Zum Inhalt springen

dabba

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6766
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von dabba

  1. Carsten Grebe - 🎲🌟 Goodbye Spiel in Essen, Hello RoleplayVerse! 🚀🎉... | Facebook

    Kein DDD-Midgard-Stand auf der Spiel. 😕 Disclaimer: Das liegt nicht an Pegasus, aber mir ist kein passenderer Strang eingefallen.

    Moderation (DiRi):

    Hier passt es besser hin und daher aus M6 - Pegasus nun in diesen Strang verschoben worden.

    Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

     

    • Thanks 3
    • Sad 2
  2. vor 2 Stunden schrieb seamus:

    S.199 linke Spalte: Solche Zauber...sind dann für ihn Ausnahmezauber.

    Wurde das vergessen auf M5 anzupassen?

    Kosten sie ihn dann also immer 120 oder -da ja sein Spezialgebiet- weiterhin 30?

    Die ganze Beschreibung ergibt für M5 wenig Sinn und ist offensichtlich M4-bezogen.

    1. Spezialisierung auf schwarze Magie gibt es eigentlich nicht. Selbst Finstermagier müssen schwarzmagische Zauber aus anderen Kategorien mit 60 EP/LE bezahlen.
    2. Böser Blick ist unter M5 für Magier lernbar.
    3. Ausnahmezauber gibt es, unter dieser Bezeichnung, nicht.

    Selbst wenn man 1. und 3. ignoriert und bei 2. das Beispiel weglässt, stellt sich die Frage: Kann ein Magus Maldigis wirklich nekromantische Zauber, Zauber der Finsteren Magie, Nekromantie und schwarzmagische Chaoswunder lernen? :whatsthat:

    • Like 1
    • Thanks 2
  3. vor 8 Minuten schrieb Patrick:

    Und einen spannungsaufbauenden Horrorsound, der sich steigert und schließlich in einem Jumpscare endet

    Da frage ich mich, wie der Jumpscare an der richtigen Stelle kommen soll.

    Das ist bei mir immer das Problem mit Hintergrundmusik: Bei einer Kampfszene dudelt die motivierende Musik da schnell mal 30 Minuten gefühlt auf Dauer-Repeat.

    • Like 1
  4. vor 28 Minuten schrieb Zendurak:

    Ich finde es irritierend, dass @Irwischhier völlig zurecht den Wunsch äußert, Karten des Quellenbuchs als Downloadmaterial zu Verfügung zu stellen. Das ist ja schlicht und ergreifend mittlerweile Standard. Und obwohl er seinen Punkt mehrfach klargemacht hat, seltsame halbgare Lösungsvorschläge erhält...

    Um das Bild in der höchstmöglichen Auflösung bekommen, gibt es aktuell nun mal nur zwei Möglichkeiten.

    1. Er zieht die Buchseite über einen Scanner mit 1200 dpi.
    2. Er schreibt den Verlag an und fragt, ob er das Bild in Originalauflösung bekommen kann bzw. das Bild bereitgestellt wird.

    :dunno:

  5. vor einer Stunde schrieb Yon Attan:

    Ich bin mir relativ sicher, dass man für das gleiche Budget auch deutlich schmackhafter kochen kann und z.B. andere Jugendherbergen stellen das auch unter Beweis. Das will ich aber ungern hier diskutieren, bei weiterem Austauschbedarf gerne per PN. Unabhängig davon ändert es nichts daran, dass das vegetarische Essen für mich stellenweise kurz vor dem Punkt war, an dem ich dem Essen das Prädikat "ungenießbar" verliehen hätte. Da das für mich das Conerlebnis trübt, ist es mir ein Anliegen, das weiterzugeben. Wenn die Küche da nichts ändern kann oder will, werde ich mich das nächste Mal selbst versorgen. 

    Mfg   Yon

    Ja, kann ich nicht beurteilen. Auf dem OderCon soll das Tofu auch nicht wirklich gelungen sein, wie mir gesagt wurde. Aber letztlich ist es die alte Diätküche-Frage, siehe SüdCon 2019 (s. u.). Natürlich ist vegan und vegetarisch anno 2024 kein Einzelschicksal mehr, aber die meisten Leute lassen sich halt immer noch totes Tier auf den Teller legen.  :whatsthat:

    Ich fand das Essen erträglich. Ich will eh etwas abnehmen, da war die fehlende Motivation, Nachschlag zu holen, durchaus nicht unwert. :rueckzug:

    Am 18.11.2019 um 08:24 schrieb droll:

    Ein Hinweis der Küche an die Allergiker:

    Nachdem wir die uns übermittelten Allergien und Unverträglichkeiten an die Küche der JuHe Burg Wildenstein weitergegeben haben (eine riesige Liste), hat uns diese gebeten, folgende Nachricht an die Teilnehmer weiterzuleiten, was wir hiermit gerne tun:

    „Wir können als Jugendherberge keine Diätküche (dafür sind wir nicht ausgebildet und ausgestattet) sondern nur eine Gemeinschaftsverpflegung anbieten:

    Das heißt, es gibt ein Essen für alle, Alternativ ein vegetarisches Essen. Glutenfrei können wir kochen, aber um Mehrkosten für die Teilnehmer zu vermeiden, müssen die Betroffenen im Gegenzug Brot und Brötchen mitbringen. Für Lactoseintolerante bieten wir ohne Aufpreis lactosefreie Milch und Sojamilch zum Frühstück an. Allerdings kochen wir nicht lactosefrei, da sich 99% aller Betroffenen mit Lactasetabletten helfen können. Als Alternative zum Nachtisch, können die Betroffenen auch immer ein Obst in der Küche erhalten.

    Alle anderen Allergien und Vorlieben können wir leider nicht berücksichtigen! Wir bitten um Verständnis!“

    • Like 1
  6. Man muss auch mal bedenken: Einmal Bacharach für eine Person über die volle Distanz kostet inkl. vier Übernachtungen (wenn auch in Mehrbett-Zimmern) als Frühbucher 176 €. Das sind 44 € pro Übernachtung und Vollpension am Tag. Dafür kann man heutzutage nicht mehr viel erwarten. Jeder weiß, wie tief man mittlerweile im Supermarkt in die Tasche greifen muss.

     

    • Like 2
    • Thanks 2
  7. Am 13.5.2024 um 18:49 schrieb Einskaldir:

    Wer auch immer der Begrüßung fern geblieben ist, weil er meinte, alles schon zu kennen und lieber weitergespielt hat oder aus ähnlich schlechten Gründen fern geblieben ist:

    Katrin und ich waren zum Zeitpunkt der Begrüßung nicht auf der Burg.

×
×
  • Neu erstellen...