Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_676500

Ich bin gerade dabei mir einen Barden zu erschaffen und stoße auf folgendes Problem, welches ich mir so ad hoc nicht erklären kann. Vielleicht ist es aber auch einfach kein Problem und ich sehe eines wo keines ist.

 

Also um Zauberlieder zu spielen, muss der Barde ein Zauberinstrument besitzen (Stimme vorerst mal außen vor). Jetzt ist bei den Liedern immer angegeben Harfe und/oder Laute und/oder Flöte.

 

Ist es korrekt, dass es bei Flöte egal ist, um welche Flöte es sich handelt? Immerhin ist Flöte so allgemein eine Instrumentengruppe.

 

Ist es korrekt, dass es bei Harfe oder Laute sich auch zwingend um eine Harfe oder Laute handeln muss? Sprich, wäre es nicht möglich das Lied der Ruhe mit einer Leier zu spielen, welche per Definition ein Zupfinstrument ist, genau wie die Laute?

 

Hintergrund ist der, dass ich meinen Barden etwas farbiger gestalten würde und ihm z.B. gerne eine Drehleier geben würde. Wenn aber Laute zwingend wäre, müsste ich Laute lernen.

 

Abschließend würde mich interessieren, ob ich als Barde aus Ywerddon den einschläfernden Gesang auch mit der Stimme vortragen kann. Oder geht das

a. gar nicht oder

b. nur mit guter Begründung oder

c. einfach so?

 

Gruß

Hansel

comment_676502

Zur Instrumentenwahl:

 

S.77 im Arkanum läßt einen großen Spielraum um die Art des jeweiligen Zauberinstrumentes, solange es dem Kulturkreis des Barden entspringt. Also sollte eine Drehleier kein Problem sein...

 

Zur Benutzung der Stimme für den Einschläfernden Gesang:

 

S.78 im selben Werk stellt klar, daß ein Barde entweder über Zauberinstrumente oder über Stimme seine Magie wirken kann. Beides geht nicht...

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

  • Ersteller
comment_676504

Hallo Ody,

 

danke für die schnelle Hilfe.

 

Zur Instrumentenwahl:

 

S.77 im Arkanum läßt einen großen Spielraum um die Art des jeweiligen Zauberinstrumentes, solange es dem Kulturkreis des Barden entspringt. Also sollte eine Drehleier kein Problem sein...

Gut. Ich würde dann nämlich fürs erste die Cister lernen. Die ist einer Laute sehr ähnlich. Ist jetzt zwar nicht die Drehleier geworden, ging ja aber auch um die generelle Definition.

 

Es hatte mich nur gewundert, dass einmal eine Instrumentengruppe (Flöte) bei den Zauberliedern angegeben ist und zum anderen zwei Instrumente (Laute, Harfe) aus einer Instrumentengruppe. Ich hatte da mehr hinter vermutet.

 

Zur Benutzung der Stimme für den Einschläfernden Gesang:

 

S.78 im selben Werk stellt klar, daß ein Barde entweder über Zauberinstrumente oder über Stimme seine Magie wirken kann. Beides geht nicht...

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

OK. Das hatte ich in der Tat überlesen. Stimme ist somit gestorben.

Singen hab ich trotzdem gelernt :D

 

Gruß

Hansel

comment_676585

Zur Benutzung der Stimme für den Einschläfernden Gesang:

 

S.78 im selben Werk stellt klar, daß ein Barde entweder über Zauberinstrumente oder über Stimme seine Magie wirken kann. Beides geht nicht...

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

OK. Das hatte ich in der Tat überlesen. Stimme ist somit gestorben.

Singen hab ich trotzdem gelernt :D

 

Gruß

Hansel

 

 

Könnte man nicht festlegen (wenn du das willst), dass der Charakter seine Magie nur wirken kann,, wenn er Cister spielt und dazu singt? Sozusagen eine Kombimagie .

Ich als Spielleiter hätte damit zumindest keine Probleme ;)

 

PS: Alternativ könnte man auch festlegen, dass er normalerweise immer mit der Cister Magie wirkt, aber bei diesem Zauber zusätzlich singen muss

comment_676791

Individuelle Spezialitäten beim Ausüben der Bardenlieder kann sich natürlich jeder selber aussuchen, solange er im Rahmen der Regeln bleibt. Zum Beispiel wird auf S.197 im Arkanum erwähnt, daß man zu den Liedern mit Saiteninstrumentbegleitung die Stimme begleiten kann. Im Endeffekt gehe ich davon aus, daß jeder Barde auch gut singen kann (und dieses bei seinen Liedern gerne benutzt).

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.