Zum Inhalt springen

alf04

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    509
  • Benutzer seit

Beiträge von alf04

  1. Welche Gruppen von Gegnern treten bei euch am meisten auf? z.B. bei Zufallsbegegnungen o.ä. Also nicht der Erzdämon oder der finstere Zauberer, sondern mehr so die "normalen" Kämpfe bei Reisen, in Dungeons usw. Halt da, wo immer mehrere dieser finstern Typen herumlungern. Das können natürlich auch Schergen des oben erwähnten Zauberers sein.

  2. Ich hab demnächst ein Bücherpaket für Fimolas. :D

     

    Fährt einer von euch zum Nordlicht Con oder Südcon und könnte das Paket im Wege der MidgardLogistics mitnehmen?

    Ich würds dann zu einem Stammtisch mitbringen.

    Kann ich mitnehmen.

  3. nun ja, ich würde ja gerne Ynes spielen, wie ich allerdings erfahren habe, kann ich das gar nicht (Ynes ist schließlich eine weibliche Figur - und die kann ich als männlicher Spieler ja überhaupt nicht auch nur annähernd überzeugend darstellen. Wenn sie ein außerirdischer Charakter wäre, ja dann ginge das, aber so ...) Dennoch würde ich euch das völlig skrupellos antun.

  4. Um´s nochmal noch vorne zu holen:

    für die, die die Karte noch nicht kennen (mittlerweile soll es ja wieder einige neue Spieler hier im Forum geben :)): Die Karte kann nach wie vor bestellt werden.

     

    http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/22103-midgard-stoffkarte-als-fanprojekt/page-3

     

    ...und da wir jetzt doch nach Bacharach kommen, könnte ich sie auch noch mitbringen

    • Like 1
  5. Wie wir in kleiner Runde auf dem WestCon heute Morgen heraus gefunden haben, hat die neue Magieordnung durch M5 drastische Auswirkungen auf die Welt Midgard. Zaubermaterialien werden nur noch bei einem kritischen Fehler verbraucht, was durch die reichlicher vorhandene Schicksalsgunst und in vielen Runden üblichen Glückspunkte nochmals weiter reduziert wird. Das hat wirtschaftliche und ökologische Auswirkungen, z.B:

     

    • Eine Riesenspinnenplage im Wald von Broccilande, denn niemand schneidet den Tieren mehr ihre Spinn-Drüsen ab um daraus Zaubermaterial für "Fesselbann" herzustellen.
    • Viele Drachenhöhlen verdrecken, weil keine Abenteurer mehr kommen, die abgefallenen Drachenschuppen zu holen.
    • Zitteraale verbreiten sich in den Küstengewässern, so dass schon erste Badeverbote ausgesprochen werden mussten!
    • Finrods Zauberladen ist pleite !!! :panic:
    • Die Lehmani Broc. Bank in den Küstenstaaten musste mit valianischen Staatsgeldern gerettet werden, weil sie viel in Zaubermaterial-Derivaten und Schuldverschreibungen investiert hat, die mittlerweile alle wertlos sind....

     

     

    Das sind nur einige Auswirkungen, die wir beobachtet haben. 

     

    Sind euch noch andere aufgefallen?

    Die bulugischen Blutsteinminen müssen selbst ihre Sklaven entlassen. Und die Lotosplantagen verwildern zusehends ...

     

    @Azu (und alle anderen) bi: und wieso werden alle Neuerungen abgelehnt? Wir haben doch nur über die Konsequenzen diskutiert. Da müssen halt neue Strategien her - auch für Zauberläden... (was mit Sicherheit auch neue Möglichkeiten eröffnet)

    • Like 1
  6. Dann werde ich mal ein wenig zum Inhalt schreiben:

     

    Wer sich komplett überraschen lassen will, sollte ab jetzt natürlich nicht weiterlesen.

     

    In Zwischen Schwarz und Weiß werden eigentlich zwei Geschichten gleichzeitig erzählt. Zum einen geht es natürlich weiter um Sals "Familienprobleme", die selbstverständlich jetzt erstmal so richtig anfangen, dazu wird die Geschichte um die mysteriöse Katzengöttin (Naturgeist? Dämonin? oder gar Totem - in Alba?) aufgegriffen.

     

    Die Hauptstory allerdings dreht sich um eine Clanfehde im Norden Albas. Wie der Titel ja auch schon andeutet. Um ihrer Freundin Julia zu helfen, reist die Truppe in die Nähe von Deorstead, zum Clan der MacBlack.

     

    http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/29855-black-valley-heimat-der-macblack/

     

    Schon auf dem Weg dorthin treffen sie auf die ersten Anzeichen von Geschehnissen, die weit über die Ereignisse einer "normalen" Clanfehde hinausgehen. Und tatsächlich steckt dann auch viel mehr dahinter. Die Truppe wird an den Rand ihrer Fähigkeiten gebracht, damit es dann doch noch ein (mehr oder weniger) glückliches Ende gibt.

     

    Interessant ist diesmal, dass aus drei Perspektiven erzählt wird. Dabei werden die meisten Kampfszenen (von denen es diesmal mehr als genug gibt) aus der Sicht Ronans geschildert, wodurch sie ungemein an Dynamik gewinnen. Auch die anderen Charaktere geben teilweise überraschende Geheimnisse preis. Und auch Antigones dunkelste Seite kommt zum Vorschein.

     

    Daneben kommen auch all die furchtbaren Seiten eines Krieges zur Sprache, werden zumindest angedeutet: Verrat, Entführung, Geiselnahme, Brandschatzung, Vergewaltigung und eiskalter Mord - und nicht alles nur von den "Bösen".

     

    Es ist also, verglichen mit den Vorgängern, schon eine recht harte Geschichte.

     

    In Zwischen Schwarz und Weiß geht Anja dann auch wesentlich mehr auf den offiziellen albischen Hintergrund ein, viele Details stammen aus dem Alba-Quellenbuch, so das es auch eine wirkliche Midgard-Geschichte wird. (auch die großen Clans kommen mehrfach zur Sprache, spielen sogar teilweise wichtige Rollen) Und auch die Druiden-Zauber sind auch sehr anschaulich beschrieben ...

  7. ja, um mich auch mal zu bedanken:

     

    wie immer bei der ORGA, die ihre Sache (auch wie immer) hervorragend gemacht hat.

    wie immer auch bei meinen Spielleitern und Mitspielern - hat wieder einen Riesenspaß gemacht.

    und auch bei der Küche, ich kann gar nicht verstehen, was da so schlecht gewesen sein soll. (Ich hab freiwillig Fisch gegessen, und wer mich kennt, der weis, was das bedeutet!)

    und auch dafür, das ich mal wieder so viele neue Leute kennenlernen konnte - auch das bereicherte den Con.

     

    und meinen ganz besonderen Dank nochmal an JUL, der mich den ganzen Freitag Vormittag von einem Zahnarzt zum anderen gefahren hat - wer weis, es mir ohne dich gegangen wäre. (und red dich nicht mit ORGA raus, so was tut lange nicht jeder ...)

     

×
×
  • Neu erstellen...