-
Gesamte Inhalte
7249 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Beiträge von dabba
-
-
Die Geschichte von Midgard läuft normal weiter. Der Krieg der Magier findet statt.Aus irgendeinem Grund reist dann jemand in die Zeit einige Jahrzehnte oder Jahrhunderte nach Kriegsende.Er/sie befreit Hakhaba. #FreeHakhaba Dadurch entsteht die neue Welt. #TrennenWasGetrenntGehört
Unsere Freundin Hakhaba arbeitet daran, den Anarchen zu befreien. Schafft sie aber nicht. Gut für den Rest der Welt, schlecht für sie.
Hey, aber jetzt nicht abfälig werden, sie macht doch nur ihre Arbeit. 😕Hakhi überlegt sich daraufhin etwas anderes, sie hat ja Zeit.
-
1
-
-
1 hour ago, Gunthar said:
Die Fertigkeiten Wahrnehmung, Schleichen, Tarnen und Spurensuche muss man als Elf als erstes überhaupt lernen. Man kriegt sie zwar billig (1 LernP) , aber verbrauchen Lernpunkte, die man anders hätte brauchen können. Gut beim Heiler ist das zum Glück nicht so schlimm.
Danke, da hatte ich nicht dran gedacht.
-
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und spekuliere auch mal in die Heide:
Der Zeitpunkt der Befreiung der Norne (ich nenne ihn mal Tag N) wird nach der Landung sein. Sonst fällt zuviel auseinander. Wenn nicht mal das EIS nach Waeland darf, bekommen wir Midgard verkehrtrum, das wäre Dragdim, das ergibt keinen Sinn.Der Tag N wird vielleicht nach dem Krieg der Magier sein. Dann fällt relativ wenig auseinander und die liebe Hakhaba hat nicht in den Krieg eingreifen können. -
Zum Thema:
Ich würde noch den Zauber Schlaf dazu lernen, der ist gerade unter M4 ein mächtiger Zauber.
Auf Grad 8 kann man auch bereits über ein Thaumagral nachdenken, auf dieses könntest Du Lähmung und evtl. Schlaf packen. Schmerzen und Schwäche im Prinzip auch, aber die kannst Du mMn. besser aus der Ferne wirken, denn wenn Du erst mal am Gegner dran bist, ist Lähmung oder Schlaf i. A. effektiver.
Bannen von Zauberwerk wäre noch ein häufig nützlicher Zauber (u. a. weil Du damit deinen selbstgewirkten Lähmungen leicht wieder aufheben kannst, geht sonst nicht), Bannsphären und Ring des Lebens dito. Kommt natürlich auch darauf an, was die anderen haben. Die Eiswand ist oft ganz praktisch, um Wege vorübergehend abzusperren.
Spurenlesen+6 halte ich persönlich für ineffizient. Die Erfolgswahrscheinlichkeit ist für die aufgewandten EP zu gering (du hast dafür schon 1000 EP verblasen). Wenn, dann man sollte man Spurenlesen mMn saftig hochlernen, auf einen zweistelligen Wert, dafür zahlt man sich als Heiler aber dumm und dösig.
Für die o. g. 1000 EP könntest Du Dir, wenn Du möchtest, Binden des Vertrauten gönnen und z. B. einen Suchhund als Vertrauten halten (wobei Vertraute ähnlich wie Begleittiere von Tiermeistern Geschmackssache sind).Tarnen und Schleichen kann man als Zauberer eigentlich mit Unsichtbarkeit und Stille/Geräusche dämpfen* häufig überflüssig machen. Auch hier stellt sich die Frage, ob +6 wirklich die EP-Ausgabe an Stelle der genannten Zauber rechtfertigt.
-
On 7/2/2021 at 4:43 PM, Gunthar said:
http://web.archive.org/web/20040307103701fw_/http://www.midgard-online.de/Support/erra-dfr.html
Alternativ ein DFR der 2. Auflage nehmen, da steht es richtig.
-
1
-
-
Vielleicht sollte man bzgl. M6 lieber abwarten, bis sich die Gemüter ein wenig beruhigt haben.
-
2
-
-
12 minutes ago, Patrick said:
@Abd al Rahman In manchen Profilen (jedenfalls bei BF) steht etwas von „Community-Antworten“. Weißt du was das sein soll?
Das sind Mädels & Jungs, die hier geschrieben haben /e: und als "beste Antwort" markiert wurden.
https://www.midgard-forum.de/forum/forum/388-fragen-und-antworten-zur-forumssoftware/
Dieses Forum läuft in diesem Community-Modus, bei dem man Antworten hochvoten und markieren kann.
-
1
-
-
Meine zweite Impfung wird nicht rechtzeitig "fertig". :
-
On 6/23/2021 at 2:45 PM, Der Himmel ist blau said:
Mein Gefühl sagt mir, die Annahme "ausgefallener Riesenkrieg" und keine "Seevölker-Flucht" ist ein Treffer. Die Arracht-Lande mit Fremdrassen-Horden - vielleicht. Und alles andere von mir war wirres Zeug 😂😁
Dann müssten die Abenteurer aber sehr weit in die Vergangenheit geschickt worden sein, wenn Hakhaba noch vor dem Riesenkrieg wieder raus darf.
On 6/30/2021 at 9:23 PM, Ulmo said:Leider nicht endgültig genug. Halsbelüftung mit der Axt und 1x Auflösung wären besser gewesen.
Hat man versucht. War leider nur die Astralprojektion.
On 6/21/2021 at 3:58 PM, Einskaldir said:Ich spiele seit '94 Midgard und ich weiß weder, wieviele Monde Midgard hat, was dieses Spährengedönst bedeutet, wie die Herrschaftsstruktur personell in Alba aussieht, noch wie Zeitreisen funktionieren. Ich weiß nicht, wer wann wo anlandete und kenne den ganzen Seemeistermüll nicht.
Ja, stimmt. Als ich heute aus persönlicher Neugier den Midgard-Wiki-Artikel über die Norne geschrieben habe, ist mir mal wieder bewusst geworden, wie wenig fest ich doch im Metaplot bin.
-
1 hour ago, seamus said:
ABW auch als WW gegen festen Zielwert: 20 (oder höher, bspw. je nach Artefaktart/eingebundene Sprüche bzw. Anzahl Sprüche)
"Waffe" (mit Berührungspflicht) # 20 - Spruchstufe # 20
D. h. je höherstufig der Spruch auf dem Gegenstand, desto geringer die faktische Ausbrennwahrscheinlichkeit?
-
On 6/25/2021 at 9:16 AM, Biggles said:
Bei meinem Download auch?
Ich kann noch den Download hier anbieten, aber seltsam ist das.
http://davidbakker.de/dl/attachment.php_attachmentid=9146_d=1326245680.pdf
-
44 minutes ago, Eleazar said:
Hättet ihr eine Idee, wie man das regeltechnisch hinkriegen könnte, dass die Kämpfer auf hohen Graden nicht gegenüber Zauberern abfallen?
Permanent +1 auf Abwehr, so wie Zauberer +2/+2 auf Resistenz haben?
Wie geschrieben: Wer auf hohen Graden Kämpfer spielt, der weiß, was er tut. Ihm ist als Spieler bewusst, dass er bestimmte Handlungen nicht kann. Dafür kann er sich auf die anderen, nicht-magischen Handlungen spezialisieren.
Das ist ein Kooperationsspiel. Beim Fußball darf der Torwart als einziger den Ball in die Hand nehmen und trotzdem sind seine Mitspieler nicht traurig, obwohl sie dafür nichts anders dürfen.
-
3
-
-
Ursprung, Agens und Reagens eines Zaubers können weg und/oder in kryptischen Piktogrammen am Rande versteckt werden.
Das ist nerdiger Midgard-Technobabble, der 1 % spielrelevant ist (in-time und out-time!) und höchstens ablenkt.
-
5
-
2
-
2
-
-
Um jetzt keine Diskussionen hochzukochen: Man kann auch in hochgradigen Runden mit Kämpfern Spaß haben.
Wenn man Zauberkunde und andere Wissensfertigkeiten höher gelernt hat als Zauberer, weil man selbst keine EP für Zauber abzwacken muss, dann schafft man sich seinen Platz. Kampf- und Waffenfertigkeiten hochlernen ist zwar theoretisch teuer, praktisch hört man aber i. A. nach der zweiten Waffenfertigkeit und/oder bei +16 auf, weil dahinter das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht mehr passt.
Es ist aber umgekehrt mMn nicht so, dass Zauberer schwächer sind.
-
1
-
-
Fallenmechanik in Gerätekunde aufgehen lassen.
-
4
-
-
3 hours ago, Legendenschmied said:
Es wäre schön, wenn magiekundige Charaktere endlich mehr drauf hätten. Ich mag Magier, aber bei Midgard möchte ich, so wie es jetzt ist, keine Zauberwirker spielen (Bei diversen anderen RPGs jedoch sehr gerne).
Zum Zaubern sowohl eine Probe, als auch Resistenzwürfe des Ziels, als auch AP zahlen, und das für Zauber die in der Regel langweilig oder schwach sind? Nee, ist nicht meins.
Also spätestens auf hohen Graden (oft schon auf mittleren) sind die Magiewerker den Kämpfern vom Potenzial deutlich überlegen. Da spielen viele Leute Kämpfer eigentlich gefühlt nur noch aus Überzeugung und/oder in kampflastigen Abenteuern & Runden.
Wenn es um Detektiv- oder Spionage-Arbeit geht, schlägt ein Zauberer mit Zaubern wie Unsichtbarkeit, Geräusche dämpfen, Zauberauge, Erkennen von Irgendwas etcpp. entsprechende Nichtzauberer um Längen. Aber auch Kampfzauber werden an hinten hinaus heftig, während Fernkampfwaffen eher mäßig bleiben.
-
4
-
-
40 minutes ago, Mogadil said:
Das Abenteuer zum Übergang in die neue Welt wünsche ich mir VOR dem Regelwerk. Sonst hat jeder Spieler die Geschichte, bzw. einen Großteil davon ja schon mit dem Regelwerk vorab gelesen.
Wobei wir bei Myrkgard die ähnliche Situation hatten. Da hat das Quellenbuch einen kleinen Teil von Ein Hauch von Heiligkeit gespoilert.
Wer das Abenteuer nicht vorher rechtzeitig "weggespielt" hatte und/oder anderweitig davon mitbekam, der wusste, dass er irgendwas kaputt machen wird.
-
On 6/28/2021 at 12:27 AM, kaidoh said:
Bei allen Spekulationen über die Welt von M6 (selbstverständlich werde ich Midgard auch weiter die Treue halten). Dieser eine Satz aus der Ankündigung weckt in mir schon die Hoffnung, dass es ein Abenteuer geben wird, in dem man die "Geburt" dieser Parallelwelt nachspielen kann. Ich finde den Gedanken faszinierend, dass man mit der eigenen Gruppe dafür verantwortlich sein könnte, dass eine neue Weltordnung (oder zumindest eine alternative Version der Welt) ausgelöst wird. Das wäre ganz großes Kino, wenn jede M5-Gruppe das spielen und könnte und danach das Gefühl haben könnte, dass es die neue Variante nur gibt, weil die eigenen Charaktere damals dabei waren.
Die Idee eines solchen "Genesis-Übergangs-abenteuers" finde ich faszinierend und hoffe, dass sie Teil der Planungen ist …
Ja, so wie bei Myrkgard damals. Da will man als Abenteurer...
Spoiler: Ein Hauch von Heiligkeit:
Spoilereigentlich nur von der Insel runter.
-
1
-
-
siehe Anhang
Vom offiziellen Bogen gibt es keine PDF-Formular-Version, die ich mal in freier Wildbahn gesehen hätte.
-
Für den pingeligen Analysten: Weil der Fehlschuss mit +(4) gewürfelt wird, also quasi wie ungelernt (erkennbar an der geklammerten 4), gibt es - nach meiner Lesart - auch bei einer gewürfelten <20> keinen kritischen Schaden. (Kodex, Seite 101)
-
1
-
1
-
-
6 minutes ago, Solwac said:
Die Angaben sind falsch. Der Runenschneider ist M4, genau wie einige Zauber,
Nein, die Angabe ist richtig, ich hab das Ding hier, es kam 1997 und enthält noch den Handgemengewert.
Der Runenschneider war damals M3 und wurde erst durch die Ergänzungen zu den Meistern von Feuer und Stein offiziell auf M4 gebracht.
https://branwensbasar.de/produkte/downloadartikel/die-meister-von-feuer-und-stein__mod0010.html
Ist halt so. -
6 minutes ago, Solwac said:
Nein, das ist M3. Steht doch da.
1997 gabs M4 noch nicht.
-
10 minutes ago, Jakob said:
Nahuatlan gab es auch nur einmal, oder? Bei Klee-Spiele?
Einen PDF-Release und/oder einen M4-Port gabs nicht.
Allgemein muss man (leider) sagen, dass alte Bücher allgemein nicht immer leicht zu bekommen sind. Auch bei anderen Rollenspielen bekommt man nicht jedes Quellmaterial an jeder Ecke. Bei Shadowrun bekommt man zwar das aktuelle Deutschland-Quellenbuch, welches den Stand von 2078 hat. Wer hingegen das erste Buch von 1992 oder das zweite Buch von 2001 haben möchte, welches sich auf das Spiel-Jahr 2053 bzw. 2062 bezieht, der muss Ebay bemühen.
-
1
-
-
1 hour ago, Nithayi said:
Leider glaube ich nicht, dass in den nächsten drei Jahren noch so viel erscheinen wird, wie ich es mir erhofft hatte (Waeland, Zwerge, Moravod, Eschar, Küstenstaaten, KanThaiPan, Erainn, Clanngadarn, Buluga...) Ich bin wirklich frustriert darüber und musste mir das jetzt mal von der Seele schreiben
Waeland gibts nicht mal für M4.
KanThaiPan war nie für M5 angekündigt. KanThaiPan neu zu veröffentlichen bedeutete relativ viel Aufwand, weil man viele Regeln auf M5 umbauen müsste (Kido und die vielen KTP-Fertigkeiten) und hat eine vorhandene, aber leider eher kleine Fangemeinde.
Zu Buluga kann ich konkret nichts sagen - aber ich hatte auf Cons nie den Eindruck, dass das viel bespielt wird.
-
1
-
M6 wird in einer Parallelwelt spielen?
in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Geschrieben · Bearbeitet von dabba
Danke für die Info.
Dann sind so viele Variablen offen, das man in unser Zeit fragen könnte: Was wäre heute, wenn das Römische Reich damals nicht entstanden wäre?
Antwort: Keine Ahnung:
/e: Dann warte ich einfach ab, was kommt.