-
Gesamte Inhalte
1076 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Ardor Lockenkopf
-
Dementoren
Ardor Lockenkopf antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Kreaturen
16 Jahre später habe ich doch tatsächlich einen Verbesserungsvorschlag Das sind fast 20 Jahre später und ich glaube ich habe diesen Eintrag aus gegebenem Anlass vor kurzem als meinen Ersten identifiziert. 🤣 Aus verschieden Gründen habe ich ihn nicht referenziert. Mit den Anmerlungen hast Du sicherlich recht und deinem Titel als Thread-Nekromant machst Du alle Ehre 😆- -
Es ist in jedem Fall gut es zu versuchen und zu planen. Es bleibt anzuwarten wie es sich entwickelt und was möglich ist. Ich halte es nicht für ausgeschlossen teilzunehmen. In welcher Form und in welchem Umfang kann ich grade nicht sagen, wie auch. Ich freue mich schon auf den nächsten echt-Con , welcher auch immer das sein mag. Bis dahin, bleibt gesund!
-
anfänger mit leichter überforderung
Ardor Lockenkopf antwortete auf Flaschensauger's Thema in Neu auf Midgard?
Hallo @Flaschensauger und herzlich willkommen. Onlinerunden sind eine tolle Gelegenheit um in Midgard reinzuschnuppern. Online-Sitzungen laufen in der Regel über Discord mit oder ohne Video sowie häufig mit Roll20 einem virtuellen Spieltisch. Dieser dient zur Anzeige von Karten, Handouts und Figuren womit man für ein wenig Stimmung sorgt und alle den Überblick behalten. Freie Angebote finden sich hier https://www.midgard-forum.de/forum/clubs/124-midgard-forum-online-con/ Manchmal gibt es zudem online-Runden im Rahmen von den bereits erwähnten Midgard-Cons, wenn diese aktuell stattfinden. Und auf größeren (online)-Cons (bsp. Conspiracy von Pegaus) lohnt es sich meist ebenfalls nach Midgard-Runden Ausschau zu halten. Wenn also Interesse besteht findet sich da sicher was. Ich stelle mal in den Raum, dass es im Nachbarstrag von @Gameberta weitere potentielle Einsteiger in das System gibt, damit ergäbe sich bei allgemeinem Interesse mit Sicherheit eine Gruppe. Da ich ohnehin immer mal wieder Midgard-Einsteigerrunden ansbiete, wenn auch meist auf anderen Servern, kann man ja mal schauen ob man sich terminlich einigen kann. Beste Grüße! -
20 Jahre Midgard-Forum
Ardor Lockenkopf antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstige Wettbewerbe
Absolut, man findet unter Midgard-Cons sogar noch die vorsichtige Frage ob nicht ein 2. großer Con Sinn machen würde ; ) Dicht gefolgt von der Ankündigung des 1. Breuberg Cons, der dann 2002 stattfand. Sehr geschichtsträchtig bin seit Tagen am Lesen. -
Fest auf dem alten Schloss
Ardor Lockenkopf antwortete auf Patrick's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Das aufwändige Mahl samt Darbietungen ist super. Das würde ich sogar so einbauen wenn die Spieler überraschend in dem Schloss landen und ohne, dass eine Einweihung mit dem ganzen Umland stattfindet. Es mag dann bei den Spieler auffallen, dass hier ein spezieller Aufwand betrieben wird, jedoch kann man sich darauf erstmal keinen Reim machen. Das Abendprogramm bietet a) ein schönes Ambiente und b) eine sehr gute Struktur für die Handlungen = Möglichkeiten zur Steuerung. 12 Stunden finde ich lang (nicht-wertende Empfindung) und zwar weil das Setting in meinen Augen ideal ist um es an einem Abend zu spielen und zur Geisterstunde das Finale "einzuläuten". Angst vor dem Grauen in der Bevölkerung ist aus seiner Sicht valide. Hat ja schon einmal geklappt. -
Fest auf dem alten Schloss
Ardor Lockenkopf antwortete auf Patrick's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Hallo Patrick. Das ist ein schönes Ding mit einer spielfertigen Schauplatzbeschreibung. Cool. Wie lange hast Du im Schnitt gespielt? Neben dem Aufwand den Du da reingesteckt hast gefallen mir ein paar Details wirklich gut. Zudem etwa das mir aufgefallen ist. Versteckt im Spoiler, also wenn jemand das spielen will. Das hat viel Schönes muss ich sagen, würde ich mal einbauen und eine Gruppe die auf Ermittlung und Interaktion steht kann da sicherlich viel Spaß haben. -
Gerichtsabenteuer top oder flop?
Ardor Lockenkopf antwortete auf Oddi's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Ich weiß, dass es das selbst nicht für sich in Anspruch nimmt, sondern sich selbst dem Genre Interaktion und Erforschung zurechnet. Es zeigt aber auch wieviel Vorbereitung nötig ist. -
Gerichtsabenteuer top oder flop?
Ardor Lockenkopf antwortete auf Oddi's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Wie man so etwas aufbauen kann sieht man z.B. im "Alten Schloss" von @Patrick , siehe Nachbar-Strang. Das hat schon einiges von einem Ermittlungs / Investigativ Abenteuer. Es enthält zudem vieles was für solche Abenteuer wichtig ist. Präzise zeitliche Abläufe, Motive sowie eine detaillierte Schauplatzbeschreibung. -
Gerichtsabenteuer top oder flop?
Ardor Lockenkopf antwortete auf Oddi's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Eine Gerichtsverhandlung zum Kern zu machen stelle ich mir schwierig vor. Und zwar weil es schwer sein dürfte mehrere Spieler gleichermaßen zum Zuge kommen zu lassen. Zumal es in der Verhandlung eher um die Präsentation der Ermittlungsergebnisse geht. Die Serien sind spannend weill es immer wieder noch im Saal Twists in der Story gibt, ausgelöst von Ermittlungen die draußen stattfinden. Letztlich wird man im Kern wieder bei einem Ermittlungsabenteuer landen. Dieses kann natürlich eine anstehende Verhandlung, die dann das Finale ist als Motivation haben. Vielleicht sind ja auch die Spieler potentielle Angeklagte und erhalten die Möglichkeit ihre Unschuld zu beweisen. Sucht man hierzu Material ist das passende Schlagwort Investigativabenteuer. Einige Systeme die viel Investigation in ihren Abenteuern haben sind beispielsweise Private Eye oder Cthulhu. -
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Ardor Lockenkopf antwortete auf Clagor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Wir haben die Karmodin Kampagne begonnen und meine Gruppe hat schon fast "40 Fässer Pfeifenkraut" abgeschlossen. -
20 Jahre Midgard-Forum
Ardor Lockenkopf antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstige Wettbewerbe
Ganz genau unter vorgehaltenem Würfelbecher wurde man von @KhunapTe ins Midgard-Forum verfrachtet. Und jetzt fast 20 Jahre später stehen wir hier und schauen zurück auf unzählige Spielrunden und die damit verbundene Vorfreude sowie den Spaß am Tisch. Cons wurden geplant, durchgeführt und noch immer kann man sich durch unzählige Erinnerungen in den Dankesträngen lesen. Man hat soviele Leute auf Cons kennengelernt und ist mit ihnen auch über das Forum in Kontakt geblieben. Der Forums-Online-Con war mein persönliches Highlight der letzten Monate. Kann er eine reale Runde am Tisch ersetzen? Nein natürlich nicht. Aber dennoch haben zahlreiche Runden stattgefunden die mir viel Spaß gemacht haben und ich durfte die ein oder andere Runde virtuell leiten, was mich erneut mit tollen Leuten zusammengebracht hat. Vielen Dank hierfür! -
Hallo @Gameberta und herzlich willkommen. Schau mal hier gibt es einen Club im Forum in dem fortlaufend offene Runden angeboten werden. https://www.midgard-forum.de/forum/clubs/124-midgard-forum-online-con/ Auch dort sind natürlich Einsteiger herzlich willkommen und einen Spielleiter als Ansprechpartner gibt es obendrein! Viel Spaß und beste Grüße!
-
Ideensammlung Midgard-Merchandise
Ardor Lockenkopf antwortete auf Patrick's Thema in Midgard-Smalltalk
Für die Rundenaushänge auf den Cons. Der 1-Meter Midgard Stift zum Eintragen in Spielrunden auch aus der 3. Reihe. Der Wurf-Namens-Stempel zum Eintragen in Spielrunden falls die 3. Reihe schon mit Stiftbesitzern zusteht. -
Hallo Zusammen, @Oddi @KhunapTe @Bro @Fenix83 @jul @Hubseneiser Nein ich kann euch hier aus verschiedenen Gründen keinen Platz anbieten. Allem vorneweg. Nur mit der Ruhe, von wegen ich habe den Überblick verloren. 1) Läuft das Ding hier erst seit weniger als 3 Tagen. Das ist ein Zeitraum, da kann man nicht mal erwarten, dass jeder eventuelle Rückfragen schon gelesen hat. 2) Ich hatte bestimmte Tage hier ausgeschrieben, ihr dürft natürlich gerne andere Tage ins Spiel bringen, aber da muss ich ja nicht drauf eingehen, bevor ich nicht mal Klarheit habe, was aus der initialen Idee wird. Sonst habe ich hier nämlich bald 2,3 oder 4 Diskussionssträgen und dann verliere ich den Überblick und das sollte nun wirklich nicht passieren. @Hubseneiser hat die Lage recht früh korrekt gedeutet, Runde voll, denn siehe Beschreibung 2-3 Spieler wurden gesucht. Hier haben sich mittlerweile 3 Runden gesammelt! 3.) Habe ich die Mitspieler brav uns sehr zeitnah oben unter Spieler gepfleg. Auch die angekündigte Neuaufnahme des Themas mit @jul und @KhunapTe hatte ich hier erstmal rausgenommen, da ich so ein bißchen auf Sicht fahren muss, heißt Spielrunden müssen erstmal abgespielt werden, bevor neue ausgemacht werden können. Gibt es hierzu noch Fragen?