Zum Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    29372
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Abd al Rahman

  1. Nach einigen Spielen würde ich da auch Splendor Duel mit reinholen.
  2. Wir auch - ungespielt. Seit 99
  3. Tikal wurd 1999 Spiel des Jahres. Tikal war da ne echt starke Konkurrenz.
  4. Puh… Wenn ich DM = EUR setze dann gewinnt Magic auch. Ansonsten kommt nichts an TMB ran. Da stecken gut 1.300 EUR drin.
  5. Die JuHe hat einen Parkplatz. Der wird aber nicht ausreichen. Die JuHe liegt aber in einem Wohngebiet.
  6. Das steht seit Ewigkeiten auf unserer Kaufenliste.
  7. Oh! Die Kindersicherung. Da hab ich nicht drangedacht.
  8. ich kenn keine. Edit: Allerdings erlauben manche Apps in ihren Einstellungen eine extra Authentifizierung zu aktivieren. Aber das weißt Du vermutlich schon.
  9. Bei mir ist es Too Many Bones. Ich bin da all in gegangen. Auf Platz 2 dürfte 7th Continent liegen. Ich hab mir auf dem Aftermarket alle Kickstarterexklusiven Boxen geholt.
  10. Weil ich gerade ein Video zu dem Thema schaue, für welches Spiel habt ihr am Meisten Geld ausgegeben?
  11. Ich dementiere geplant zu haben einen Drucker mitzubringen
  12. @Wolfsschwesters und mein Wichtelgeschenk steht noch unausgepackt da. Wir waren so im Constress… Wir wollten mit dem Auspacken warten, bis wir es wirklich wertschätzen können. Sonst ist es irgendwie „Oh, schön“; Foto machen und posten; „Was müssen wir noch für den Con erledigen?“ fänd ich jetzt weniger schön…
  13. Naja, da wir die JuHe nicht exklusiv haben, mag der Herbergsvater ganz gerne ein paar Tage vorher wissen, welche Zimmer wir genau belegen. Ich hab die Belegung so geplant, dass wir möglichst ganze Stockwerke haben damit wir dort dann unter uns sind.
  14. Puh... Zimmerplanung ist erledigt. Wer jetzt noch hintennach kommt, der wird zu Rollenspieltheorie nicht unter drei Beiträgen verdonnert
  15. Genau. Und da kommen dann halt Discord, Facebook, Reddit und die ganzen anderen Social Media Seiten ins Spiel. Ein Portal, große Reichweite. Man konnte sich mal per Facebook registrieren. Facebook hat allerdings was geändert und die Forensoftware hat noch nicht drauf reagiert.
  16. Es geht ja nicht um das Midgard-Forum, sondern um Foren generell. Und da seh ch eher schwarz. Leute sehen einfach nicht ein, warum sie sich bei dem xten Forum anmelden sollen. Und Hand aufs Herz: Wer von Euch hat sich nicht auch schon mal gedacht: „Och nö, für die Frage registriere ich mich jetzt aber nicht.“. Dazu kommen noch andere Bedenken: Passwortsicherheit. Verwende ich überall das Gleiche Passwort oder variere ich? Dann brauch ich aber ein Passwortmanager oder ich klicke immer auf „Passwort vergessen“. Das taugt irgendwie alles nichts und spricht leider generell gegen Foren.
  17. Hi zusammen, auch dieses Jahr gab es einen Spender, der tolle Preise gestiftet hat. Stichtag ist diesmal aber der 8.1.23, damit wir auch die mit einbeziehen, die nicht am Forumscon teilnehmen können und stattdessen Onlinerunden anbieten. Jeder der im Jahr 2022 über das Forum eine Onlinerunde angeboten hat (ok, bis 8.1.23) wird in den Lostopf geworfen.
  18. Ich bin in einigen Discord-Servern drin, die ne ziemlich hohe Schlagzahl haben. Das sind meistens Server, die Support für irgendwas geben (wie @Kazzirah schon geschrieben hat). Als Herausgeber eines Produktes, der eine Community aufbauen will, muss man halt dorthin gehen wo die Kunden sind. Das war mal Facebook. Facebook ist tot. Das ist weitestgehend nur noch für ältere Leute. Instagram, Twitter und ähnliche Plattformen sind eher ein Kommunikationskanal in eine Richtung. Mit einem Forum bewegt man sich halt nicht auf die Kunden zu, sondern wartet drauf, dass die Kunden zu einem kommen. Das Ganze hat natürlich auch Nachteile für Nutzer (Anbieter wie Kunden gleichermaßen). Als Anbieter hat man mit einem Forum alles unter Kontrolle. Ob der Hersteller der Forensoftware dicht macht, oder auch der Hoster ist egal. Man hat ja alles unter eigener Kontrolle und kann umsatteln. Als Nutzer verliere ich bei Discord & Co. die Historie wenn da was passiert.
  19. Foren sind nicht tot denke ich. Es gibt aber andere Formen von Foren. Für die schnelle Kommunikation, kommt man an Plattformen wie Discord nicht vorbei. Discord ersetzt aber keine Beiträge, die eine gewisse Langfristigkeit für Speicherung und Auffindbarkeit erfordern. Dazu gibt es Plattformen wie Reddit. Der Vorteil von Reddit und Discord? Ein Login für Zillionen von verschiedenen Themen. Ich muss mich nicht eigens registrieren um mitzudiskutieren. Heute würde ich vermutlich eher ein Subreddit aufmachen und kein Forum gründen. Die Reichweite ist einfach größer.
  20. Ich verwende auch gmail. Können wir uns heute Abend mal anschauen.
  21. Ich bin Chef. Seit wann müssen die arbeiten?
  22. Wir haben nicht so wahnsinnig viel Teilnehmer (63). Wir haben gedacht, nutzen wir das und probieren ein paar Sachen aus ob sie funktionieren. 63 Leute bekommt die Orga beliefert. Wir sehen ja dann ob wir es mit mehr Teilnehmern auch organisiert bekommen.
×
×
  • Neu erstellen...