Zu Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Einskaldir

  1. Genau. Das wäre dir wirklich interessante Frage.
  2. Versteh ich nicht. Realistisch wäre für mich Bogentreffer = tot in den meisten Fällen. Zumnidest sofort kampfunfähig.
  3. Zur Ausgangsfrage: Weil die Regeln aktuell und schon immer dazu keinen Spass mach(t)en. Das würde nur funktionieren, wenn der Schaden erhöht wird und ein Bolzen oder Pfeil im Körper Konsequenzen hätten. Ein Angeschossener ist in der Regel immer eine Gefahr, denn er wird nicht wie im Nahkampf kontrolliert. Und ja, ich kenne die Regeln für kleine Ziele, die Anwendbarkeit ist nur zu klein. Aus meiner Sicht müsste ein Fernkampftreffer in der Regel tödlich sein, um attraktiv zu sein. In jeder Situation. Das wiederum müsste aus meiner Sicht zu einer Regel führen, die nicht auf SpF und NSpF gleich angewandt wird, da niemandes Figur gerne erschossen wird. Auf der anderen Seite sollte auch der Endgegner nicht einfach erschossen werden dürfen. Also müsste ne Regel her, dir hochgradige NPCs schützt. Wie die Meuchelregeln zum Beispiel. Solange es sowas nicht gibt, wird Fernkampf immer eim Schattendasein führen.
  4. Ich sehe schon, was du meinst. Keine Frage. Aber wenn es vom DFR weggeht, sollte hier ein Strang eröffnet werden: http://www.midgard-forum.de/forum/forum/238-m4-kreativecke-gesetze-des-kampfes/
  5. Das ist keine SL-Freiheit bei Katzen oder ähnlichem, wenn die Regeln zwei Riesenratten(Kobolde) pro Feld bei vier Feldern vorgeben, sorry. Die Kobolde brauchen auch einen Stoßspeer, um über Eck angreifen zu dürfen.
  6. Der Titel schon noch, aber sein letzter Beitrag nicht. Da gebe ich dir recht, @Jürgen Buschmeier
  7. Da hast du aber auch den richtigen Schwarm. Der deckt das durch seine Gesamt-LP wieder ab.
  8. Da legst du aus meiner Sicht die Regeln komplett falsch aus. Die Spießwaffe ist die Ausnahme, die wegen ihre Reichweite diese Option eröffnet. Diese Reichweite über Eck haste aber genau hier nicht.
  9. Aber wir sind in der Regelecke.
  10. Woher kommt die Zahl? Maximal 4 Seiten pro Opfer. 2 Gegner pro Feld bei der Größe macht acht maximal.
  11. Du weißt schon, dass die Regeln beim Kampf gegen besonders kleine Wesen (Feen etc.) eher ein -4 auf deinen Angriff sehen, aber nicht ein "Damit treffe ich alle"?
  12. Warum sollte für die Pinscher was anderes gelten als für Riesenratten? Man erlaube mir den persönlichen Kommentar, dass ich besagte Hunderasse ohnehin auf Rattenniveau einordne.
  13. Es tut mir echt leid, aber ich kriege Herpes, wenn ich hier von "Schwärmen" von Hunden oder Katzen lese. Bei uns in NRW war mal Wochenlang ein Typ in den O-Ton Charts wegen so eines Sprachgebrauches: Bei mir würde Schwarm schon da aufhören, wo das Wort "Schwarm" im zoologischen Sinne nicht mehr gebraucht wird. Und ich kenne es als Laie vornehmlich von Insekten, Vögeln und Fischen. Ganduban hat das schon gut zusammengefasst. Es geht darum, dass einzelne Tiere keinen merklichen Schaden machen, aber als Schwarm (Ameisen) schon. Eine Katze oder ein Hund sind sicherlich ausreichen groß, um einzeln bewertet zu werden.
  14. Thema von Degas wurde von Einskaldir beantwortet in Neues im Forum
    Du sprichst mir aus dem Herzen. Genau so nehme ich es auch war. Wenn wir mal die Pole der Ansichten nehmen, haben wir zwei Lager: Die einen wollen sich uneingeschränkt vorabsprechen, weil das ihren Bedürfnissen entspricht. Ohne jegliche Einschränkung. Die anderen würden gerne gar keine Vorabsprachen sehen, sondern nur die Spontanrunden auf dem Con, weil das ihren Bedürfnissen entspricht. Soweit, so wertneutral. Jetzt hat man sich ausgetauscht. Über Seiten, über Jahre. Und mein persönliches Fazit ist das folgende nach den Aussagen zumindest der im hier Forum Schreibenden: Es wurden zig Vorschläge gemacht, die Präferenten der Vorabsprachen von ihrer Position etwas herunter zu bekommen. "Zwei Plätze freihalten", "Feste Veröffentlichungstermine" etc. "Ausgenommen Sonderrunden wie 1880, Perry, Kinderrunden" etc. Ich fasse da auch mal den Wunsch "Samstagsrunden bitte erst aufhängen, wenn auch die Spätanreiser da sind" und "Bitte Runden am Freitag bis zum Abendessen, damit am Abend alle gemeinsam neu anfangen" drunter. Die Befürworter der Spontanrunden sind also von ihrer Position abgerückt und kommen den anderen entgegen. Und von diesen (wie gesagt meine Wahrnehmung) kommt nichts Verbindliches. Gar nichts. Nicht mal das Schwarze unter den Fingernägeln. Alle, was eine kleine Vorgabe wäre, ist sofort Gängelei. Unnötige Regeln. Aufoktroieren fremder Bedürfnisse usw. Nichts geht. Und das ist das, was mich wirklich enttäuscht. Die absolute Weigerung auch nur ansatzweise halbwegs verbindlich entgegen zukommen. Und das wird dann damit auf die Spitze getrieben (auch meine Wahrnehmung), dass nur Spielleiter der Vorabsprachebefürworter mit der Konsequenz drohen, dann gar nicht mehr zu leiten oder alles per Whatssapp zu machen oder was weiß ich nicht. Nichts ansatzweise Gegenteiliges kommt von der anderen Fraktion. Da frage ich mich nicht, wer hier wirklich aggressiv reagiert. Ich war letztens in einem Schlichtungsverfahren großer Ordnung. Der vorsitzende Richter (35 Jahre Erfahrung als Schlichter) meinte, dass eine gute Schlichtung und der gefundene Kompromiss sich dadurch auszeichnet, dass sich BEIDE Seiten bis an ihre Schmerzgrenze und dann noch etwas darüber bewegen. Dann ist es ein gutes Ergebnis und für beide vertretbar. Ich sehe hier nur eine Partei, die sich bewegt hat... Und das enttäuscht mich wirklich. Aber eine Lehre ziehe ich: Wenn sich demnächst wieder Freunde über Politik aufregen und das sich nichts tut und man keine Lösungen findet, dann werde ich an die Vorabsprachendiskussion im Forum denken und einfach grinsen. Denn das Vermeiden von Veränderung fängt auf kleinster Ebene an und setzt sich dann nur nach oben fort. Ich bedauere den langen Beitrag, aber das wollte ich einfach noch mal loswerden.
  15. Thema von Degas wurde von Einskaldir beantwortet in Neues im Forum
    MaKai hast du mir die konstruktiven Motive unterstellt, als du oben bei meiner Wortwahl meinen Kopf gefordert hast?
  16. Thema von Degas wurde von Einskaldir beantwortet in Neues im Forum
    Nein. Denn was real ist und was nicht, hat nichts mir der Drohung zu tun. Denn auch wenn es mir völlig egal ist, heißt das noch lange nicht, dass es andere auch so sehen.
  17. Thema von Degas wurde von Einskaldir beantwortet in Neues im Forum
    Versteh ich nicht? Meinen Tischbiss hab ich meiner Phantasie zuzuschreiben? Ob ich mich zusammennehmen musste ode rnicht, kann ich doch real beurteilen. Verstehe nicht, was du meinst.
  18. Thema von Degas wurde von Einskaldir beantwortet in Neues im Forum
    Könnte man so machen, Jürgen. Aber dabei wird eine Sache aus den Augen verloren: Eine deutliche Reaktion mag ganz offensichtlich eskalieren oder die Sache anheizen. Deshalb wird sie bei oberflächlicher Betrachtung oftmals als verwerflich angesehen. Nichts anderes ist aber die Darstellung der eigenen Gefühle mit der Ankündigung, sein eigenes Verhalten zu modifizieren, sollte nicht XY passieren oder XY eintreten. Das ist emotionale Erpressung und genauso verwerflich. Wenn nicht, aufgrund der Subtilität sogar noch schlimmer. Eben weil es emotional erpresst. Das wird nur gerne auf den ersten Blick nicht gesehen. Dieses Werkzeug wird gerne in Beziehungen jeglicher Art (Familie, Freundschaft, Arbeit) eingesetzt. Und die richtige Reaktion darauf ist, dem Nutzer gleich klar zu machen, was das ist und dass das so nicht geht.
  19. Thema von Degas wurde von Einskaldir beantwortet in Neues im Forum
    Das mag sein Jürgen. wünschenswert ist vieles. Wünschenswert ist auch, dass man andere nicht immer wieder mit den selben Ausführungen penetriert. Aber warum jetzt die Reaktion viel mehr Rücksicht zeigen sollte als die Aktion selbst kann ich nachvollziehen. Irgendwann ist das Maß voll. Und man muss damit rechnen, dass es dann verbal auch zurückschallt. Und das hat nichts mit unfair zu tun.
  20. Thema von Degas wurde von Einskaldir beantwortet in Neues im Forum
    MaKai, es geht doch gar nicht um die Wichtigkeit des Einzelnen für eine Orga. Wir sind doch alle ersätzlich. Aber Tenor deines Beitrages war für mich "Ich suche mir meine Cons danach aus, ob ihr Rundenvorgaben macht. Und wehe ich macht welche. Besonders meine Lieblingscons! Denn dann werde ich mir überlegen, ob ihr das weiterhin seid..." Das magst du anders gemeint haben, aber so kam es an (nicht nur bei mir) und ich hab gestern schon in den Tisch gebissen, um das einfach mal so stehen zu lassen.
  21. Thema von Degas wurde von Einskaldir beantwortet in Neues im Forum
    MaKai, mit allem Respekt, aber hast du mal drüber nachgedacht, dass du gestern der Erste warst, der impliziert Drohungen ausgestoßen hat? Vorsätzlich oder fahrlässig beurteile ich nicht. Aber das erste Gras hast du gestern niedergetrammpelt.
  22. Thema von Degas wurde von Einskaldir beantwortet in Neues im Forum
    Anliegen - Auftragsklärung, Jürgen. Alas ist nicht BFs Schülerin. Der Vergleich ist daher völlig unangebracht.
  23. Jürgen, ich halte mich hier gerade echt zurück. Ich muss mich ob einiger Kommentare hier echt fast festbinden. Aber Obiges lass ich nicht so stehen. Die "Aggression" geht gerade in erster Linie von Alas aus. Ich kann Aggression auch wunderbar durch unterschwelligen Drohungen oder die Ablehnung jeglicher Anregungen von anderen ausüben. Das ist klassische passive Aggression. Und nichts anderes passiert hier gerade. "Wenn ich nicht das bekomme, was ich möchte, dann..." Und das ist vor dem Hintergrund der Entwicklung dieses Stranges wieder komplett kontraproduktiv. Was soll das? Wieder ist etwas Gras gewachsen, wieder wurde das Ganze in eine versöhnliche Bahn (Abdns Ankündigung) geschoben und wieder wird das Gras völlig unnötig wieder abgefressen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.