Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_734056

Moin Leutz,

 

der Strangtitel spricht ja eigentlich schon für sich: Mich würde mal interessieren, wie das Verhältnis zwischen der Kirgh und der Krone ist.

 

Ein paar Anregungen: Hat die Krone Macht über die Kirgh?/Gibt es oft Konflikte?/Greift die Krone ins geistliche Geschehen ein oder umgekehrt?

Außerdem gehört das Obehaupt der Kirgh den MacConuilhs an, das dürfte die Lage noch wesentlich verkomplizieren...

 

McFloyd

:colgate:

comment_734076

Hallo McFloyd!

 

Mich würde mal interessieren, wie das Verhältnis zwischen der Kirgh und der Krone ist.
Hier folgen einige lose Informationen:

- der neue König muss von einem hohen Geistlichen gesalbt werden (Alba - Für Clan und Krone!, Seite 79)

- der Kirghlaird hat Stimme im Hohen Rat (Alba - Für Clan und Krone!, Seite 70)

- die Investitur in kirchliche Ämter erfolgt durch niedriger gestellte Kleriker in einer Wahl ohne weltlichen Einfluss (Alba - Für Clan und Krone!, Seite 70)

- die Kirgh mischt in der Reichspolitik mit (Alba - Für Clan und Krone!, Seite 90)

- die Kirgh verfügt über diverse Machtmittel (Land, Reichtum, Einfluss auf die Gläubigen, Priester und Ordenskrieger) (Alba - Für Clan und Krone!, Seite 90)

 

Hat die Krone Macht über die Kirgh?
Nein, sie hat zumindest keine politische Macht über die Kirgh. Ich sehe hier eher ein ambivalentes Verhältnis, aus dem beide Seiten ihren Nutzen ziehen.

 

Gibt es oft Konflikte?
Da die Kirgh in der Reichspolitik mitmischt (siehe oben), wird dies sicherlich der Fall sein.

 

Greift die Krone ins geistliche Geschehen ein oder umgekehrt?
Die Krone greift generell nicht in das geistliche Geschehen ein (siehe oben). Umgekehrt hat der Kirghlaird zumindest Mitspracherecht bei der Wahl des Königs (siehe oben).

 

Außerdem gehört das Obehaupt der Kirgh den MacConuilhs an, das dürfte die Lage noch wesentlich verkomplizieren...
Offiziell gehören Kleriker keinem Clan mehr an.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_734089

Wie Fimolas schon beschrieben hat, hat die Kirgh einige Trümpfe in der Hand. Sie darf offiziell in der Politik mitmischen, der Krone jedoch nicht in der Kirgh.

Aber das ist halt nur Theorie. Die Kirgh verfügt über ausgedehnte Länderreihen und dementsprechend weltliche Macht. Somit sind diese Güter aber auch wirtschaftlich und politisch starkt mit ihrer Umgebung verbunden. Und auch Äbte sind nicht gefeit vor Ehrgeiz und Machtstreben in der mundanen Welt. Wer sich jedoch zu weit aus dem Fenster lehnt, dem wird von den weltlichen Mächten schnell der Kopf gekürzt werden oder er wird sich ihn zumindest teuer zurückkaufen müssen.

 

Zum anderen ist es übliche Politik, adlige Söhne in die Kirgh zu schicken, damit sie dort die Interessen des jeweiligen Clans oder Lehens verteidigen, natürlich unter dem Deckmantel kirchlichen Rechts und allgmemeiner kirchlicher Moral. Die mächtigsten Clans und Feudalherren werden im Allgemeinen auch die mächtigsten Kleriker zu ihren Verwandten zählen. Denn solange die Kirgh auch politische und wirtschaftliche Machtinteressen hat, ist sie käuflich. Natürlich hält die tatsächliche Existenz der Götter und deren somit tatsächlich existierender mahnender Finger alles in einem akzeptablen Gleichgewicht. Zumindest normalerweise ...

 

Grüße,

Tede

comment_734097

Ich habe gerade meine Bücher nicht zur Hand, aber wenn ich mich richtig erinnere, hatten die MacBeorns ein relativ gutes Verhältnis zum Vraidos-Kult.

 

Wenn ich da jetzt nicht völlig danebenliege (und es z.B. nur bei meinem alten SL so war), könnte das bei einigen Vertretern der Kirgh zu negativen Gefühlen gegenüber der Krone führen.

 

Tschuess,

Kurna

comment_734223

Der König von Alba ist Amtsinhaber in beiden Kirchen.

Die Kirchentruppen haben AUCH den Zweck die Heerfolgepflicht der Kirgh gegenüber der Krone zu erfüllen,, die die Kirgh aufgrund ihres Landbesitzes hat.

Clan und Krone

Andererseits hat der Erzabt von Prioresse kein Problem damit Asyl Personen zu gewähren, die der schwarze Angus verfolgt.

Grundregelwerk m3 auch m4(?)

 

 

Alles übrige wird eine Frage der Balance der Macht sein, wer ist wer zu welchem Zeitpunkt, starker Charismatischer König mit viel Macht und Ansehen oder Marionette, gegen die entsprechenden Erzäbte/Kirghlairds auf der anderen Seite.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.