
Abd al Rahman
Administratoren
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Liest Thema: ChatGPT / KI abseits des RPG
Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
Zu viele Fertigkeiten
Doch, ich will sie abschaffen, zumindest in dieser übergreifenden Weise. Ob sie da sind oder nicht macht in keinem Abenteuer das ich kenne einen Unterschied. Normale Abenteurer können singen wenn das auf ihrem Charakterbogen steht. An einen Barden kommen sie nie heran. Ein Krieger kommt auch nie an den Zauberwert eines Magiers ran, es sei denn er wird Magier. Das gehört auch für andere Fertigkeiten so gemacht.
-
Zu viele Fertigkeiten
Xan, hier liegt das Problem. Singen und Tanzen haben wir in Abenteuerrelevanten Situationen bereits eigesetzt und auch darauf gewürfelt. Wir haben aber auch schon erfolgreich Zeichnen und Baumstammweitwurf in Abenteurrelevanten Situationen eingesetzt. Nur halt ohne eine Fertigkeit zu haben. Der einzige Unterschied: Für das eine gibt es Regeln für das andere nicht. Das ist eine völlig willkürliche Einteilung und deswegen überflüssig.
-
Zu viele Fertigkeiten
Solwac, noch vor einem halben Jahr wäre ich wahrscheinlich noch Deiner Meinung gewesen. Seit ich mich aber mal wieder mit Rollenspieltheorie beschäftige, wandelt sich meine Meinung. Ich kann mit genügend Fantasie Anwendungsbeispiele für so ziemlich alles finden. Was glaubst Du, wie wichtig die Fertigkeit Atment für die Lösung aller Abentuer war, die ich bisher gespielt habe. Oder weniger flapsig: Wie oft haben meine Abenteurer gepfiffen oder sonstige Geräuche gemacht, um den Start einer Aktion bekannt zu geben. Trotzdem hat es keine Fertigkeit dafür. Zu den von Dir beschriebenen Aktionen brauch ich keine Feritgkeit. Ein Vermerk auf dem Bogen: "Hat in Eschar Bauchtanz gelernt" reicht völlig. Erfolgswürfe sind irrelevant. Schau doch mal auf die EP-Kosten für diese Fluff-Fertigkeiten. Die paar Punkte die die kosten sind ab mittleren Graden keine Hürde mehr. Aber auf der anderen Seite ist es völlig egal, ob ich jetzt Musizieren auf 12 oder 13 habe. Setzt man im Regeldesign meine Idee konsequent um, so wären jetzt andere Dinge möglich und viel viel interessanter umzusetzten: Musizieren auf vernünftige EP-Kosten anheben. Singen ebenso. Barden zaubern jetzt mit dem Wert für ihr Instrument bzw. dem Wert für Singen. Andere Abenteurer können auch musizieren, sie haben halt keinen Wert dafür und sind schlechter wie so richtige gelernte Barden. Das wäre ein vernünftiges Konzept und würde das Rollenspiel bereichern.
-
Zu viele Fertigkeiten
Hallo alle zusammen, je mehr ich darüber nachdenke, je mehr missfällt es mir für jede Tätigkeit eine eigene Fertigkeit zu haben. In ein Rollenspiel gehören nur solche Fertigkeiten, die in Abenteuersituationen Relevanz haben. Und auch nur bei den Klassen, bei denen sie Sinn machen. Beispiel: Was brauch ich eine Fertigkeit Singen? Oder Tanzen? Wozu dient dieser Wert? Es reicht doch völlig wenn ich sage: Mein Abenteurer hat Singen gelernt und in den Küstenstaaten Tanzen. Nicht alles, das ein Abenteurer kann muss durch eine Fertigkeit abgedeckt sein. Es gibt ja schließlich auch keine Fertigkeit Zeichnen und trotzdem glaubt man einem Abenteurer, dass er eine Skizze anfertigen kann wenn er z.B. geschickt genug ist. Es gibt keine Fertigkeit Kochen (inoffizielle Fertigkeiten zählen nicht) und trotzdem schaffen es die Abenteurer ein Mahl zuzubereiten. Tanzen gehört zu Derwischen, Singen zu Barden. Das heißt nicht, dass andere Abenteurer das nicht können, sondern nur, dass sie es nicht zu ihrer Profession gemacht haben. Zur Charakterindividualisierung Fertigkeiten zu verwenden halte ich für überflüssig und den falschen Weg.
-
Vitrine - gibt es eine Sammlung der gelungenen Beiträge?
Ich habe eine Idee... Ich kann relativ einfach bestehende Stränge, bzw. einen Beitrag aus ihnen in das CMS einbinden. Ich müßte dann nur noch eine neue Kategorie von Schlagworten den CMS-Einträgen zuweisen: 1. Platz Beitrag des Monat, 2. Platz Beitrag des Monatrs, 3. Platz Beitrag des Monats, nominiert für Beitrag des Monats). Über diese Kategorien könnte man sich jetzt durch alle Beiträge des Monats durchklicken. Viele Grüße hj
-
Midgard spielen, aber richtig!
JAkob und Akeem ham's kapiert um was es geht. Die anderen: Setzen sechs Ok, Kagemurai und Rolf eventuell nur 3,5
- Vitrine - gibt es eine Sammlung der gelungenen Beiträge?
-
Midgard spielen, aber richtig!
Hallo zusammen, mir ist es gerade wieder bewusst geworden: Ich probiere gerne neue Systeme aus. Mir macht es nichts aus quer durch die diversen Genres zu hüpfen. Es ist mir relativ wurscht, ob wir in unserer regelmäßigen Runde auch über längere Zeit was anderes spielen. Aber wenn wir Midgard spielen, fehlt mir plötzlich diese Flexibilität. Ich weiß genau wie Midgard aussehen, wie es sich anfühlen muss. Abweichungen machen mir keinen Spass, sie nerven mich. Wie schauts bei Euch aus?
- Kido Techniken
-
Ist totale Gleichberechtigung ein Ziel
Ich persönlich möchte keine gleichberechtigte Spielwelt. Ich möchte aber gleichberechtigte Spielfiguren haben. Ich möchte einen erainnischen Heiler spielen können und ich möchte eine albische Kriegerin spielen können. So strikte Trennungen wie z.B. in Buluga sind dem Spielspass abträglich. Das bedeutet aber nicht, dass es z.B. keine Frauen in wichtigen Positionen geben darf. Nein, im Gegenteil. Ich möchte aber Unterschiede in der breiten Masse der Bevölkerung spüren. Alles andere fände ich langweilig.
- Savage Worlds
- Optimierte Abenteurer - Ein Segen für Spielleiter
-
Optimierte Abenteurer - Ein Segen für Spielleiter
Hallo zusammen, ich möchte aus Spielleitersicht mal eine Lanze für Spieler brechen, die ihre Abenteurer optimieren. Als Spielleiter machen diese Spieler mir das Leben leichter. Ich weiß womit ich bei ihnen zu rechnen habe. Wenn auf ihrem Charakterbogen 5000 GFP steht, dann weiß ich was ich ihnen bieten muss um sie herauszufordern aber nicht zu überfordern. Ich kann mir sicher sein, dass für die ganze Gruppe 5000 GFP das gleiche bedeuten. Spieler, die so irgendwie null Tendenzen haben, ihre Abenteurer zu optimieren machen mir das Leben als Spielleiter unnötig schwer. Bei ihnen heißt eben nicht, 5000 GFP = 5000 GFP des anderen Abenteurers. Bei ihnen heißt das: Ich hab zwar 5000 GFP, aber die hab ich zu 50% für die Ausschmückung meines Abenteurers verwendet.
-
Ja, ja, die Weiterbildung...
Viel Erfolg
-
Charaktererschaffung - Abenteurertypen für nichtmenschliche Charaktere und Rechenhilfen
Dann tippe ich mal ins Blaue hinein: Die Forumsmitglieder haben hier wohl tatsächlich eine Regelfrage zu nichtmenschlichen Abenteurertypen (wie im Strangtitel) erwartet. Ehm, nein. Meine Frage bezog sich auch nur auf die Regeln. Mein Fehler war, zu erwähnen warum diese Frage auftauchte (was eigentlich irrelevant ist). Für mich war die Angelegenheit nach der ersten Antwort erledigt. Bis mir dann unterstellt wurde, dass meine Spieler zu dumm zum Rechnen sind. Danach ist das Thema abgedriftet. Moderation : Vollkommen richtig. Meine güte... Ja, es ist hier ein Diskussionsforum. Ja man soll hier diskutiren. Aber muss man wirklich jedes Thema zerreden? Ein Hinweis auf bestehende Programme ist klasse, ganz ehrlich, freut mich, muss denn aber die Diskussion um die Rechenkünste der Spieler sein? Ich lösch jetzt erstmall alles was nicht hilfreich ist. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
- Auflistung der Fertigkeiten
-
Perry Rhodan Abenteuerwettbewerb zum 10. Forumsgeburtstag
Sodele, ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil. Anders wie behauptet ist eine Seite nicht 4500 sondern 5700 Anschläge lang. Ich hab das im Eingansbeitrag geeändert.
- Reaktionen auf den Gildenbrief 59
- Ist totale Gleichberechtigung ein Ziel
-
Nutzt ihr die Verfügbarkeitsregeln aus dem H&D?
Huch, ich bin der Einzige, der bisher für "nutzlos" gestimmt hat. Ich bin überrascht. Ok, dann erkläre ich mal warum: Die Häufigkeit einer Materialkomponente wird durch den Preis bestimmt. Billig = immer verfügbar, teuer = eher selten verfügbar. Entweder sind Schneewolfhaare in Eschar nicht verfügbar, oder sauteuer. Was für einen Sinn hat es, eine Materialkomponente als selten in einer Region zu definieren, ohne ihren Preis deutlich anzuheben? Das ist mir zu kompliziert, weswegen ich die Tabelle als nutzlos empfinde.
- Ist totale Gleichberechtigung ein Ziel
-
Ist totale Gleichberechtigung ein Ziel
In der tat erwarte ich von einem gedruckten Abenteuer, dass es innerhalb Standardklassen und Rassen von jeglicher Klassen, Rassen und Geschlechterkombination, ohne Anpassung durch den Spielleiter spielbar ist. In Fällen, in denen eine Kombination aus Spielweltgründen nicht erlaubt ist (z.B. Abenteuer die in Kuschan spielen), erwarte ich ein Angebot im Abenteuer, wie dieses Problem umgangen werden kann. Keinesfalls sollte es dem Spielleiter überlassen werden, für diese Möglichkeit, ohne Unterstützung durch das Abenteuer selbst, zu sorgen. Ich halte eine allzustarke Bindung an historische Fakten für einen groben Fehler. Wir spielen Fantasy und keine Mittelaltersimulation. Das abenteuer im GB bietet eine Lösung an. Keine schöne, aber immerhin eine Lösung. Besser wäre es gewesen hier durch den Auftraggeber eine Art Dispens für weibliche Spielfiguren zu ermöglichen. In der Folge wäre es dann innerhalb der Mauern zu getuschel, eventuell auch feindseligen Blicken und ablehnender Haltung gegenüber weiblichen Spielfiguren gekommen, aber das hätte das Rollenspiel intensiviert. Ich halte die Lösung im Abenteuer für eine vergebene Chance, aber nicht unbedingt für einen Fehler.
-
Charakterthemen - Figuren ohne Hintergrund
Der Eintrag im Forum selbst soll eigentlich nur über eine neue Figur informieren. Gedacht war eigentlich, dass die gezielte Suche nach NSC über das CMS selbst erfolgt. Der jetzige Aufbau ist also nicht zur Unterhaltung der Leser optimiert, sondern für die spätere Suche.
-
Schlachtenwüter lt. Zwergenquellenband
Moderation : Ich habe die Diskussion aus der alten Schlachtenwüterdiskussion rausgetrennt. Im prinzip war das zwar schon der richtige Strang, aber da die beiden Typen recht wenig miteinander zu tun haben und um Verwirrung vorzubeugen, dachte ich ein neuer Strang macht mehr Sinn. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Klostercon 2010: Der Besuch des Jadekaisers
Thema von death_Phobos. wurde von Abd al Rahman beantwortet in KlosterCon – Vorankündigungens ArchivMein Abenteurer wäre eher in Begleitung des Jadekaisers angereist und von ihm abgestellt worden um auf der Gegenseite zu kämpfen. Würde zur KanThai Denkweise passen Aber das ist eh hinfällig. Der Abenteurer ist Grad 9 und einen anderen passenden habe ich nicht.