-
Abenteuer und Magazine
Im Land des Sonnenadlers konnte erworben werden.
-
Jon Anulli
Hallo Kellogs, ich finde deinen Jon äußerst originell und gelungen! Auch ohne die Hintergrundgeschichte hat er mir sehr gut gefallen, die Idee mit den gestohlenen Speisen oder denen welche erst noch vorbereitet werden müssen ist auch ein feiner Ansatz in zu einem umtriebigen Charakter zu machen. Besten Dank für deinen Jon! Grüße, ezekiel
-
Abenteuer und Magazine
Hexenblut habe ich erhalten
-
Abenteuer und Magazine
Update: Midgard 1880: Zwischen den Welten und Spielwelt 42 und 44 sind in meinen Besitz übergegangen.
-
Abenteuer und Magazine
Update: Des Zaubermeisters Erben ist mitlerweile in meinen Besitz übergegangen. Grüße, ezekiel
-
Rawindra-Quellenbuch noch erhältlich!
Hallo zusammen, auch ich kann über positive Erfahrung berichten: Habe mehrere Artikel bestellt, welche in einer automatischen E-Mail bestätigt wurden. Nach wenigen Tagen kam dann eine Mail mit den tatsächlich bestellbaren Artikel und deren Gesamtpreis. Ich überwies das Geld und wenige Tage danach erhielt ich die Artikel in neuwertigem Zustand. Grüße, ezekiel
-
Thaumaturgische Zauber immer Grundzauber?
Hallo, meine Version des siegelmalenden Thaumagister würde so aussehen: Ich finde, dass das Auftragen eines Siegels besser zum Magister passt, als das schnitzen eines Runenstabes. Die Auswahl der Sprüche habe ich nicht vergrößert, sondern einfach die Regelung des Thaumaturgen übernommen (Grundzauber + nicht von Spruchrolle lernbar). Was sagt ihr dazu? Beste Grüße, ezekiel ps: ich weiß das dieses posting leicht offtopic ist.
-
Thaumaturgische Zauber immer Grundzauber?
Hallo, ich versuche mal zusammenzufassen: pro: - Grundzauber => keine -2 auf die Zauber und günstige Lernkosten contra: - nicht von Spruchrolle lernbar - Siegel und Runenzauber müssen vorbereitet sein => keine Spontanität - Siegel sind in der Haltbarkeitsdauer und Runen in der Anzahl eingeschränkt Ich denke dass diese Regelung als ausbalanciert angesehen werden kann, sonst wäre der Thaumaturg ja eine besonders starke Charakterklasse, was sie in meinen Augen aber nicht ist. Somit würde ich diese Vor- und Nachteile auch auf den siegelmalenden Thaumagister (danke für das Wort obw) übertragen, oder gibt es da noch irgendeinen immensen Vorteil gegenüber dem Thaumaturgen, den ich übersehen habe? Beste Grüß, ezekiel
-
Thaumaturgische Zauber immer Grundzauber?
Hallo zusammen, Thaumaturgen beherrschen alle Siegel- und Runenzauber als Grundzauber, welche sich andererseits nicht von Spruchrollen lernen lassen. Mich würde interessieren welcher Hintergrund diese Regel hat, da ich mich frage ob es sinnvoll wäre diese Regel auf einen Magister mit thaumaturgischen Zaubern zu übertragen. Sollte dazu etwas im Arkanum oder anderen offiziellen Quellen stehen, reicht mir auch ein Verweis. Beste Grüße, ezekiel
-
Sturm über Mokattam
Hallo Listen-Reicher, danke für deinen Hinweis. Ich habe habe für den Beginn meiner Kampagne also den Einstieg in die Pyramide den 14. Fischmond ausgewählt. Somit hätte meine Gruppe 14 Monate Zeit bis zum 'Aufstieg und Fall des Nihochers' , welches wahrscheinlich schon als drittes Abenteuer gespielt wird. Mal schauen ob das hinkommt. Das wichtigste an dieser Datumsangabe ist wahrscheinlich der zunehmende bzw. der Vollmond. In welchem Monat das ganze dann spielt ist dann nebensächlich. Beste Grüße, ezekiel
- Sturm über Mokattam
-
Sturm über Mokattam
Hallo, da ich in Kürze den Sturm leiten möchte würde ich folgende Frage gerne geklärt haben: Die Pyramide kann im Vollmond nach dem Erscheinen eines Kometen ("Pachets Auge") betreten werden. Gibt es irgendeine offizielle Stelle die vom Erscheinen des Kometen auf einen Monat schliessen läßt? Es ist wahrscheinlich nicht so wichtig, in welchem Monat die Kampagne beginnt, falls es aber eine offizielle Aussage dazu gibt, wollte ich sie nicht unberücksichtigt lassen. Grüße, ezekiel
-
Abenteuer und Magazine
Update: Suche: Midgard 1880: Zwischen den Welten Habe bekommen Gildenbrief: 31-39
-
Der Scassinatore ein zauberkundiger Spitzbube die 2te
Hallo, ich habe den Scassinatore nochmal überarbeitet. Alle Änderungen sind rot. Er ist eine Mischung aus Hexenjäger und Magister, aber ein bißchen schlechter. So gefällt er mir jetzt ganz gut. Ich bin weiteren Anregungen jedoch durchaus aufgeschlossen. Den Schattenweber habe ich mir auch mal genau angeschaut und dabei habe ich herausgefunden, dass er neben Akrobatik viele weitere Grundfertigkeiten beherrscht und seine thaumaturgische Zauberliste jenseits von gut und böse für einen zauberkundiger Kämpfer (wie z.B. Ordenskrieger, Hexenjäger usw.) wäre, da er soweit ich das verstanden als Kampfzauberer (wie z.B. Todeswirker und Klingenmagier) zählt. Daher finde ich es auch angebracht diese Charakterklasse nur den Gnomen zuzulassen. Als ich von einer Mischung aus Spitzbube und Thaumaturg dachte ich an eine Variante des Scassinatore im Stile der verlinkten Magisterversion. Ich stelle ihn mir als eine deutlich schwächere Variante des Schattenwebers vor. Beste Grüße, ezekiel
-
Der Scassinatore ein zauberkundiger Spitzbube die 2te
Hallo, Jetzt habe ich es verstanden! Danke für die Geduld! Da haben wir wohl unterschiedliche Auffassungen, da ich diesen Charakter nicht wirklich als Zauberer einstufe. Ich werde deine Bedenken aber ernstnehmen und, wie du es mir bereits vorgeschlagen hast, mir den Schattenweber als Referenz zur Brust nehmen. Besten Dank! Grüße, ezekiel