Zum Inhalt springen

Wolfio

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    139
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wolfio

  1. Entschuldige, wenn ich das jetzt so krass sage, aber das ist offensichtlich Blödsinn. Uralte Drachen sind keine eigene Art, sondern einfach nur Drachen, die bereits sehr lange leben, und mit Sicherheit nicht mit irgendetwas auf Grad 1 zu vergleichen. Und die Gradangabe ist einfach eine Gefährlichkeitsabstufung der diversen Wesen untereinander. Ein Tiger (Grad 5) ist eben gefährlicher als ein Wolf (Grad 2) und dieses Verhältnis möchte ich auch nicht dadurch verwässert sehen, dass irgendwelche hochgezüchteten Grad-6-Wölfe auftauchen. Nur weil die Abenteurer erfahrener geworden sind, muss doch nicht die ganze Welt um sie herum im gleichen Maße gefährlicher werden. Im ersten Grad treffen die Abenteurer nur auf Grad-1-Orks und sobald die Abenteurer Grad 5 sind, sind die Orks auf einmal auch alle Grad 5, wie unlogisch ist das denn? Im übrigen benutzen die meisten Wesen (inklusive Drachen) ihre natürlichen Angriffsmöglichkeiten, ohne zu Lehrmeistern zu rennen und gezielt spezielle Kampftechniken zu trainieren. Genau das unterscheidet sie von den kulturschaffenden Zweibeinern (auch bekannt als Menschenähnliche), weswegen letztere auch völlig andere Ebenen der Perfektion im Kampf erreichen können. Kein Pavian (Grad 1) wird jemals eine reelle Chance gegen einen Tiger haben, egal wie alt er wird und wieviel er an Erfahrung sammelt - für einen gut trainierten, bewaffneten und gerüsteten Menschen sieht das deutlich anders aus. Und dass ein Grad-15-Krieger durchaus gefährlicher als ein Drache sein kann, sieht man sehr schön an Siegfried aus der Nibelungen-Sage... Liebe Grüße Saidon 1. Deswegen sagte ich ja, es bezieht sich auf den Standart-Helden. Wären unsere Helden alle Paviane, würden sicher ganz andere Gefährlichkeit und auch ganz andere Gradangaben dastehen. 2. Bitte nochmal deinen Satz auf Logik prüfen, mit den Orks. Ich sagte nur, dass die Orks im Best als die schwächsten Exemplare angegeben werden (was eben Grad 1 im Spiel entspricht) Wenn Die Helden aufsteigen müssen das die Orks noch lange nicht. (Oder um es als WOWler zu sagen: Nur weil du als 80er durchs Startgebiet rennst, sind die dort nicht atomatisch auch 80.) Es ist Sache des SL wie sehr er die im Bestarium befindlichen Orks sozusagen "leveln" lässt, BEVOR sie auf die Helden treffen. das kann nun der uralte Orkschamane sein, welcher schon mehr Geisterreisen und Magie intus hat, als die Halbe Magierakademie einer Großstadt zusammen. Es kann aber auch der eben erst erwachsen gewordene Frischling sein, der zum 1. Mal mit auf Beutezug geht. Und das mit dem Pavian und dem Tiger.... Stimmt zwar bedingt (dafür ist der IN-Wert vom Pavian zu gering. mit m50+ käme auch der sicher auf die Idee, dem Tiger e falle zu stellen), doch ist das wohl ein doch mäßiges Argument. Genau so kannst du sagen, dass kein Ork, egal wie alt er wird, mit einem Giganten fertig wird. Und das mit Sigfried halte ich für ein schlechtes beispiel, da hier doch einige Aspekte zusammentrafen. In einer Ingame-Situation wäre der Drache als Wehrlos zu behandeln, Sigreids Klinge mit einem Magischen Schadensbonus von min +4 oder 5 zu bewerten und dann ist es doch recht logisch, dass er es schafft. würde Sigfried sich nicht in dem Hohlraum verstecken können, während Fafnir (so hier der Drache glaub) über ihn weggeaufen ist, auf der Suche nach ihm. Ich würde es also wirklich so regeln, dass die Angaben im Bestarium für ein Grad 1 Wesen, bezogen auf die Rasse des Wesens. Ein Grad 1 Wolf ist also ein anderer Grad 1 als ein Mensch oder ein Ork. Ein Grad 1 Troll (gibts immerhin auch als Spielkreatur) ist einem Grad 1 Menschen sicher weit überlegen.
  2. Sorry, wenn ich dir widerspreche, aber das Regelwerk (DFR + ARK) sollte man da außen vor lassen! Das Regelwerk selbst lässt sich dazu nämlich überhaupt nicht aus und dem SL völlig freie Hand. Das Bestiarium (und das KOM, das aber für die meisten Sp und SL sowieso nur Legendenstoff ist) liefert dagegen Beschreibungen und mögliche Richtwerte für den Großteil der Wesen, denen Abenteurer so begegnen können. Diese Richtwerte sind aber am unteren Ende der Skala angesiedelt - jedem SL sollte es frei stehen und möglich sein, dass er die Gegner für seine Abenteurer und Helden entsprechend ihrer eigenen Stärke anpasst. Nur muss das erst mal dazu gesagt werden, weil viele das nicht wissen LG GP Als Kurz: Die Wesen im Best. entsprechen dem Wesen auf Grad 1. Aus diesem Grund ist ein Krieger auf Grad 3 auch vom Erfolgswert Höher als der uralte Feuerdrache im Best. welcher ein Grad 15 als Angabe hat. Die Gradangabe im Best. ist der Grad, ab wann es (nach Meinung der Entwickler) sinnvoll ist, sie auf die Abenteurer treffen zu lassen.
  3. Ok, ja, ich merk grad, war wohl noch halb am pennen (grad duschen war). Also: Bestes Beispiel für die Angaben im Bestarium sind meiner Meinung nach "Mensch"en. Dort hat es einmal: Standartmensch (Kurz: Bauer) Krieger Zauberer Abenteurer Jeweils auf Grad 1. Daran würde ich mich fürs gesamte Bestarium orientieren, da vieles auf Grad 1 Angegeben wird. Übertragen auf die anderen Wesen mit Persönlichkeiten: Lieber SL, die Daten oben entsprechen dem Standartwesen auf SEINEM Grad 1. Die Angaben zu den Persönlichkeiten ist dann sozusagen das, was ein "Ich überfall mal die Gruppe"-Typus vorkommt (ähnlich dem beim Menschen erwähnten Krieger und Zauberer) Die Gradangabe zu den einzelnen Wesen beschreibt in dem Sinne, ab welchem Durchscnitt-Grad eine Abenteurergruppe auf ein solches Wesen treffen sollte. Das würde zumal auch die massiv schlechten Werte bei den Hochstufigen Wesen erklären. Ein uralter Feuerdrache wäre eben nur ein Grad 1 Drache seines Typus, dem sich Abenteurer OHNE MAGISCHE HILFSMITTEL erst ab Grad 15 vornehmen sollten, da der Spielleiter diesen noch entsprechend aufgebessert haben sollte. Ansonsten kämpft sozusagen ein Grad 1 gegen eine Gruppe von Grad 15. In deinem Beispiel wäre ein Orkschamane (wenn man ihn direkt übernehmen könnte) sozusagen nur der Lehrling des eigentlichen Schamanen.
  4. leider das selbe Aber ich glaub das Persöhnlichkeiten dürfte an ... speziellere Spielgruppen gehn, die sowas spielen wollen. Oder was eben typisch ist für so ein Wesen.
  5. Ich würd das Bestarium wirklich so sehen, dass dort die Werte für ein Wesen auf Stufe 1 gegeben wurden, unter der theoretischen Annahme, dass auch solche Wesen aufsteigen könnten. So würden sich vor allem viele Werte erklären, und auch, warum bei Menschen, etc immer die Stufe 1 angegeben wird, statt wie bei Orks, etc Stufe 3 und andere.
  6. Wie alt seit ihr eigentlich? Man könnte auch mal die Geburtstage sammeln. ^^ Ich fang einfach mal an : 27.04.1990 (den Damen ist es freigestelt^^)
  7. Ich würd es trotzdem als so ansehen. Dann wäre es eine weit sinnvollere Version als jetzt^^
  8. ich würd da nicht nochmal extra unterscheiden. auch bei drachen kann es mächtigere geben als andere. und auch in einem Wolfsrudel gibt es "herausragende" individuen.
  9. Kurz: Alle Wesen (egal, was dabeisteht) entsprechen dem Grad 1 eines solcher Wesen.
  10. Ich glaube es ging ihm einfach um zwei anschauliche Beispiele.
  11. bei genauerem Überlegen.. stimmt^^ Aber es wäre trotzdem wünschenswert, sozusagen mal Inventur zu machen und alles zu sammeln.
  12. Gab ja leider nur extrem wenige davon. Und ja, die Luxusausgabe war ein guter Anfang, doch sollte man das nicht nur einigen wenigen zu verfügung stellen, sondern möglichst allen Spielern. Das würde Midgard vielleicht endlich mal zu neuem Aufschwung verhelfen. Verdammt, Midgard ist älter als DSA, aber trotzdem unbekannter, bei vielen unbeliebter und (mittlerweile hab ich einige einblicke in die DSA-Bücher gehabt) auch bei weitem grobschlächtiger als DSA.
  13. Hey zusammen War neulich am durchsehen der Midgardbücher die ich besitze und hab doch gemerkt, dass vor allem bei der Erstellung von Abenteuern ein gravierendes Problem vorherrscht: Es ist alles irgendwie, irgendwo verstreut. Ein Beispiel wäre: -Priester Chaos steht nur im Meister der Sphären, nicht aber im Midgard DFR 4 drin. -Kelpies werden in Alba - Für Clan und Krone beschrieben und als Gegnertyp dargestellt, im Bestarium jedoch nur erwähnt, mit dem Verweis auf das Alba-QB. -Beschwörungszauber werden im Arkanum absolut ausgelassen. auch große Teile der Bardenlieder fehlen und sind nur im Hexenzauber und Druidenkraft enthalten. Das Problem hierbei ist, dass bekanntlich viele Gildenbriefe, Quellenbücher und ähnliches vergriffen, außer Produktion oder einfach extrem selten sind, da nur geringe Stückzahlen. Kompendium, Gildenbriefe und ähnliches sind für viele nur wage Gerüchte... Hier mein Wusch/Vorschlag an irgendwelche offiziellen, die mal hier vorbeigucken sollten: Erstellt doch bitte Endlich mal eine gesammelte Ausgabe, mit allen Elementen. Also: Bestarium, wo alle Tiere drin erwähnt werden, und vielleicht auch so die wichtigsten Pflanzen. Egal ob die in den Quellenbüchern drin stehen. Das kann ja wohl nicht so schwer sein, Notfalls die einzelnen Bestarium von Land X einfach hinten ins Bestarium einzufügen. (Mit überarbeiteten Werten für Kreaturen. (Drache weniger Schaden als Orkkrieger?-.-) Arkanum mit allen Zaubern. Also auch die aus Meister der Sphären, etc. Grundregelwerk mit ALLEN Erstellungsregeln und Kampfregeln. Ja, auch Gifte, Erschöpfung, seltenere Klassen (Finstermagier, etc) und Sonderegeln für Länder (oder wer weiß noch, dass Alba-Chars Langbogen für nur 1 Punkt, statt wie bei Krieger für 2 erlernen?) So würde Midgard mehr aus spielen, und nicht aus "Sch... wo stand nochmal, wie viel das Vieh hat? Im bestarium stehts nicht." Als Zusatzbücher sollten auch Wirklich nur Zusätze kommen. Also Beispielsweise Abenteuer, Landesinformationen. Spezialwissen, etc Würde aber gerne eure Meinung hören, lieber Spielerkolegen und Spielleiterkolegen: Wäre sowas wünschenswert? Würdet ihr vielleicht sogar mehr für solch ausführliche Bücher zahlen?
  14. Was es bräuchte wäre mEn eine grundlegende Überarbeitung der Midgard-Regelwerke. Bestarium, Hexenzauber und Druidenkraft, und das Grundregelwerk müssten dringend überarbeitet werden. Dann kann man im Notfall auch je Buch 50-60€ verlangen, wenn dafür endlich mal alles aus den bishreigen Gildenbriefen, etc mit einfließen würde. Seien wir mal ehrlich. Kelpies werden zwar in Alba- Für Can und Krone erwähnt, im Bestarium aber nicht. Sicher, es gibt sie nur in und um Alba, aber trotzdem sollten sie im bestarium erwähnt werden.
  15. gerne^^ freu mich schon Sei erwähnt: Tanz der Bestien ist fertig ^^ Hab erstmal mit Stephans Ordenskrieger, ´Christines Bardin und nem Magier geplant. Da ich ein Freund von Szenarien bin, die speziell auf eine bestimmte Gruppe angepasst ist: Mag noch wer da mitspielen? Vielleicht gibts sogar was schönes als Belohnung. Abenteuer spielt in Alba (Gebirge-Burg) Wobei ich grad merk, das wird dann echt harter Tag...^^ Samstag 14.00 - Sonntag 6.00 DSA in Lörrach (nochmal. DSA is leicht zu lernen, und sogar fast etwas besser als Midgard. dürft gerne kommen. Auch die Freiburger) Sonntag: 10.00 bis 18/20.00 Midgard in Weil ^^ (Wo genau ist das dann?)
  16. is ja net schlimm^^ reicht ja voll und ganz. weil wie gesagt. deine bardin und stephans Ordenskrieger spielen 2 maßgebliche rollen in dem Abenteuer "Tanz der Bestien"
  17. auch ne idee^^ dann abgerundet? is wohl humaner
  18. oder: Spieler: Angriff: 8+10--> 18 Gegner: Abwehr: 10+5-->15 Spielleiter: du triffst ihn leicht (wenn auch nur durch zufall, weil seine deckung grad unten war, bla. denkt euch was aus) Wirkung:---> Schaden: LP hätte sicher au was für sich
  19. Hatten uns mittlerweile auf ne Abart entschieden, um nicht Massenmord an den SC und NSCs zu begehen. Szenario 1: Spieler: Angriff: 8+10--> 18 Gegner: Abwehr: 10+5-->15 Spielleiter: du triffst ihn leicht (wenn auch nur durch zufall, weil seine deckung grad unten war, bla. denkt euch was aus) Wirkung:---> Schaden: AP Szenario 2: Spieler: 8+10-->18 Gegner: 12+7--> 19 Spielleiter: Er blockt deinen Schlag gekonnt ab Wirkung: ---> keine Szneario 3: Spieler: 8+13-->21 Gegner: 10+12-->22 Spielleiter: er blockt den schlag gerade noch so Wirkung: --> AP Schaden
  20. versprochen, du brauchst beides^^ frage: hat deine speziell musizieren: Laute? oder hats bei euch die hasuregel musizieren für alle instrumente?
  21. es sollte nicht sinnloses würfeln verhindern (das is ja teil des spiels) sondern den frust von wegen 80 würfe und 0 treffer. so macht man zumindest 80x ap-schaden^^
  22. sowas in der art wäre denkbar, ja. wie gesagt. da es spoiler wäre, mag ich es hier net schreiben^^
  23. haben wir uns ja nun drauf geeinigt: gibt leichten schaden statt schweren^^
  24. ne, nur ne idee, wie man das mit den untoten regeln könnte.... AP unendlich ist eh kacke
×
×
  • Neu erstellen...