Zu Inhalt springen
  • Ich hab einen M5-Charakterbogen für M5 in Roll20 gebaut. Hier eine Anleitung zur Nutzung.

    Den Bogen findet ihr in Roll20 unter Spieleinstellungen:

    image.png

    Und dann unter Character Sheet Templates. 

    image.png

     

     

     

Generelles zum Bogen

Der Bogen untergliedert sich in 9 Bereiche:

image.png

  1. Im Datenblatt stehen die Attribute, Boni und generelle Informationen über die Spielfigur
  2. Unter Fertigkeiten werden alle Fertigkeiten bis auf Sprachen eingetragen
  3. Unter Sprachen werden alle Sprachen eingetragen
  4. Unter Zauber stehen alle Zauber
  5. Kampf - Kämpfer ist eine Seite für den Kampf. Dort stehen Waffenwerte, Rüstungen, Fertigleiten und Zauber, die im Kampf nützlich sein können.
  6. Kampf - Zauberer - Wie 5., nur dass die Sicht für Zauberer optimiert ist
  7. Freitextfelder für Ausrüstung
  8. Freitextfelder für Notizen
  9. Bogen für Nichtspielerfiguren. Dort stehen alle Attribute zur Verfügung. Sonst sieht er aus wie der Kampfbogen für Kämpfer.

Würfelmakros können per Drag & Drop aus dem Bogen in die Makroleiste übertragen werden. Sie haben dann zum Teil recht kryptische Namen, können aber mit einem Klick der rechten Maustaste umbenannt werden. Ihr dürft den Charakterbogen nicht abgedockt haben. Sonst funktioniert das nicht.

Achja, den Bogen findet ihr im Charakterfenster. Es gibt dort einen neuen Reiter:

image.png

Immer wenn ihr dieses Symbol seht, könnt ihr auf den entsprechenden Wert würfeln. Es werden automatisch alle Bonusse und Malusse hinzuaddiert. Sollten es Situationsbedingte Boni zum tragen kommen (z.B. Angriff von hinten), könnt ihr das in ein Textfeld eingeben, das bei jedem Würfelwurf aufpoppt.

image.png

In den meisten Fällen. wird bei Erfolgs- und Prüfwürfen (nicht bei EW :Angriff oder EW:Zaubern) ausgegeben, ob ein Wurf erfolgreich war. Ein negatives Ergebnis bedeutet also Misserfog:

image.pngimage.pngimage.png

Generelles zu Listen (Zauber, Fertigkeiten etc.)

Fertigkeiten, Zauber und ähnliches werden in Listen eingetragen. Eine leere Liste sieht z.B. so aus:

image.png

Mit +Add fügt man einen neuen Eintrag zu einer Liste hinzu. Mit Modify kann man Einträge wieder löschen und verschieben. Es gibt keine Möglichkeit eine Liste alphabetisch zu sortieren. 

 

Datenblatt

Die Attribute und Basisinformationen zur Spielfigur.

Der markierte Bonus ist nicht der Eigenschaftsbonus. Diese Felder dienen dazu Bonusse z.B. durch Gegenstände 

Die Werte für Abwehr, Zaubern und Resistenzen sind gradabhängig und werden  durch den Grad der Figur und ob die Spielfigur zaubern kann automatisch ermittelt. Das Häkchen "Zauberer" also auch bei Zauberkundigen Kämpfen setzen. Ihr könnt hinter den Feldern für Abwehr, Zaubern und Resistenzen auch einen Bonus z.B. durch Ausrüstung (Talismane z.B.) eingeben.

Persönliche Boni und Boni durch Leiteigenschaften werden automatisch ermittelt. Bei Rassen/Klassenbonus könnt ihr die Zuschläge durch die Rasse und Klasse der Spielfigur eingeben. 

Der Rest sollte selbsterklärend sein.

Datenblatt.png

 

Fertigkeiten

Hier gibt es zwei Listen für Fertigkeiten. Ich trage links immer die gelernten Fertigkeiten ein und rechts die Sinne und die wichtigen ungelernten Fertigkeiten.

Unter FW nur den gelernten Fertigkeitswert eintragen. Der Bonus der Leiteigenschaft wird automatisch addiert. Die Spalte Bonus dient zur Addition eines Zuschlages oder Abzuges z.B. durch einen magischen Gegenstand oder ähnliches. 

Wenn ihr einen Haken bei "KBlatt" macht, könnt ihr die markierten Fertigkeiten per Knopfdruck auf das Kampfblatt übertragen.

image.png

Am Ende der linken Spalte befindet sich der Knopf um markierte Fertigkeiten auf das Kampfblatt zu übertragen:

image.png

Beim Wurf auf Fertigkeiten (gilt auch für Sprachen) wird das Feld des Würfelergebnisses blau umrandet, wenn ein PP erzielt wurde:

image.png

Sprachen

Sprachen sind genauso zu pflegen wir Fertigkeiten. Links für Lesen und Schreiben, Rechts für Sprechen.

 

image.png

 

Zauber

Das Blatt für Zauber bietet neben den üblichen Daten für Zauber auch die Möglichkeit Freitext einzugeben. z.B. um die Seite im Quellenbuch anzugeben oder auch um den Zauber näher zu beschreiben. Im Feld "Bonus" wird der Bonus des Spezialgebietes bei Magiern eingetragen.

Zauber.png

Wie bei Fertigkeiten befindet sich rechts ein Kontrollkästchen, mit dem ihr Zauber auf das Kampfblatt übertragen könnt:

image.png

Um die Handhabung von Zaubern zu erleichter, gibt das Würfelmakro die Metadaten des Zaubers mit aus:

image.png

 

Kampfblatt - Kämpfer

Dieses Blatt dient zur Abwicklung von Kämpfen. Es sind auch Felder für Zauber und Fertigkeiten vorhanden, damit man im Kampf benötigte Fertigkeiten (z.B. Anführen) und Zauber (z.B. Beschleunigen) auf einem Blatt verfügbar hat.

Fertigkeiten und Zauber können nicht geändert werden (außer PP). Wenn Fertigkeiten und Zauber aus den Fertigkeiten- und Zauberlisten übernommen werden, werden die Tabellen hier überschrieben.

Raufen, Handlungsrang und Resis können hier gewürfelt werden. Alle auf dem Charakterbogen vorhandenen Zu- und Abschläge werden eingerechnet. Der Handlungsrang wird bei ausgewähltem Token automatisch und die Turn Order übernommen.

Der effektive WW und Effektive EW zeigt den fertig ausgerechneten EW und WW.

Mit dem Knopf Rüsung Anlegen/Ablegen kann eine Rüstung an- und abgelegt werden. Die Modifikatoren werden bei jedem Wurf berücksichtigt.

Kampfblatt.png

 

Raufen:

Der Raufenwert wird automatisch ermittelt. Die Felder Bonus und Sch.B dienen zur Pflege von Zuschlägen (oder Abzügen) die sich nicht aus den Attributen ergeben. Beispiel: Ein magisches Artefakt, das den Raufenwert und der Schaden durch Raufen erhöht.

image.png

Handlungsrang:

Der Handlungsrang ist die Gewandheit, zuzüglich aller Zu- und Abschläge auf Gewandheit. Der Würfelknopf schiebt den Handlungsrang in die Roll20 Turn Order. Achtung: Damit das funktioniert, muss ein Token ausgewählt worden sein.

image.png

Modifikationen:

Modifikationen sind Zu- und Abschläge z.B. durch Rüstung, Zauber und Waffen auf Handlungsrang (Rang), Schaden, Angriff und Abwehr.

Resistenzen:

Die Knöpfe führen einen Wurf auf die jeweilige Resistenz durch. 

image.png

Angriff:

Unter FW den Fertigkeitswert ohne Zuschläge eintragen. Unter Spez. kann der Zuschlag durch eine Spezialisierung gepflegt werden. Den Schaden bitte im englischen Format eingeben. Also: 1D6 anstelle von 1W6. Hier nur den Basisschaden der Waffe eintragen (also z.B. 1D6+1 für ein Langschwert). Sch.B ist der Schadensbonus der Waffe, Ang.B der Angriffsbonus. Unter Rang kann der Modifikator des Handlungsranges eingetragen werden. Der Schaden wird beim Angriffswurf mit ausgegeben.

image.png

Abwehr:

EW ist der unmodifizierte Erfolgswurf der Waffe (also 0 bei Abwehr ohne Abwehrwaffe, oder 3 wenn ein Schild auf 3 gelernt wurde). AbwB ist der Abwehrbonus einer Abwehrwaffe, AP die AP die bei erfolgreicher Abwehr gespart werden.

image.png

Rüstung:

LP ist der Rüstwert der Rüstung. AP die AP die bei erfolgreicher Abwehr gespart werden (z.B. beim Zauber Eisenhaut). AnB ist der Abzug oder Zuschlag auf den Angriffsbonus, AbB ist der Abzug oder Zuschlag auf den Abwehrbonus. B der Abzug oder Zuschlag auf die Bewegungsweite und GW der Abzug oder Zuschlag auf Gewandheit.

 

Kampfblatt Zauberer

Das Kampfblatt für Zauberer entspricht dem für Kämpfer. Die Aufteilung des Blattes ist für Zauberer ausgelegt, die eher auf Zauber als auf Waffen im Kampf setzen.

image.png

 

Ausrüstung

Das Ausrüstungsblatt bietet zwei Freitextfelder für Ausrüstung. An den markierten Stellen kann die jeweilige Textbox vergrößert werden.

image.png

 

Notizen

Wie das Ausrüstungsblatt bietet das Notitzblatt zwei Freitextfelder.

image.png

Nichtspielerfiguren

Das Blatt dient zur Pflege/schnellen Übersicht für Nichtspielerfiguren. Die Tabellen für Zauber und Fertigkeiten können hier geändert werden.

image.png

 

 

 

 

 

Nutzer-Rückmeldung

Empfohlene Kommentare

sarandira

Mitglieder
comment_3106283

Gleich noch eine Frage: du schreibst, man kann mit Modify Eigenschaften oder Zauber löschen und verschieben. Das mit dem Verschieben kriege ich irgendwie noch nicht hin. Wie geht das?

vor 13 Minuten schrieb sarandira:

Gleich noch eine Frage: du schreibst, man kann mit Modify Eigenschaften oder Zauber löschen und verschieben. Das mit dem Verschieben kriege ich irgendwie noch nicht hin. Wie geht das?

Ich kann gerade kein Screenshot machen. Du müsstest nachdem Du auf "Modify" geklickt hast, links so ein Button haben, mit dem Du einzelne Elemente verschieben kannst. Das geht aber nur, wenn der Bogen nicht in einem eigenen Fenster läuft. 

Masamune

Mitglieder
comment_3106290

Jetzt ist der Bogen bei  uns das erste mal durch den Praxistest.

 

Allgemein: Sehr schön, vielen Dank für die Arbeit.:thumbs:

 

Anmerkungen:

1. Beim Eintragen von Fertigkeiten wird standardmäßig ein Wert von 1 eingetragen. Keine Fertigkeit egal ob ungelernt oder gelernt hat einen Wert von 1, hier wäre 0 vielleicht besser.

2. Das Popup um zusätzliche WM einzutragen, welches bei fast jedem Fertigkeitenwurf (auch Angriff) aufgeht wird sehr selten nur genutzt und ist eigentlich nur nervig. Hier wäre es gut, wenn man das optional anschalten könnte.

3. Die Formulierungen mit "xx besser als 20" sind doch sehr holprig und man muss häufig anschließend noch selber im Kopf das Gesamtergebnis errechnen. Hier wäre ein Gesamtergebnis denke ich sinnvoller, jeder Midgardspieler wird wohl die Grenze von 20 kennen.

 

Ich bin schon mal gespannt auf die neue Version.

vor 1 Minute schrieb Masamune:

3. Die Formulierungen mit "xx besser als 20" sind doch sehr holprig und man muss häufig anschließend noch selber im Kopf das Gesamtergebnis errechnen. Hier wäre ein Gesamtergebnis denke ich sinnvoller, jeder Midgardspieler wird wohl die Grenze von 20 kennen.

Soweit ich das mitbekommen habe gibt es die nur bei Fertigkeitsproben, beim Angriff wird die Summe ausgeben. Letzters macht das Vergleichen mit der Abwehr einfacher, ersteres das Abschätzen eines Grad des Erfolges. Es ist bei vielen SL ein Unterschied ob man die 20 so gerade eben erreicht hat üder satt darüber liegt. Aber das ist mMn Geschmackssache.

zu 1: Stimmt. Wird geändert.

Zu 3: mit Enter geht das sofort weg. Aber die Idee das steuerbar zu machen ist gut. Setz ich auf die Liste. Ich brauch das für meine Runden. Ich nutze die Modifikatoren, die das Regelwerk bietet wenn ich leite. Ich würde mal schätzen, dass bei mir fast die Hälfte aller EW mit Modifikationen belegt sind.

Zu 3: Ja, nur bei Fertigkeiten und Prüfwürfen. Eigentlich ergibt das nur bei Prüfwürfen wirklich Sinn. Wie viel 33 über 20 ist, sollte jeder sofort parat haben. Bei Prüfwürfen dauert das Kopfrechnen schon ne Sekunde länger. Gerade wenn es um vergleichende Prüfwürfe geht. Wie viel ist 24 von 86 besser als 43 von 70? Ich mach das bei Fertigkeiten analog zu Angriff und Abwehr. 

 

Wegen den Änderungen. Das hier hat sich geändert:

image.png

Wenn man "Fk" anklickt, handelt es sich um eine Fernkampfwaffe. In der Spalte "SB" sieht man jetzt den effektiven Schadensbonus bei diesem Angriff. 

 

Bearbeitet ( von Abd al Rahman)

sarandira

Mitglieder
comment_3106306
vor 1 Stunde schrieb Abd al Rahman:

Ich kann gerade kein Screenshot machen. Du müsstest nachdem Du auf "Modify" geklickt hast, links so ein Button haben, mit dem Du einzelne Elemente verschieben kannst. Das geht aber nur, wenn der Bogen nicht in einem eigenen Fenster läuft. 

Das mit dem eigenen Fenster war das Problem. :blush: Ist sonst zum Bearbeiten des Charakterbogens bei mir etwas unpraktisch, weil ich sowieso schon so einen kleinen Bildschirm hab. Aber zum Verschieben kann ich das ja mal machen. Danke!

Gerade eben schrieb sarandira:

Das mit dem eigenen Fenster war das Problem. :blush: Ist sonst zum Bearbeiten des Charakterbogens bei mir etwas unpraktisch, weil ich sowieso schon so einen kleinen Bildschirm hab. Aber zum Verschieben kann ich das ja mal machen. Danke!

Wenn Du auf die Titelzeile des Bogens einen Doppelklick machst, verkleinert sich der Bogen.

sarandira

Mitglieder
comment_3106320
vor einer Stunde schrieb Abd al Rahman:

Wenn Du auf die Titelzeile des Bogens einen Doppelklick machst, verkleinert sich der Bogen.

Danke, das weiß ich schon. :turn: Hab mich vielleicht etwas ungeschickt ausgedrückt - mir ging es darum, dass der geöffnete Bogen halt immer noch nicht den ganzen Bildschirm ausfüllt, wenn ich ihn nicht in einem eigenen Fenster öffne. Aber wie gesagt, für's Fertigkeiten verschieben etc. geht's auch so.

Folgende Änderungen werden morgen übertragen: 

Changelog:

Bugfixes:

- Die Überschriften für Angriff- und Schadensbonus bei Waffen passen jetzt zu den Feldern
- Rechtschreibfehler Gewandtheit korrigiert
- Waffen können jetzt auch Fernkampfwaffen sein. Der Schadensbonus wird korrekt berechnet:

image.png

- Der Bonus auf Prüfwürfe ist jetzt ein Zuschlag auf den Würfelwurf:

image.png

- Bei Waffen wird der aktuelle Schadensbonus (inkl. aller Modifikatoren) ausgewiesen:

image.png

Neuerungen:

- Die Würfelmakros für Fertigkeiten geben jetzt das Endresultat an

image.png

- Zauber und Fertigkeiten haben ein einklappbares Feld, z.B. für Regeltexte
Beispiel Zauber:

image.png

image.png

- Bei Zauber und Fertigkeiten gibt es keinen Button "Auf Kampfblatt übertragen" mehr. Änderungen können jetzt auch auf den Kampfblättern gemacht werden

- Button für Sinne und ungelernte Fertigkeiten hinzugefügt (es findet kein Abgleich mit schon gelernten Fertigkeiten statt)

image.png

 

 

Bearbeitet ( von Abd al Rahman)

Lukarnam

Mitglieder
comment_3106685

Habe mir nun den Roll20 Spielfigurbogen genauer angeschaut, und die Figur darin aktualisiert.

Es gibt einfach zu viele Felder für "Boni", das ist verwirrend. Wann gibt es all die Boni?

 

Eine Anmerkung zur Handhabung: der bei jedem Wurf aufgehende Dialog zur Abfrage eine möglichen Bonus empfinde ich als störend. Wäre es möglich, das Aufgehen des Dialogs zu beeinflussen? Eine von beiden Varianten:

- bei gleichzeitigem Halten der UMSCHALT Taste und Klicken auf das Würfelsymbol geht das Dialogfenster auf *bevorzugt*

- bei gleichzeitigem Halten der UMSCHALT Taste und Klicken auf das Würfelsymbol wird die Anzeige des Dialogfensters unterdrückt

sarandira

Mitglieder
comment_3106783
vor 3 Stunden schrieb Lukarnam:

Habe mir nun den Roll20 Spielfigurbogen genauer angeschaut, und die Figur darin aktualisiert.

Es gibt einfach zu viele Felder für "Boni", das ist verwirrend. Wann gibt es all die Boni?

 

Eine Anmerkung zur Handhabung: der bei jedem Wurf aufgehende Dialog zur Abfrage eine möglichen Bonus empfinde ich als störend. Wäre es möglich, das Aufgehen des Dialogs zu beeinflussen? Eine von beiden Varianten:

- bei gleichzeitigem Halten der UMSCHALT Taste und Klicken auf das Würfelsymbol geht das Dialogfenster auf *bevorzugt*

- bei gleichzeitigem Halten der UMSCHALT Taste und Klicken auf das Würfelsymbol wird die Anzeige des Dialogfensters unterdrückt

Soweit ich es verstanden habe, sind die ganzen Boni-Felder für temporäre oder permanente Boni wie "das Schwert des heroischen Helden gibt dir +10 auf Stärke" oder "als Schamane mit Totem Tiger habe ich +2 auf Schleichen und Tarnen". Oder was auch immer einem da sonst noch einfällt. Im Zweifelsfall einfach ignorieren.

Und für die Boni beim Würfeln gab es hier glaube ich schon den Vorschlag, das steuerbar zu machen (dann aber dauerhaft, also nicht pro Wurf).

Lukarnam

Mitglieder
comment_3106820
vor 25 Minuten schrieb Abd al Rahman:

@Lukarnam Ich kann leider keine Tastendrücke abfangen. Ansonsten so wie @sarandira es sagt :notify: 

Du könntest beim Mausklick das "event" Objekt abfragen, ob Sondertasten - ALT, SHIFT, ... gedrückt (gehalten) sind.

Gerade eben schrieb Lukarnam:

Du könntest beim Mausklick das "event" Objekt abfragen, ob Sondertasten - ALT, SHIFT, ... gedrückt (gehalten) sind.

Der Charakterbogen läuft in einer Sandbox. Ich bekomme alles nur gefiltert. Beispielsweise geht auch nix was mit DOM zu tun hat. 

Lukarnam

Mitglieder
comment_3106824
Gerade eben schrieb Abd al Rahman:

Der Charakterbogen läuft in einer Sandbox. Ich bekomme alles nur gefiltert. Beispielsweise geht auch nix was mit DOM zu tun hat. 

Ah, okay. Verstehe.

Änderung in letzter Minute;

Ich musste die Kampfblätter für Zauberer und NSC entfernen. Es gibt nur noch ein Kampfblatt. Das duplizieren von Fertigkeiten und Zauber auf drei Blätter hat für hochgradige Figuren den Bogen extrem langsam gemacht. 

image.png

image.png

image.png

image.png

image.png

image.png

image.png

image.png

Lukarnam

Mitglieder
comment_3107878

Sehr schön, toll, toll.

Muß der bisherig geneigte Nutzer etwas tun, um die Integrität eingegebener Daten zu gewährleisten? (Steht das schon in einem der Beiträge davor?)

vor 1 Minute schrieb Lukarnam:

Sehr schön, toll, toll.

Muß der bisherig geneigte Nutzer etwas tun, um die Integrität eingegebener Daten zu gewährleisten? (Steht das schon in einem der Beiträge davor?)

Nö. Wenn konvertierungen notwendig sind, macht sie der Bogen automatisch. 

Es könnte nur notwendig sein, dass Du die beiten Buttons zum übertragen von Zauber und Fertigkeiten auf das Kampfblatt einmal drückst.

Le Frique

Mitglieder
comment_3107881
vor 1 Minute schrieb Lukarnam:

Sehr schön, toll, toll.

Muß der bisherig geneigte Nutzer etwas tun, um die Integrität eingegebener Daten zu gewährleisten? (Steht das schon in einem der Beiträge davor?)

Nö, alles auf den ersten Blick da, übersichtlicher mit nur einem Kampfblatt... 

Ganz GROßEN Dank👍

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.