Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Moin,

 

ein besonderes Schmuckstueck aus Seide, Leder, Gold und Silber und Alchemistenmetal ist mir vor kurzem uebergeben worden.

 

Beschreibung:

Diese Seiden und Lederruestung traegt die Zeichen eines Jagun, eines Tegarischen Offiziers zur Zeit Khamulkaran Khans und ist fuer eine ca 180cm grosse Frau geeignet. Die Ruestung hat eine daemonische Aura.

 

Wirkung: ABW:10

Die Ruestung schuetzt als Lederruestung. Gegen Pfeile schutzt die Seide zusaetzlich, so dass 3 LP Schaden erspart werden. Zudem verleiht die Ruestung einer Traegerin einen Au und pA Bonus von +40 und einen pA Bonus von +80 im Kampf, was sich insbesondere auf ihren Wert in Kampftaktik beim Lenken der Truppen auswirkt. Die Ruestung repariert sich selber, wenn sie ueber Nacht nicht getragen wird. Nur wenn sie dabei ausbrennt ist eine normale Reperatur und warscheinlich auch ein Besuch bei einem Moravischem Schmiedemeister noetig.

 

ciao,Kraehe

Nutzer-Rückmeldung

Empfohlene Kommentare

sayah

Mitglieder
comment_1656103

Gefällt mir sehr gut, nur, Detail, müssen es unbedingt die moravischen Schmiedemeister sein?

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

Kraehe

Mitglieder
(bearbeitet)
comment_1656113

Moin,

 

Gefällt mir sehr gut, nur, Detail, müssen es unbedingt die moravischen Schmiedemeister sein?

 

nun ja - die Moraven verkaufen mein Diebesgut - und daher weis zumindest einer wie die Ruestung zu reparieren ist. Ansonsten kanns natuerlich auch jeder andere Thaumaturg und Ruestungsschmied machen, der sich in die Magie reinarbeitet. Bei den Tegaren ist das Wissen wie eine solche Ruestung herzustellen ist im laufe der Jahrunderte leider verloren gegangen.

 

ciao,Kraehe

Bearbeitet ( von Kraehe)

Orlando Gardiner

Mitglieder
(bearbeitet)
comment_1656373

Wann würfelt man den ABW?

 

Soll die PA dann auch über 100 möglich sein (+80?)

 

Schützt die Seide auch unabhängig davon? So zumindest stelle ich es mir vor. Ich vermute, du spielst damit auf die historischen mongolischen Kämpfer an, die, wenn sie es sich leisten konnten, Seide unter der Rüstung trugen, wegen der zusätzlichen Schutzwirkung gegen Pfeile.

 

Schöne Idee,

Orl

Bearbeitet ( von Orlando Gardiner)

Hallo Kraehe!

 

Zudem verleiht die Ruestung einer Traegerin einen Au und pA Bonus von +40 und einen pA Bonus von +80 im Kampf, was sich insbesondere auf ihren Wert in Kampftaktik beim Lenken der Truppen auswirkt.
Regeltechnisch gibt es lediglich bei der Erstellung einer Spielerfigur einen Zuschlag auf die Kampftaktik. Daher schlage ich eher eine direkte magische Erhöhung der Fertigkeit vor.

 

Liebe Grüße, Fimolas!

sayah

Mitglieder
comment_1656443
Hallo Kraehe!

 

Zudem verleiht die Ruestung einer Traegerin einen Au und pA Bonus von +40 und einen pA Bonus von +80 im Kampf, was sich insbesondere auf ihren Wert in Kampftaktik beim Lenken der Truppen auswirkt.
Regeltechnisch gibt es lediglich bei der Erstellung einer Spielerfigur einen Zuschlag auf die Kampftaktik. Daher schlage ich eher eine direkte magische Erhöhung der Fertigkeit vor.

 

Liebe Grüße, Fimolas!

 

Direkt ja. vielleicht soll die hohe pA auch nur sicherstellen, dass die Truppe in keiner Situation je daran zweifelt wer hier der Anführer ist oder gar einem anderen Anführer folgt.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

Kraehe

Mitglieder
(bearbeitet)
comment_1656517

Moin Fimolas & Orlando,

 

Wann würfelt man den ABW?

 

Soll die PA dann auch über 100 möglich sein (+80?)

 

Schützt die Seide auch unabhängig davon? So zumindest stelle ich es mir vor. Ich vermute, du damit auf die historischen mongolischen Kämpfer an, die, wenn sie es sich leisten konnten, Seide unter der Rüstung trugen, wegen der zusätzlichen Schutzwirkung gegen Pfeile.

 

Die ABW wird nur bei der Selbstreperatur noetig. 100 ist der Maximalwert. Und ja, ich hab die echten Mongolischen Offiziersruestungen als Vorbild fuer die Seide genommen. Die Schutzwirkung entsteht dadurch, dass die Seide sehr dicht und fest gewebt ist, und nicht von der Pfeilspitze reisst, sondern sich um die Pfeilspitze legt, und damit der Pfeil leichter zusammen mit der Seide aus der Wunde gezogen werden kann, selbst wenn die Pfeilspitze wiederharken hat.

 

Regeltechnisch gibt es lediglich bei der Erstellung einer Spielerfigur einen Zuschlag auf die Kampftaktik. Daher schlage ich eher eine direkte magische Erhöhung der Fertigkeit vor.

 

*oh* das is mir neu ;-( Ich ging immer davon aus, dass sich magische Attributaenderungen immer auf die Fertigkeiten auswirken.

 

Jedenfalls war die Absicht, dass die Ruestung die Kampftaktik im Kampf auf den Wert steigert, den der Charakter mit einer pA 100 haette. Zudem sollte diese Ruestung einer Person erlauben Kampftaktik zu lernen, selbst wenn die normale pA nur 21 ist.

 

ciao,Kraehe

Bearbeitet ( von Kraehe)

Orlando Gardiner

Mitglieder
comment_1656767

ein Vorschlag: die pA des Trägers/der Trägerin steigt um 40 Punkte bis zu einem Maximum von 100. Zusätzlich gibt die Panzerung der Trägerin einen Bonus von +4 auf die ungelernte/gelernte Kampftaktik des Trägers. Ein ABW wird automatisch fällig, wenn die Rüstung weitgehend zerstört wurde oder unbrauchbar gemacht wurde. Dies geschieht in der Nacht die auf den Zeitpunkt der Zerstörung folgt.

Die Rüstung gilt nach x schweren Treffern als unbrauchbar/zerstört, d.h. der ABW wird fällig.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.