Zum Inhalt springen

jul

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    22518
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von jul

  1. Es ging doch um den Char und nicht den Spieler. ich bin erstmal rollenspieler: Ich lege jetz eine neue Figur an, was muß diese Figur können? welche Motivationpunkte muß sie haben? Wieviele und welche? Müssen diese Motivationspunkte mit den der anderen Char der anderen Spieler übereinstimmen?
  2. In dem Post auf den ich geantwortet haben wurde vom Spieler verlangt das seine Char gruppen- und abenteuertauglich sind. Yep, und das sehe ich genauso, es sei denn, es ist Gruppenkonsens, dass es nicht so sein muss. Und was ist eine Abenteuertauglicher Char? Einer der mit der Gruppe tatsächlich auf Abenteuer ausziehen will und nicht aus welchen Gründen auch immer in 90 % der Fälle sagt, interessiert mich nicht.... Wieviel % wären denn noch zulässig? Und wie soll ich als Spieler das im voraus wissen was die SL an Motivation auffahren.
  3. ja, aber hier im Forum ist wohl nicht allen bewußt, dass man zwischen Rollenspielen und Abenteuerspielen unterscheiden kann und das du das zb tust. Midgard wird als Fantasie Rollenspiel bezeichnet.?
  4. Und ein guter SL weiß das, weil er deinen Hintergrund zumindest ansatzweise kennt und gibt dir einen passenden Aufhänger. Es ging ja nicht nur um die Motivation in das Scenario einzusteigen, sondern auch darum ob ein Char im Scenario etwas tut oder nicht.
  5. In meinen Doodles und Mail ist wenn überhaupt immer Rollenspielen genannt.
  6. *Grins* Beides, denke ich. Con-Saga bin ich dabei, aber mit dir zusammen nur, wenn du das Feyenkissen als SL bekommst. Da habe ich auf Breuberg angefangen und würde das natürlich auch gern beenden. Feyenkissen gibts kein Saga Abenteuer auf dem SüdCon. Es gibt folgende Scenarien: Szenario 1 - Rescatar la família reial - (Erlöst die Herrscherfamilie) SL: Jul Szenario 2 - Bringt mir den Feyenstab! SL: Adjana Szenario 3 - Un Poce de paz (Ein bisschen Frieden) SL: Chichén Szenario 4 - Bluttage in Dargirna SL: Tomcat Szenario 5 - Für Barbelica in den Tod... SL: Bruder Buck
  7. Von wem wurden die genötigt? Vom Spieler oder vom Spielleiter? Wenn der Spieler das gemacht hat, dann ist alles gut. Hat aber der Spielleiter das tun müssen, dann ist das Konzept des Spielers für seine Spielfigur nicht zuende gedacht. Das habe ich als Spieler in dem Char Hintergrund so festgelegt als Grund warum sie den heimischen Herd verlassen. ...und wenn du mit dem Spielleiter sprichst, findet sich jedes mal ein Grund, warum die Figuren auf Abenteuer ausziehen? Dir ist aber schon klar, dass die Berücksichtigung solcher Hintergründe in Heimrunden viel besser erfolgen kann, als auf Cons? Als Con Spielleiter möchte ich mich unter dem Zeitdruck, der nun mal herrscht, mit dem Hintergrund jeder einzelnen Spielfigur auseinander setzen müssen um auszuklamüsern, was ich der Figur anbieten kann, damit sie das Abenteuer annimmt. Hier erwarte ich etwas mehr Flexibilität bei der Motivation, als in der Heimrunde. In der Heimrunde kämen wir sicher auch auf einen Nenner. Deshalb bevorzuge ich auf Cons vorabgesprochenen Runden. Als SL fordere ich vorher jenden Char mit Hintergrund an damit ich als SL checken kann ob ich eine paasende Motivation für das von mir geplante Scenario finde.
  8. Kannst du das näher erläutern? Meinst du das der Spieler die Rolle zugunsten des Abenteuers hintenanstellt? Ich spiele eine Rolle und der Heimrunden SL kennt diese Rolle, wenn er also ein Scenario leitet in dem mein Char etwas nicht Rollentypischen tun müßte darf er sich nicht wundern das ich als Rollenspieler meinen Char das nicht tun lasse.
  9. Ich dachte bisher immer das Abenteuerer unter den Char die Minderheit sind. Von meinen Char ist das kein einziger. Die wurden alle irgentwie genötigt. Beispiele: 1. Heiler/Arzt - wäre liebend gern an der Klinik geblieben aber ist im falschen Bett aufgewacht 2. Magier - ist auf der Suche nach seinen waren Eltern Von wem wurden die genötigt? Vom Spieler oder vom Spielleiter? Wenn der Spieler das gemacht hat, dann ist alles gut. Hat aber der Spielleiter das tun müssen, dann ist das Konzept des Spielers für seine Spielfigur nicht zuende gedacht. Das habe ich als Spieler in dem Char Hintergrund so festgelegt als Grund warum sie den heimischen Herd verlassen.
  10. WAs meinst du? Du möchstest bei mir als Sl spielen? Dann könntest du auch Con-Saga spielen? Oder möchtest du mich als Mitspieler erleben?
  11. Ich dachte bisher immer das Abenteuerer unter den Char die Minderheit sind. Von meinen Char ist das kein einziger. Die wurden alle irgentwie genötigt. Beispiele: 1. Heiler/Arzt - wäre liebend gern an der Klinik geblieben aber ist im falschen Bett aufgewacht 2. Magier - ist auf der Suche nach seinen waren Eltern
  12. Hallo EK, bitte trenne Char und Spieler, ein Spieler der seinen Char in jedes Abenteuer schickt obwohl die Rolle dazu nicht paßt halte ich für merkwürdig.
  13. Ein Char lernt das was zur Rolle paßt und sich in Erlebenten Abenteuern für den Char ergibt.
  14. Klar muß es etwas geben was einen Char motiviert, aber müssen alle trigger da sein oder reicht einer oder wieviel müssen es mindestens sein oder welche müssen es mindestens sein.
  15. Das würde bedeuten der Spieler soll seine Figur möglichst einfach stricken damit der Faule SL sich bei der Motivation keine Gedanken machen muß?
  16. Ich habe das hir mal in einen neuen Strang ausgelagert: Im anderen Strang kann die Forderung eines SL an Spieler auf das die Char Abenteuertauglich zu sein haben. Ich habe nirgentwo gefunden was einen Char Abenteuertauglich macht.
  17. Das beantwortet nicht meine Frage was macht einen Char Abenteuertauglich?
  18. Ein Sigel sollte ein intuitives Verständnis ermöglichen. Eine bis zu 6 Buchstaben plus Zusatzzahl umfassende Abkürzung erfüllt dies längst nicht mehr, sondern erfordert regelmäßiges Nachschlagen in einem Sigelverzeichnis. Genau das möchte ich nicht. Ein Kürzel von 3 Buchstaben ist durchaus eingängig, 4 halte ich gerade noch für sinnvoll. Liebe Grüße, Fimolas! Die "ZusatzZahl" ist doch die Version und die must du nicht nachschlagen. Auch bisher gab es schon 5 Buchstabige Sigel
  19. In dem Post auf den ich geantwortet haben wurde vom Spieler verlangt das seine Char gruppen- und abenteuertauglich sind. Yep, und das sehe ich genauso, es sei denn, es ist Gruppenkonsens, dass es nicht so sein muss. Und was ist eine Abenteuertauglicher Char? Einer der mit der Gruppe tatsächlich auf Abenteuer ausziehen will und nicht aus welchen Gründen auch immer in 90 % der Fälle sagt, interessiert mich nicht.... Anders ausgedrückt eine Char der egal was der SL ihm vorsetzt mit egal welchen anderen Char sich in jedes Abenteuer stürzt? Dann wäre keine meiner Char Abenteuertauglich.
  20. Moderiert von Sulvahir: Die Diskussion zur Tauglichkeit von Abenteurern wurde aus "Welche Aufgabe hat eigentlich der Spielfiguren-Spieler?" hierher ausgelagert. Da die Diskussion bereits begann, bevor jul diesen Strang eröffnet hat, stehen einige Beiträge vor dem ursprünglichen Eröffnungsbeitrag. Sulvamod Ein Service des freundlichen Forumteams. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen In dem Post auf den ich geantwortet haben wurde vom Spieler verlangt das seine Char gruppen- und abenteuertauglich sind. Yep, und das sehe ich genauso, es sei denn, es ist Gruppenkonsens, dass es nicht so sein muss. Und was ist eine Abenteuertauglicher Char?
  21. In dem Post auf den ich geantwortet haben wurde vom Spieler verlangt das seine Char gruppen- und abenteuertauglich sind. Was habe ich unter einen Abenteuertauglichem Char zu verstehen?
  22. Eine derart ausdifferenzierte Unterteilung mag zwar Vorteile haben, ist mir aber zu kompliziert - und gerade das leichte Verständnis und der damit verbundene unkomplizierte Gebrauch ist es, was die Nützlichkeit der Sigel auszeichnen sollte. Liebe Grüße, Fimolas! Gerade die Systematik und die strikte Einhaltung für doch zu einer leichternen Verständlichkeit
  23. Sollte man da nicht mal versuchen eine Systematik herreinzubekommen? Vorschlag: 1. je dichter an der Basis um so kürzer a. 2 Buchstaben für Regelbände b. 3 Buchstaben für Regions- oder Völkerbände c. 4 Buchstaben für Städte- oder Länderbände d. 5 Buchstaben für Kampangen e. 6 Buchstaben für einzel Abenteuer 2. Anfügen einer Ziffer für die Midgard Version
  24. Ich dachte es geht hier um den Char den sich der Spieler ausdenkt?
  25. Was verstehst du unter Abenteuertauglich?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.