-
Bastelbogen eines Entdecker Raumschiffs
Toll! Jetzt hab ich 4 identische Bögen und keine Anleitung. Geil! Oder es ist eine Art Puzzle, und ich bin nur zu doof.
-
Wunschliste
In einem ,,Hardwarehandbuch'' sollten auf jeden Fall Roboter vertieft werden und etwas mehr über Rechner drin sein als im Grunbuch. Und demnächst wird wohl auch ein dickes Buch über Raumschiffe und -stationen fällig. Spätestens wenn der HIS verwunden ist. Das Grundbuch bleibt da ja auch etwas vage. Und wir brauchen Haluter! Für den Munchkin in mir. (Stellt euch einen halutischen Parasprinter vor, der auf den Schüssen seiner Mitstreiter zur Vernichtung ganzer Legionen von Gegnern reitet! OlèOlè! )
-
Eure PR-Lieblingscharaktere
Die coolste Sau der Serie ist auf jeden Fall Atlan, so daß er auch bei mir die Spitzenposition hält. Aber ich mag auch Blo Rakane.
-
Wunschliste
Ja, gut. Aber auch diese NSCs würden von mehr Material über ihre Auftraggeber und ihre Ausrüstung profitieren, gelle?
-
Wunschliste
Und dann macht ihr uns mit dem Vorteil ,,Diener Hoher Mächte'' schon im Regelbuch rollig?! Wie gemein!
-
MIDGARD Götter und Superintelligenzen
Na gut, von diesen Ausnahmen war ich ausgegangen, sorry. Allerdings finde ich den Gedanken von individuellen SIkarrieren charmanter als ,,normale'' Vergeistigung eines Volkes. (Ich glaub in meinem PR Lexikon stand aber auch was von individueller Entwicklung)
-
Wunschliste
Jubeljubelfreufreu!!!!!! Und jetzt noch ein Buch über die Hohen Mächte, dann kann ich glücklich sterben!
-
MIDGARD Götter und Superintelligenzen
Den eingangs getanen Vergleich finde ich gewagt, da es bei PR keinen wirklichen Standardweg zur SI gibt. (Vergleich ES <-> BARDIOC)
-
Wunschliste
Wie sehen die Verkaufszahlen denn insgesamt überhaupt aus? Dürfen wir uns noch Hoffnungen auf ein Überleben des PRRS machen?
-
Lieblingsrasse
Das mit der ,,Startauswahl'' stimmt, allerdings muß da jetzt aufgebaut werden, schließlich ist doch diese wahnsinnige Vielfalt typisch PR.
-
Wunschliste
Eben das abgeschnitten sein ist in meinen Augen eher ein Vorteil, da man dann halt etwas mehr Freiheit hat und über diese Entfernung zur aktuellen Romanhandlung auch mehr Nichtleser erreichen könnte. Und wenn das alles offizieller Kanon wäre, könnte ich mir auch denken, daß Leser es kaufen um diese exklusiven Infos zu haben.
-
Rezension des PR-Rollenspiels
Im Endeffekt ist diese ,,Rezi'' meiner Meinung nach total überbewertet. Regt euch doch nicht darüber auf was der Typ verzapft, wo ihr doch alle sagt, er habe keine Ahnung. Im Endeffekt fühlen sich hier die meisten beleidigt, weil Midgard als ,,alt'' bezeichnet wurde. Da sach ich doch: Na und? Nur weil Dinge neu sind sind sie nicht unbedingt toll. Und wenn ich mir das Regelsystem unter dem wichtigsten aller Aspekte für ein Lizenzsystem (,,Fängt es das feeling der Vorlage ein?'') anschaue, so muß ich sagen: Das PRRS ist ziemlich weit vorn platziert. Ich bin sonst eher ein Freund ,,modernerer'' Systeme (,,Metabarons/D6'', ,,Star Wars'' und ,,Talislanta''), aber für PR ist dieses sehr reglementierte System sehr passend, da man hier sicher nicht alles mit der Knarre regeln kann, was ja dem Geist der Serie entspricht. Im Endeffekt zwingt es die Spieler zu mehr Rollenspiel, sozialer Kompetenz und allgemeiner Hirnaktivität bei der Lösung von Problemen. Ich will für PR kein System bei dem die Schergen/Schießbudenfiguren/Sturmtruppler zu Tausenden im verheerenden Blasterfeuer der SCs ihr Leben aushauchen. Dann spiel ich Star Wars. Das sollte der ,,Rezensent'' auch besser tun (und den Kopf zumachen)
-
Lieblingsrasse
Ja, die Topsider eignen sich recht gut zum tumben Schläger/Söldner/Türsteher, aber als richtiger Munchkin gibt man sich unter einem Diener der Materie doch eigentlich nicht zufrieden. (Ich jedenfalls nicht[Nur Spaß! ]) Aber mal ganz ehrlich: Ich finde es kann eigentlich nicht genug Rassen geben. Ne richtige SF-Rollenspielrunde sollte zumindest die Möglichkeit haben auszusehen wie die Cantina aus Star Wars.
-
Wunschliste
Wie sieht das eigentlich mit Regionen aus, die in der aktuellen Handlung schon aus Gründen der Entfernung keine Rolle mehr spielen (etwa Tradom)? Das fänd ich ziemlich cool. Man könnte das bestimmt irgenwie mit dem Kanon in Einklang bringen, indem man mit dem Verlag zusammen eine offizielle Zeitlinie (z.B. einen relativ unbedeutenden Zeitraum von 5 Jahren- das erlaubt den Autoren später noch so ziemlich alles mögliche) erstellt, so daß das ganze wie so eins von den Tachenbuch Spin-Offs funktioniert. Das würde dem Spiel auch unter den bisher ,,Nur''-Lesern wahrscheinlich nen ziemlichen Schub geben.
-
Perry Rhodan Computerspiel
Wie wärs denn mit nem Karakettasimulator? Das wär mal richtig cool, zumal vernünftige Future-racer (bis auf ,,WipeOut Fusion'' für die PS2) sehr dünn gesät sind. Das könnte auch das breitere Publikum ansprechen. Und operation Eastside fand ich gar nicht schlecht. Aber ich wollte immer die Blues spielen können!