Raynor Posted July 8, 2005 Report Share Posted July 8, 2005 Für einen nocht nicht so belesenen: Was ist der Unterschied zwischen einem Zivilen und einem Technikerraumanzug? Ich kann mir zwar was vorstellen, aber gibt es sowas wie offizielle Beschreibungen? Link to comment
Olafsdottir Posted July 8, 2005 Report Share Posted July 8, 2005 Richtige Beschreibungen habe ich jetzt nicht parat, aber der Technikeranzug ist aus stabilerem Material und belastbarer, so dass man damit auch Arbeiten im Weltraum ausführen kann, ohne gleich befürchten zu müssen, den Anzug zu beschädigen. Daher der höhere Rüstungsschutz beim Technikeranzug. Rainer Link to comment
Raynor Posted July 8, 2005 Author Report Share Posted July 8, 2005 Vielen Dank. Sowas hatte ich mir auch schon gedacht. Robusteres Material das für die Arbeit mit verschiedensten Werkzeugen ausreichend ausgelegt ist. Mehr Möglichkeiten Wekzeuge mitzutransportieren und Hand zu haben. Und vielleicht ein extra Pack Sensoren um den Status von Geräten oder zu reparierenden Dingern (ich liebe dieses Wort ) zu ermitteln Link to comment
Wulfhere Posted January 5, 2006 Report Share Posted January 5, 2006 Wie ist eigentlich die Verfügbarkeit von SERUNS. Link to comment
Avarclon Posted March 22, 2006 Report Share Posted March 22, 2006 Ich würde gerne noch mal die offene Frage von Wulfhere aufnehmen Wie ist eigentlich die Verfügbarkeit von SERUNS vielleicht wurde die Frage ja schon an anderer Stelle beantwortet und ich hab vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr gesehen. Ansonsten könnte die Frage bitte mit einer Antwort quittiert werden, da ich für meine Gruppe eine Preisliste mit Raum- /Kampfanzügen inkl. Seruns zur Verfügung gestellt habe und in der Hoffnung bin dies nicht vergeblich getan zu haben. Avarclon Link to comment
Bernd Labusch Posted March 22, 2006 Report Share Posted March 22, 2006 Ich würde gerne noch mal die offene Frage von Wulfhere aufnehmen Wie ist eigentlich die Verfügbarkeit von SERUNS Äh. SERUNs sind m. W. Hochleistungsraumanzüge, die schon vor der HI nicht über den privaten Einzelhandel erhältlich waren, sondern nur den Angehörigen des Militärs, der Sicherheitskräfte, des Geheimdienstes und großer Wirtschaftsunternehmen, wie der Kosmischen Hanse, zur Verfügung standen. Ich kann mir schwer vorstellen, daß sich dies nun ausgerechnet unter den aktuellen Umständen geändert haben soll. Obwohl, es gibt ja in der Gegenwart sog. Militaria-Fachgeschäfte, die mit alten Uniformen und ähnlichem Handel treiben, warum sollte es also keinen Second-hand-Laden auf der BASIS geben, der alte Seruns aus der Prä-HI-Ära umrüstet und zum Kauf anbietet. Bleibt die Frage, in wieweit solche Raumanzüge noch einem normalen Raumanzug überlegen sind. Im Einzelfall dürfte der Käufer ein nicht unerhebliches Risiko für seine Gesundheit eingehen. Link to comment
Wulfhere Posted March 22, 2006 Report Share Posted March 22, 2006 Beim Spielen in unserer Kampagne wurden Seruns letztlich als Belohnung vergeben. Ich denke auch, das "abgerüstete" Seruns wohl einfach einem "normalen" Raumanzug in der Leistungsfähigkeit entsprechen. Link to comment
Logarn Posted March 22, 2006 Report Share Posted March 22, 2006 Wobei es auch bei den Seruns viele verschiedene Ausführungen gibt. Ich bin gerade dabei für meine Spieler ein Ausrüstungsquellbuch zusammenzustellen und habe dafür ca 50 Datenblätter und RZs ausgedruckt u.a. fünf Ausführungen von Seruns. Einen leichten, einen mittelschweren, einen für Schwerkraftwelten, einen Gefechtsanzug und einen für Extremwelten. Sind u.a. auch in der Materiequelle zu finden. Denen gebe ich natürlich unterschiedliche Spielwerte. Zu normalen Preisen sind die natürlich auch nicht alle für Jedermann zu haben aber wenn auf Welten wie z.B. Lepso sucht, wird man letztlich alles bekommen können, wenn man genug zahlt. Ein leichter Serun hat z.B. RS 2 Schirm Klasse I 50 SFP ein mittlerer Kampfserun RS 4 zwei Schirme Klasse I 2x 50 SFP (je ober und unterhalb des Bauchnabels) Der Schwerkraftserun RS 6 Schirm Klasse I 1x60 SFP Der schwere Gefechtsserun RS 8 und zwei Schirme Klasse I 2x60 SFP Und der überschwere Extremweltenanzug (unter dem laut RZ ein normaler Serun geragen wird und also eher eine zusätzliche Exoskelettrüstung darstellt) RS 10 (laut regelwerk maximum) Schirm Kklasse II 100SFP HÜ (dafür gibt es geringe Mali für Angriff und Abwehr trotz der Fertigkeit Bewegung im Raumanzug ohne könnte man sich in dem Ding gar nicht bewegen.Sieht übrigens toll aus der "H.S.S.M. 0259B7 Pharao") Link to comment
Avarclon Posted March 22, 2006 Report Share Posted March 22, 2006 Wobei es auch bei den Seruns viele verschiedene Ausführungen gibt. Ich bin gerade dabei für meine Spieler ein Ausrüstungsquellbuch zusammenzustellen und habe dafür ca 50 Datenblätter und RZs ausgedruckt u.a. fünf Ausführungen von Seruns. Hallo Logarn, so etwas hab ich auch schon für die Spieler erarbeitet allerdings noch nicht so ausführlich, sodas ich nur auf 4,5 Seiten (Buchformat) komme, inkl. Kurzbeschreibung. Allerdings mit hübschen Bildern. Ich hab da allerdings ein paar Klassen mehr bei den Seruns eingebaut (unterschiedliche Modelle), allerdings auch nicht höher als RS 10. Wer die Liste möchte einfach kurz Email schicken, kommt dann als Worddatei zu Euch! Avarclon Link to comment
Wulfhere Posted July 15, 2006 Report Share Posted July 15, 2006 Avarclon, stell daß Material doch hier ein. Link to comment
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now