Alle Inhalte erstellt von Celador da Eshmale
-
PR Connection Hannover 04-06.02.2011
Fassen wir mal zusammen: Es fallen Jul, Yvonne und Andre als Spielleiter aus. (Gut, Andre hätte wohl sowieso keine Zeit zum Spielleiten gehabt.) Jetzt könnten wir überlegen, ob Karim, ich, alf04 und Nomo Sikeron unsere Runden vertauschen, damit Nomo doch bei Karim mitspielen kann? Allerdings habe ich inzwischen ein bißchen die Übersicht verloren. Nur am Freitag möchte ich nicht leiten, weil ich nicht exact sagen kann, wann wir hier in Braunschweig loskommen (das hängt davon ab, wann Volker von der Arbeit kommt). Volker (alias Pappa) läßt ausrichten, ihm sei es ziemlich egal, in welcher Runde er mitspielt. Er will am Wochenende hauptsächlich ein bißchen ausspannen. Er bringt seinen akonischen Techniker und seinen terranischen Kriminellen (pardon, "Lebenskünstler") mit, und den PP&P-Kram natürlich.
-
PR Connection Hannover 04-06.02.2011
Tja, dann bin ich Samstag ohne Runde. Schade, ich hatte mich schon auf Samstag gefreut. Hoffentlich klappt es beim WestCon. Das seh ich genau entgegengesetzt! Und zwar aus folgenden Gründen: Als Spieler welcher eine lange Anreise hat möchte ich nicht ohne Runde darstehen, in einer Runde landen mit mir nicht genehmen Spielern oder SL. Auf einem Con möchte ich spielen und nicht noch entlose Rundendiskusionen. Ich finde es absolut vertane Zeit bei den Rundenzetteln herrum zu lungern damit man sich für eine gewünschte Runde eintragen kann. Als Spieler möchte ich wissen welches Abenteuer ich spielen werde um den Char ggf. noch in Hinblick auf das Abenteuer hochzulernen. Als SL brauche ich um meinen Anspruch zu erfüllen eine gewisse Vorlaufzeit um für die Char eine Abenteuereinführung vorzubereiten. Hallo Leute, meine Güte, man kann doch beides haben! Schließlich kennen sich die meisten hier sowieso. Jene Spielleiter, welche bereits bestimmte Vorstellungen haben, welche Spieler sie haben wollen, zum Beispiel weil sie ein Szenario innerhalb einer längeren Kampagne leiten, können ihre Runde vorher mit den Spielern absprechen. Auf der anderen Seite gibt es Spielleiter, die auf Cons ein paar "generische" Abenteuer aus ihrer Mappe ziehen können und denen es egal ist, welche Spieler sich finden, Hauptsache, die Charaktere haben einigermaßen zum Abenteuer passende Fähigkeiten. Ich bin sicher, auf einem privaten Con findet sich für jeden noch eine Runde.
-
Gedanken zur Zukunft von PR das Rollenspiel.
Thema von Logarn wurde von Celador da Eshmale beantwortet in Sonstige Diskussionen über das PerryversumAndere Leute arbeiten anscheinend auch an privaten Perry-Adaptionen unter verschiedenen (bereits bestehenden) Regelsystemen. Nur als Beispiel: Traveller im Perry-Rhodan-Universum (Ich will damit hier keine Diskussion lostreten über Sinn und Unsinn der von den Leuten im Tanelorn-Forum in Betracht gezogenen Regelsysteme oder der Wahl des Hintergrundes (2930 A.D. Zersplitterung des Solaren Imperiums). Es sollte nur als Beispiel dienen, dass man nicht sklavisch an einem System hängen muss.) Ich persönlich würde für eine PR-Rollenspiel Regeln benutzen, die eher dem Pulp-Faktor der Serie genüge tun. PR ist zwar genretechnisch ein seltsamer Hybrid zwischen Pulp-Action Agentenabenteuern, Pulp-Scifi Space Opera mit Fantasyeinschlag, und simulationistischen Anteilen (endlose Expose-Texte über die Details von Tonnage, Ausstattung und Überlichtfaktor von Raumschiffen und dem TNT-Äquivalenten der Waffen), aber persönlich glaube ich, dass, wenn ich wählen müßte zwischen hart simulationischen Systemen wie GURPS oder Spacemaster Privateers (Tabellen! ganz viele Tabellen!) an einem Ende der Skala und Pulp-Systemen wie Space 1889 am anderen Ende der Skala, würde ich eher zum Pulp neigen. Aus dem schlichten Grund, dass die Idee von Stufen und mühsamem Aufstieg, wie man sie in den meisten Rollenspielen immer noch findet, für mich nicht zur Atmosphäre des Perryversums paßt. In der Serie sind die meisten Protagonisten hyperkompetent, es sei denn, sie fangen als Jugendliche an (wie Trim Marath oder Benjameen da Jacinta), aber selbst dann bekommen sie sehr schnell alle Fähigkeiten antrainiert, die sie brauchen. Die Hypnoschulung als Plotdevice ermöglichte es den Autoren vom Beginn der Serie an, den Protagonisten jede fürs Abenteuer benötigte Fertigkeit oder Wissen ohne Zeitverlust ins Gehirn zu brennen. Auch Psioniker haben normalerweise von Anfang an vollen Zugriff auf ihre Fähigkeiten, egal wie alt sie sind, es sei denn, es ist für den Plot von Bedeutung, dass die Psifähigkeit unkontrollierbar ist. Vielleicht sollte man es machen wie im GURPS Discworld Regelwerk: Bei GURPS gibt es keine Stufen, aber Charaktere auf der Scheibenwelt sind ja eindeutig nicht alle aus dem selben Holz geschnitzt. Deswegen teilt das Regelwerk Charaktere grob in drei Gruppen ein: Normalos: ein durchschnittliches Mitglied der Stadtwache, ein Magiestudent, ein Händler, ein sprechender Hund. -- im Perryversum der normale Raumkadett, Durchschnittsbürger (mit oder ohne Psigabe), Student, der unbedeutende Techniker Alaska Saedelaere (bevor er durch den Transmitter ging), der Klimaingenieur Jen Salik (bevor er quasi über Nacht per Deus Ex Machina ein Ritter der Tiefe wurde) -- Völker/Rassen wie Terraner, Akonen, (Kolonial-)Arkoniden, Unither die "Movers and Shakers of Society": jene, die aus der Menge herausragen, ohne dabei aber das Gefüge der Realität verändern zu können, oder jene, die wie Rincewind der Möchtegernmagier arme Würstchen sind aber zugleich Spielfiguren irgendeiner Schicksalsgottheit. -- im Perryversum Leute wie Homer G. Adams (das Wirtschaftsgenie zu Zeiten der Dritten Macht), Politiker wie die Erste Terranerin/Erster Terraner, Adlige wie Kassian da Orbanaschol, Geheimdienstler, der Astronaut Perry Rhodan, der junge Kristallprinz Atlan bis hin zum Raumschiffkommandanten Atlan, der die Kolonie Atlantis gründete -- Völker/Rassen wie Ertruser, Arkoniden mit aktiviertem Extrasinn, Kartanin, Siganesen, Linguidische Friedenssprecher und die "Helden": einflussreiche und hochkompetente Hauptcharaktere wie der Patrizier, der Bibliothekar, Carrot Ironfounderson, Lu-Tze der Geschichtsmönch, hochrangige Hexen und Erzmagier, anthropomorphe Verkörperungen niederer Gottheiten oder abstrakter Konzepte, Kinder solcher anthropomorphen Verkörperungen wie die Adoptivtochter von TOD oder der Sohn der Zeit, usw. -- im Perryversum Leute wie der Zellaktivatorträger Atlan, Perry der Erbe des Universums, Imperator Bostich, Mondra Diamond, Gucky, Alaska Saedelaere der kosmische Wanderer, Julian Tifflor der Upanishad-Krieger, Ernst Ellert der Kosmische Bote usw. -- Völker/Rassen wie Haluter, Oxtorner, Gijahthrakos, jede Rasse mit extremen psionischen und/oder körperlichen Fähigkeiten Entsprechend danach, welche Art von Ton ein Abenteuer haben soll, werden dem Spielleiter Vorschläge gemacht, mit wieviel Charakterpunkten die Charaktere beginnen sollten, d.h. auf welchem Startniveau.
- PR Connection Hannover 04-06.02.2011
-
PR-Connection
Thema von Slüram wurde von Celador da Eshmale beantwortet in Sonstige Diskussionen über das PerryversumGeklettere? Viele Stufen? Nein, Volker kommt nicht mit.
-
PR Connection Hannover 04-06.02.2011
Ich bin dafür, in den Gruppen wenn möglich immer einen Platz oder zwei frei zu halten für Spieler, die erst auf dem Con dazukommen. Aber viele Abenteuer sind nur planbar, wenn man vorher einigermaßen weiss, welche Charaktere man kriegt. Ich zumindest ziehe es vor, meine Abenteuer auf die Charaktere abzustimmen. In Juls Fall ist sein Runde eine laufende Kampagne, und mein Abenteuer Reise zum Berge Ararat is eine Fortsetzung, bei der ich bestimmte Charaktere oder bestimmte Konstellationen von Charakteren einfach dabeihaben möchte oder muss. Na komm, es ist ein privater Con, kein NordCon. Die Con-Orga bekocht uns bereits, kümmert sich um Einkauf und Übernachtung usw. Peace.
-
PR-Connection
Thema von Slüram wurde von Celador da Eshmale beantwortet in Sonstige Diskussionen über das PerryversumIch bin angemeldet. Für den WestCon? Für Abenteuer noch nicht! Das ist der einzige Grund, warum ich mich für einen MidgardCon angemeldet habe!
- PR Connection Hannover 04-06.02.2011
- PR Connection Hannover 04-06.02.2011
- PR Connection Hannover 04-06.02.2011
-
PR-Connection
Thema von Slüram wurde von Celador da Eshmale beantwortet in Sonstige Diskussionen über das PerryversumDas ist ja nur eine Woche nach dem Perry Rhodan WeltCon!
-
PR Connection Hannover 04-06.02.2011
Wer Plüsch, Power & Plunder spielen möchte, bitte ein kleines bis mittelgroßes Plüschtier (als Spielfigur) mitbringen. Wer keines hat, keine Sorge, Volker und ich werden einige mitbringen. Es geht natürlich auch ohne Stofftier! Charaktererschaffung geht schnell (10 min + kurze Einführung und Regelerklärung). Alles weitere kann Volker dann Freitag erklären. PP&P ist am witzigsten in einer großen Runde.
-
PR-Connection
Thema von Slüram wurde von Celador da Eshmale beantwortet in Sonstige Diskussionen über das PerryversumIst für den NordlichtCon schon ein genauer Termin bekannt? Findet der wieder im Herbst statt, am gleichen Ort wie 2010? Dann merke ich mir den schon mal vor. KlosterCon in Oberbayern... eher nicht. Bei mehr als 6 Stunden Anreise ist mir das zu weit. Ich bin angemeldet.
- PR Connection Hannover 04-06.02.2011
-
PR Connection Hannover 04-06.02.2011
Ächz. Wir werden wohl pro Tag drei Spielrunden brauchen. Wir haben tatsächlich nicht zu wenige Spielleiter, sondern zu wenig freie Spielleiter. Ich kann auf jeden Fall noch zwei weitere Spieler in meine Runde am Sonntag nehmen, aber das hängt vor allem an den Charakterkonzepten, daher möchte ich darum bitten, dass wir vorher per PN die Charaktere besprechen, wenn jemand interessiert ist. Ich muss mir nämlich noch einen passenden Einstieg für die Charaktere für die Fortsetzung überlegen, da der Einstieg vom letzten Mal ja nun verbraucht ist. Zwei Szenarien Perry Rhodan vorzubereiten ist mir aber zu viel, nehmt es mir bitte nicht übel, aber das schaffe ich bis dahin nicht. An sich würde ich Freitag auch gerne spielen. Ich kann höchstens anbieten, für Freitag ein bereits fertiges, con-taugliches Cthulhu-Szenario einzupacken, für alle Fälle falls alle Stricke reißen. Volker und ich werden auf jeden Fall auch noch Dominion (ein Kartenspiel) mitbringen, dass kann man in 1-2 Stunden spielen. Langdauernde Brettspiele, wie Talisman oder Robo-Ralley or Arkham Horror, für die man einen ganzen Nachmittag braucht, setze ich erst einmal nicht auf meine Liste von Dingen, die ich mitnehmen werde, es sei denn, es wird gewünscht.
-
Gedanken zur Zukunft von PR das Rollenspiel.
Thema von Logarn wurde von Celador da Eshmale beantwortet in Sonstige Diskussionen über das PerryversumVielleicht finde ich auch mal die Zeit für meine komplette Überarbeitung des Regelsystems. Kompliziert wird es dadurch, dass es ein rückwärts kompatibles System sein müßte, was mit dem bestehenden Regelwerk noch Ähnlichkeiten hat, so dass Charaktere konvertiert werden können. Lieber wär mir natürlich ein neues Regelsystem, dass besser zu Pulp SF und Space Opera paßt; ich hätte da schon Ideen. Ich denke ich habe im Laufe der Jahre eine ausreichend lange Liste Regelsysteme kennengelernt, um zu sehen, was funktionierte und was mich mit den Zähnen knirschen ließ. Aber Hobby ist halt nur Hobby. Wer weiß, vielleicht haben die Autoren bis PR #2600 die Milchstraße gesprengt, um mit der Stardust-Menschheit weiterzumachen, und wir werfen auf dem WeltCon alle mit faulen Eiern...
- PR Connection Hannover 04-06.02.2011
- PR Connection Hannover 04-06.02.2011
-
PR Connection Hannover 04-06.02.2011
Sind wir wirklich 17 Leute, oder ändert sich das noch? Die Frage ist, wieviele Parallelrunden pro Tag sind es denn nun? Zwei? Oder drei? Ich sehe nicht, dass wir zu wenig Spielleiter haben... sondern eher das Problem, dass die Runden miteinander kollidieren. Jeder potenzielle Spielleiter, der als Spieler in einer Runde sitzt, ist damit "blockiert". Wenn z.B. Karim schreibt: dann fallen dadurch bereits "die üblichen Verdächtigen" wie Slüram, Jul und Alf weg. Was bedeutet, dass ich mich bereits damit abgefunden habe, dass rein zeittechnisch wahrscheinlich keine Möglichkeit besteht für meinen Charakter, mal wieder Peridon-Yüiildam zu besuchen. (Freitag ist Slüram bei Karim, Samstag bin ich bei Jul, Sonntag leite ich selbst.) Volker/Pappa läßt übrigens ausrichten, er würde versuchen, bis zum HannoverCon-Termin noch ein Abenteuer Plüsch, Power & Plunder vorzubereiten, da Sternchen und Cord ja Interesse angemeldet hatten, das System mal auszuprobieren? Ich dachte, du spielst am Sonntag bei mir? Ich hatte bereits lange vorher mit euch drei per PNs besprochen (und am 01.01. 2011 hier im Diskussionsfaden angekündigt), dass ich eine Fortsetzung leiten würde, falls ihr drei (alf04, du und Karim) kommen könnt und Lust habt. Einige Zeit hing es ja nur an der Frage, ob du, Nomo, und Karim/Lothar überhaupt nach Hannover kommen können. Da Karim jetzt ebenfalls leiten will, aber für ihn nur der Freitag bleibt (da er Andre und Yvonne dabeihaben will als Spieler, die aber am Samstag bereits bei Jul mitspielen und Yvonne selbst am Sonntag leiten will), bleibt mir nur der Sonntag.
-
PR Connection Hannover 04-06.02.2011
Also, da es ja jetzt so aussieht, dass Karim, alf04 und Nomo Sikeron in Hannover dabei sind, werde ich die Fortsetzung zu "Bergungsmission", betitelt "Reise zum Berge Ararat", leiten, wie schon per PN besprochen. Wahrscheinlich am Sonntag. Terraner bevorzugt. Alternativ ein Abenteuer auf dem Jagdplaneten Erskomier, da die gute Tara da jetzt jemanden kennt... und da könnte ich auch am ehesten noch weitere Charaktere reinbringen. Das längere Abenteuer mit den One-Shot Charakteren werde ich für Bielstein aufsparen. Übernachtung.... das muss ich noch mit Volker besprechen, und wir müssen erst einmal die ganzen alten Nachrichten im Forum durchlesen, ich war zwei Wochen lang nicht online.
-
PR Connection Hannover 04-06.02.2011
Falls meine Spieler von Riedstadt (alf04, Nomo und Karim) alle in Hannover dabei sind, würde ich am Sonntag eine Fortsetzung leiten zu "Bergungsmission". Aber das ist ja noch nicht sicher. Ein alternatives Szenario geht nur, wenn Karim dabei ist. Ansonsten sehe ich sie vielleicht auf dem WestCon. Mal sehen, was ich bis Hannover vorbereiten kann. Hängt auch davon ab, wieviele Leute kommen und wieviele Gruppen es gibt.
- PR Connection Hannover 04-06.02.2011
-
Lustiges und Erheiterndes aus Abenteuern
Thema von Wulfhere wurde von Celador da Eshmale beantwortet in Sonstige Diskussionen über das PerryversumSo, ich habe die "Handpuppen-Rhodan" Szene in "Spinnen an Bord" eingefügt. Die hatte ich schon fast vergessen.
-
Lustiges und Erheiterndes aus Abenteuern
Thema von Wulfhere wurde von Celador da Eshmale beantwortet in Sonstige Diskussionen über das PerryversumPerry-Rhodan-Connection MiniCon in Riedstadt (29.10.-31.10. 2010) [Szenario "Destiny"] Ynes Devailler (erklärt dem Arkoniden das terranische Brauchtum des Nikolaus): "In der Nacht vom fünften auf den sechsten Dezember musst du deine selbstgeputzten Stiefel vor die Tür stellen." Celador da Eshmale: "Aha... als milde Gabe für die Dienerschaft?" Ynes: "Nein, nein, nachts kommt der Nikolaus und..." Celador: "...stiehlt meine Stiefel?" -------------------------
-
Lustiges und Erheiterndes aus Abenteuern
Thema von Wulfhere wurde von Celador da Eshmale beantwortet in Sonstige Diskussionen über das PerryversumNordlichtCon Seminarhof Proitzer Mühle (08.10.-10.10. 2010) [Szenario "Collapse"] (08.10. 2010) TERRANISCHER HUMOR 3: Celador: "Ich kann doch nicht eine Affäre mit meiner ehemaligen Studentin anfangen! Außerdem bin ich verheiratet! Das wäre unprofessionell!" Ynes Devailler, terranische Journalistin: "Ach, du möchtest lieber eine Professionelle?" ----------------------- EIN WITZ, FAST SO ALT WIE ATLAN SELBST 2: Celador: "Atlan hat Erfahrung damit, auf dem Rücken liegend zu arbeiten... zum Beispiel damals als Orakel von Krandhor..." ----------------------- [Szenario "Spinnen an Bord"] (09.10. 2010) ÜBERZEUGUNGSARBEIT: Celador: "Ich habe das endgültige Totschlagsargument für die Ausrottung der Spinnen gefunden..." ----------------------- PERRYNOIA: [szene: Die Charaktere sind über eine außerirdische Biowaffe gestolpert. Während die nicht-LFT-Bürger an Bord noch darüber diskutieren, ob man sie in die Hände irgendeiner Regierung fallen lassen darf oder sie gleich vernichten soll (aber wie?), baut die terranische Journalistin im unerschütterlichen Glauben an die festen moralischen Grundsätze ihrer Regierung einen Hyperfunkkanal nach Terra auf, um mit Perry Rhodan direkt zu sprechen, landet aber im Büro des TLD. Der Geheimdienstmann erzählt ihr, die Charaktere sollen bleiben, wo sie sind, man werde sich um das Problem kümmern. Nicht mal zwei Stunden später taucht eine Flotte von USO-Schiffen auf und nimmt die Charaktere in Quarantäne. Die Journalistin versucht erneut ihren Status spielen zu lassen und läßt nicht locker, bis sie zu Rhodan selbst durchgestellt wird, der beruhigende Phrasen von sich gibt.] Celador (paranoid): „Der TLD und die USO werden unser Gedächnis löschen oder uns beseitigen, weil wir zu viel über diese Biowaffe wissen!“ Ynes (unbekümmert): „Aber ich habe doch mit Rhodan gesprochen, und er hat mir versichert, uns wird nichts passieren, er wird sich um das Problem kümmern.“ Celador: „Du hast mit jemandem gesprochen, der so aussah und behauptete, Rhodan zu sein. Woher willst du wissen, dass es der echte Rhodan war? Und nicht nur eine holographische Projektion, hinter der ein Programm steckt, in das ein Geheimdienstler Sätze eintippt? Wie eine Handpuppe.“ (hebt die Hand und mimt mit den Fingern Lippenbewegungen) „Ha-llo, ich-bin-Per-ry-Rho-dan, wie-kann-ich-Euch-hel-fen?“ ----------------------- [Szenario "Ein bißchen Schwund ist immer"] (10.10. 2010) Ynes Devailler (zu Ellis McNeira/Elison Hardy): "Du solltest Celador nicht erzählen, dass du für tot erklärt wurdest. Der Arkonide neigt dazu, das in die Tat umzusetzen." ----------------------- Tara Sinclair: "Wie war dein Geschäftsessen [mit dem Besitzer des Big Bubble]?" Celador: "Es war sehr.... geometrisch." ----------------------- Teslym da Gonozal/von Tiefenstein, halbarkonidischer Lebemann, Botschafter und von Beruf Sohn, führt den Damen seine Raumyacht vor. Ynes Devailler: "Nach wem ist Euer Schiff benannt?" Teslym (stolz): "Nach meiner Mami." ----------------------- [szene: Die Charaktere sind in zwei Raumyachten unterwegs, Eigentum von Teslym von Tiefenstein und Celador da Eshmale. Ellis McNeira fliegt die eine, Celador pilotiert die andere. Und das Testosteron fliegt mit.] Ynes Devailler leise zu Tara Sinclair: "Ich frage mich, woher sich Celador und dieser windige terranische Captain kennen? Jemand wie Celador, aus edlem Hause, gebildet, mit guter Erziehung..." Celador (als bei einem riskanten Maneuver in einem orbitalen Trümmergürtel die Schiffe der beiden waghalsigen Piloten beinahe miteinander kollidieren): (auf terranisch) "McNEIRA! SCHIEB DEINEN FETTEN TERRANISCHEN HINTERN AUS MEINER FLUGBAHN!!" Ynes: "...!" Teslym: "Gute Kinderstube, in der Tat..." -----------------------