Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
WestCon 2005
Nochmal @Organisatoren Veranstalter von Midgard Cons haben normalerweise hier in diesem Forum Moderationsberechtigung. Ich möchte allerdings nur einen / Con haben, der hier moderieren darf (der Übersicht wegen). Wer will das für den Westcon machen? Viele Grüße hj
-
Mord von Gottes Gnaden
Das war bei mir auch so. Die Suche nach dem Attentäter gestaltete sich allerdings sehr spannend, sodass die vorzeitige Entlarvung des Giftanschlages nicht wirklich ein Problem war. Viele Grüße hj
-
Kampf in höheren Graden
Diese Möglichkeit fand ich bei AD&D schon reichlich an den Haaren herbei gezogen! Die Idee dahinter kann ich schon verstehen (Erinnerungsverlust), den Mechanismus finde ich aber ziemlich daneben. Viele Grüße hj
-
Kampf in höheren Graden
Das überlebt die Gruppe zwar, ihr Spielleiter aber nicht Viele Grüße hj
-
Kampf in höheren Graden
Da HJ diese alte Diskussion wieder ausgegraben hat, kann ich ganz passend Marek hier zitieren. Mittlerweile ist unsere Gruppe relativ bekannt und wir wurden auch schon aus dem Hinterhalt angegriffen. Eine sehr effektive Methode, das. Wenn man ein paar taktisch geschickte NSC's hat, die sich in ihrem Gelände (Heimat) gut auskennen, kann man mittels Stellungsspiel und Fernkampfwaffen jede auch noch so hochstufige Gruppe in ernsthafte Schwierigkeiten bringen. Euer Bruder Buck Naja, das kann ich einmal in einem Abenteuer machen, bzw. auch öfter falls es passt. Irgendwann wird das aber nur frustrierend für die Abenteurer. Man will als gestandener Abenteurer auch ab und an einen spannenden Kampf haben, wo man einfach die Axt/das Schwert schwingen und draufhauen kann Viele Grüße hj
-
Wo finde ich ...?
Irgendwie bin ich gerade blind. Ich bin mir sicher, dass es einen Strang gab, in dem wir diskutiert haben wie man hochgradige Gruppen leitet. Ich habe mehrere Stränge gefunden. Dort wird aber entweder diskutiert wann man als Spieler seinen Abtenteurer in die Rente schickt, wie man hochgradige Kämpfe regelt, oder wie man erst einmal überhaupt hochgradig wird. Hat jemand von Euch eine Ahnung wo der Strang ist? Oder täusche ich mich und es gab ihn in dieser Form noch nicht? Viele Grüße hj
-
Kampf in höheren Graden
Beim suchen nach einem anderen Strang bin ich auf dieses Alte Relikt aus den Anfangstagen des Forums gestoßen. Meine Gruppe ist mittlerweile viel zu stark um in einzelnen Gegnern eine besonsere Herausforderung zu sehen. Ich habe um mein Problem regelgerecht zu lösen drei Möglichkeiten: 1. Neue Gruppe erstellen - scheidet aus, weil wir unsere Abenteurer mögen und ich sie wirklich gerne leite 2. Ich bringe besonders starke Gegner wie z.B. Drachen oder ähnliches - scheidet aus. Das selbe Problem habe ich dann im nächsten Abenteuer wieder. Und was bringe ich dann? 3. Ich bringe starke Gegner wie z.B. Steintrolle oder ähnliches in ausreichender Menge - scheidet aus, da diese Art von Gegner einfach zu viel Schaden machen und ich so garantiert meine Gruppe umbringe. Alle drei Lösungen sind für mich nicht besonders befriedigend. Um Kämpfe in hohen Graden spannend zu machen, verwende ich folgenden Mechanismus: Ich bin mittlerweile dazu übergegangen Monster wie z.B. Steintrolle, Dämonen etc. mit mehr LP und AP auszustatten als sie nach den Regeln eigentlich hätten. Dadurch ist der Kampf immer noch gefährlich genug um interessant zu sein. Die Gefahr der Niederlage besteht noch immer, da diese Wesen genug Schaden machen um die Abenteurer ernsthaft zu verletzen oder gar zu töten. Auf der anderen Seite halten diese Wesen jetzt der Gruppe wesentlich länger als nur eine oder zwei Runden Stand. Viele Grüße hj
- Weisser Hexer Frage
-
Weiße Hexer Spielbar?
Hallo alle zusammen, in einem anderen Strang kam die Frage auf, ob Weiße Hexer spielbar sind, oder sie sich am besten als NSC eignen. Ich sah Weiße Hexer eigentlich immer als Abenteurertyp an der sehr gur spielbar ist. Mein eigener größter Charakter ist ein Weißer Hexer Grad 11. Weiße Hexer sind weniger Glaubensregeln unterworfen als Priester, lassen sich aber zur Not leichter durch den Spielleiter dirigieren, da sie mit ihrem Mentor in viel direkterem Kontakt stehen als z.B. Priester. Das habe ich als Spielleiter immer als Vorteil empfunden. Weiße Hexer sind auch nicht zwangsweise "gut". Sie sind im Auftrag ihrer jeweiligen Herren unterwegs und müssen deswegen manchmal auch den einen oder anderen Kompromiss eingehen, was z.B. vielen Priestern so gut wie unmöglich ist. Viele Grüße hj
- Weisser Hexer Frage
- Weisser Hexer Frage
-
Länderbeschreibungen Myrkgard für Ljosgard?
<span style='color:green'>Dieskutiert das doch bitte in diesem Strang weiter. Dort gehört es hin: http://www.midgard-forum.de/ikonboa....y400132 Viele Grüße hj</span>
-
WestCon 2005
@Organisatoren Ich habe etwas den Überblick verloren, wer eigentlich jetzt genau zu den Organisatoren gehört. Deshalb hier mein Vorschlag: Das Organisationsteam vom Südcon hat hier ein (für die anderen Forumsbesucher unsichtbares) Forum, in dem sie organisatorisches abstimmen. Ich kann Euch so ein Forum auch einrichten. Ich brauche nur eine Liste der Leute, die Zugang haben sollen. Viele Grüße hj
-
QB Midgard - Welt der Abenteuer
Ich freu' mich auf ein Treffen. Triton Es wäre kein Problem hier ein internes Forum mit begrenztem Zugang aufzumachen. Das Forum wäre denke ich ideal um sich abzustimmen. Eine Mailingliste ist glaube ich weniger geeignet. Wichtige Absprachen etc. gehen dabei zu schnell verloren. Die Ausarbeitung der Texte muss sowiso auf dem heimischen Rechner erfolgen. Um fertige texte bzw. Vorabversionen irgendwo ablegen zu können, würde ich ein FTP Verzeichnis einrichten können. Viele Grüße hj
-
Priester - Alternativen für ihre Magie nach M3
Es liest sich sehr Stimmungsvoll. Ich glaube, gut gespielt, wäre diese neue Regelung eine echt Bereicherung des Rollenspiels. Eins ist mir nur noch unklar: Zauber zu lernen kostet in MIDGARD eine nicht unerhebliche Anzahl von Erfahrungspunkten. Wenn ich Dein System richtig verstanden habe, ist es nicht mehr notwendig Zauber zu lernen. Das bedeutet aber, dass Priestercharaktere quasi Kostenlos eine nicht unerhebliche Anzahl von Wundern wirken können. Das bedeutet, dass Priestercharaktere Erfahrungspunkte in andere Bereiche investieren können anstatt dafür Zauber zu kaufen, was sie meines erachtens immens gegenüber anderen Charakteren bevorzugen würde. Was möchtest Du in dem neuen System implementieren, um diese starke Bevorzugung zu vermeiden? Viele Grüße hj
-
Binden des Vertrauten - Anweisungen an Vertrauten
Wegen des Schocks. Ich bezweifle, dass ein tierischer Vertrauter (Vogel in diesem Fall) wegen des Schocks nicht mehr fliegen kann. Wie oben erwähnt ist Fliegen die natürliche Fortbewegungsweise von Vögeln. Einem Hexer würdest Du ja auch nicht das Gehen verbieten wen dessen Vertrauter stirbt. Viele Grüße hj
-
Binden des Vertrauten - Anweisungen an Vertrauten
Ich bezweifle, dass ein Tier ebenfalls 2w6 AP verlieren würde. Dieser Verlust dürfte sich an den AP für Menschen orientieren. Ausserdem bezweifle ich, dass ein Vogel ohne AP nicht mehr fliegen kann (oder steht darüber etwas im Bestiarium, das ich übersehen habe?). Fliegen ist ähnlich wie bei Menschen das Gehen die natürliche Fortbewegungsweise. Genauso wie Menschen ohne AP gehen können, kann ein Vogel fliegen. Wenn wir weiter darüber diskutieren wollen, ob ein Vogel ohne AP noch fliegen kann, bitte einen neuen Strang aufmachen Viele Grüße hj
-
Binden des Vertrauten - Anweisungen an Vertrauten
Ich würde sagen, dass es einen Unterschied macht, ob es sich um einen dämonischen Vertrauten handelt oder nicht. Dämonische Vertraute sind zumeist unfreiwillig in das Tier gebunden worden. Stirbt der Hexer, werden die Dämonen wieder frei und dürften verschwinden. Was in so einem Fall mit dem Tier geschieht, dürfte nicht mehr wichtig sein, da es (sollte es überleben) jeglichen Bezug zu dem Hexer verloren hat. Bei einem normalen Tier könnte ich mir vorstellen, dass es ähnliche Verluste erleidet wie ein Hexer wenn dessen Vertrauter stirbt. Viele Grüße hj
- Artikel: MAGUS - Midgard Abenteurer generieren und steigern
-
JEF-Interview auf Fantasyguide
Die gab es? Viele Grüße hj
-
JEF-Interview auf Fantasyguide
Jepp! Große Klasse! Viele Grüße hj
-
Was sind Rollenspieler für Menschen?
<span style='color:green'>Die Diskussion ist wohl bei "Leben am Spieltisch" besser aufgehoben. Und willkommen im Forum Viele Grüße hj</span>
-
Lokalmoderatoren in Braun
Hallo alle zusammen, Lokalmoderatoren im Forum werden in der Onlineliste jetzt in <span style='color:brown'>brauner</span> Farbe dargestellt. Erklärung zu den Moderatorenrängen Viele Grüße hj
-
Wieviel fressen Huskies?
Ja! Vielen Dank für die Info, Hornack! Das hilf mir weiter. Viele Grüße hj
-
Dubliners - 40 Years Reunion
As I went home on Monday night as drunk as drunk could be I saw a horse outside the door where my old horse should be Well, I called me wife and I said to her: Will you kindly tell to me Who owns that horse outside the door where my old horse should be? Ah, you're drunk, you're drunk you silly old fool, still you can not see That's a lovely sow that me mother sent to me Well, it's many a day I've travelled a hundred miles or more But a saddle on a sow sure I never saw before Viele Grüße hj