Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Hallo,

Ist es richtig, dass der Zauber "Hören von Fernem" einem Magier mit der angeborenen Fertigkeit von +10 nichts bringt, oder bekommt er hören +12. Dafür habe ich nirgends Hinweise gefunden, deshalb frage ich.

Gruß Hajime Tang

Wir halten es so das der Zauber erst einmal die Möglichkeit schaft bestimmte leise oder weiter entfernte Geräusche hören zu können. Ob ein weiterer EW Hören nötig wird ist dann Situationsabhängig.

 

Greetz. Hightower

Ich würde es hier so halten wie bei "Scharfblick". Hier wird definitiv gesagt, dass, wenn der Zauberer ohnehin schon höhere Werte besitzt, diese Werte durch den Zauber nicht noch weiter gesteigert werden.

 

Grüße,

Tede

In der Spruchbeschreibung steht

 

..Er hört für menschliche Verhältnisse ausgezeichnet und erwirbt für die Wirkungsdauer die Fertigkeit Hören +10."[/Quote]

 

Da gibt es eigentlich keinen Diskussionsspielraum.

 

gruß Isaldorin

Es bleibt bei Hören +10, da finde ich den Regeltext auch eindeutig.

Allerdings ist der Zauberspruch für besagten Magier nicht sinnlos, denn er kann damit auch andere Wesen in den Genuß eines guten Gehörs bringen.

  • 2 Wochen später...
Es bleibt bei Hören +10, da finde ich den Regeltext auch eindeutig.

Allerdings ist der Zauberspruch für besagten Magier nicht sinnlos, denn er kann damit auch andere Wesen in den Genuß eines guten Gehörs bringen.

 

Hi!

Ja, wenn man es rein regeltechnisch sieht, ist das ein wirklich schmaler zauber, aber als SL gebe ich spieltechnisch starke Boni, wenn der Zauber wirkt. Für Lauschen an der Tür lasse ich z.B. dann gar nicht mehr würfeln, klappt einfach.

 

Gruss,

S.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.