Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Ich hoffe das Gegenteil Ich will eigentlich gerade Action und baller testen, weil das die am schwersten zu bewältigenden Regelteile snd. Sich durch ein Abenteuer zu quasseln kann jedes Rollenspiel. Dass das funktioniert weiß ich auch ohne zu testen. Bei der Action scheiden sich aber die Geister.
  2. Geht nicht. Größenstufe 1 = Siganese, 2 = Mensch, 3 = Gleiter oder Raumjäger, 4 = bis 50m usw. Ich denke, dass ich ab Größenstufe 5km weitere 5km Schritte einbaue. Wobei 5km sich auf einen Kugelraumer beziehen. Das Volumen anderer Schiffe müsste man sich näherungsweise ausrechnen.
  3. Hätte ich fast vergessen: So eine Regel hab ich eingebaut. Ich muss nur noch den richtigen Wert finden. Bei Punktbeschuss und Normalbeschuss muss ein Schiff mindestens 25% Schaden am Schutzschirm machen um zur Berechnung des Gesamtschadens hinzugezogen zu werden. Die 25% sind erstmal nur ein Basiswert der noch verifiziert werden muss. 25% lassen sich halt einfach rechnen. Nochmal zur Größe: Meine Idee ist, dass gleichartige Waffen immer den gleichen Schaden machen und gleichartige Schutzschirme immer den Gleichen Schaden aushalten. Egal ob es ein 2500m Raumer ist oder eine Spacejet. Schaden und Schutzschirm wird aber durch den Größenunterschied modifiziert. Pro Größenschritt hab ich in Moment 5 Punkte Bonus vorgesehen. Ich setz den Wert mal auf 10 und schau was passiert. Ich brauch halt einen im Kopf ohne Probleme ausrechenbaren Faktor. Ansonsten hätte ich einen nicht linearen Anstieg genommen. Ich hoffe, ich kann mich der Serie annähern ohne ein Regelmonster zu schaffen.
  4. Hmm, dann erhöhe ich die Schrittzahl bei der Größe um 5 oder führen mehr Zwischenschritte ein. Dann bräuchte ich aber eine höhere Schrittzahl beim Techlevel. Mal schaun, was bei rauskommt Danke für den Input.
  5. Danke für diesen äußerst hilfreichen Kommentar und Antwort auf meine Frage
  6. Uh... 6 Spieler ist mir eigentlich zu viel für eine schnelle Sonntagsrunde, vor allem mit einem neuen System. Aber weil's Sylven ist... Edit: Und weil ich Dösbattel bei Deinem 1. Beitrag überlesen habe, dass Sylven mit von der Partie ist...
  7. Der Abzug sollte immer gelten, wenn die 4 Stunden nicht durchgeschlafen werden können. Ansonsten: Tolle Idee
  8. Das Problem ist, dass Midgard die Lösung des Lanzeitproblems mit Spielerfrust erkauft. Ein System, das 2 Jahre Charakterentwicklung bei wöchentllichem Spiel ermöglicht, würde ich nicht als System bezeichnen, das Wegwerfcharaktere erzeugt. Aber mal davon abgesehen: Die Systematik von Midgard hat eine weitere Schwäche für viele Spieler: Viele Spieler wollen gerne ihren Charakter auskosten. Sie wollen ihn in überschaubarer Zeit auf seinem Weg vom Anfänger bis zum legendären Helden begleiten. Das passt nicht zum gemächlichen Tempos Midgards und führt zu dem von Dir eingangs geschildertem Problem. Wie man den Knoten lösen kann habe ich oben beschrieben. Offen wäre noch, wie man mit Zaubern verfährt, deren Kosten ja an das bisherige System angepaast sind.
  9. Prinzipiell müßte so ein System sich von dem Gedanken lösen, dass Charaktere 10 Jahre und mehr gespielt werden können, bzw. sich über 10 Jahre entwickeln können. Die Voraussetzungen wären, einheitliche Startwerte für Fertigkeiten, gepaart mit einheitlichen Kosten für die Steigerung, was (hört hört) eine pauschale Punktevergabe notwendig macht. In so einem System könnte man dann entweder mit erhöhten Startwerten, oder aber mit niedrigeren Zielwerten für Erfolgswürfe arbeiten. Die Zielwerte würden mit der Schwierigkeit wachsen und so Anreiz zum steigern bieten. Eine andere Lösung wäre, das System konsequent auf vergleichende Würfelwürfe zu trimmen. Das würde aber zu mehr würfelei führen. Ich weiß nicht, ob das so prickelnd wäre.
  10. Nach meiner Rechnung wären es ca. 3 bedingt durch den Techlevelunterschied, wenn alle Schiffe wirklich treffen. Ich gehe davon aus, dass nicht alle treffen werden. Das Problem an so Beispielen, gerade am Anfang eines Zyklus ist, dass Gegner immer Übermächtig sind. Gibt es irgendwo Beschriebungen aus aktuellen Zyklen? Gerade die alten Zyklen nehmen es mit einer durchgehenden Beschreibung von Waffenschaden, Schutzschirmen oder auch Fähigkeiten von Einzelwesen nicht unbedingt ernst. Die neuen Zyklen sind da schon genauer (ok, meistens).
  11. Falls jemand selbst etwas rumspielen will, hänge ich hier mal meine Hilfstabelle dran. Die Orangenen Felder kann man ändern. Ich hab in die Berechnungen meine bisherigen Regelüberlegungen eingebaut: Jeder Techlevelunterschied bringt 10 Punkte auf Schaden, Schutzschirm und Panzerung, jeder Größenunterschied 5 Punkte. Eine Steigerung (Raise) beim treffen, bringt nicht W6 wie im Standard-SW, sondern einen Würfel des Typs der beim Schadenswurf geworfen wird (also z.B. W12 bei Transformkanonen). Berechnungen.xlsx
  12. Wird man können wenn ich fertig bin. Für den Klostercon möchte ich aber nach den SW-Regeln erschaffene Charaktere haben. Wenn Du mitspielen magst, kannst Du mir aber Deinen Charakter gerne schicken. Dann schau ich mal, was ich mit den gegebenen Voraussetzungen (20 XP) basteln kann.
  13. Ich bin gerade am rumrechnen... Folgendes Szenario: Ein Schiff mit 2500m Größe kämpft gegen mehrere 50m Raumer. Das große Schiff hat einen Paratronenschirm, die kleinen Schiffe ballern mit Transformkanonen. Die kleinen Schiffe haben nur ein einziges Geschütz. Eines der kleinen Schiffe allein hat so gut wie keine Chance um durch den Schirm zu kommen (= der Spieler muss extremes Würfelglück haben, vergleichbar mit einer 20/100). Bei Normalbeschuss braucht es 7-8 Schiffe bei durchschnittlichen Schadenswürfen um den Schirm zu knacken. Bei Punktbeschuss wären es 4-5 Schiffe (der notwendige Schaden liegt genau bei 4,5 Schiffen). Kämpfen die kleinen Schiffe mit Impulsstrahlern, sieht die Rechnung wie folgt aus: 14 Schiffe bei Normalbeschuss, 7 Schiffe bei Punktbeschuss. Gehen wir davon aus, dass die Schiffe Thermostrahler und Transformkanonen einsetzen, passiert folgendes: Die Chance, dass ein Schiff mit einem glücklichen Treffer den Schirm knackt steigt, ist aber noch immer sehr unwahrscheinlich. Bei Normalbeschuss sind 4 Schiffe notwendig, bei Punktbeschuss wären es noch 2,5. Ist das in etwa plausibel? Meiner Meinung nach sollte das so passen.
  14. Thema von Nelson wurde von Abd al Rahman beantwortet in Rollenspieltheorie
    Ich hab bei Fan Mail immer etwas Bauchweh. So richtig passt mir die Idee nicht, dass Spieler sich gegenseitig belohnen. Für SL-Lose Systeme wie z.B. Western City (wobei ich jetzt nicht weiß, ob Western City Fan Mail tatsächlich benutzt) oder für reine Pulp-Settings funktioniert das sicherlich prima. Für klassisches Rollenspiel denke ich eher nicht. Ich sehe die Gefahr, des sich gegenseitig hoch schaukelns.
  15. Ich stimme meinen Vorrednern was Psi angeht nicht zu. Psifähigkeiten sind fester Bestandteil der Serie. Es gibt ganze Völker, die über natürliche Psifähigkeiten verfügen. Ohne Psi ließe sich eine ganze Reihe von Völkern nicht darstellen (gerade aus den vergangenen 2 Zyklen). Man kann natürlich auf diese Völker verzichten, würde dann aber das Perryversum ärmer machen.
  16. Ok, ich vermerke : Einen Bruchpiloten und eine Assistentin, die mal genausogut fliegen können möchte
  17. Cool Dann hab ich die Runde schneller zusammen als gedacht. Ich hatte schon Befürchtungen, dass niemand interesse hat. Ich weiß, dass das für jemanden, der Perry Rhodan nicht kennt eine schwierige Frage ist. Aber stellt Euch ein SF-Setting vor... Was für eine Art von Charakter würdet ihr gerne spielen? Ich bereite die Spielfiguren vor, würde aber mich gerne an Euren Wünschen anpassen. Da das Abenteuer noch nicht existiert, kann ich das Abenteuer dann auch an die erstellten Spielfiguren anpassen.
  18. Prima, danke Ich richte Dich dann noch als Moderator hier ein, damit Du Stränge eröffnen kannst.
  19. Sehr schön Wolfsschwester will sicher auch mitspielen. Dann haben wir genügend Spieler zusammen.
  20. [drupal=2044]Abenteuertitel: Perry Rhodan: Heiße Tage (Arbeitstitel)[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2044]diesen Link[/drupal] gehen! System: Savage Rhodan (Perry Rhodan nach Savage Worlds Regeln) Spielleiter: Abd al Rahman Anzahl der Spieler: 3-5 (optimal wären 4 Spieler) Grade der Figuren: 20XP Voraussichtlicher Beginn: Sonntag, nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: 4 - 5 Stunden Art des Abenteuers: Action und Detektiv Voraussetzung/Vorbedingung: Keine, insbesondere keine Regelkenntnisse erforderlich Beschreibung: Ich arbeite an einer Umsetzung des Perry Rhodan Settings nach Savage Worlds. Zum Klostercon werde ich soweit sein, meine Konversion das erste Mal zu testen. Es wäre schön, wenn ich ein paar Mitspieler finden würde, die sich auf dieses Experiment einlassen würden. Savage Worlds Regelkenntnisse sind nicht erforderlich. Ich werde ein paar Charaktere mitbringen. Wer Savage Worlds kennt, kann sich gerne auch einen eigenen Charakter erstellen. Die notwendigen zusätzlichen Regeln stelle ich rechtzeitig bereit. Da ich mir die Arbeit mit dem Abenteuer nur mache, wenn genügend Interesse besteht, bitte ich um eine Voranmeldung. Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2044]diesen Link[/drupal] gehen!
  21. Ja, das wären die Aufgaben. Naja, bis auf die Schreibfeder. Die kannst Du nicht selbst vergeben.
  22. Hallo zusammen, ich bräuchte jemanden, der sich jeden Monat um den Beitrag des Monats kümmert. Von den Moderatoren hat so richtig niemand Zeit und der jetzige Verantwortliche hat auch keine Zeit sich regelmäßig um den Beitrag des Monats zu kümmern. Wer hat 1. Interesse und 2. Zeit sich dauerhaft um den Beitrag des Monats zu kümmern? Es ist schade, dass der Beitrag des Monats aus Zeitmangel im Moment so vor sich hindümpelt. Wer Interesse hat kann sich gerne an mich per PN wenden oder bei Fragen hier was reinschreiben.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.