Zu Inhalt springen

draco2111

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von draco2111

  1. Thema von Aradur wurde von draco2111 beantwortet in Die Differenzmaschine
    Ein neues Produkt von Apple Ideal zum rollenspielen...
  2. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von draco2111 in Die Differenzmaschine
    Jaja das neue iPad
  3. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von draco2111 in Die Differenzmaschine
    Apple ist bei der dritten Generation.
  4. Dafür gibts dann so nette Tools wie den PDFExchange Viewer. Der hat die OCR-Maschine schon mit eingebaut.
  5. Aber vielleicht den Scanner verleihen / vermieten. Ich hätte durchaus Interesse, wenn ich meine Regelwerke zerstörungsfrei mit akzeptablem Aufwand digitalisieren könnte. Wenn nicht ist aber auch nicht so schlimm.
  6. Es hätten sicherlich noch mehr Leute Interesse an so einem Projekt. Vielleicht kann man sich da zusammentun. Darf natürlich nicht ausufern. Sonst gibts (zu recht) Ärger.
  7. Thema von Yon Attan wurde von draco2111 beantwortet in CMS-Kommentare
    Noch eine neue Seite mit aufgenommen: http://felolies-abenteuer.blogspot.com/
  8. Bei diesem Zauber verankert der Zauberer einen Teil seiner Seele in einen beliebigen Gegenstand. Sollte der Zauberer sterben und es ist noch ein Teil seiner Seele in einem Seelenspeicher gebunden, kann seine Seele Midgard nicht verlassen. Der Zauberer existiert vorerst als Geist auf Midgard. Während dieser Zeit hat der Zauberer alle seine Fertigkeiten, bei denen er seinen Körper nicht braucht. Er kann über Telepatie kommunizieren. Will der Zauberer seinen Körper regenerieren braucht er dazu Hilfe von Dritten. Es muss folgendes Ritual durchgeführt werden: Bei Vollmond muss ein Trank gebraut werden, der aus folgenden Zutaten besteht: Leiche eines Neugeborenen Das Fleisch eines Verbündeten Das Blut eines Feindes Der Seelenspeicher Wasser Dies wird in einem Kessel gebraut. Hat der Trank die richtige Temperatur erreicht, wird der Geist in die Flüssigkeit hineingezogen, der Leichnam erwacht zum Leben und wächst innerhalb kurzer Zeit zur ursprünglichen Größe des Zauberers. Die entstandene Kreatur hat in etwa das Aussehen des Zauberers. Allerdings hat er 50% seines Au eingebüßt. Die Herstellung des Seelenspeichers ist nicht ungefährlich. In einem aufwändigen Ritual, spaltet der Zauberer ein Teil seiner Seele ab und bindet es an den gewählten Gegenstand. Das Ritual erschöpft die Kräfte des Zauberers vollends (alle AP, mind. aber 15) und kann nur von sehr erfahrenen Zauberern ausgeführt werden (EW:Zaubern muss mindestens 30 ergeben). Wenn der Zauber nicht funktioniert (zu wenig APs, EW:Zaubern < 30) kann das katastrophale Folgen für den Zaubernden haben. Die Folgen werden mit 1W6 bestimmt: 1.Das Seelenteil wird ausversehen an einen anderen Gegenstand gebunden, ohne dass der Zauberer es merkt. 2.Der Zauber funktioniert nicht 3.Das Binden an den Gegenstand hat nicht funktioniert. Das Seelenteil ist verloren. 4.Der Gegenstand wurde beim Binden zerstört. Das Seelenteil ist verloren. 5.Der Zauberer spaltet zu viele Seelenteile ab (1W3+1). 6.Der Zauberer reißt sich die komplette Seele aus dem Leib. Der Körper stirbt und die Seele überlebt. Für jedes bereits verlorene oder gebundene Seelenteil erhöht sich der Wurf um 1. Bei einem Patzer wird die Seele vollkommen zerstört. Der Körper bleibt als leblose Hülle zurück. Ein erfolgreich hergestellter Seelenspeicher ist extrem schwer zu zerstören. Es gibt folgende Möglichkeiten: magische Waffe mit einem Gesamt-Bonus von mindestens 6 Gleichzeitiges Zaubern Bannen von Finsterwerk von 3 Zauberern (gegen Erfolgswert bei Erstellung) Befindet sich ein Seelenspeicher im Besitz einer anderen Person, kann es sein, dass diese von dem Seelenspeicher beeinflusst wird. Jede Woche muss der Besitzer ein PW:Wk machen, ob er unter die “Kontrolle” des Artefakts gerät. Ab der zweiten Woche gibt es einen Malus von +5 für jede Woche, die über die erste hinausgeht (Malus = (Anzahl Wochen - 1) * 5). Wird der Speicher zwischendurch abgelegt, sinkt der Malus wieder um -5 pro Woche. Misslingt der PW:Wk steht der Betroffene unter der Kontrolle des Seelenspeichers. Er hat das Bedürfnis, etwas im Sinne des Zauberers zu tun. (Was das ist, entscheidet der SL). Dies wird in der Regel unauffällig geschehen. Anschließend hat der Betroffene wieder einen PW:Wk mit entsprechenden Malus um sich aus der Kontrolle zu winden. Ansonsten geht das Spiel weiter. Der Betroffene ist während der Tat nicht bei sich. Er wird irgendwann und irgendwo wieder zu Bewusstsein kommen und sich an nichts erinnern können. Der Erschaffer des Seelenspeichers merkt von dieser Kontrolle nichts. Erst wenn er den Seelenspeicher wieder berührt, werden die “Erinnerungen” des Speichers auf den Erschaffer übertragen. Materialzauber der großen Magie 1 Gegenstand als Gefäß für die Seele AP Verbrauch : alle (mind. 15) Zauberdauer: 8 h Reichweite: - Wirkungsziel: Geist Wirkungsbereich: Zauberer Wirkungsdauer: unendl. Ursprung: schwarzmagisch 12000: SHx, PC, TBe - 24000: GHx, Ma, PT - 120000: PRI a. C/F/T, Sc
  9. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von draco2111 in Die Differenzmaschine
    Telefon kostet mich Ca. 5€ im Monat. Je nachdem wieviel ich telefoniere. Der richtige Vertrag hängt halt stark vom Nutzungsverhalten ab. Telefonieren ist ungefähr die zweitunwichtigste Sache bei so einem Smartphone für mich.
  10. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von draco2111 in Die Differenzmaschine
    Dann finde ich das doch zu teuer. Ich hab mit 10 Euro im Monat Internet auf beiden Geräten mit einer Karte.
  11. Sollte man auf jede Fall auf einem richtigen Rechner installieren und nicht in einer VM. Da funktionieren die ganzen Hot Eines nicht oder nur schlecht. Macht keinen Spass. Ansonsten soll man sich recht schnell an Metro gewöhnen. Ich fand's noch nicht so toll. Ich glaube halt nicht, das ein Touch-Oberfläche auf einen Desktop-Rechner gehört. Aber ich muss das noch mal näher in Augenschein nehmen. Nach meiner Elternzeit.
  12. Könnte man nicht bei jedem Post einen Button einbauen der ans obere Ende der Seite verlinkt?
  13. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von draco2111 in Die Differenzmaschine
    OK. Das geht ja direkt. Mit Telefonkosten?
  14. Nimm lieber den VLC. Der spielt alles problemlos ab. Der hat soweit ich weiß auch einen Browser-Plugin.
  15. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von draco2111 in Die Differenzmaschine
    Es gibt halt einen Unterschied. Entweder man hat viel Geld oder man hat nicht. Die Telekom ist erstens viel zu teuer und meine Erfahrungen mit dem Laden kann man nicht als negativ bezeichnen. Das wäre grob untertrieben. Nebenbei: @ ganzbaf Was zahlst du für deine beiden Tarife zusammen?
  16. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von draco2111 in Die Differenzmaschine
    Die Idee eines Datenbankbasierte Dateisystem ist nicht unbedingt neu. Man hat aber immer noch einen eindeutigen Pfad. Tags funktionieren auch nicht, da der Benutzer sie selbst eingeben muss. Das wuerde ich von Apple allerdings am wenigsten erwarten.
  17. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von draco2111 in Die Differenzmaschine
    Dann musst du aber fuer jeden bekannten und unbekannten Material eine Anwendung haben. Wie soll das gehen?
  18. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von draco2111 in Die Differenzmaschine
    Dann hat man ja gar keine Kontrolle mehr ueber seine Daten. Was sollte das bringen? Das mit dem DRM stimmt. Jobs konnte halt schon immer seinen Kopf durchsetzen.
  19. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von draco2111 in Die Differenzmaschine
    Doch kann ich. Mit der 6. Generation hat Apple ein Verschlüsselung eingeführt, die ander Programme ausgesperrt hat. Da können die Drittentwickler nichts für.
  20. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von draco2111 in Die Differenzmaschine
    http://us.generation-nt.com/google-nexus-tablet-asus-may-news-3435141.html Genau das meinte ich. Es gibt (noch) keines. Da das ja "nur" ein Computer ist kann man ja wohl ein bißchen warten. Ach ne Apple-Anhänger müssen ja immer 4 Tage für dem Store campen um als erster das neue iPhone zu haben Na ich hab aus Solidarität 'ne Woche vor meinem Briefkasten gecampt
  21. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von draco2111 in Die Differenzmaschine
    Palm ging mit dem Versuch Pleite. Aber im Ernst, alle Möglichkeiten zu erlauben macht ein System extrem komplex und fehleranfällig. Und dadurch wird es immer schwieriger eine einfache Bedienbarkeit einzubauen. Wenn ich mir nur anschaue, wieviele Probleme meine Mutter noch heute mit dem ganz normalen Explorer bei Windows hat. Und das wo sie seit 20 Jahren mit PCs zu tun hat. Palm war schon vorher pleite. Und du siehst das falsch. Die Dinge umständlich zu verhindern machen ein System erst komplex. Apple hat so weit ich weiß auch "normalen" Zugriff auf dem Massenspeicher nur nicht für Musik. Das finde ich recht kompliziert. Ach so. Den Explorer benutzt man ja auch nicht. Der ist gruselig.
  22. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von draco2111 in Die Differenzmaschine
    Naja. Das alles macht mein Leben komplizierter und schwieriger. Ich finde das kann man sich schon zu Herzen nehmen.
  23. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von draco2111 in Die Differenzmaschine
    http://us.generation-nt.com/google-nexus-tablet-asus-may-news-3435141.html Genau das meinte ich. Es gibt (noch) keines. Da das ja "nur" ein Computer ist kann man ja wohl ein bißchen warten. Ach ne Apple-Anhänger müssen ja immer 4 Tage für dem Store campen um als erster das neue iPhone zu haben
  24. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von draco2111 in Die Differenzmaschine
    Die Alternativen kenne ich. Zum einen macht das die Sache nicht viel besser, und zweitens gabs das damals nicht. Die Programme die ich hatte konnten eine iPod mit Musik befüllen. Aber nicht den der 6. Generation. Spriche meinen.
  25. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von draco2111 in Die Differenzmaschine
    Ich möchte gar nicht jedes einzelne Byte manipulieren können. Konnte ich beim C64 auch nicht. Ich finde es ja auch OK dass so ein Gerät migt einem Programm wie iTunes für den "einfachen Benutzer" einfach zu bedienen ist. Aber warum zum Geier darf man nich eine beliebige Software dafür nutzen. Die Verschlüsselung vereinfacht nichts im Gegenteil. Es sind einfach unnötige Einschränkungen die mich ärgern. Wie gesagt, Palm hat gezeigt, das es anders geht. Und so einfach scheint Apple auch nicht immer zu bedienen zu sein: Ein Gespräche zweier Frauen ca. Mitte 20?: die sich über ihr iPhone unterhalten haben: Zitat: Ich hab ja gehört, dass man damit auch Videos gucken kann. Aber wie? Ich hab keine Ahnung wie man die da raufbekommt. Außerdem hab ich hier zur Zeit einen Mac stehen bei dem ich ein Update einspielen soll. Die Person ist damit gescheitert und lieber wieder zu Windows zurückgegangen, weil man das wenigstens bedienen kann. So viel besser scheint Mac also auch nicht zu sein Aoll halt jeder mit dem System glücklich werden, wie er will. Diese Möglichkeit erschließt sich mir leider immer weniger.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.