Alle Inhalte erstellt von Tuor
-
Beschwörer: Unterschied zwischen 3. und 4. Edition
Falsch, es sind "nur" acht. Solwac Wie, hat dein Beschwörer etwar nur 5 Finger an jeder Hand. Meiner hat 6 Finger an jeder Hand, macht also 10 Knechte. Ok. mein Beschwörer wird auch von zwei spanischen Duellisten gesucht - aber lassen wir das.
-
Beschwörer: Unterschied zwischen 3. und 4. Edition
Vor allem kann man sich bis zu 10 Knechte halten!
- Wurfwaffen - Spielbarkeit
-
Wurfwaffen - Spielbarkeit
Ich glaube nicht, dass man sich dem Problem mit Vergleichen zur realen Welt nähern kann. Ich will zwar nicht sagen, dass der Schaden den eine Waffe anrichtet von den Regelmachern willkürlich festgesetzt wurden eine bestimmte Linie ist ja erkennbar aber die Festlegung hat sicherlich nichts mit der Realität zu tun. Wenn man realistisch an die Sache herangeht, dann dürften die Schäden, die durch Wurf- und Schusswaffen angerichtet werden, im Schnitt geringer sein als vom Regelwerk vorgesehen. Andere Waffen, wie z.B. der Anderthalbhänder dürften in Wirklichkeit größeren Schaden angerichtet haben. In der Realität gibt es auch keine AP und LP. Folglich verbietet sich in der Realität eine entsprechende Einstufung der Waffen. So gut das Kampfsystem von Midgard auch ist (m.E. das Beste von allen Fantasierollenspielen), so ist es dennoch vom Grunde her völlig unrealistisch.
- Wurfwaffen - Spielbarkeit
-
KiDo- gezielte Angriffe?
@ Einsi: Die von mir zitierte Stelle habe ich so interpretiert, dass sie gezielte Hiebe mit umfasst. So richtig schmeckt mir die Sache aber auch nicht. Einen wichtigen Punkt hast du schon angesprochen. Beim KiDo vollzieht der Kämpfer einen einstudierten Bewegungsablauf. Dieser Bewegungsablauf wird bei den KiDo Techniken beschrieben. Ein gezielter Hieb ist in meinen Augen so wichtig, dass es eigentlich dabei stehen müsste, wenn dies gehen sollte. Man könnte es vielleicht von der jeweiligen Technik abhängig machen. Bei Angriffstechniken ist nur ein gezielter Hieb möglich, wenn es in der Technik genannt wird. In Verbindung mit Körpertechniken würde ich es wahrscheinlich immer zulassen, sicher bin ich mir da aber auch noch nicht.
-
Wurfwaffen - Spielbarkeit
Wenn man schon an den Regeln schrauben möchte, dann sollte man auch die Reichweite von der Stärke abhängig machen. Liebe Grüße, , Fimolas! Nee, die Reichweite bleibt gleich, weil ja der Hammer schwerer ist. Es ist absolut sinnfrei über die Höhe des Schadens, den eine Waffe anrichtet, zu lamentieren. Genauso sinnfrei ist es darüber zu diskutieren ob man eine Hausregel braucht oder nicht. Es wird immer die einen geben, die sie brauche und andere, die sie nicht brauchen. Wer sie nicht braucht benutzt sie halt nicht. Es kann daher in einem solchen Strang nur sinnvoll sein über verschiedene Möglichkeiten zu diskutieren, wie eine Hausregel aussehen könnte. Was dies angeht finde ich die Regel mit den +1 bzw. +2 auf den Schadenbonus ganz gut, da sie der Regelung beim Bogen entspricht.
-
Wurfwaffen - Spielbarkeit
Wenn du zwei gleich große Kugeln, die eine aus Eisen und die andere aus Holz, fallen lässt kommen sie vielleicht zur gleichen Zeit am Boden an, dass Einschlagsloch bei der Eisenkugel ist aber größer. Ich will damit sagen, Klein-Fritzchen hat ein kleines Hämmerchen, Groß-Fritzchen hat ein großes Hämmerchen. Bevor dies wieder so eine leidige Realismus- Diskussion wird, einen Grund, der mit Realismus nichts zu tun hat. Nach meiner Erfahrung werden von den Spielern Wurfwaffen selten gelernt und noch seltener im Spiel eingesetzt. Der erhöhte Schaden (der im Übrigen auch für die Gegner der Spieler gilt) kann ein Anreiz sein auch diese Waffen zu lernen. Wenn man diesen Anreiz nicht schaffen will, lässt man eben alles beim Alten.
-
Beschwörer: Unterschied zwischen 3. und 4. Edition
Ich hatte auch den Eindruck, als könne der Beschwörer jetzt auch mehr "normale" Zauber lernen. Abgezählt habe ich das aber nicht.
-
Beschwörer: Unterschied zwischen 3. und 4. Edition
Das stimmt nicht: Der Beschwörer kann sich auch durch eine Meditation oder mittels Rauschkräuter auf eine Beschwörung vorbereiten (MIDGARD - Meister der Sphären, Seite 134). Liebe Grüße, , Fimolas! Danke Filmolas. Ein guter Hinweis, sonst wäre er kaum noch spielbar. Die Sache mit dem Rausch oder der Meditation muss ich überlesen haben.
-
Beschwörer: Unterschied zwischen 3. und 4. Edition
Nein! Ich würde sogar sagen, dass sie aufwendiger geworden sind. Der Beschwörer muss sich durch fasten auf die Beschwörung vorbereiten. Klingt mir nicht nach Beschleunigung. Geister beschwören und Untote herstellen, wie man es sich vorstellt. Knechte sind Elementare, Dämonen oder Geister, die der Beschwörer an sich gebunden hat. Dies kann jetzt schneller gelernt werden. Die Bindung ist aber nicht so stark wie in M3.
-
Wurfwaffen - Spielbarkeit
Ich denke die Regel ist da eindeutig: Es gibt keinen Schadensbonus auf Wurfwaffen. Gruppenintern haben wir uns jedoch darauf geeinigt, dass wir den Schadensbonus im Fernkampf aufaddieren. Dies ist aber ganz klar eine Hausregel. Hintergrund ist das ungeliebte Realismusargument. Wenn schon, dann möchte ich lieber von einem Schwächling den Wurfhammer an den Kopf geworfen bekommen, als von Arnold Schwarzenegger.
- KiDo- gezielte Angriffe?
- KiDo- gezielte Angriffe?
-
KiDo- gezielte Angriffe?
Bei einem Angriff mit waffenlosem Kampf geht es nur mit der entsprechenden KiDo-Technik. Wie dies mit Waffen aussieht muss ich erst nachschauen. Ich kann mich derzeit aber nicht daran erinnern, etwas von der Einschränkung beim Angriff mit einer Waffe gelesen zu haben. Ich könnte mir daher vorstellen, dass man mit einer im Kido erlaubten Waffe auch geziehlt angreifen kann.
-
Katana im beidhändigen Kampf?
Man kann ausschließlich mit einem Wakasaschi und einer Katana beidhändig im Rahmen der Fähigkeit NiTo kämpfen. Alle anderen Varianten im Zusammenhang mit dem Beidhändigen Kampf gehen nicht, weil die Katana ein Zweihandschwert ist. Schwerttanz ist etwas anderes, aber auch der Schwerttanz ist bei der Verwendung einer Katana immer nur zusammen mit dem Wakasaschi möglich.
- Katana im beidhändigen Kampf?
- Katana im beidhändigen Kampf?
- Beidhändiger Kampf (allgemein)
-
Kampf in Dunkelheit
Entschuldige bitte, aber das ist jetzt ech hart! Du forderst, dass eine Tatsache nicht als Argument eingebracht werden darf, weil diese Tatsache schon zu oft eingesetzt wurde? Eigentlich wäre es dein Job, das Argument zu entkräften, da Du das nicht zu können scheinst, darf das Argument nicht mehr gebracht werden? Interessante Einstellung! Auch wenn ich für die Hausregel bin, glaube ich nicht, dass man die Behauptung entkräften kann. Wer dies mit den Mitteln der Statistik schafft, sollte für den Nobelpreis in Mathematik vorgeschlagen werden. Man kann also nur sagen, die Behauptung ist wahr! Die Behauptung muss auch nicht entkräftete werden, weil sie eben eine wahre Behauptung und kein Argument ist. Selbstverständlich genießen die Spieler bei Anwendung der Hausregel den Vorteil, dass sie im Dunkeln mit den Waffen, deren EW geringer ist als der EW für KiD eine höhere Trefferwahrscheinlichkeit haben. Es wäre Unsinn diesen Vorteil zu leugnen, ist er doch gerade Sinn und Zeck der Hausregel. Genau diesen Vorteil sollen die Spieler haben, weil von den Befürwortern der Hausregel es gerade als unstimmig angesehen wird, dass durch das Verbessern der Fähigkeit KiD die Trefferwahrscheinlichkeit bei einigen Waffen möglicherweise gesengt wird. Wer also aus diesem Grunde die Hausregel ablehnt, kann sich an dieser Stelle eigentlich schon aus der Diskussion ausklinken, denn er hat für sich die Entscheidung getroffen, dass das Ergebnis der offiziellen Regel stimmig ist und folglich kein Bedarf für die Hausregel besteht. So mathematisch korrekt das Vorbringen auch ist, wird es aber denjenigen nicht überzeugen, der die offizielle Regel in diesem Punkt für unstimmig hält. Die Aussage zu den KEP hat nämlich die Qualität von: Ich bin dagegen, dass die Spieler mit dem höheren EW angreifen dürfen, denn dann treffen sie besser. Es muss jeder selbst entscheiden ob ihn dies überzeugt. Mich überzeugt es nicht.
-
Kampf in Dunkelheit
@Jürgen: Auf den ersten Blick würde die Hausregel für deine Figur keine Vorteile bringen, das die Waffen EW alle mindestens um 1 höher sind als der EW für KiD. Die Hausregel bringt nur Vorteile, wenn der EW für KiD höher ist, als der EW für die Waffe. Ich spiele seit ca. 20 Jahren Midgard. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass eine meiner Figuren oder einer meiner Spieler wegen Dunkelheit eine WM -6 auf den Angriff bekommen hat. Die Fähigkeit scheint aus meiner Sicht von keinem sehr großen praktischen Nutzen. Ich ziehe aber daraus die Konsequenz, dass durch die Hausregel nicht sonderlich in das Spielgleichgewicht eingegriffen wird. Ist halt alles eine Wertungsfrage.
- Kampf in Dunkelheit
- Kampf in Dunkelheit
- Kampf in Dunkelheit
-
Kampf in Dunkelheit
@Hornack: Es freut mich, dass dich meine Beiträge amüsieren; dann habe ich schon mal ein Ziel erreicht. Nichts ist schlimmer als Langeweile. Es freut mich auch, dass du inzwischen meine Beiträge gelesen hast. Ein kleines Manko sehe ich aber darin, dass du sie wohl nicht oder falsch verstanden hast. Schon vor einigen Beiträgen habe ich eingeräumt, dass selbstverständlich die Hausregel für die Spieler Vorteile bringt. Ich habe auch eingeräumt, dass sie durch die Hausregel mehr KEP erhalten. Ich habe auch geschrieben, dass insbesondere von Prados Argumente vorgebracht wurden, die ich für absolut vertretbar halte. In diesem Zusammenhang habe ich darauf hingewiesen, dass sowohl die Gegner, als auch die Befürworter der Hausregel vernünftige Argumente vorbringen, dass sich die Geister aber wohl an der Wertung der jeweiligen Argumente scheiden. Ferner haben ich schon sehr früh in der Diskussion darauf hingewiesen, dass diejenigen, die das von den offizielle Regel erzeugte Phänomen, dass man nämlich durch die Verbesserung der Fähigkeit KiD, faktisch seinen EW aber verschlechtert verschlechtern kann, akzeptieren, sicher keinen Bedarf für die vorgeschlagene Hausregel haben dürften. Aber warum wiederhole ich das, du hast es ja sicher alles gelesen. Wahrscheinlich fehlt es mir auch nur an deiner Erfahrung und deinem Weitblick, um zu erkennen, dass du Recht hast. - Verzeihe mir bitte meine Unzulänglichkeit. Mich würde auch mal interessieren, an welche anderen Hausregelvorschläge von mir du so dachtest. Kling ja so, als müssten ich schon eine ganze Menge davon ins Forum gestellt haben. Kannst du mir gerne als PN schicken, da es ja mit dem Strangthema nichts mehr zu tun hat. Vielleicht war das aber von dir auch nur so eine Behauptung ins Blaue hinein, dann hätte sich die PN natürlich erübrigt.