Zum Inhalt springen

AzubiMagie

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2154
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von AzubiMagie

  1. Bei einer Feuerkugel wurde auch schon mal eine Tür oder eine Wand oder sonst was grosses genutzt, der als "Schild" funktionierte. War die Spielfigur Bartträger, musste sie sich aber immer erst mal um den selbigen kümmern. (Löschen, mit Wasser oder ausschlagen mit den Händen). Ich finde, da kann man sich einfach was einfallen lassen. Da sind auch die Spieler gefragt, wie sie resistieren.
  2. Das kann auch am Rechner liegen. Bei meiner "alten" Maschine hängt sich Magus auch regelmäßig auf. Man kann versuchen, die permanente Virenüberwachung im Hintergrund auszuschalten, das hilft manchmal.
  3. Für mich treffen die Blitze alle gleichzeitig ein, Raistlins Regelung würde ich also nicht unterschreiben. Aber: Ich habe keinen Spielleiter erlebt, der nicht auf Wahrnehmung oder sechsten Sinn würfeln lässt, wenn ein hinterhältiger Angriff erfolgt. Mir ist es egal, ob es eine Hausregel, ich halte das für das mindeste. Die andere Variante, die auch schon in diesem Strang vorgeschlagen wurde: Blitze schleudern trifft niemals überraschend, weil die Magie entgegen der uns bekannten Physik anders wirkt, der laute Donner trifft vor dem Blitz ein. (Auch eine Hausregel.) Dies warnt dann den betroffenen und ihm stehen alle Resistenzwürfe zu.
  4. 16 oder 20 wäre auch schon ganz nett. In Buxtehude habe ich einen neckischen Campingplatz noch in Erinnerung. (Lang, lang ists her)
  5. Flasch, es ist immer vom Pabst die Rede, nie vom Pabst. Und auch der Ort ist nicht genannt, es wird nur auf WJT bezug genommen. Schon genial gemacht. Erinnert mich an jemand, der mal bei ebay auf eine ParfümVerpackung gesteigert hat, ohne Inhalt allerdings. Mit Inhalt wäre es günstig gewesen, so war es sau teuer.
  6. Diskussion über Blitze schleudern gehört in den Blitze schleudern Strang. Da hab ich auch gelesen, dass alle Blitze gleichzeitig eintreffen. Also, wenn Resistenz dann gegen alle (einzeln) oder gegen keinen. Dazwischen gibts nichts. Ausser wieder die Hausregeln. Aber das gehört im anderen Strang diskutiert.
  7. Im Strang Blitze schleudern wurde das diskutiert. Einige haben auch argumentiert, dass der Donner ein Hinweis sein könnte. (Mögliche Hausregel - man steht die WW zu) andere versuchen das durch wenig Zitteraalherzen zu verhindern, weitere sagen, der AP Verbrauch relativiert das. Mir ist schon ein Hexer begegnet, der sich weigerte die Spruchrolle "Blitze schleudern" zu lernen, weil er moralische Bedenken hatte. Auch ein Argument, man muss schon sehr skrupellos sein, diesen Zauber hinterhältig und meuchelnd einzusetzen. Mein persönliches Fazit: Vielleicht ist Blitze schleudern zu billig. Ich forder nicht, den Todeszauber billiger zu machen. Aber das ist ja auch keine Neuigkeit.
  8. Wenn der Bauer mit der Mistgabel eine 20/100 würfelt, war's das gewesen. Midgard ist gefährlich und Midgard hat Unwägbarkeiten - sprich Würfelergebnisse, die entscheidend sind. Ich würde meine Chancen bei dem offiziellen Todeszauber auch eher gering Einschätzen, aber nicht ganz so hoffnungslos wie bei der Hausregel. Und was muss man würfeln, damit die Meuchelattacke klappt und tödlich ist? Die Diskussion ist schon lange keine mehr sondern höchstens noch ein um die Ohren schlagen von Standpunkten. Schade.
  9. Darf ich die Informationen von der Seite http://home.arcor.de/erainn/index.html verwenden? Hat Fearchar somit leicht Spitze Ohren und einen grünlichen Schimmer der Haut? Ich kann nicht unterscheiden, was offiziell, also erlaubt und was nicht zutrifft. Ich hoffe da stark auf die Beschreibung vom Spielleiter.
  10. Weitere Vorteile: Bei einer Durchsuchung werden keine Zauberkomponenten gefunden, die einen Hinweis auf den Täter geben können. Man kann den Zauber nackt im Bad wirken, wenn man in Gefangenschaft geraten ist (und einem alles abgenommen wurde) oder man wirklich schnell flüchten musste, von Freunden verraten wurde usw. Wurde schon öfter erwähnt: Keine Materialkomponenten erforderlich. Mein Stand von der Filosofie von Midgard: Es gibt keine Garantie, dass ein Abenteurer einen anderen Abenteuerer (oder nSpF) auf einen Schlag töten kann. Ich finde, diese Einschränkung auf den Würfelwurf passend für Midgard und die Lernkosten für diesen Zauber hoch, aber angemessen. Ich denke mir, dass nicht viele Abenteurer den überhaupt lernen sollen, der ist mehr was für die nSpF. Und da will ich eine Chance fürs Überleben haben.
  11. Ich habe mit meinem alten Rechner folgendes Problemchen: Der Rechner hängt an einer Steckdosenleiste, mit der ich per Schalter die Stromzufuhr für alle Geräte (Bildschirm, Drucker, Scanner, Rechner) unterbreche. Will ich diesen Rechner in Betrieb nehmen, muss ich erst die Steckdosenleiste einschalten und dann mindestens 10 Minuten warten, dann startet der Rechner problemlos. Bin ich zu ungeduldig, gibt es einen kleinen Klacks, die Leuchten an der Front glimmen kurz auf und dann geht gar nichts mehr. Dann heist es, Netzteil abschalten, den Netzstecker aus dem Netzteil ziehen, einen Moment warten, wieder einstöpseln, Netzteil wieder einschalten, wieder die obligatorischen zehn Minuten warten und dann nochmal probieren. Ein wenig umständlich, aber solange es noch funktioniert, ändere ich nichts daran. Deine Beschreibung klingt etwas anders - vielleicht hilft es dir trotzdem weiter. Mit einem neuen Netzteil sollte bei mir dieses Problem behoben sein.
  12. Bran lächelt zurück, erhebt seinen Krug und nimmt einen kräftigen Schluck. "Auf euer Wohl, ich bin Bran Hersgardottir von Tokur Glammur und wer seid ihr? Und natürlich wird die Rote Flotte der Adhakona als erste ausfahren. Soll sich mal jemand wagen Thora Björsdaugdir in die Quere zu kommen." Bran lacht. "Aber im ernst, meine Heimat ist klein, da beginnen kein Vidhingfahrten. Ich kann aber erzählen, dass auf den Nebelinseln alles zum besten steht. Die Fänge waren gut und wir haben viel Trockenfisch. Letztes Jahr gab es 2 Zwillingsgeburten, auch meine Schwester ist bei den gesegneten. Wir haben gute Preise in Skadre Huldre erzielt. In Drakargard lohnt sich der Verkauf nicht. Prächtig und wehrhaft, dieses Skadre Huldre, dass muss ich sagen. Ich habe mich in Skadre Huldre getrennt. Die Fahrt war einfach und für mich beginnen jetzt die Wanderjahre. Mein Lehrmeister, möge ihm der Met in Tyggrgard schmecken, ist in von Usegorm zu seiner ersten Vidhingfart gestartet. Er hat es bis nach Runsgard geschafft und ich werde seinem Beispiel folgen. Und ihr, was treibt euch hierher." Bran schaut Sindri und den Fremden, begierig Geschichten zu hören.
  13. Ehrlich gesagt, bin ich ganz froh darum. Meine Charactere (ja Einsi, ich weis, es interessiert kein Schwein) haben diese Zauber eh nicht, nicht mal Blitze. Deshalb bin ich als Spieler ganz froh, dass die Gegner auch noch ein wenig Würfelglück brauchen, um meine Character zu töten.
  14. Wenn aber das Bios nicht startet liegt es wohl am wahrscheinlichsten - Batterie (Motherboard) - Stromversorgung (Netzteil) - Motherboard Denkbar wäre auch, dass die Grafikarte keine Signale mehr übermittelt, dann kann der Rest funktionieren, wie er will, du siehst es nicht mehr. Wie alt ist der Rechner?
  15. Probier es mal mit der Null
  16. Eigentlich wird das nur auf die Festplatte entpackt, durch z.B. Winzip. Gestartet wird es dann durch magus.exe. Und Magus fühlt sich auf dem Root-Verzeichnis am wohlsten (z.B. C:/Magus). Dabei macht er sein Magus Ordner selber, also nicht vorgeben, sonst steht das auf C:/Magus/Magus. Und zum Starten muss man dann in das Verzeichnis wechseln und die Magus.exe anklicken. (Besser ist es, eine Verknüpfung auf das Desktop zu erstellen). Die Probleme gehen dann erst richtig los. Auf dem einen Rechner kann ich nicht ausdrucken, der alte Rechner schafft zwar den Ausdruck, aber Magus zwingt ihn regelmäßig in die Knie. Ansonsten ist es ein wirklich gutes Programm. Edit meint, ich sollte mir meinen Mist als durchlesen.
  17. Keine Ahnung, wie gaelisch klingt. Das ist ja genau das Problem. Und was ist der Unterschied zu keltisch?
  18. Der Name "Ywprg" klingt eher nach mit-dem-Kopf-auf-die-Tastatur-gefallen. Man sollte den Azubi nicht spätabends an den Rechner lassen. Da macht er nur Blödsinn und schläft dabei ein. Ich habe doch keine Karte von Erainn gefunden, in denen irgendwelche ländliche Orte genannt wurden. Aber hat hier jemand einen Link, damit ich mir das mal selbst ansehen kann?
  19. Keine Ahnung, ob ich das jetzt noch darf. Die Beschreibung ist doch bereits abgeschickt. Und die Beschriftung auf der Karte im Internet konnte ich kaum lesen. Den Namen des Ortes kann ich ja selbst nicht aussprechen. Und eigentlich will ich auf der linken Seite des Flusses bleiben und eher den Namen des Ortes ändern. Wäre ein zu grosser Schock für Fearchar, wenn er jetzt umziehen müsste.
  20. Jetzt gibt es einen. Natürlich ist er nicht im Orden der Schlange. Da sind nur die Frauen aktiv. Ihn bei seiner Ausbildung unterstützt haben sie trotzdem. Der Einfluß ist eher eine Einbahnstraße - die Frauen haben das Sagen und Fearchar als Mann darf nur heilen und gut ist. Einfluß kann er keinen ausüben. PS: Sorry. Es gibt schon einen Strang zum Thema, ob es in Erainn männliche Heiler gibt. Siehe Weiße Frauen 2.
  21. Darf ich vorstellen: Fearchar (der sehr Geschätzte). Er ist Heiler und von Adel. (Familiennamen habe ich weggelassen, vielleicht kriegt er ja, mit Absprache des Spielleiters noch einen verpasst?) Er kommt vom Land, der Ort heisst Ywprg und liegt, wenn man auf der Karte schaut, links vom Runan, auf der Höhe von Cunscadain und Teamhair. Habe leider keine Karte von Erainn. Er hat noch 4 Geschwister, ist aber Gottseidank nicht der älteste Sohn. Hintergrundsgeschichte hat er keine, nur ein paar Sätze dazu.
  22. Einige sehen das anders. Und ich würde mich nicht trauen, auf der offiziellen Con Kampagne einen Orden für männliche Ordenskrieger in Erainn zu erstellen. Wobei das vielleicht nur unnötiger, vorausseilender Gehorsam ist und Olafsdottir sich gar über solch krative Handlung freuen würde.
  23. Billig oder nicht, mein Demostos hat noch keinen Lehrer gefunden, der ihm das beibringt.
  24. Ich schenke ein "l" und ein "Leerzeichen" für "Regeln so". Ich frag den Spielleiter immer, wann ich wieder Schmerzen wirken kann. Ich weis, man soll nicht über Realismus um Spiel reden, aber für mich ist der Schmerz von Schmerz so unerträglich, dass eine Steigerung eben nichts mehr bringt, nur der Versuch mich AP kosten würde ohne was beim Gegner zu bewirken.
  25. Wobei es wohl Ordenskriegerinnen sein werden, die Heilerinnen dort sind auch alle kampferprobt. Für männliche Ordenskrieger sehe ich da wenig Spielraum. Zumindestens haben sie keinen "Orden" der sie unterstützt und gängelt. Das bleibt den Frauen vorbehalten.
×
×
  • Neu erstellen...