Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Auf der anderen Seite hast Du beim verschmelzen Stränge, die immer und immer wieder die gleichen Fragen enthalten. Das ist noch viel schlechter. Viele Grüße hj
  2. Man verliert auf alle Fälle Flair wenn man nicht zusammen am Spieltisch sitzt. Egal welche Technik verwendet wird. Die Möglichkeit Karten auf eine Art und Weise zu präsentieren, wie sie ohne Rechner nicht möglich ist, kann den verlorenen Flair zwar nicht völlig ersetzen, aber einen kleinen Ausgleich schaffen. Viele Grüße hj
  3. Man sieht bei Teamspeak wer spricht. Und wenn mehrere sprechen, dann gibt es schneller als am Tisch ein großes Durcheinander.Ja, das kenne ich von unseren Telefonkonferenzen... Eins ist klar: Man muß eine größere Disziplin beim spielen halten wie sonst. Auf der anderen Seite kann der SL ja alle anderen Spieler stumm schalten Viele Grüße hj
  4. Ich bin noch am schwanken zwischen Ventrilo und Teamspeak. Ich muss mal austesten, wer die geringere Sprachverzögerung hat. Am liebsten wäre mir eine Integrierte Lösung, wie Triton das vorschlägt. Die gibt es so aber nicht. Das mit der präsentation des Kartenmaterials ist mir allerdings schon wichtig. Irgendwie muss ich ja meine Karten den Spielern vorführen. Viele Grüße hj
  5. Moderation : So, hab etwas Sabbelei gelöscht Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Viele Grüße hj
  6. Ich hab mal nachgefragt. Läuft unter Rosetta. Viele Grüße hj
  7. Muss ich mir noch angucken. Bei den Voraussetzungen ist es mir aber wurscht ob das nur unter Rosetta läuft. Viele Grüße hj
  8. Technisch gesehen muss nur ein Programm (ok, mit Teamspeak zwei Programme) installiert werden. Viele Grüße hj
  9. Doch, ist so gewollt. Ich habe schon Ruhm für schöne Abenteuer vergeben Viele Grüße hj
  10. Die Screenshots sehen nicht schlecht aus. Da ist mein Clubberbeitrag wohl sinnvoll angelegt. Es läuft halt native auf einem Mac und ist nicht gerade ressourcenhungrig. Java Applikationen haben den Hang eher schnellere Rechner zu benötigen. Viele Grüße hj
  11. Es kostet zwar den Spielleiter was, aber ich denke, dass ich Battlegrounds einsetzen werde. Viele Grüße hj
  12. Sind nicht die Gleichen Foren. Es gibt keinen Ruhm für interne Projekte, GFP gibt es dagegen sehr wohl. GFP sollte eigentlich nur bei Gruppeninternen Foren, im Testbereich und im Schwampf abgeschaltet sein (sollte = Wenn mir kein Fehler unterlaufen ist). Viele Grüße hj
  13. Darf man einen Thread aufmachen wo die Forumsnutzer selber darüber beratschlagen können, wieviel EP welche Aktion gibt, oder ist das auch eher unlieb? Mfg Yon Nö Mach ruhig. Wenn das die Benutzer selbst rausbekommen ist das auch ok. Viele Grüße hj
  14. Mir gefallen die Battlegrounds ganz gut. Vor allem mag ich, dass sie auch unter OSX laufen Das Ding kostet zwar was, aber dank Floating licences (der SL kauft quasi für die Spieler mit und kann diese Lizenzen verleihen/verkaufen) ist das durchaus zum probieren für Spieler geeignet. Vor allem beim gegenwärtigen Dollarkurs Viele Grüße hj
  15. Den Teamspeak-Server werde ich betreiben Viele Grüße hj
  16. Nein, Du mußt Dich nicht bei Teamspeak anmelden. Zur Visualisierungssoftware: Guck mal im verlinkten Strang nach. Was ich verwenden möchte weiß ich noch nicht. Viele Grüße hj
  17. Ich möchte vermeiden, dass Punkte gejagt werden. Die genaue Höhe der GFP möchte ich deshalb für mich behalten. Viele Grüße hj
  18. Dieses Wochenende ist mir zu kurzfristig. Ich muss ja erstmal mich vorbereiten. Ein Abenteuer muss gewählt werden, Karten eingescannt usw. Das braucht etwas Zeit Viele Grüße hj
  19. Für einen Test (also keine regelmäßige Runde) wäre mir ein Samstag oder Sonntag lieber. Ich könnte mir vorstellen, dass wir am Anfang die Technik noch nicht im Griff haben und etwas experimentieren müssen. Wenn daraus was regelmäßiges wird, können wir gerne einen anderen Tag nehmen. Viele Grüße hj
  20. Wann? Irgendwann wenn wir genügen Interessenten haben Wie lange ... Naja, ein Abenteuer lang. Für einen ersten Versuch also ein typisches 5-6 Stunden Conabenteuer. Wegen der neuen Technik würde ich da aber eher einen ganzen Tag veranschlagen. Es geht bei neuen Technologien viel Zeit für Spielereien drauf Achja, Pflicht wäre natürlich ein funktionierendes Headset. Die Kommunikation würde über Teamspeak oder ähnliches erfolgen. Viele Grüße hj
  21. Ich hab mal einen Versuchsbalon gestartet. Wo ich mir so einen virtuellen Spieltisch durchaus vorstellen könnte, wären Conrunden, für die der Con einfach zu kurz war. So Runden werden ja entweder mittendrin abgebrochen oder hastig durchgeboxt. Mit einem virtuellen Spieltisch könnte die Runde bequem zuende gespielt werden. Die Spieler einer solchen Conrunde kommen ja eher nicht mehr zusammen. Viele Grüße hj
  22. Hallo alle zusammen, Hier diskutieren wir gerade diverse Lösungen für virtual tabletops. Ich würde ganz gerne mal testweise so eine Partie leiten oder an einer teilnehmen. Mir ist klar, dass so ein Tool den Spieltisch nicht ersetzen kann. Was ich durch so einen Test herausfinden möchte ist, ob Rollenspiel vernünftig möglich ist, so ein Tool also eingesetzt werden kann, wenn Spieler zu weit auseinanderwohnen. Viele Grüße hj ---- Edit: Gesucht werden 4 Personen für eine regelmäßige Runde. Softwarevoraussetzungen sind folgende Programme: http://www.ventrilo.com/ und http://www.battlegroundsgames.com/ Für Battlegrounds muß keine eigene Spieler/GM-Version gekauft werden. Ich habe genügend Floating Licenses (was das ist seht ihr auf der Webseite). Wer leiten möchte, muss sich allerdings ebenfalls eine GM-Version kaufen. Gespielt wird alle 2-3 Wochen unter der Woche. Wenn wir nur einmal im Moment spielen, dafür aber dann am Wochenende kann ich damit auch gut leben. Auf einen Tag können wir uns noch einigen. Das erste Testspiel möchte ich auf einen Samstag legen: Möglich wären der 13., der 20. oder der 27. September. Eine Abstimmung mach ich gleich auf. Ihr könnt für mehr wie eine Option stimmen, falls ihr an beiden Wochenenden könnt. Bitte nur verbindliche Anmeldungen. Mit "Ich guck mal ob ich da kann" kann ich nichts anfangen Nochmal zur Auswahl: Es werden sich mehr wie 4 Spieler melden. Wer dann tatsäch an der Runde teilnehmen kann entscheide ich ganz undemokratisch nach Sympathie. Wie schnell sich jemand meldet spielt also keine Rolle Viele Grüße hj

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.