Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Eine Gemüsekiste ist toll. Man bekommt an einem bestimmten Tag eine Kiste mit frischem Gemüse direkt vom Erzeuger. Es wurde nicht von tausend Leuten angegrabbelt und ge- bzw. zerdrückt. Es hat nirgendwo lang herumgelegen, denn oft hatten die Raupen noch nicht mal Zeit genug für die Flucht. Aber hey, wo Raupen drin sitzen, sind auch weniger Gifte drin. Hoffe ich. Das die Raupen in den meisten Fällen noch lebten, bin ich ganz zuversichtlich... Eine hat sich sogar mal verpuppt und schon hatten wir mitten im Januar einen kleinen Kohlweißling in der Küche. Braucht man zwar nicht, war aber schön anzuschauen.

 

Natürlich kann man diese Kiste genau zusammenstellen und weiß so, was man die Woche kochen wird. Man kann sich aber auch Überraschungskisten zusammenstellen lassen und darf dann Rezeptbücher wälzen. In letzterem Fall ist man wirklich erstaunt, was es nicht alles an Gemüse gibt. Nicht alles schmeckt einem, aber man kann hinterher zumindest von sich sagen, dass man dieses exotische Gemüse auch kennt.

 

Für kleine Kinder sind Gemüsekisten auch spannend. Es gibt was zum auspacken, manchmal wird auch schon gleich herzhaft in Möhren, Äpfel, Gurken, Tomaten, Paprika und Sellerie gebissen. Nicht so schön ist, wenn alle Tomaten einmal angebissen worden sind. Na ja, dann gibt es halt Tomatensalat.

 

Soll das Gemüse allerdings im Kühlschrank landen, dann sollte man sich beeilen, sonst landet es am Kühlschrank (siehe unten). :lol:

 

P.S. Lauch eignet sich auch prima zum Fegen, behauptet der kleine Felsherr

6 Kommentare

Empfohlene Kommentare

Adjana

Mitglieder

comment_1061

Eine postmoderne Porreeinstallation. Lasst es ein paar Jahre hängen, und ihr habt quasi einen beinahe echten Beuys in der Küche. :thumbs:

Alas Ven

Mitglieder

comment_1062

Gemüsekisten sind vor allem eines : Teuer.

 

Ein billiges gutes Kochbuch, ein freundlicher Bauer um die Ecke mit gutem Hofladen, ein Korb zum Einkaufen, und schon hast Du genau dasselbe Erlebnis, allerdings isst Du nur das exotische Gemüse, was Du wirklich ausprobieren willst. Das Ganze mit noch einem gutem Nebeneffekt auf die Gesundheit, wenn Du kein Auto, sondern Schusters Rappen nimmst. Und Auspacken macht Kindern beim eigenen Einkaufskorb genauso viel Spaß.

:thumbs:

 

Es gibt auch (Bio)Bauern, bei denen man investieren kann und bekommt dann als Naturaldividende einen Teil der Ernte. Nette Idee, auch wenn ich jetzt nicht auf Anhieb wüsste, was ich dann mit 3 Doppelzentnern Kartoffeln machen soll... ;)

Rosendorn

Mitglieder

comment_1065
:thumbs:

 

Es gibt auch (Bio)Bauern' date=' bei denen man investieren kann und bekommt dann als Naturaldividende einen Teil der Ernte. Nette Idee, auch wenn ich jetzt nicht auf Anhieb wüsste, was ich dann mit 3 Doppelzentnern Kartoffeln machen soll... ;)[/quote']Pommes machen. Mehrmals.

:thumbs:

 

Es gibt auch (Bio)Bauern' date=' bei denen man investieren kann und bekommt dann als Naturaldividende einen Teil der Ernte. Nette Idee, auch wenn ich jetzt nicht auf Anhieb wüsste, was ich dann mit 3 Doppelzentnern Kartoffeln machen soll... ;)[/quote']Pommes machen. Mehrmals.

Dafür könnte sich der kleine Felsherr sofort begeistern.

Gast
Einen Kommentar verfassen …

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.