Zu Inhalt springen

Widukind

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Widukind

  1. Ich würde sagen, 5 bis 10 Abenteuer (da brauchen wir zwei Jahre Realzeit) sind übertrieben viel. Sobald die Abenteuerer sich "gut verstehen" und die Lieder gelernt haben, lasse ich es zu.
  2. Ja, so haben wir es immer gehandhabt. Moderation: Ich (Fimolas) habe die beiden ersten Beiträge aus dem folgenden Themenstrang ausgelagert: Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  3. Dann willkomnmen im Klub der Rahja-Gläubigen
  4. Mag ja auch sein, dass sich das noch ändert. Finanzierungsziel waren 10.000€, erreicht bis jetzt über 200.000€.
  5. Es sollen die Restbestände im F-Shop verkauft werden. Kein regulärer Handel.
  6. Ich werde es mir wohl auch zulegen,... noch nicht 100% sicher aber mal sehen,... läuft ja noch eine weile passt dann gut meben meine "Book of Erotic Fantasy" für D&D 3.x Letzte Chance, in sieben Stunden ist zu.
  7. Thema von Panther wurde von Widukind beantwortet in Midgard Cons
    Auch wenn mich jetzt alle hauen: Ich finde neue Inhalte auch spannender als alte.
  8. Thema von Abd al Rahman wurde von Widukind beantwortet in Testforum
    ???
  9. Bevor ich deinen Artikel gelesen habe, hätte ich mich der Meinung "Weg mit dem Hort" angeschlossen. Jetzt habe ich meine Meinung geändert. Danke dafür.
  10. Ich muss mir nach dem Tod meines Barbaren eine neue Pathfinderfigur erschaffen. Das erste, was mir nach Auswahl von Volk und Klasse in den Sinn kam, war eine kleine familiäre Hintergrundstory. Und damit Motivation des Charakters. Und daraus folgt natürlich, was sie sich an Fertigkeiten, Ausrüstung usw. zulegen möchte. Und alles, was sie sich nicht gleich "leisten kann", kommt halt auf die Wunschliste für später.
  11. Thema von Abd al Rahman wurde von Widukind beantwortet in Testforum
  12. "Schätze", die man auf Reisen findet, werden entweder in die aktuell benutzen Gegenstände aufgenommen oder bald möglichst verkauft.
  13. In der Fremde gibt es doch eh niemanden, dem man seinen Hort anvertrauen würde, oder?
  14. Ich störe mich tatsächlich eher an den praktischen Auswirkungen. Wie soll ein Abenteuerzwerg, der gerade ein paar Jahre durch KanThaiPan reist, zwischendurch Dinge in seinen Hort in der Binge legen? Gibt es dafür einen MIDGARD-weiten Service? "Hort-Express" - überweisen sie ihre Wertgegenstände magisch in ihren Hort?
  15. Thema von Degas wurde von Widukind beantwortet in Neues im Forum
    Doch, das hat es, denn "Kotze" ist Bestandteil dieses Wortes. Genau wie "Schifferscheiße" ein Kraftausdruck ist, der nun mal das Wort "Scheiße" beinhaltet, auch wenn der Begriff "Schifferscheiße" zum Beispiel in Werken von Walter Moers vorkommt. Entweder man möchte solche Ausdrücke haben, oder halt nicht. Ich denke, dass unsere Sach-Diskussionen auch ohne auskommen.
  16. Ich sehe meine Figur am ehesten wie eine Romanfigur. Wie ein Schriftsteller habe ich eine Vorstellung von dieser "Person" und alles, was sie in ihrer Geschichte erlebt, verändert sie. Natürlich will ich, dass diese Veränderungen sichtbar werden, also versuche ich, die Entwicklung der Figur auch in ihren Zahlenwerten sichtbar werden zu lassen. In meiner Anfangszeit im Rollenspiel, die mich wohl am meisten geprägt hat, auch weil ich da am meisten gespielt habe, haben wir uns immer angekreuzt, wenn wir eine Fertigkeit (DSA3) angewendet haben. Nur diese durfte man dann steigern (ohne Lehrmeister, Bücher, etc.). Irgendwie ist da auch was hängen geblieben.
  17. Ich überlege mir, was der Charakter können soll und gebe ihm das bei der Erschaffung so weit wie möglich mit. Danach richtet sich die Entwicklung hauptsächlich nach dem, was der Charakter erlebt. Hält er sich oft in einer bestimmten Gegend auf, will er vielleicht die dortige Sprache und/oder Landeskunde lernen. Ist er mit seiner Waffe unglücklich (weil er ein paar Mal schlecht gewürfelt hat), lernt er vielleicht eine andere. Muss er immer wieder durchs Geläbnde laufen, lernt er vielleicht Geländelauf.
  18. Ich will gar kein Schnitzel auf dem Con. Ich will am liebsten Gerichte, die in großen Mengen gekocht gut schmecken, wie Gulasch, Erbseneintopf, Linsen, usw. Und ob die paar Speckwürfel dadrin dann “Bio“ sind oder nicht, hat bei mir nicht oberste Priorität.
  19. Wie sollte denn ein "echter" Hardware-Emulator deiner Meinung nach aussehen?
  20. Für DSA2 (?) gab es schon “Sex-Regeln“ im Fanzine “Thorwal Standard“ Nr.2. Das muss 1991 oder so gewesen sein. Bei mir liegt der noch rum. Gibt es aber auch zum Download. http://www.thorwal.de/down_standard.php
  21. Ich würde sagen eine 286-Karte aka Hardware-Emulator. Den steckt man in einen Amiga oder Atari ST oder vergleichbare, um einen "richtigen" PC zu haben #Deine scheint für den AMIGA zu sein. http://mingos-commodorepage.tumblr.com/post/143387194653/vortex-atonce-pc-emulator-amiga-diese
  22. Passt doch, es wird ja auch bei extra3 als Keraftausdruck verwendet. "Extra 3" ist übrigens eine Fernsehsendung.
  23. Am VC-20. Allerdings ist es einfacher, sich auf dem Smartphone einen Emulator zu installieren... Und der hatte eben keinen Autio-Ein/Ausgang, daher brauchte es ja den Adapter.
  24. Nö, aber ich hatte einen selbstgelöteten Adapter für meinen Kasettenrecorder, war billiger als eine "Datasette".
  25. War unter CBM-Basic weder nötig noch üblich.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.