-
Gesamte Inhalte
11031 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Einskaldir
-
Rolling in the deep (Adele) - Linkin Park
-
Ich versuche mich auch mal an einer KiDo Technik. Inspiriert hat mich ein Buch über die Geschichte unterschiedlicher Kampfkünste. Darin wird z.b. beschrieben, dass die Ninjaausbildung schon im frühen Kindesalter gestartet wurde. Den Kindern wurde durch hartes körperliches Training ermöglicht, Sehnen zu überdehnen um im Kampf Unmögliches zu schaffen. So steigerten sie ihre z.B. ihre Reichweite durch bewusstes Ausrenken der Gelenke und solche Geschichten. Die Katze streckt sich .......... Bewegen beide/S...Rot/-/- ...W6 AP/-/- FP 100 Die Technik ermöglich es dem KiDoKa sich in W6 Runden von Fesseln, Handschellen und ähnlichem zu befreien, indem er sich Gelenke ausrenkt oder Bänder über das normale Maß dehnt. Anschließend bekommt er 3 Runden WM - 2 auf alle Fertigkeiten, für die die betroffenen Körperteile relevant sind bzw. B -8, wenn die Beine betroffen sind. Bei einem kritischen Fehler verletzt sich der KiDoKa und erleidet W6 schweren Schaden. Die Technik ist auch geeignet, um sich im Handgemenge besser einem Festhalten zu entziehen. Hierbei kann der KiDoKa 1- 4 AP aufbringen, die er als positive Modifikation auf seinen WW:Raufen bekommt.
-
Hausgrundriss Perenjo von der Kesselbinge (GB 58)
Einskaldir erstellte a artikel in Spielhilfen / Handouts etc.
Hallo zusammen. Da ich den Grundriss von Perenjos Haus (GB 58, Seite 58) mit einem kleinen Tool erstellt hatte, stelle ich ihn euch hiermit als Datei zur Verfügung. Ist zwar nur eine Computergrafik und natürlich nicht so schön wie die Zeichnung im Gildenbrief, aber ihr könnt vielleicht was damit anfangen, wenn ihr das Haus mal brauchen solltet. Ein Ausdruck ist ja leicht gemacht und kann auch schnell vergrößert werden, um als Bewegungsraster zu dienen. Viel Spass damit. -
Beredsamkeit - Erfahrungen und Anwendungen
Einskaldir antwortete auf Serdo's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Bei uns war wohl die häufigste Anwendungsform jemanden, auch Mitspieler, zu etwas zu bringen, was sie eigentlich nicht wollten. Ich halte gar nichts davon, jemanden prinzipiell erstmal selber machen zu lassen und dann auf Beredsamkeit zu würfeln, weil die Figur es gelernt hat, der Spieler im Zweifel nicht. Mancher Spieller hat Talent dazu (sehr selten), viele glauben ein Talent dazu besitzen (leider sehr häufig) und manche wissen, dass sie kein Talent dazu haben (eher unterdurchschnittlich vertreten). Wenn ein Spieler gut vorträgt, bekommt er von mir einen leichten Bonus beim Würfeln. Den selben Bonus erhält aber auch der schweigsame Speieler, der mir nur umschreibt, was er gerne vermitteln will, wenn der Inhalt pfiffig ist und er besondere Ideen hat. Der "Rollenspieler" bekommt also im Vergleich keinen Vorteil. Ich denke, dass ist auch nur fair. Denn letztlich ist die jeweilige Situation ja gar nicht "nachspielbar". Jemand, der am Spieltisch eine flammende Rede vor eine Schlacht hält, mag in der realen Situation vor Angst in Schweigsamkeit verfallen oder völligen Blödsinn daherreden. Von daher ist sein Redefluss am Tisch gar nicht übertragbar und ein Bonus dem weniger redegewandten Mitspieler gegenüber nicht angemessen. -
Hi. Im anderen Strang zu den Doppelklassen wurde ja schon eifrig diskutiert. Ich habe meine Meinung zu der jetzigen Regel dort bereits mitgeteilt. Nun möchte ich ein Alternativkonzept vorstellen. Eine relative revolutionäre Idee, weil sie auch in eine andere grundlegende Regel eingreift. Nichtdestotrotz soll ja auch mal was Neues vorgestellt werden, sonst wirds ja langweilig. Meine Idee der Neuregelung beruht auf meinem persönlichen Gefühl, dass es sich irgendwie doof anfühlt, erst eine Menge an Punkten aufzusparen, um die dann in Grad 10+ auf einmal auf den Kopf zu hauen und dann plötzlich zwei Klassen zu beherrschen. Ich weiß, viele stört das nicht, aber ich mag das nicht. Das geht m.E. besser. Das alte Erlernen der Meisterschaft im KiDo finde ich da grundsätzlich stimmiger und auch das Konzept, wie ein Zauberer zum Kämpfer werden kann. Denn auch letzterer lernt die ganze Zeit etwas von der neu zu gewinnenden Klasse (hier diverse Waffen) und kann dann erst die Klasse wechseln. Das ist ein langsamer, bewusster Prozess, der zum einen dazu führt, dass ich Punkte schon in meiner alten Klasse für Fertigkeiten der neuen ausgeben muss und zum anderen auch schon davon profitieren kann, weil die EPs nicht bis zum schlagartigen Wechsel in der Luft hängen. Mein "neues" Konzept richtet sich nun an die Kämpfer, die zum Zauberer werden wollen. Auch hier will ich das Ganze schrittweise vollziehen und nicht auf einen Schlag. Nun zum Konzept: Ich heble die Regel zum ungelernten Zaubern aus. Jede Klasse kann ungelernt Zaubern +2. Allerdings kann sie das nur mit Artefakten oder Schriftrollen. Das verändere ich. Jeder Charakter kann gegen 1000 GFP Grundlagen der Zauberei lernen. Dies erlaubt ihm, auch Zauber mit dem ungelernten Erfolgswert anzuwenden. An dieser Stelle muss er sich allerdings für eine Zaubererklasse entscheiden, aus deren Sprucharsenal er sich anschließend bedienen darf. Wenn er nun Zauber im Gesamtwert von weiteren 5000 GFP gelernt hat, hat er Wissen von der Magie erworben , kann Zaubern auf +10 gelernt und kann anschließend normal steigern. Seine Resistenzen ändern sich auch erst da auf die Resistenzen eines Zauberers. Lernen von Spruchrolle kostet ihn bis dahin das doppelte der EPs, die ein gelernter Zauberer aufbringen muss. Bis zum Vollerwerb der arkanen Künste kann er jeden gelernten Zauber mit seinem ungelernten Wert bereits zaubern. Dies ist mein grobes Gerüst. Man kann sich darüber unterhalten, wie hoch der GFP Wert der Zauber sein muss (also 5000 oder ein anderer Wert). Ich finde, die Idee ist eine Überlegung wert.
-
Irgendwie meine ich, dass es dazu mal einen Strang gab...
- 34 Antworten
-
- beidhändiger kampf
- kampf zu pferd
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Einskaldir antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Danke schön. -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Einskaldir antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Kurze Frage: Windows 7 Home Premium 32 / 64 bit MAR, deutsch Was bedeutet MAR? -
Ists jetzt eine zuviel?
-
Ist vergeben.
-
Da hast du natürlich vollkommen recht. Dein Beitrag war höchst eloquent formuliert und gehört deshalb nicht hier rein. Höchstens in einen thematisch ähnlich gelagerten Strang wie "Wie diskutiere ich richtig" oder ähnliche. Letztlich ist es auch egal. Ich denke, der geneigte Leser kann meine Frage schon richtig einordnen. Deine Antwort darauf lasse ich auch ohne weiteren Kommentar stehen, denn wo sollte der schon hinführen? Genau wie dieser ganze Beitrag völlig obsolet ist und nur meinen Drang befriedigt, noch einmal ein paar leere Worte zu formulieren, um meine intellektuelle und moralische Überlegenheit zu demonstrieren. Im Grunde also genau das, was dich zu deinem Beitrag hingerissen hat. Insofern halte ich mir mal den Spiegel vor und schweige besser. Ich hoffe, ich schaffe das auch in Zukunft öfter und wünsche dir das Gleiche.
-
Moderation : Ich habe mal zwei Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben extrahiert. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
@ Stephan: Ich glaube, dass ist nach den ganzen Reaktionen, die auf seinen Beitrag erfolgten, auch recht deutlich geworden. Aber erkläre mir: Wieso musst du nach einem, wie ich zumindest hoffe, recht versönlichen Beitrag meinerseits, doch noch mal mit dem Fuß aufstampfen? Tut das Not? Ich denke, es ist doch nun wirklich alles gesagt. Jede Fraktion hat ihren Standpunkt klargemacht. Muss dann noch ein "Meine Meinung steht da aber zu recht - Beitrag" erfolgen?
-
Aradurs Frust hat sich doch im Laufe der Jahre angestaut. Da gehts letztlich nicht um einen Zwergenzusatzband. Wenns der Tropfen ist, der das Fass zum Überlaufen bringt, dann ist das subjektiv halt so. Kommentare zu seiner "nicht nachvollziehbaren" Reaktion ändern doch nichts an seiner persönlichen Entscheidung und Empfindung. Und das ist auch in Ordnung so. Man kann höchstens zur Erklärung Folgendes anführen: Das Zusatzmaterial im Zwergenband ist dort rausgeflogen und hat es nicht in die normale Ausgabe geschafft. Wenns den Zusatzband nicht gebe, dann hätte das nie jemand erfahren. Man hätte es auch einfach sofort online stellen können, ohne eine Minidruckauflage draus zu machen. So ungefähr wie das ganze unnütze Brehms Tierleben im Bestiarium, was dort rausgeflogen ist, aber eben nicht gedruckt wurde oder auszugsweise im Gildenbrief. Nun hat Elsa, und ich hoffe ich gebe sie richtig wieder, schon auf der Spielemesse in Essen, als der Zwergenband vorgestellt wurde, gesagt, dass der Ergänzungsband nur eine Art Gimmick ist, den man für die Messe aufgelegt hat und der wohl auch die Messe wegen fehlender Druckzahlen kaum überleben wird. Wenn ich mich recht erinnere, war der auch schon nach drei Messetagen weg und es gab nur noch ne handvoll Restexemplare, die man nicht zur Messe mitgenommen hat. Nun kann man Elsa vorwerfen, dass sie so nett war, die Dinger überhaupt als Gimmick zu produzieren. Denn es hat wohl Erwartungen geweckt. Vielleicht hat sie die Nachfrage sogar etwas überrascht und sie hätte durchaus ein paar mehr gedruckt, wenn sich herausgestellt hätte, dass das Ding so beliebt wird. Wie dem auch sei: Für Aradur ists eben der berühmte Tropfen. Ich habs damals nur mitgenommen, weils eh im Bundle dabei war. Reingeguckt habe ich nie. Gebraucht habe ich es nie. Aber so subjektiv sind die Dinge eben. Ist doch okay.
-
Pentax K5 Mit Gutscheincode und Cashback momentan ca. 630 Euro. Klein und kompakt für ne Spiegelreflex, wasserdicht, staubdicht und ISO bis 52000, wobei das natürlich Blödsinn ist. Bilder bis ISO 3200 sollen aus der Kamera exellent sein, 6400 ohne Probleme verwendbar und mit 12800 und nem Entrauschprogramm immer noch akzeptabel. Quelle: http://www.dpreview.com/reviews/pentaxk5/
-
Ich möchte kurz erwähnen, dass es mit dem richtigen Gutscheincode momentan bei Bestellungen über die DHL Plattform http://www.meinpaket.de 17 Prozent auf alles gibt...
-
Neues Abenteuer als .pdf: Schreckensgespenst
-
Nach 6 Monaten S2 möchte ich mal sagen, dass ich seeehr zufrieden bin. Macht alles, was es soll. Und im Vergleich zum iphone ist es so schön viel flacher und leichter. Einkaldir, zufriedener Samsungkunde
- 179 Antworten
-
Bleiben wir doch mal in Deutschland, wenns gut ist: Purple Rain - Pamela Falcon und Percival Wenn Castingshows sowas hervorbringen, gerne mehr. Schade nur, dass Pamela ausscheiden musste. Durfte beide hier schon des öfteren in Bochum live sehen (Pam triit seit Jahren jede Woche in Bochum auf) und es ist immer ein Vergnügen gewesen.
-
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Einskaldir antwortete auf Adjana's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich finde leider meine eigenen Beiträge dazu nicht mehr alle. In Sinne dieses Stranges habe ich im Laufe der Zeit schon so einige Verunglimpfungen "gelesen" und dann immer im internen Modstrang nach dem Motto "Lest ihr auch....?" gepostet. Manche gewinnen dabei auch erst durch ihre Anzeige auf der Hauptseite. Am besten noch mit einem entsprechenden User als letzten Poster darunter. -
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Einskaldir antwortete auf Adjana's Thema in Midgard-Smalltalk
Blonder Charakter: Wie spielt man ihn? -
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Einskaldir antwortete auf Adjana's Thema in Midgard-Smalltalk
Hier hab ich seinerzeit immer "Wie entzündet man einen Halbling" gelesen. -
Danke für die Vorschläge, ich hatte nicht gemeint, dass du die ganze Arbeit selbst machen musst... zu diesem Vorschlag: welchen Beitrag meinst du? Beitrag 1 oder 6 oder ein anderer? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Erklärung dazu: als Moderator möchte ich möglichst neutral bleiben weshalb ich es vorziehe keine Beiträge vorzuschlagen. Den Ausgangsbeitrag #1
-
Bewegungsreihenfolge nach Kampftaktik oder Intelligenz
-
Neuer Zauber: Ausbessern