Alle Inhalte erstellt von FrankBlack78
-
Omar*s neue Teestube
Das dachte ich mir schon. Und gäbe es ein kostenloses Update des Dudenpaketes von Windows für Linux, ich hätte es bemerkt.
-
Omar*s neue Teestube
Dachte ich ja auch. Allerdings scheint ein bisschen Restwiderstand noch vorhanden zu sein.
-
Omar*s neue Teestube
:sunno: Wir Teeexperten bevorzugen den Terminus "Teein".
-
Omar*s neue Teestube
Nein, ich wiederhole es nochmal: Mein Lehrverhalten hat nichts mit Sadismus oder dem Wunsche danach zu tun. Ich meinte auch eher die Tatsache, dass du eine andere Definition herangezogen hattest als ich mit meinem 86er Duden.
-
Omar*s neue Teestube
Ich würde dir ja was von meinem Tee anbieten, aber vermutlich zählt Rotbuschtee nicht zu dem was du unter Tee verstehst.
-
Omar*s neue Teestube
:sunno:! Der neue Smiley für 'Klugscheißen mit System'. Deine Vermittlungsmethoden lassen zu Wünschen übrig.
-
Omar*s neue Teestube
Da Prados, entgegen meines Ratschlags, anscheinend doch nicht weiter korrigiert, steht bei der 8. Klausur vermutlich im jetzigen Korrekturstadium bereits fest, dass dieses Schülerindividuum eher Spargelbauer als Chemiker werden sollte. Edit: Da zumindest ich bei der Gesamtzahl der Klausuren von falschen Größenverhältnissen ausgegangen bin, nehme ich alles zurück, behaupte das Gegenteil, und Lobe und Preise das Bollwerk
-
Omar*s neue Teestube
Er meinte sicher Sadismus. Sexuelle Erregung durch Schüler steht dem Lehrer schlecht. Mein Duden aus dem Jahr 1986 scheint nicht mehr aktuell zu sein :sunno:
-
Omar*s neue Teestube
Das sehen wir, wenn das Ergebnis der Klausur feststeht... Nach der Hälfte der Klausuren gibt es erst vier Fünfen. Das ist doch ein guter Schnitt ... Wie viele Klausuren waren es nochmal genau? Sechzehn. Prima Vermittlungsmethoden.
-
Omar*s neue Teestube
Er meinte sicher Sadismus.
-
Omar*s neue Teestube
Das sehen wir, wenn das Ergebnis der Klausur feststeht... Nach der Hälfte der Klausuren gibt es erst vier Fünfen. Das ist doch ein guter Schnitt ... Wie viele Klausuren waren es nochmal genau?
-
Omar*s neue Teestube
Alles in Absprache mit Elsa im Rahmen der Aktion "Unsere Regeln sollen begreifbarer werden". Alles Mumpitz. Ich finde eine Regelantwort aus dem "Nichts" viel beeindruckender als so...
-
Omar*s neue Teestube
Das sehen wir, wenn das Ergebnis der Klausur feststeht...
-
Omar*s neue Teestube
Sadistisch wäre es gewesen, hätte ich dir dabei "Viel Spaß" gewünscht...
-
Omar*s neue Teestube
Nein. Das können wir nicht mit unserem Gewissen vereinbaren. Die Schüler haben ein Anrecht auf ein zeitnahes Klausurergebnis. Tipp: Im Liegen korrigieren Gruß Hansel
- Der ultimative Heavy Metal Thread
-
Soll die MIDGARD-Homepage regelmäßig(er) aktualisiert werden?
#Ja, das liegt garantiert am Cachespeicher. Die neue Seite ist definitiv online. Wenn du Internet-Explorer verwendest, einfach mal unter <Extras><Internetoptionen> den Speicher leeren. Gruß Hansel
-
Soll die MIDGARD-Homepage regelmäßig(er) aktualisiert werden?
Wow. Dafür hat sich das Warten ohne Zweifel gelohnt. Die Seite wird dem Spiel voll und ganz gerecht, und das ist wirklich nicht leicht. Endlich eine Homepage die man seinen Freunden zeigen kann. Hab sie sofort in meiner Signatur verlinkt (auch wenn das hier in diesem Forum eher weniger was bringt ) Viele Grüße Hansel
- Befestigen
-
Zauberlieder - einzelne Instrument oder ganze Gruppe?
Hallo Ody, danke für die schnelle Hilfe. Gut. Ich würde dann nämlich fürs erste die Cister lernen. Die ist einer Laute sehr ähnlich. Ist jetzt zwar nicht die Drehleier geworden, ging ja aber auch um die generelle Definition. Es hatte mich nur gewundert, dass einmal eine Instrumentengruppe (Flöte) bei den Zauberliedern angegeben ist und zum anderen zwei Instrumente (Laute, Harfe) aus einer Instrumentengruppe. Ich hatte da mehr hinter vermutet. OK. Das hatte ich in der Tat überlesen. Stimme ist somit gestorben. Singen hab ich trotzdem gelernt Gruß Hansel
-
Zauberlieder - einzelne Instrument oder ganze Gruppe?
Ich bin gerade dabei mir einen Barden zu erschaffen und stoße auf folgendes Problem, welches ich mir so ad hoc nicht erklären kann. Vielleicht ist es aber auch einfach kein Problem und ich sehe eines wo keines ist. Also um Zauberlieder zu spielen, muss der Barde ein Zauberinstrument besitzen (Stimme vorerst mal außen vor). Jetzt ist bei den Liedern immer angegeben Harfe und/oder Laute und/oder Flöte. Ist es korrekt, dass es bei Flöte egal ist, um welche Flöte es sich handelt? Immerhin ist Flöte so allgemein eine Instrumentengruppe. Ist es korrekt, dass es bei Harfe oder Laute sich auch zwingend um eine Harfe oder Laute handeln muss? Sprich, wäre es nicht möglich das Lied der Ruhe mit einer Leier zu spielen, welche per Definition ein Zupfinstrument ist, genau wie die Laute? Hintergrund ist der, dass ich meinen Barden etwas farbiger gestalten würde und ihm z.B. gerne eine Drehleier geben würde. Wenn aber Laute zwingend wäre, müsste ich Laute lernen. Abschließend würde mich interessieren, ob ich als Barde aus Ywerddon den einschläfernden Gesang auch mit der Stimme vortragen kann. Oder geht das a. gar nicht oder b. nur mit guter Begründung oder c. einfach so? Gruß Hansel
- Priester Chaos
-
Anfangscharaktere höheren Grades?!
Vielleicht versterben diese Gruppen immer sehr früh, so dass sie nie in den Genuss höherer Grade kommen. Man beachte Fimolas Positng Nr. 16. Er geht anscheinend davon aus, dass ein Abenteurerleben auf jeden Fall gewaltsam endet . Gruß Hansel
-
Anfangscharaktere höheren Grades?!
Bei kleinen Unterschieden finde ich das auch nicht problematisch. Wenn aber die Gruppe durchweg Grad 6 oder höher ist, hat man es als Grad 1 nicht gerade einfach. Der Spielleiter wird und sollte sich, was die Schwierigkeit angeht, nicht am schwächsten Glied orientieren, sondern am Durchschnitt. Was habe ich davon, wenn sich der Rest der Gruppe langweilt, nur weil ich das Abenteuer Grad 1 gerecht halte? Mal Vorausgesetzt, es handelt sich nicht um ein Abenteuer, wo ich alles ohne Fertigkeiten erledigen kann. Ich bin zwar nicht Hornack (Gott sei Dank ), antworte aber trotzdem mal. Hat man das Problem nicht immer i.V.m. einer Vorgeschichte? Ob ich mir die jetzt auf Grad 1 ausdenke oder Grad 6 ist doch wurscht. Zugegeben, auf Grad 6 wird sie etwas umfangreiche ausfallen, aber das Problem hat man immer. Was spricht denn dagegen sich auch auf Grad 6 noch charakterlich in eine andere Richtung zu entwickeln? Gruß Hansel
-
Anfangscharaktere höheren Grades?!
Sischer dat... Man lässt ihn mitspielen. Ich sehe da keinen wirklichen Hinderungsgrund. Bei Einzelabenteuern könnte es etwas kompliziert werden, da der niedrigstufige Charakter evtl. mit der Problemstellung nicht fertig werden kann, bei Kampagnen sehe ich das Problem nicht so. Als Spielleiter müsste man sich ggf. im Vorfeld Gedanken machen, ob man dem niedrigstufigen evtl. eine eigene kleine Sidequeste angedeihen lässt mit der er sich beschäftigen kann. Ansonsten, wenn es gar nicht passt, habe ich als Spielleiter immer ein Veto und sage einfach, dass dieser neue Charakter die Gruppe zu sehr ausbremst. Sollte der Spieler dann trotzdem auf dem erstufigen Charakter beharren, würde ich während des Abenteuers keine Rücksicht auf ihn nehmen. Gruß Hansel