
McFloyd
-
Posts
303 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Blogs
Artikel
Downloads
Events
Gallery
Store
Posts posted by McFloyd
-
-
Soo, den Thread muss ich auch mal wieder ausgraben...
Ich hab im Moment zwar 2 Midgard-Gruppen, aber bei einer hat sich das mehr zu einem Filme-Abend entwickelt und die andere trifft sich viel zu selten.
Also hätte ich ohne Probleme Zeit für eine 3.Gruppe.
Zu mir:
Ich bin mittlerweile 15, besuche ein Gymnasium (9.Klasse) und hab als Schüler eigentlich immer Zeit, nur wenn ihr längere Sessions haben wollt (bis in die Nacht) ist das nur am Wochenende möglich.
Ich spiele seit ca. 2 Jahren Midgard- teilweise als Spieler, teilweise als SL aber ernshaftes Rollenspiel wird nur in meiner 2.Gruppe praktiziert (d.h. seit 1/2 Jahr). Ich würde mich nicht als wirklich guten Rollenspieler einschätzen, dafür fehlt einfach die Erfahrung (es bedarf halt auch der richtigen Gruppe), aber das kann, bzw. soll sich mit dieser Gruppe ja ändern.
Meine Vorstellungen der Gruppe:
- ein erfahrener SL sollte leiten
- Gruppengröße: min. 4 Spieler(!), Maximum gibts eigentich keines
- ernsthaftes Rollenspiel (kein pures Hack'n'Slay oder ausschließlich Rumblödeln, sondern Ausspielen der Chars usw.)
- Bereitschaft/Geduld mir Fehler aufzuzeigen bzw. zu erklären
- Alter ist mir egal
Edit meint, ich sollte außerdem noch hinzufügen:
- min. 2 mal pro Monat treffen
So, auf der Googlemap könnt ihr ja schauen, wo ich wohne.
Würde mich über einige Rückmeldungen freuen
Mfg,
Max
@DuncanMcGuinness:
Verdammt...hab einen Post jetzt erst gelesen...naja, wenn von deiner Seite aus noch Interesse besteht melde dich!
-
Bei uns ist wachehalten Standard, weil auf genau jeder Reise in einer Nacht im freien irgendwelche Wölfe angreifen. Und das mekrt man schon daran, dass der SL EW:Hören und EW:Sehen würfelt...
seeehr spannend
-
Keine Ideen mehr?
-
Danke für alle Antworten, haben wirklich geholfen und einiges an Inspiration gebracht
-
Danke für die Antwort
Das Beispiel gefällt mir wirklich gut, ich werd mich ma bemühen es umzusetzten.
Aber die Unterschiede zwischen den Städten werden dadurch noch nicht deutlich.
Für weitere Beispiele (ob jetzt zum Leben in der Stadt oder zum besonderen Flair der Stadt) wäre ich sehr dankbar
Mfg,
McFloyd
-
Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber da das hier angesprochene Problem in meiner Gruppe ebenfalls existiert muss ich ihn wohl nochma ausgraben...
Die bisherigen Antworten waren zwar schon alle sehr hilfreich und in der Theorie weiß ich was zu tun ist, aber wie ich diese Dinge konkret umsetzten soll...
Ich weiß, is' ein bisschen viel verlangt, aber vielleicht hat jemand schon solche Situatonen ausgearbeiten und braucht nur noch copy&paste oder hat grad Langeweile
Naja, jedenfalls wäre ich über einige konkrete, ausgearbeitete Situationen, die einigen der folgenden Städten etwas Leben einhauchen würden, sehr froh:
- Wulfstead
- Dungarvan
- Thame
- Healgarde (oder Haelgarde?)
- Glenachtor
- Deorstead
- Beornanburgh
Ich brauche natürlich keine Namen oder haargenaue Angaben, aber einfach ein paar Situationen, die die Charakteristik der Stadt vermitteln und den Spielern das Gefühl geben, dass Zeit nicht nur dort vergeht wo sie gerade sind, wären wirklich sehr hilfreich.
Mfg,
McFloyd
-
Moin Leutz,
jaaa, da bin ich wieder im Forum
Und natürlich brauch ich direkt wieder Hilfe.
Und zwar suche ich nach Ideen für die Sorte von Aufträgen, die nur dazu dienen, die Gruppe zum Startpunkt des nächsten Abenteuers zu bringen.
Einfach zu bestimmen "Ihr seid jetzt in xx angekommen" ist sehr unstimmig und der Händler mit der Eskorte wird auch langsam langweilig
Ich such' also "einfach" nur ein paar ausgefallene Ideen für kleine Abenteuer, die für Abwechslung sorgen, etwas Spannung enthalten aber keinen ganzen Abend ausfüllen und natürlich zu einem anderen Ort führen.
Mfg,
McFloyd
-
Ich will das Abenteuer demnächst auch leiten und weiß noch net so recht, wie ich das ganze beginnen soll...
Wie habt ihr den Einstieg gehandelt/Gerüchte gestreut/usw...
Viele Grüße,
McFloyd
-
Fragt der Elf den Zwergen "was machst du den da am Boden?" - "Schneckenfangen", sagt der Zwerg. "Na und ist das lustig?", fragt der Elf. Sagt der Zwerg "Ich weiß nicht - immer wenn ich mich bücke- husch, weg sind sie
Bücken? Für was denn?
-
Eine alte Geschichte macht nur weiter, wenn sich bis Ende August noch min. ein Teilnehmer meldet. Derzeit haben nur noch 2 Leute zugesagt weiterzumachen, und das ist mir zuwenig.
NEUEINSTEIGER Herzlichst willkommen.
Noch relevant? Ich hätte unter Umständen vielleicht Interesse (ich denke das war genug Betonung um zu erkennen, dass es nicht sicher ist).
-
Gar keine Druidenzirkel in Alba? Ich hab immer gedacht es gäbe noch einige, sehr kleine verkümmerte und geheime Zirkel.
Aber im Zauberwald sollte doch sowohl das Vorkommen ines Zirkels als auch die Vermischung von Elfen und Menschen möglich sein, oder?
-
Meint ihr, das Elfen in menschlichen Druidenzirkeln sind oder haben sie hauptsächlich ihre eigene Struktur?
Im Alba QB findet sich irgendwo beim Zauberwald Brceliande eine Stelle, die besagt, dass Elfen gegenüber menschlichen Druiden sehr freundlich und aufgeschlossen seien. So könnte es, wenn auch beide Rassen ihre eigenen Zirkel haben, doch im besagten Wald einen Mischzikel geben...
Viele Grüße,
McFloyd
-
Moin Leutz,
ich habe vor, in der nächsten Zeit einen elfischen Druiden zu spielen und würde gerne wissen, wie ihr das mit dem lernen regelt.
Druiden sind nicht geldgierig und außerdem wollen sie kein Metall bei sich tragen, also müssen sie Tauschhandel betreiben oder in Edleisteinen bezahlen, und bei beidem wird ein unerfahrener Händler wohl Verluste machen.
Also hat ein Druide einfach weniger Geld-->er kann weniger lernen= klare Benachteiligung, und der Druide ist nicht übermäßig stark, so dass er einen solchen Ausgleich brauchen würden
Dann meine ich noch irgendwo gelesen zu haben, dass Druiden nur bei ihrem Hochdruide lernen können, also immer wieder in die Heimat zurück müssen.
Aber warum sollte der Hochdruide Geld verlangen? Könnte man den Geldmangel des Druiden hier ausgleichen? Und stimmen meine Angaben überhaupt?
Viele Grüße,
McFloyd
Edit: Mir fällt gerade auf, der Threadtitel ist vielleicht nicht ganz so günstig formuliert. Besser wäre "Lernen als Druide".
-
Alchimist, Wundheiler, Waldarbeiter, ...
Verstehen sich Druiden auch auf das Mischen/Analysieren von Tränken?
Und ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass sich die Druiden nicht als Heiler verstehen und da etwas empfindlich sind.
Waldarbeiter...solange man ihn als Waldhüter/"Förster" einsetzt und nicht als banalen Holzfäller gar keine so schlechte Idee
Mein (menschlicher) Druide hat als einzige Waffe den Kampfstab, weil der Kampfstab für den Druiden ein Thaumagral werden kann. Als sinnvoller als Dolch oder Keule würde ich für den Druiden aber die Sichel/Handaxt empfinden, da auch die für den Druiden zum Thaumagral werden kann.
Eine Handaxt ohne Metall? Einen Dolch ohne Metall? Fällt mir erst jetzt auf...
Oder gab es da irgendeine Mögluchkeit bestimmte Metale zu benutzen (kostengünstig und nicht zu mächtig, sodass man sie von Anfang an besitzen kann)?
Meiner Meinung nach sind passende Berufe für elfische Druiden (ausgewählt aus der Berufsliste Land im DFR): Bauer, Musikant, Verwalter und Wundheiler (das sogar sehr).
Warum Verwalter und Musikant? Kannst du das bitte mal erläutern, verstehe mal wider nichts
Wundheiler, s. oben
Viele Grüße, McFloyd
-
Noch 3 Fragen:
- Was wäre ein passender beruf für einen elfischen Druiden?
- Was wäre ein Grund für ihn, seine Heimat zu verlassen? Druiden sind ja schließlich nicht an der Bekehrung/Belehrung anderer intreressiert
- Welche Waffen wären typisch? Ich würde gerne 2 Waffen nehmen, das wären:
Dolch/Keule + Magierstab/Kampfstab
Bei der Wahl zwischen Dolch/Keule bin ich mir ziemlich sicher, dass Keule arttypischer wäre (oder?), aber wie sieht es mit Magierstäben/Kampfstäben aus?
Viele Grüße
McFloyd
-
Aber welche Stellung nehmen sie in der elfischen Gesellschaft ein?
-
Moin Leutz,
ich würde mir gerne einen elfischen Druiden erstellen und wüsste vorher gerne etwas mehr über sie. Im DFR, im Arkanum und in einem Artikel des Gildenbrief Sammelbandes wurden nur menschliche Druiden und deren Stellung in ihrer Gesellschaft näher erläutert.
Wie sieht es aber mit elfischen Druiden aus? Lassen sie sich mit ihren menschlichen Kollegen vergleichen? Dazu müsste man aber etwas mehr über ihre Lebensweise wissen.
Wie sieht es also mit der Lebensweise und Stellung der elfischen Druiden aus?
Viele Grüße,
Mac Floyd
-
Manche Zauber sind nur ab einem bestimmten Grad zu lernen und AP, Resistenz und Abwehr sind meiner Meinung nach extrem wichitg für die Figur. So würden meine Spieler nach einiger Zeit bestimmt stöhnen, da sie immer lernen, EP ausgeben und keine GFP bekommen.
-
Moin Leutz,
meine Gruppe hat sich die Gunst einiger Lehrmeister erworben und durfte kostenlos (nur ein ein Drittel, das mit EP) lernen. jetzt sind wir in der Gruppe gerade am diskutieren, ob die gesamten FP (also auch die "kostenlosen") als GFP zählen, oder nur die, die man auch bezahlt hat.
Ich persönlich bin der meinung, dass alle FP zu GFP werden, da sie ja verlernt werden und sich so die Erfahrung des SCs steigert, wie ist schließlich egal. Außerdem würde dieses Vorgehen das kostenlose Lernen völlig entwerten...
Viele Grüße,
McFloyd
-
Neue Idee, durch die ich auf einen Post im Spiegel-Abenteuer-Thread gekommen bin.
Im einem der Türme der Zauberer aus Des zaubermeisters Erben könnte doch dieser Spiegel stehen, oder?
-
Erstmal danke, hat mir alles schon sehr viel geholfen
Was ich noch vergessen hatte: Orcspuren
Ich werde es auch noch oben reineditieren.
-
Moin Leutz,
ich habe mir jetzt einige offizielle Midgard-Abenteuer zugelegt und überlege grade, in welcher Reihenfolge und mit welcher Überleitung ich sie spielen soll...
Da ich dazu den ungefähren Inhalt kennen sollte hab ich mir alle durchgelesen, aber jetzt blicke ich immer noch nicht durch...da hatte ich wohl mein Gedächtnis überschätzt
Also, unsere Gruppe befindet sich derzeit in Tidford, nach dem "Thronerben".
Magister Grad 5 (Albisch, Erainisch, Comentang und nochwas)
Elf-Waldläufer Grad 5 (Albisch und Erainisch)
Assasine Grad 6 (Neu Valinga, Scharidisch, Albisch)
(in einer Assasinen Organisation des neuen Fürsten von Conuilhmir, der natürlich nur heldenhafte Ziele damit verfolgt)
Magier Grad 5 (Albisch, Erainisch)
Soweit ich weiß, ist es eher üblich Comentang statt Erainisch zu lernen, oder?
Wenn das so ist, werde ich ihnen anbieten diese Sprachen zu tauschen, da sie
1.) Erainisch noch nie verwendet haben und Comentang nie gebraucht hätten, also würde es keinen Unterschied machen
2.) noch nichts von Comentang gewusst haben
Die zur Verfügung stehenden Abenteuer sind:
40 Fässer Pfeifenkraut
Weißer Wolf und Seelenfresser
Haut des Bruder
Der Pfeifer von D...
Spinnenliebe
Kehrseite der Medaille
Des Zaubermeisters Erben
Ein Geist in Nöten
Verschwundener Saddhu
Verfluchte Gier
Mord auf hoher See
(Das Spiegel Teil aus "Des Zaubermeisters Erben")
(Die Große Salzkarawane)
EDIT: +Orcspuren
Ich hoffe ein SL kennt alle Abenteuer hier und kann sie in eine sinnvolle Reihenfolge bringen...
Viele Grüße,
McFloyd
-
Ich werde mir mal einige Aktion für die Erben ausdenken, aber hat vielleicht schon ein SL ein paar ausgearbeitet?
McFloyd,
der immer dankbar für Ideen ist.
-
Ok, erstmal Danke für die Antworten.
Wieviel Zeit würdet ihr dann zwischen Karmodin 2 und 3 lassen?
Hinter dem Spiegel
in MIDGARD Abenteuer
Posted
Ich will das Abenteuer auch bald leiten und bin sehr misstrauisch...
Vor allem weiß ich nicht wie ich ihnen "die große Krähe" erklären soll und die Sache mit den verkehrten Richtungen ist auch sehr merkwürdig.
Wie habt ihr euren Spielern das gesagt?
Haben sie direkt bemerkt, dass sie in die falsche Richtung "abdritfen" oder liefen sie gemütlich in die richtige Richtung, bis sie plötzlich am Ziel des anderen Weges ankamen? Oder verstehe ich die Stelle komplett falsch?
MfG,
McFloyd