Zu Inhalt springen
  • Ich hab einen M5-Charakterbogen für M5 in Roll20 gebaut. Hier eine Anleitung zur Nutzung.

    Den Bogen findet ihr in Roll20 unter Spieleinstellungen:

    image.png

    Und dann unter Character Sheet Templates. 

    image.png

     

     

     

Generelles zum Bogen

Der Bogen untergliedert sich in 9 Bereiche:

image.png

  1. Im Datenblatt stehen die Attribute, Boni und generelle Informationen über die Spielfigur
  2. Unter Fertigkeiten werden alle Fertigkeiten bis auf Sprachen eingetragen
  3. Unter Sprachen werden alle Sprachen eingetragen
  4. Unter Zauber stehen alle Zauber
  5. Kampf - Kämpfer ist eine Seite für den Kampf. Dort stehen Waffenwerte, Rüstungen, Fertigleiten und Zauber, die im Kampf nützlich sein können.
  6. Kampf - Zauberer - Wie 5., nur dass die Sicht für Zauberer optimiert ist
  7. Freitextfelder für Ausrüstung
  8. Freitextfelder für Notizen
  9. Bogen für Nichtspielerfiguren. Dort stehen alle Attribute zur Verfügung. Sonst sieht er aus wie der Kampfbogen für Kämpfer.

Würfelmakros können per Drag & Drop aus dem Bogen in die Makroleiste übertragen werden. Sie haben dann zum Teil recht kryptische Namen, können aber mit einem Klick der rechten Maustaste umbenannt werden. Ihr dürft den Charakterbogen nicht abgedockt haben. Sonst funktioniert das nicht.

Achja, den Bogen findet ihr im Charakterfenster. Es gibt dort einen neuen Reiter:

image.png

Immer wenn ihr dieses Symbol seht, könnt ihr auf den entsprechenden Wert würfeln. Es werden automatisch alle Bonusse und Malusse hinzuaddiert. Sollten es Situationsbedingte Boni zum tragen kommen (z.B. Angriff von hinten), könnt ihr das in ein Textfeld eingeben, das bei jedem Würfelwurf aufpoppt.

image.png

In den meisten Fällen. wird bei Erfolgs- und Prüfwürfen (nicht bei EW :Angriff oder EW:Zaubern) ausgegeben, ob ein Wurf erfolgreich war. Ein negatives Ergebnis bedeutet also Misserfog:

image.pngimage.pngimage.png

Generelles zu Listen (Zauber, Fertigkeiten etc.)

Fertigkeiten, Zauber und ähnliches werden in Listen eingetragen. Eine leere Liste sieht z.B. so aus:

image.png

Mit +Add fügt man einen neuen Eintrag zu einer Liste hinzu. Mit Modify kann man Einträge wieder löschen und verschieben. Es gibt keine Möglichkeit eine Liste alphabetisch zu sortieren. 

 

Datenblatt

Die Attribute und Basisinformationen zur Spielfigur.

Der markierte Bonus ist nicht der Eigenschaftsbonus. Diese Felder dienen dazu Bonusse z.B. durch Gegenstände 

Die Werte für Abwehr, Zaubern und Resistenzen sind gradabhängig und werden  durch den Grad der Figur und ob die Spielfigur zaubern kann automatisch ermittelt. Das Häkchen "Zauberer" also auch bei Zauberkundigen Kämpfen setzen. Ihr könnt hinter den Feldern für Abwehr, Zaubern und Resistenzen auch einen Bonus z.B. durch Ausrüstung (Talismane z.B.) eingeben.

Persönliche Boni und Boni durch Leiteigenschaften werden automatisch ermittelt. Bei Rassen/Klassenbonus könnt ihr die Zuschläge durch die Rasse und Klasse der Spielfigur eingeben. 

Der Rest sollte selbsterklärend sein.

Datenblatt.png

 

Fertigkeiten

Hier gibt es zwei Listen für Fertigkeiten. Ich trage links immer die gelernten Fertigkeiten ein und rechts die Sinne und die wichtigen ungelernten Fertigkeiten.

Unter FW nur den gelernten Fertigkeitswert eintragen. Der Bonus der Leiteigenschaft wird automatisch addiert. Die Spalte Bonus dient zur Addition eines Zuschlages oder Abzuges z.B. durch einen magischen Gegenstand oder ähnliches. 

Wenn ihr einen Haken bei "KBlatt" macht, könnt ihr die markierten Fertigkeiten per Knopfdruck auf das Kampfblatt übertragen.

image.png

Am Ende der linken Spalte befindet sich der Knopf um markierte Fertigkeiten auf das Kampfblatt zu übertragen:

image.png

Beim Wurf auf Fertigkeiten (gilt auch für Sprachen) wird das Feld des Würfelergebnisses blau umrandet, wenn ein PP erzielt wurde:

image.png

Sprachen

Sprachen sind genauso zu pflegen wir Fertigkeiten. Links für Lesen und Schreiben, Rechts für Sprechen.

 

image.png

 

Zauber

Das Blatt für Zauber bietet neben den üblichen Daten für Zauber auch die Möglichkeit Freitext einzugeben. z.B. um die Seite im Quellenbuch anzugeben oder auch um den Zauber näher zu beschreiben. Im Feld "Bonus" wird der Bonus des Spezialgebietes bei Magiern eingetragen.

Zauber.png

Wie bei Fertigkeiten befindet sich rechts ein Kontrollkästchen, mit dem ihr Zauber auf das Kampfblatt übertragen könnt:

image.png

Um die Handhabung von Zaubern zu erleichter, gibt das Würfelmakro die Metadaten des Zaubers mit aus:

image.png

 

Kampfblatt - Kämpfer

Dieses Blatt dient zur Abwicklung von Kämpfen. Es sind auch Felder für Zauber und Fertigkeiten vorhanden, damit man im Kampf benötigte Fertigkeiten (z.B. Anführen) und Zauber (z.B. Beschleunigen) auf einem Blatt verfügbar hat.

Fertigkeiten und Zauber können nicht geändert werden (außer PP). Wenn Fertigkeiten und Zauber aus den Fertigkeiten- und Zauberlisten übernommen werden, werden die Tabellen hier überschrieben.

Raufen, Handlungsrang und Resis können hier gewürfelt werden. Alle auf dem Charakterbogen vorhandenen Zu- und Abschläge werden eingerechnet. Der Handlungsrang wird bei ausgewähltem Token automatisch und die Turn Order übernommen.

Der effektive WW und Effektive EW zeigt den fertig ausgerechneten EW und WW.

Mit dem Knopf Rüsung Anlegen/Ablegen kann eine Rüstung an- und abgelegt werden. Die Modifikatoren werden bei jedem Wurf berücksichtigt.

Kampfblatt.png

 

Raufen:

Der Raufenwert wird automatisch ermittelt. Die Felder Bonus und Sch.B dienen zur Pflege von Zuschlägen (oder Abzügen) die sich nicht aus den Attributen ergeben. Beispiel: Ein magisches Artefakt, das den Raufenwert und der Schaden durch Raufen erhöht.

image.png

Handlungsrang:

Der Handlungsrang ist die Gewandheit, zuzüglich aller Zu- und Abschläge auf Gewandheit. Der Würfelknopf schiebt den Handlungsrang in die Roll20 Turn Order. Achtung: Damit das funktioniert, muss ein Token ausgewählt worden sein.

image.png

Modifikationen:

Modifikationen sind Zu- und Abschläge z.B. durch Rüstung, Zauber und Waffen auf Handlungsrang (Rang), Schaden, Angriff und Abwehr.

Resistenzen:

Die Knöpfe führen einen Wurf auf die jeweilige Resistenz durch. 

image.png

Angriff:

Unter FW den Fertigkeitswert ohne Zuschläge eintragen. Unter Spez. kann der Zuschlag durch eine Spezialisierung gepflegt werden. Den Schaden bitte im englischen Format eingeben. Also: 1D6 anstelle von 1W6. Hier nur den Basisschaden der Waffe eintragen (also z.B. 1D6+1 für ein Langschwert). Sch.B ist der Schadensbonus der Waffe, Ang.B der Angriffsbonus. Unter Rang kann der Modifikator des Handlungsranges eingetragen werden. Der Schaden wird beim Angriffswurf mit ausgegeben.

image.png

Abwehr:

EW ist der unmodifizierte Erfolgswurf der Waffe (also 0 bei Abwehr ohne Abwehrwaffe, oder 3 wenn ein Schild auf 3 gelernt wurde). AbwB ist der Abwehrbonus einer Abwehrwaffe, AP die AP die bei erfolgreicher Abwehr gespart werden.

image.png

Rüstung:

LP ist der Rüstwert der Rüstung. AP die AP die bei erfolgreicher Abwehr gespart werden (z.B. beim Zauber Eisenhaut). AnB ist der Abzug oder Zuschlag auf den Angriffsbonus, AbB ist der Abzug oder Zuschlag auf den Abwehrbonus. B der Abzug oder Zuschlag auf die Bewegungsweite und GW der Abzug oder Zuschlag auf Gewandheit.

 

Kampfblatt Zauberer

Das Kampfblatt für Zauberer entspricht dem für Kämpfer. Die Aufteilung des Blattes ist für Zauberer ausgelegt, die eher auf Zauber als auf Waffen im Kampf setzen.

image.png

 

Ausrüstung

Das Ausrüstungsblatt bietet zwei Freitextfelder für Ausrüstung. An den markierten Stellen kann die jeweilige Textbox vergrößert werden.

image.png

 

Notizen

Wie das Ausrüstungsblatt bietet das Notitzblatt zwei Freitextfelder.

image.png

Nichtspielerfiguren

Das Blatt dient zur Pflege/schnellen Übersicht für Nichtspielerfiguren. Die Tabellen für Zauber und Fertigkeiten können hier geändert werden.

image.png

 

 

 

 

 

Nutzer-Rückmeldung

Empfohlene Kommentare

vor 10 Minuten schrieb Serdo:

Bisher haben wir immer die Würfe und den Rest in MOAM abgewickelt und Roll20 nur zur Visualisierung und Bewegung der Charaktere auf den Karten genutzt. Gestern erster Probelauf mit Abds Charakterbogen. Ich bin schwer beeindruckt. Das spart auf der einen Seite das ständige Hin und Her mit MOAM. Und auf der anderen Seite werden die Aktionen (Angriff etc.) direkt im Chat schön formattiert angezeigt. Super! Gefällt mir ausnehmend gut.

Jetzt fehlen mir zum vollkommenen Glück nur noch die Tabellen für Krits. Hat da jemand schon was gebastelt und wie kann man die Tabellen importieren? Oder gibt es da nur den Weg zu Fuß (alles selbst eingeben)?

in unserer Runde mit @Abd al Rahman haben wir diese Tabellen ... vielleicht kann er Dir diese zur Verfügung stellen.

Thomas

Mitglieder
comment_3151681

Das ist aber an für sich nicht schwer. Du musst einfach eine Zufallstabelle anlegen, die Auswirkungen aus dem Kodex bzw Arkanum reinkopieren und eine Wahrscheinlichkeit zuweisen. 

Wenn du das willst kannst du dann noch ein Makro anlegen das auf die entsprechende Tabelle würfelt. 

vor 3 Minuten schrieb Thomas:

Wenn du das willst kannst du dann noch ein Makro anlegen das auf die entsprechende Tabelle würfelt. 

Dazu braucht es aber ein Script. „Rollable table macros“. Das geht nur mit einem Bezahlaccount. 

Serdo

Mitglieder
(bearbeitet)
comment_3151831

Den hab ich.

Na, dann muss ich eben mal händisch ran und starte eine Copy&Paste Orgie...

Bearbeitet ( von Serdo)

Thomas

Mitglieder
comment_3151858

Also ich habe keinen Bezahlaccount. Und da funktioniert es. Ich habe aber auch nicht versucht es in das Charakterblatt zu integrieren sondern nutze die Makros für die Kritischen Effekte in der Makroleiste. 

Mogadil

Mitglieder
comment_3153922
Am 20.8.2020 um 13:52 schrieb Thomas:

Also ich habe keinen Bezahlaccount. Und da funktioniert es. Ich habe aber auch nicht versucht es in das Charakterblatt zu integrieren sondern nutze die Makros für die Kritischen Effekte in der Makroleiste. 

Aber das läßt sich nicht in einen anderen Account kopieren ohne zu Zahlen. Habe ich bereits zwei mal gebaut deswegen.

Odin

Mitglieder
comment_3168244

Hallo Abd, großes Kompliment für den tollen Charakterbogen. Er ist uns eine sehr große Hilfe und wir nutzen ihn für das komplette Spiel. Lediglich die Ausrüstung und das Geld verwalten wir über Moam. In Moam lernen die Charaktere auch. Ich hoffe, dass es irgendwann eine Schnittstelle zu Moam gibt.

 

Ich habe eine Frage zu den Macros. Kann ich auf Fähigkeiten zugreifen? Diese sind ja nicht in der ATT Tabelle aufgeführt. Muss ich jedes mal eine Fähigkeit dort zusätzlich pflegen wenn ich mit einem Macro drauf zugreifen möchte, z.B. bei einem Wahrnehmungswurf. Muss ich auch die Werte im ATT Reiter immer aktualisieren oder gibt es da eine Verbindung zu den Fertigkeiten- Reiter?

Viele Grüße

Odin

Neverness

Mitglieder - Frisch registriert
comment_3227565

Ahoi, ich wollte dir auch noch mal danken, das du dir die Mühe gemacht hast ein Charkterblatt für Roll 20 zu erstellen. Die Zeiten verlangen ja gerade auch ein bisschen danach. Wir fangen gerade mit Roll20 an.

Ist es möglich deine Charakterblatt Kreation optisch/grafisch unserer Kampagne anzupassen? Wenn dann vermutlich mit der Pro Version oder? Oder eht das gar nicht? Weil du das erstellt hast und ich das nicht editieren kann?

 

Vielen Dank von unserer Crew.

Bleibt Gesund

Neverness

Mitglieder - Frisch registriert
comment_3227767
vor einer Stunde schrieb Abd al Rahman:

@Neverness

Danke :turn:

 Den Charakterbogen findest Du auf github zum runterladen. 
 

Hier findest Du ne Anleitung (unter „Modifying a Community Sheet“. Und ja, dazu muss man Pro-User sein. 
 

https://wiki.roll20.net/Character_Sheets

Ahh supi, da arbeite ich mich mal ein ob ich dann wirklich für 100€ auf Pro upgrade muss ich dann nochmal sehen.

Danke schon mal. Kann ich mich nochmal an dich wenden, wenn da noch Fragen auftauchen?

Grüße Neverness

Neverness

Mitglieder - Frisch registriert
comment_3227796

Gibts

vor einer Stunde schrieb Abd al Rahman:

@Neverness

Danke :turn:

 Den Charakterbogen findest Du auf github zum runterladen. 
 

Hier findest Du ne Anleitung (unter „Modifying a Community Sheet“. Und ja, dazu muss man Pro-User sein. 
 

https://wiki.roll20.net/Character_Sheets

Suche ich den Charakterbogen bei Github unter Roll 20 Midgard oder gibt es einen direkten Link?

Grüße

Neverness

Mitglieder - Frisch registriert
comment_3230667

So, ich nochmal .. Schritt für Schritt gehts weiter im System und ich hab mich gefragt ob sich die ganzen Tabellen die es auf Moam gibt, also quasi die kritischen Angriffe etc. auch irgendwie in Roll20 integrieren lassen oder vielleicht schon sind- Irgendwer Erfahrung damit?

Patrick

Mitglieder
comment_3230692
vor 10 Minuten schrieb Neverness:

So, ich nochmal .. Schritt für Schritt gehts weiter im System und ich hab mich gefragt ob sich die ganzen Tabellen die es auf Moam gibt, also quasi die kritischen Angriffe etc. auch irgendwie in Roll20 integrieren lassen oder vielleicht schon sind- Irgendwer Erfahrung damit?

Ja, das geht mit den Zufallstabellen. Die findest du unter den Makros. jedenfalls glaube ich, dass es geht, ich hab es noch nie ausprobiert.

Neverness

Mitglieder - Frisch registriert
comment_3232169

oki, da ich ja vermutlich die Person mit der wenigsten Erfahrung im Midgards feets Roll20 bin. Hab ich noch mal eine Frage.

Wie ist das mit der Abwehr gedacht? - anders als bei Resistenz finde ich kein eigenen Button für die Abwehr.

Mir ist nur der Weg eingefallen unter den Abwehrwaffen eine "Waffe" die Abwehr heißt anzulegen. Is das so gedacht?

Danke schonmal für die Antworten🤩

vor 5 Minuten schrieb Neverness:

Mir ist nur der Weg eingefallen unter den Abwehrwaffen eine "Waffe" die Abwehr heißt anzulegen. Is das so gedacht?

Ja. Ist genau so gedacht. Ich nenne die Waffe bei mir immer "Ohne Abwehrwaffe". 

Neverness

Mitglieder - Frisch registriert
comment_3232597
vor 13 Stunden schrieb Abd al Rahman:

So hätte ich mich jetzt nicht bezeichnet, aber danke :turn: 

Wieso? du siehst doch auf deinem Profilbild ganz gut aus 🤣

Da die Tabellen ja bei Moam und auch im Midgard Digest zu finden sind sollte das mit der veröffentlichung in Roll20 doch machbar sein. Gerade in Zeiten wie diesen, glaube ich dass, das jetzt Hand in Hand gehen darf.

Zurück zu Roll20

In meiner Version der Dinge könnte das so laufen, ich flechte in die Tabelle eine Grafikdatei ein, die die Information zu dem jeweiligen kritischen Schaden enthält.

Wenn ich dann Würfel wird das entsprechende Popup-Bild allen SpielerInnen präsentiert. So die Theorie.

Was derzeit passiert:

Das Bild erscheint zwar im Chatverlauf, ist aber unlesbar - wegen der größe:

https://www.bilder-upload.eu/thumb/68445a-1609923608.jpg

Erst mit rechter Maustaste -> Grafik anzeigen komme ich in die näh von dor wo ich hin möchte.

https://www.bilder-upload.eu/thumb/df34e4-1609923574.jpg

Was denkst du/ihr?

Mogadil

Mitglieder
comment_3232613
vor 28 Minuten schrieb Neverness:

 

Was denkst du/ihr?

Ich würde einen Kurztext dazu anzeigen (hier: linker Arm). Oft reicht das ja. Wer genaueres möchte kann dann ja das Bild abrufen. Vielleicht kann man das statt als Bilddatei auch als Hyperlink einbinden, der beim Anklicken ein neues Fenster mit dem Bild aufruft?

Neverness

Mitglieder - Frisch registriert
comment_3232764
vor einer Stunde schrieb Mogadil:

Ich würde einen Kurztext dazu anzeigen (hier: linker Arm). Oft reicht das ja. Wer genaueres möchte kann dann ja das Bild abrufen. Vielleicht kann man das statt als Bilddatei auch als Hyperlink einbinden, der beim Anklicken ein neues Fenster mit dem Bild aufruft?

Hey, ja das geht auf jedenfall auch und ist vielleicht die elegantere Lösung. Mein Weg verbraucht aufjedenfall mehr Zeit zum anfertigen der Grafiken und mehr Speicherplatz.

ich dachte nur wenn Mensch jetzt nicht mehr in einem Raum sitzt könnte ich mit Visualisierung was kompensieren 😉

 

Odin

Mitglieder
comment_3253793
Am 3.1.2021 um 22:22 schrieb Neverness:

So, ich nochmal .. Schritt für Schritt gehts weiter im System und ich hab mich gefragt ob sich die ganzen Tabellen die es auf Moam gibt, also quasi die kritischen Angriffe etc. auch irgendwie in Roll20 integrieren lassen oder vielleicht schon sind- Irgendwer Erfahrung damit?

Salve. Ja, das geht. Ich habe alle Zufallstabellen in Makros gepackt und mit Bildern versehen. Per Knopfdruck werden diese dann gewürfelt.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.