Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_585639

Hallo liebe Midgard-Gemeinde,

 

leider besteht mein erster Beitrag hier aus einer ziemlich ungeschickten Frage, aber mir wird, als absoluter Midgard-Anfänger, noch nicht ganz klar welche der 4 Charakterbögen im Anhang von DFR ich benutzen muss.

 

Die letzte der 4 Seiten ist offenbar ein Zauberbogen, das ist einfach. Einer der drei verbleibenden ist wohl ein Bogen für Zaubernde Charaktere, auch soweit klar. Aber dann sind noch zwei weiter Bögen übrig. Der erste und dritte. Sind die für verschiedene Klassen gedacht? Oder benutzt man für einen Charakter beide Bögen?

Warum sind auf beiden Bögen (1. und 3.) Tabellen für Fertigkeiten aufgelistet, der Platz auf der ersten Seite scheint mir doch ausreichend zu sein...

 

Für erhellende Worte danke ich im Vorraus,

 

euer Arutha

comment_585640

Hallo und willkommen im Forum! :wave:

 

Die ersten beiden Bögen sind die Personenbögen (wie auf S.334 beschrieben), der erste ist für reine Kämpfer, der zweite hat noch Platz für ein paar Zauber. Der dritte ist der Abenteurerbogen (S. 335) und wird für alle benötigt, der vierte ist der Zauberbogen (S. 335) und wird nur benötigt, wenn die Figur zaubern kann.

 

Und der Platz auf solchen Bögen reicht ziemlich schnell nicht mehr aus. ;)

 

Solwac

comment_585641

Hallo Arutha!

 

Die Spielerbögen gliedern sich in einen Personen-, Abenteuer- und Zauberbogen. Weshalb diese Unterscheidung gemacht wird und in welchen Bogen man was genau eintragen sollte, wird im Regelwerk ausführlich beschrieben (Midgard - Das Fantasy-Rollenspiel, Seite 334/5). Generell dient der Personenbogen als langfristige Unterlage, der Abenteuerbogen als regelmäßig verwendetes Papier und der Zauberbogen zur Notierung der Zauber.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

  • Ersteller
comment_585642

Das ging aber fix :o:

Danke für die Erklärungen, jetzt macht das ganze auch mehr Sinn für mich. Ich bin gerade dabei das Regelbuch durch zu arbeiten, und habe mir dabei einen ersten Charakter erstellt. Darum habe ich die von euch erwähnten Seiten noch nicht gelesen und wohl etwas vorschnell gefragt :)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.