Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6
  • Einträge

    9
  • Kommentare

    23
  • Aufrufe

    1.702

Über diesen Blog

So, ich habe immer wieder einige Idee, die ich dann auch schaffe umzusetzen. Zumindest danke dem A-Tritt vieler meiner Freunde. Danke dafür. :knuddel: Da einige dieser Freunde auch hier im Forum vertreten sind, dachte ich mir, ich entwerfe mal ei

Einträge des Blogs

So, seit Anfang 2008 habe ich mir ein neues Projekt vorgenommen.   Ich wollte bis zum WestCon mein Gewicht reduzieren, von 71,8 kg auf 65,0 kg.   Ganz habe ich das nicht geschafft, am WestCon-Freitag wog ich genau 67,0 kg. Habe mein Ziel also nicht ganz erreicht, aber egal, es geht weiter und die ersten Ergebnisse sind auf jeden Fall schon zu sehen.   Eine Hose, die ich seit 2 Jahren nicht mehr tragen konnte, weil sie einfach zu eng war, habe ich das ganze Wochenende tragen können.   H
So, nun ist es soweit:   Ich habe fertig!!!   Am Wochenende habe ich mit der eifrigen Hilfe meiner Schwiegermama mein Kleid fertig nähen können und es passt sogar. (Wie sagte meine Oma so schön, hast du auf Zuwachs genäht?) Okay, es ist um die Taille rum etwas weit, aber das its nichts, was ich nicht mit einem Gürtel vielleicht noch etwas kaschieren kann.   Ich freue mich sehr, dass dieses Projekt so erfolgreich verlaufen ist und bedanke mich bei allen, die mir Mut gemacht haben, es d
gut gebügelt ist halb genäht und wer nicht trenne mag, sollte gar nicht anfangen zu nähen, haben meine Schwiegermama und ich heute das Projekt Kleid ein gutes Stückchen weitergebracht. Das Kleid ist zusammengenäht, es ist nun drei viertel fertig, mehr Zeit war nicht.   Aber von Beginn an: Heute morgen gegen 10 Uhr habe ich mit Schwiegermama begonnen. Zuerst haben wir die Nahtzeichen auf den Stoff übertragen und dann begonnen zu nähen. Gegen ca. 17 Uhr war das Kleid soweit, dass ich es zum erst
So, mein erstes Projekt ist fast ganz vollendet. Ich habe am Freitag abend neben der Con-Kampagne noch meinen Gürtel fertig geknotet. Bin echt froh, dass ich als Frau multitaskingfähig bin, sonst würde ich nichts fertig bekommen. Nun muss ich mir "nur" einen Verschluss oder eine Schließe besorgen. Mal sehen ob der hiese Fachhandel da etwas passendes hat, oder ob ich mir auf einem der vielen Mittelaltermärkte vielleicht eine kleine Fibel zulegen werde.   Hier jedenfalls erst mal die Fotos.  
Gestern abend habe ich dann mit meiner Schwiegermama den Stoffschnitt zu meinem Kleid gemacht.   Da gab es aber erst ein Problem, weil uns leider die Stecknadeln fehlten. Also musste ich erstmal bei meiner Mama welche borgen, ohne die hätte ich das ganze Projekt "Stoffschnitt" für gestern abend nämlich vergessen können. Aber Mama war zu Hause und hatte auch Stecknadeln da.   Dann ging es ans feststecken des Papierschnittes auf dem Stoff. Schön den Fadenlauf beachten und den Stoff schön glat
Mitte August habe ich es dann endlich mal geschafft Stoff zu kaufen. Wozu hat man schließlich Urlaub.   Da ich mich für Baumwolle entschieden hatte, musste ich den Stoff erst waschen, weil es ja sein kann, dass der Stoff noch einläuft und dann würde das Kleid nicht mehr passen.   Habt ihr schon mal eine 4,50m lange Stoffbahn aufgehängt? Ich war leicht überfordert, aber es hat schließlich geklappt.   Am Sonntag, den 09.09.2007, habe ich mit der Hilfe meiner Schwiegermama den Papierschnitt
So, nun kann man hier also auch einen Blog anlegen. Gut dann will ich das doch mal nutzen um die Entwicklung meines neuen Outfits zu dokumentieren.   Im Juni diesen Jahres hatte ich durch eine Harry-Potter-Fanfiction die Idee, mir ein eigenes Kleid zu designen und auch zu nähen.   Gesagt getan. Das mit dem designen gestaltet sich auch gar nicht als so schwierig, wie ich zu erst geglaubt hatte.   Nun musst ich dann einen Schnitt erstellen. Zuerst wollte ich den auch alleine machen, doch d

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.