-
Runenklingen mit eigenen Charakteren
Hi. Also, wir haben komplett mit eigens ausgewürfelten Figuren gespielt und es hat super geklappt. Da sich ein Spieler sowieso gewünscht hatte mal nen Zwerg zu spielen, war das "Problem" auch schonmal vom Tisch. Haben auch alle auf Grad 1 angefangen (die vorgefertigten sind ja auf Grad 3) und hat auch alles perfekt geklappt. Im Notfall ists dann bei einer Begegnung eben mal ein Ork weniger etc. Man muss es mit den Gegnern ja nicht übertreiben. Spätestens auf der Burg (Teil 2) kann ja dann gelernt werden. Fazit: Klappt auch mit eigenen Figuren Liebe Grüße
- Wer mehr als 5 Spieler hat, kann nicht richtig Rollenspielen
- "Problemspieler"
- "Problemspieler"
- "Problemspieler"
-
"Problemspieler"
Alles klar, ich werd das dann nächste Woche mal weiterleiten und mich zur Sicherheit mal selbst mit dem Thema beschäftigen (obwohl ich relativ wenig über Magie weiß, da ich sie nie anwende - sollte ich vllt mal tun ) Trotzdem vielen Dank. Damit ist zwar das "Vordrängeln" nicht gelöst, aber zumindest mal die Feuerbolzengeschichte geklärt. Vielleicht sprengt er sich ja in die Luft und macht einen nichtmagischen Char.
-
Wer mehr als 5 Spieler hat, kann nicht richtig Rollenspielen
Ich finde, das hat nichts mit Können oder Nichtkönnen des Spielleiters zu tun. Je mehr Spieler, desto schlechter wird das Spielen. Es muss zwar nicht jeder Charakter in jeder Situation agieren, trotzdem macht es als Spieler keinen Spaß, wenn man "des Rätsels Lösung" hat, und einfach nicht dazu kommt, sie vorzuschlagen, weil einfach zu viel los ist am Tisch.
- "Problemspieler"
-
"Problemspieler"
Ja, versteh ich, ist schwer das jetzt nachzuvollziehen. Ich hab eigentlich auch keine Ahnung von den Bolzen. Er hat vor dem Schlafengehen ein Siegel draufgemalt, dann waren es Feuerbolzen. Unser Spielleiter hat ihm gesagt, er darf sie nicht abschießen, weil er "Binden" nicht hat. Kann auch sein, dass er sie in der Hand hält. Jedenfalls kommt eine Feuerkugel raus und macht alles platt (falls sie klappt ) Dafür braucht er doch keine AP, oder?
-
"Problemspieler"
Nochmal Hi Erstmal vielen Dank für die Anworten. Besagter Spieler ist seit einer Woche Thaumaturg und wirft mit selbstgebastelten Feuerbolzen um sich (da er sie noch nicht verschießen darf). Dazu braucht er mal wieder keine AP und so weiter. Wir haben uns auch schon mit ihm unterhalten, seiner Meinung nach sind magisch Begabte aber einfach unabdingbar in Midgard und haben deshalb auch das Recht dazu, sich einzumischen, wo es nur geht. Da er es sich aber gestern Abend mit einer Mitspielerin verscherzt hat, nehme ich an, dass sich das Problem bald von alleine lösen wird Mit unserem Spielleiter haben wir übrigens schon darüber geredet, er sieht das genauso, sagt aber, wir sollen das ausspielen, was ich auch eigentlich für sinnvoll halte (sind ja alle alt genug ). Er bevorzugt ihn auch nicht. Das Problem ist eben, dass wir 2 Neulinge dabei haben, die das noch nicht so beherrschen. Und, was hier auch schon genannt wurde, eben die Passivität mancher Spieler, aber das ist wieder eine andere Baustelle und mindestens genauso schwierig zu lösen.
- Zauberer möglichst schadlos zauberunfähig machen und halten
-
"Problemspieler"
Wunderschönen Guten Tag, wir haben in unserer Gruppe ein Problem: Einer der Mitspieler (den wir persönlich alle sehr gern haben ) hat sich mit der Zeit zum "Egospieler" entwickelt. Er spielt grundsätzlich Charaktere mit magischen Fähigkeiten (was er auch alle 2 Minuten erwähnen und vorführen muss), die eben sehr oft gebraucht werden (meiner Meinung nach aber viel zu sehr überschätzt werden). Er kommt uns oft mit seinen Aktionen zuvor (da eine Feuerkugel eben manchmal wirksamer ist als der Dolch eines Glücksritters) und "lenkt" damit eigentlich den kompletten Spielverlauf in seine Richtung. Die Spieler, die in sich in ihren Fähigkeiten eher einseitig entwickeln (eher Kampf, oder eher allg. Fähigkeiten) haben halt Pech gehabt. Wie geht ihr mit sowas um?
Sansibar
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch