv! Ich lebe räumlich auch ein wenig weit entfernt von deinem Wohnort, unterstütze aber gerne mit Ideen oder konzeptionellen Anregungen. Ich könnte mir z. B. vorstellen, dass du mit der Kamera in Bacharach auf dem dortigen Midgard-Con vorbeischaust, der findet immer am Himmelfahrtswochenende statt. Die Kulisse dort und die vielen Midgardspielenden wären sicherlich gut geeignet, für eine ganze Reihe von Videos zu Midgard und der dazugehörigen kreativen Szene. So könnten bspw. - sofern Gruppen damit einverstanden sind - kurze Let's play-Midgard-Sequenzen gefilmt und passend in Videos eingebunden werden oder du könntest ein Video zur Midgard-Conkultur aufzeichnen mit Interviews usw. ...
  12. Ihr seid so super! PS: Mit Dank an Fimolas!
  13. Ich habe jetzt an Fimolas überwiesen und bereits eine Bestätigung erhalten. Echt klasse dieser Service! Freue mich auf den Con!
  14. Ehrlich gesagt, mag es sein, dass du das Format/Genre des Videos über den Inhalt stellst. Ich persönlich ertrage es nur schwer, Menschen beim Auspacken von etwas zuzusehen und mir ihr Brainstorming dazu anzuhören. Aber das ist eine Geschmacksfrage und eine Frage, was das Ziel dieser Videos sein soll? Information sicherlich nicht. Andererseits zwingt mich niemand diese Videos anzusehen und ich freue mich, dass sich jemand Midgard widmet und versucht das Spiel populärer zu machen. Es ist nur die Frage, ob DURCHGEBLÄTTERT-Videos zielführend sind um Produkte angemessen zu bewerben. Man könnte auch argumentieren, dass der Weltenband schon mehrere Monate vorliegt und auch die Weltenbeschreibung zumindest in Kurzform schon seit den 90er-Jahren vorliegt. Eine sachgerechte Vorstellung wäre demnach mit etwas Aufwand durchaus möglich gewesen. Aber jeder Youtuber bestimmt selbstverständlich selbst, wie er was im Internet postet und darstellt.
  15. Da drückte ich mich wohl übertrieben umständlich aus: Ich meinte, außer bei Konvertiten ist es m. E. nicht so wahrscheinlich, dass diese Sprachfertigkeiten jemand gewählt hat, weil diese in M5 nicht klar kodifiziert sind. Ich vermute, dass die Spieler daher den Nutzen dieser Fertigkeiten anzweifeln und sie eher nicht wählen, weil sie vermuten, dass die Wahrscheinlichkeit gering ist, das jemand exakt die gleiche Zeichensprache beherrscht usw. Nun zu deiner konkreten Anfrage: Nach meinem Kenntnisstand verfügt keine der anderen Spielerfiguren über entsprechende Kenntnisse. Was nicht bedeutet, dass diese Fertigkeiten nicht nützlich sein können.
  16. Cool! Demzufolge auch Deadlands Reloaded, GURPS Steampunk usw. Das bedeutet, es handelt sich um einen Genre-Con, gefällt mir!
  17. Welches Konzept verfolgt der Con? Wird wie auf Midgard-Cons erwartet, dass die Spieler eigene passende Figuren für die jeweils angebotenen Systeme/Abenteuer mitbringen oder wird vorwiegend mit durch die Spielleitung vorgefertigten Figuren gearbeitet? Geht es darum, die benannten Systeme einem breiteren Publikum bekannt zu machen oder Spielrunden für bereits mit der Zeit und den dafür vorhandenen Spielsystemen vertraute Spieler*innen anzubieten? Vermutlich soll ebenso auch Cthulhu by Gaslight angeboten werden ...
  18. Herzlichen Glückwunsch! Lass dich feiern!

  19. Allen viel Spaß auf dem Con!
  20. Dieser Trend wurde schon auf irgendeinem Con eingeläutet - ich meine, es wäre Breuberg gewesen! Also, 0:00 Uhr, Paul!
  21. Ach, da findet sich bestimmt jemand aus der Runde, der gerne leitet und was anbietet. Ich bin sicher, dass diesbezüglich eine Lösung gefunden wird. Sind doch kompetente Menschen ... mit viel Spiel- und Leitungserfahrung! Gute Besserung an @Abd al Rahman!
  22. Meinst du eine Gebärdensprache oder Diebeszinken? Meines Wissens nach gibt es diese Sprachen zwar noch nach M5, aber sie sind nicht mehr explizit im Regelwerk als eigenständig lernbare Sprachen ausgewiesen. Bettlerzinken sind bei den Schriften extra ausgewiesen. Auf Seite 127, Kodex, ist beschrieben, das es eine Sprache aus Handzeichen und Gesten gibt, die unter Dieben recht verbreitet ist. Ist diese gemeint?
  23. Wird der Nachtisch auf dem West-Con inzwischen personalisiert vergeben ... ? Stolze Leistung!
  24. Tja, diese Wortwahl beruht auf Absicht und zeigt das Denken der Noctinadora!
  25. Teaser: Dunstschleier hängen über der Bucht von Tura. Die untergehende Sonne taucht das Meer in ein blutiges Rot. Stickige Luft steht in den Gassen der Stadt, unangenehme Gerüche machen sich breit. Erst langsam füllen sich die Straßen erneut nach der langen, sommerlichen Siesta und Hafenarbeiter und Handwerker nehmen ihre Arbeit wieder auf. Von dem großzügigen Balkon des unbeschwerten Valiadru, blickt die schwarzhaarige Frau nach Westen, ihre Hände auf der Brüstung abstützend. Zweifel werfen ihre dunkle Stirn in Falten. Ob der Plan gelingt? Die Gesuche klangen vielversprechend. Es sind hervorragende Mannsbilder, die in ihren Gewerken kundig sind und mit allerhand Erfahrung gesegnet. Nothuns sei Dank! Aber werden sie dieser Herausforderung gewachsenen sein? Hoffen wir es! Ramon hat sein Bestes gegeben, ein sehr gewiefter Schachzug. Ein paar Bauern werden fallen, aber dann kann er wohlbehalten in den Schoss der Familie zurückkehren. Ihr Blick verfängt sich in der Takelage einer großen Karacke, die im nahegelegenen Hafen festgemacht hat. Es ist die Espadarte aus Parduna. „Entschuldigt, ehrenwerte Corazón, es ist so weit, es kann losgehen.“ Langsam wendet sie ihren Blick ab, zückt ihren Fächer, wedelt sich etwas Luft zu und folgt dem großgewachsenen, schlaksigen Mann.
×
×
  • Neu erstellen...