Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. @Solwac Es gibt Systeme, die das besser regeln wie Midgard. Das ändert aber nichts an BBs Problem. Wenn ich kämpfe dynamisch spiele, haben immer Spieler den Vorteil, die über größeres taktisches Geschick verfügen, bzw. die Regeln besser verstanden haben.
  2. Ich antworte auch mal Ich stimme der Kritik an der Regel nicht zu. Ich denke, dass BB sein Problem an der falschen Stelle anpacken möchte. Ich kenne dutzende Rollenspielsysteme und Kampfregeln. Ich kenne kein System und wüßte auch nicht, wie es umzusetzen wäre, in dem das taktische Vermögen eines Spielers keine Rolle spielt, es sei denn man beschränkt sich auf das sture runterwürfeln von Lebenspunkten. Geht man aber auf die Action zurück, müßte man der in Kampftaktik überlegenen Partei erlauben, in die Aktionen der Gegenpartei einzugreifen, sofern man gestattet hat, dass diese sich zuerst bewegt.
  3. Tu ich nicht. Du kommst mit dem System zurecht, Einsi meinetwegen auch, aber viele andere nicht. Und das ignoriert ihr, indem ihr einfach auf die Regeln verweist. Sehr hilfreich. Du schreibst, dass mit dem Standardsystem keine dynamischen Kämpfe gehen. Und das ist absoluter quark. Sie gehen für Dich nicht, weil Du nicht mit zurecht kommst. Das kann ich akzeptieren. Aber nicht deine oben getroffene absolute Aussage: Und das ist nicht nur quark, sondern hochgradig unsinnig.
  4. BB, Du redest quark. Ich mag filmreife Szenen. Ich mag die vielen Optionen, die mir Midgard bietet. Ich mag, dass das System eben nicht starr ist, sondern auf die Fertigkeiten sowohl des Charakters und des Spielers ankommt.
  5. @Logarn Was ist denn At und Pa?
  6. Dann geb ich Dir den Rat und spiel ohne Battlemat. Egal bei welchem System. Wenn es um taktisches Verhalten geht, zählt immer der Spieler und nicht der Charakter. Eine Fertigkeit kann nur Vorteile geben, wie es Kampftaktik ja auch macht.
  7. Es dürfte wohl nicht besonders sinnvoll sein, die persönlichen Schwächen der Spieler und Spielerinnen dem Regelwerk anzulasten? Grüße Prados Das kann man umgehen. Kampftaktik ist einer der wenigen Fertigkeiten, bei dessen Einsatz ein Spieler fast ausschließlich auf seine eigenen Fähigkeiten bei der Umsetzung angewiesen ist. Midgard ist ein sehr taktisches Spiel wenn es zu kämpfen kommt und auf fordert die Fähigkeiten der Spieler. Manche mögen das nicht.
  8. Doch natürlich. Mit der gewonnenen Initiative kannst Du all das machen. Du musst Dich nur taktisch klug verhalten und Deinen Vorteil nutzen.
  9. Mit der gewonnenen Initiative hast Du erstmal keine Vorteile. Das ist richtig. Du bestimmst damit aber, wer sich das Schlachtfeld so vorbereiten kann, wie er es möchte. Das hier Fehleinschätzungen passieren können ist klar, die dann natürlich auch negative Auswirkungen haben können. Mit einer gewonnenen Initiative kannst Du: - eigene Zauberer schützen - fremde Zauberer in den Nahkampf verwickeln - Zangenangriffe aufbauen - Markante (z.B. erhöhte Stellen im Terrain) ausnutzen - Die Gegner unorganisiert treffen Edit: Wenn Du Dich taktisch unklug verhälst, hast Du auf der anderen Seite plötzlich Deine Hintermannschaft den heranstürmenden Horden wehrlos ausgeliefert. Ich erlebe es in meinen Runden viel zu oft, dass eine gewonnene Initiative in 'Jeder macht was er will, aber das vor dem Gegner' ausartet. Eine gewonnene Initiative bedeutet, dass koordiniert sich zuerst bewegt werden kann. Fehlt diese koordination auf Gewinnerseite hat die verliererseite, so sie koordiniert handelt, die besseren Karten. Edit 2: Was aber meiner Meinung nach fehlt ist eine Möglichkeit, gegnerische Aktionen, während deren Ausführung zu unterbrechen um eigene Aktionen durchzuführen. Quasi eigene Aktionen zu verzögern um mal zu gucken was der Gegner macht. Es bräuchte hier aber eine Regel, nach der das unterbrechen abgehandelt werden kann. Einfach so wäre mir zu einfach.
  10. Die Situation aufzulösen wird Dir nur gelingen, wenn Du nach Regeln spielst. Dazu gehört der sekundengenaue Ablauf in so einer Situation, weil hier das starre Bewegung-Handlung Gerüst aufgebrochen wird. Der ist auch nicht kompliziert. Er wird nur viel zu selten verwendet. Alternativ kannst Du auch auf den sekundengenauen Ablauf für diese eine Person schalten und gucken, in welcher Phase die beteiligten Personen sich wie weit bewegen. Ich freue mich als Spieler immer über den Gewinn der Kampftaktitk. Ich hatte als Spieler immer nur Vorteile dadurch. Viel spannender ist die Frage, ob die herannahenden Gegner überhaupt auf den Trick reinfallen. Hier kannst Du die Versuchungsregeln verwenden.
  11. Thema von Scanner wurde von Abd al Rahman beantwortet in Neu auf Midgard?
    Interessiert dich das wirklich? Du verkaufst doch gerade deine Midgard Regelwerke. Ich habe die ersten Jahre auch DSA gespielt und rückblickend empfinde ich die Welt von Aventurien als albern und hölzern und die Regeln als noch komplizierter als Midgard. Ich will nicht wieder zurück. Du solltest mal die 4er Regeln sehen...
  12. Thema von Scanner wurde von Abd al Rahman beantwortet in Neu auf Midgard?
    DSA 4(.1) ist eine Ansammlung disfunktionaler Regeln. Das sehen auch die Abenteuerautoren so. Offizielle Abenteuer funktionieren nur, wenn man die Regeln ignoriert. Das ist mein eigentlicher Hauptkritikpunkt. 3w20 mag ich nicht. Die grottigen Regeln machen DSA für mich unspielbar.
  13. Thema von Scanner wurde von Abd al Rahman beantwortet in Neu auf Midgard?
    DAS musst Du mal näher erklären. Warum sind 3w20 mit verrechnen einzelner Attributswerte schneller wie 1w20 + eine einzige Zahl zu addieren.
  14. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Ja klar. Allerdings nicht einfach per USB-Stick. Das geht über Deinen PC und iTunes bzw. viele Programme lassen sich auch per Drahtlosnetzwerk ansprechen.
  15. Ich habe einem Sücon-Producer in Rente auch eine email an seine gmail Adresse geschickt und gefragt ob er Lust und Zeit hat mitzuspielen Wahrscheinlich ist die Adresse aber veraltet.
  16. Im Januar werden wir mal an zwei tagen testen Mal schauen wie es sich spielt. Vom Regelstudium kann ich allerdings schon sagen, dass man kräftig umdenken muss.
  17. Thema von Toras wurde von Abd al Rahman beantwortet in Die Differenzmaschine
    Weil ihnen die Marke OpenOffice gehört?
  18. Thema von Toras wurde von Abd al Rahman beantwortet in Die Differenzmaschine
    Du weißt aber schon, dass es das auch unter Sun gab? Nannte sich nur Star-Office und ist gemäß den Lizenzen absolut legal. Zumal Sun/Oracel einiges an Entwicklern zur Verfügung stellt.
  19. Doppel Ha!
  20. Ja klar! Ich bin nur noch immer chronisch überlastet und häng am Wochenende so gut wie nie am Rechner. Sorry, im Moment bin ich nicht wirklich für solche Aufgaben ansprechbar.
  21. Erstmal finde ich es gut, dass du das so kannst und auch ein größeres Ganzes auf dem Schirm hast. Bis in's letzte Detail gelingt mir das sicherlich nicht. Auch bin ich gewiss nicht der beste aller Spielleiter. Ich bin nur ein Vertreter des Spielerzentrierten Leitens, der der Meinung ist, dass Aktionen, oder Nichtaktionen, Konsequenzen in der Spielwelt haben müssen, um die Entscheidungen der Spieler nicht zu entwerten. Aber gan klar: Das gelingt mir nicht immer.
  22. Die von Frauen gespielte Frauen auch. Ich hab schon ettliche hässliche Männer auf Cons als Spielercharaktere gesehen. Bei Frauen, egal von wem gespielt, ist das äußerst selten.
  23. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    10-Finger geht nicht. Die Tastatur reagiert zwar dazu schnell genug, aber das ablegen eines Fingers funktioniert nicht. Wenn ich schnell viel tippen möchte, verwende ich eine externe Tastatur
  24. Meine Männer üben ständig Gewalt gegen schwächere aus. Ich hab da kein Problem mit. Gewalt gegen stärkere endet meistens tödlich, es sei denn man ist nicht allein.
  25. Schwangerschaften (bzw. schwanger werden) haben wir, bis auf eine Ausnahme, immer so ausgespielt: SL: Lust, dass daraus eine Schwangerschaft wird? SP: Jo SL: Ok, würfel mal, dann sehen wir weiter. So einfach ist das

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.