Zum Inhalt springen

Kalimar

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    135
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kalimar

  1. Kleiner Nachtrag: das Ändern bestehender Spielmechanismen dient natürlich nicht dem Selbstzweck. Mein Ziel ist es die Anzahl der unterschiedlichen Regeln zu begrenzen und möglichst viel gleichartig abzuwickeln. Und PW und EW lassen sich ganz gut vereinheitlichen, denke ich. Die meisten Mindestwerte (der Attribute für das Erlernen von Fertigkeiten) liegen zudem genau auf einer 10er Grenze (also 31, 61 etc.). Daher meine Idee. Gruss, Euer Kalimar
  2. Aber es ist doch nun mal ein Unterschied ob man darunter würfelt (W% < X) oder darüber (X + W20 >= 20). Insbesondere bei der Abwehr, bei der ja das Ergebnis des Angreifers erreicht werden muss ist die Würfelmethode eben nicht ganz egal. Die Qualität des Ergebnisses (wieviel liege ich darüber/darunter) ist zudem beim W20 einfacher zu berechnen als beim W100 ... Aber das kann natürlich jeder halten wie er will. @Solwac: Kraftakt und Geistesblitz halte ich ohnehin nicht für sooo gelungene Mechanismen, als dass ich sie erhalten müsste. Geistesblitz brauche ich nicht - das liegt einfach im SL-Ermessen und den Kraftakt kann ich ja gut durch einen Wurf gegen eine feste Schwierigkeit (z.B. 30 bei einer normalen Tür, 35 bei einer schweren Tür o.ä.) ersetzen. Bei letzterem könnten so auch mehrere Charaktere mithelfen (und die Qualität, also der Anteil > 20 wird addiert oder so). Gruss, Euer Kalimar
  3. Vielen Dank für diese letzten beiden wertvollen Beiträge, die haben mich sehr viel weitergebracht
  4. Ein netter Vorteil dieser Vorgehensweise ist, dass direkte Vergleiche von Attributen (wer ist stärker, wer ist schneller u.ä.) analog zum Kampf leicht mölich sind: 1W20 + Attributswert gegen 1W20 + Attributswert, der höhere gewinnt (oder führt in der kommenden Runde). Gruss, Euer Kalimar
  5. Hallo Midgard-Fans, nach laaanger Pause bin ich gerade dabei mich wieder in Midgard einzuarbeiten (M4) und dabei ist mir aufgefallen, dass ich die Trennung in PW und EW nicht mag. Warum nicht alle Prozenter abschaffen und grundsätzlich mit dem W20 arbeiten ? Attribute rangieren von 1-20, Grenzwerte für Fertigkeiten etc. werden einfach durch 5 geteilt, Prüfwürfe werden wie Erfolgswürfe gehandhabt und schon hat man einen Haufen Sonderregeln gespart. Macht das jemand so ? Ich kann mich zudem vage daran erinnern, dass JEF in einem Interview/Artikel irgendwo gesagt hat, dass er genau eine solche Aenderung fuer M4 in Erwaegung gezogen hat, aber die Traditionalisten nicht verschrecken wollte oder so (hat da jemand nen Link zu ?) ... Gruss, Euer Kalimar
×
×
  • Neu erstellen...