Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
Mehr spielen, mehr Immersion
@Der Narr Genauso so möchte ich meinen 1. Beitrag verstanden wissen. ich mag keine Handwedelei des Spielleiters. Ich mag die Anwendung von Regeln. Ich bin der Meinung, dass es die Aufgabe des Spielleiters ist, die Aktionen der Spieler in Regeln umzusetzen und nicht willkürlich zu entscheiden. Regelkenntnis der Spieler hilft dabei natürlich. Dein Beispiel mit dem Zellkern trifft es ganz gut.
-
BacharachCon 2011 - Vorschwampf
Ich möchte in die Gleiche Kerbe hauen. Bethina und ich haben uns lang überlegt, ob wir uns anmelden sollen. Der hohe Preis war uns bereits letztes Jahr ein Dorn im Auge. Die Beurteilung des Preis-Leistungs-Verhältnisses teile ich mit Toro. Das passt mittlerweile einfach nicht mehr. Und das, obwohl Bacharach bei mir eigentlich um die Ecke liegt. Cons wie z.B. der Klostercon sind zwar, rechnet man die Reisekosten mit rein, für uns teurer, dort stimmt aber das Preis-Leistungs-Verhältnis.
-
10 Jahre Forum ... An welche Diskussionen, an welche Stränge könnt Ihr Euch noch erinnern?
Ja, der Schwatzalbenkongress Und hier die erste Karusselldiskussion: Eigenschaften über 100 Die führte dann auch zu einem der ersten Titel: "100+ Spinner" für den Strangeröffner (selbst gewählt).
-
10 Jahre Forum ... An welche Diskussionen, an welche Stränge könnt Ihr Euch noch erinnern?
Hallo zusammen, das Forum wird heute 10 Jahre alt. An der Stelle will ich erstmal Danke sagen Die 10 Jahre haben Spass gemacht. Eigentlich ist das Forum aus der Idee entstanden, Ideen für Abenteuer und Regionen zu sammeln. An Regeldiskussionen hab ich überhaupt nicht gedacht. Ursache war eine Diskussion auf der damals noch aktiven Mailingliste. Es wurde beklagt, dass in der Liste oft gute Ideen kursieren, die dann irgendwann in der Versenkung verschwinden. Wettbewerbe laufen ja schon (ich weiß... es steht noch die Auswertungen, das Hochladen auf den Server usw. aus. Das kommt noch. Im Moment weiß ich vor Arbeit nur nicht wo mir der Kopf steht und irgendwie wenn ich zu Hause bin, fehlt mir die Energie mich darum zu kümmern, sorry ). Was mich aber interessiert ist, an was könnt Ihr Euch erinnern? Welche Themen, welche Diskussionen, welche Ereignisse im und rund um das Forum waren für Euch highlights? An was denkt ihr noch heute? Wenn ihr Euch auf Themen bezieht, wäre es liebt, wenn Ihr die Themen zum nachlesen verlinken würdet Viele Grüße hj
- Diskussionen zu Moderationen
- [Vorschläge] Wir machen das Forum neu
-
Anderer Zielwert als 20
Nein. Die 20 ist eigentlich nur bei Kämpfen und Zaubern tief verzahnt. Ansonsten ist es für die Spielmechanik wurscht was dort steht. Gerade Dein Kommentar beweist mir, dass die 20 und das arbeiten mit Modifikatoren für viele Spielleiter ein Problem darstellt.
-
Fertigkeiten und Charakterentwicklung
Ja! Das gefällt mir.
-
Anderer Zielwert als 20
Oh, ich hab es als besser erlebt. Ärger mit faulen SL, die bei jeder blöden Kletternprobe eine 20 haben wollen hab ich zum Großteil nur bei Midgard gehabt. Systeme mit einer modifizierbaren TN (nicht nur D20) sind wesentlich einfacher zu handhaben. Edit: Vergesst das. Sorry. Ich war so patzig weil ich langsam genervt davon bin, bei Hausregelvorschlägen oder Diskussionen mich erstmal durch diverse "Brauch ich nicht" Beiträge zu kämpfen.
-
Anderer Zielwert als 20
Mathematisch kein Unterschied, aber eine Denkhilfe für den faulen SL.
-
Anderer Zielwert als 20
Hallo zusammen, zunächst mal einleitend: Was ich hier diskutieren möchte, betrifft nicht den Kampf, Zaubern oder ähnlich Würfe (KiDo fiele mir da noch ein). Ich überlege mir gerade, wie in vielen anderen Rollenspielen üblich, ein Zielwert-System einzuführen. Das heißt, einen Wert zu definieren, bei dem ein Wurf erfolgreich ist. Bei Midgard ist der fixe Zielwert 20. Schwierigkeiten modifizieren den Würfelwurf und nicht den Zielwert. Bei vergleichenden Würfen ist der Zielwert immer der gegnerische Wurf, deshalb würde sich hier nur wenig ändern. Ich überlege mir, was wohl passieren würde, wenn man den Zielwert auf z.B. 15 absenken würde. Der Zielwert von 15 würde als Schwierigkeit leicht gewertet werden und davon ausgehend würden Modifikatoren den Zielwert nach oben anpassen. Normal wäre 17, schwer 19 usw. (Skala nur als Beispiel) Ein Vorteil wäre, dass man für einfache Würfe z.B. die D&D Regel "Take 10" verwenden könnte. Das bedeutet, dass ein Spieler einfach einen Wurf von 10 annehmen kann ohne wirklich zu würfeln und seinen Fertigkeitswert hinzuaddieren kann. Nur wenn er ein besseres Ergebnis möchte, müßte er würfeln. Der andere Vorteil wäre, dass der Spielleiter viel aktiver sich Gedanken um den Zielwert machen muss. Macht er das nicht, bleibt er auf 15.
-
Umstellung der Attribute auf W20
Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensAch, ich hab nichts gegen mehrere Sorten Würfel. Aber bitte dort, wo es Sinn macht, also der Mechanik geschuldet ist.
-
Der Ton im Forum
Wuss? Ich bemühe mich stets, das anders zu handhaben. Gelingt mir nicht immer. Leider. Ich habe jedenfalls aus diesem Fall gelernt, dass ich nächstes Mal auch mein Popcorn hole und ruhig bleibe. Mal sehen, ob ich das durchhalte. You wish... Nö, Du hast Dir nichts vorzuwerfen. Mach Dir da mal keinen Kopf.
-
BackdoorWin32
Ich würde aber trotzdem mal direkt einen Scanner von einer CD booten, die nicht mit Deinem Rechner erstellt wurde. Nur so kannst Du gewährleisten, dass Du Dir kein Rootkit eingefangen hast. Rootkits verbiegen Funktionen auf dem infizierten Rechner, sodass sie nicht gefunden werden können, wenn der Rechner mit dem infizierten Betriebssystem bootet.
-
Umstellung der Attribute auf W20
Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensNö, würde mir nicht gefallen. Es würde zwar funktionieren, wäre mir aber zu viel Rechnerei im Spiel.
-
Der Ton im Forum
Nein, tut sie nicht. - man beachte insbesondere in diesem Zusammenhang Satz 2 und 3. Ich hoffe doch sehr, es lesen wenigstens einige Leute diese Regeln. Sie sind deutlich sichtbar im Schwampf-Bereich verlinkt. Manchmal habe ich das dumpfe Gefühl mir die Arbeit des Ausformulierens damals für die Katz' gemacht zu haben. Euer Bruder Buck BB darf ich Dich daran erinnern, dass auch Du schon konkret gegen diese Regeln verstoßen hast? Gerade im Bezug auf Alas Ven? Du, mir ist das völlig wurscht. Es ist wie in der Schule: "Aber der hat angefangen", oder "Jener war aber auch böse" sind völlig uninteressant. Mich interessiert nur, was ich mitbekomme. Beim Rest: Dazu gibt es den Meldebutton und das Team entscheidet wie mit dem gemeldeten Beitrag umgegangen wird.
- Der Ton im Forum
-
Fertigkeiten und Charakterentwicklung
Ja, genau. Die Idee ist, die Hintergrundgeschichte und die sich entwickelnde Charaktergeschichte in Spielmechanik zu packen. Quasi eine neue Sicht auf den Charakter zu legen. Im Prinzip möchte ich Fertigkeitenübergreifende Spezialisierungen zu erzeugen, die von der Geschichte und nicht von Spielsituationen getriggert werden.
-
Mehr spielen, mehr Immersion
@BB Ja, Du hast mich verstanden.
-
PDF-Druckertreiber für Mac?
Vermute ich mal.
-
Mehr spielen, mehr Immersion
Ich weiß nicht, ob Du jetzt speziell auf meinen Eingangsbeitrag Bezug nimmst. Ich meine nicht nur Kampfsituationen, obwohl die von mir beschriebene Situation dort nach meinen Erfahrungen am häufigsten auftritt.
-
PDF-Druckertreiber für Mac?
Alles schon bei OSX eingebaut. Im Druckerdialog kannst Du zwischen PDF und Druck wählen.
-
Fertigkeiten und Charakterentwicklung
@Toro Zu Punkt 1: Ja, nur hat hier der Spieler die Aufgabe zu definieren, was er für rollengerecht, bzw. wie er sich seine Rolle vorstellt. Das ist etwas anderes wie EW für rollengerechtes Spiel, was ich für ein ziemlich bescheuertes Konstrukt halte. Zu Punkt 2 und 3: Es erleichtert dem Spielleiter und dem Spieler die Arbeit ungemein. Figuren werden griffiger, plastischer für Mitspieler und Spielleiter, nicht unbedingt für den Spieler selbst. Der hat ja schon ein Bild von seiner Figur im Kopf. So ein System soll helfen das Bild nach außen zu transportieren und zur Belohnung mechanische Vorteile generieren.
- Der Ton im Forum
-
Fertigkeiten und Charakterentwicklung
Das ist für mich schlicht Rollenspiel. Indem ich im Sinne meiner Figur handele und die Taten/Aktionen entsprechend begründe/herleite. Um bei Arlakar (dem besagten Zwerg) zu bleiben. Bevor Arlakar den ganzen Kram gelernt hat, habe ich mir Gedanken dazu gemacht und selbige dem SL mitgeteilt (die Begründung/Herleitung eben). Wenn Arlakar im Kontext der Zwerge ein entsprechendes Verhalten an den Tag legt, kann der SL das nun entsprechend einordnen. Dafür braucht es, imho, keinen zusätzlichen Mechanismus. Über brauchen, brauchen wir nicht diskutieren. Klar, es braucht ihn nicht Ich möchte halt genau dieses Rollenspiel einen größeren mechanischen Einfluss geben. Wenn sich jemand gemäß der von ihm bestimmten Rolle verhält, bzw. in Situationen kommt, die dieser Rolle entsprechen gibt es einen Vorteil. Ganz abseits von den Fertigkeitswerten. Daraus ergeben sich mehrere Vorteile: 1. Der Spieler hat einen mechanischen Vorteil durch das ausspielen seiner selbst gewählten Rolle. 2. Der SL hat ein Mittel zu sehen, was der Spieler gerne sehen würde (sogenanntes Flag Framing). 3. Der Spieler hat eine strukturierte Möglichkeit, das was er im Kopf hat für seine Figur, zu Papier zu bringen, was dann wieder Punkt 1 und Punkt 2 ermöglicht. Ok, Punkt 3 ist etwas redundant