Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_519786

Hallo,

 

hat irgendwer mal die Pässe aus oder zu dem TsaiChen-Tal näher ausgearbeitet? Oder zumindest einen? Gibt es Ideen zu den Pässen? Ich überlege meine Gruppe einen dieser Pässe überqueren zu lassen und würde gerne wissen, ob sich irgendwer schon einmal Gedanken dazu gemacht hat. Wie sehen diese Pässe aus, wie sieht die Reise darüber aus, usw.

 

Für Infos wäre ich dankbar.

 

Gruß

comment_519792

Ich habe vor etlichen Jahren eine Gruppe von Aran aus ins TsaiChen-Tal ziehen lassen. Dazu habe ich mich von Reiseberichten auf der Seidenstrasse und von Marco Polo inspirieren lassen. Der Pass selber war nicht übermässig spektakulär, je nach Gruppe würde ich heute den Hochgebirgscharakter stärker rausstellen. Falls Du den Darkover-Zyklus von Marion Zimmer Bradley kennst, die Landschaftsbeschreibung dort finde ich sehr gut dafür geeignet.

 

Kulturspezifische Details habe ich damals aus dem KTP-QB entnommen.

 

Solwac

  • Ersteller
comment_519841

Hi,

leider kenne ich den Zyklus nicht, aber danke für den Hinweis. Wie hast du denn damals das Gebirgs beschrieben? Ich finde Landschaftsbeschreibungen immer reichlich schwer, besonders wenn es sich um Gebirge handelt. Ich bin jedoch der das Flachland bevorzugt und dementsprechend verfüge ich nicht über viel Gebirgeerfahrung. Dennoch möchte ich meiner Gruppe eine interessante Reisebeschreibung bieten und den Pass nicht einfach so abtun.

 

Gruß

comment_519849

An fast allen Pässen stehen Klöster entweder des ButsuDo oder MingDo. Sie "bewachen" laut Quellenbuch die Pässe. Ein Aufenthalt dort ist doch bestimmt eine interessante Sache. Von Schneestürmen, wilden Tieren oder andere Monstern einmal ganz abgesehen ...

comment_519851

So eine Beschreibung ist natürlich nur schwer zu vermitteln. Wenn Du mal in den Bergen warst, dann kannst Du diese Eindrücke für eine Beschreibung benutzen. Ansonsten finde ich folgende Punkte wichtig:

 

Wie gut ist die Strasse (Karren, Pferde oder nur für Esel), wie wirkt sich die Höhenluft aus, wie kalt wird es nachts, beeinträchtigt das Wetter die Sicherheit (Erdrutsch o.ä.), gibt es besondere Tiere oder Monster?

 

Die Entbehrungsregeln (Höhenluft, Kälte) können hier genauso die Eindrücke verstärken wie kleine Details, z.B. könnte auf der Passhöhe der Luftdruck schon so niedrig sein, dass kochendes Teewasser fast getrunken werden kann.

 

Solwac

comment_519856

Der Morgen des vierten Tages begrüsst euch mit einem frischen, böigen Wind aus Südosten, der die letzten Nebelfetzen vor sich hertreibt. Der Nebel war euer ständiger Begleiter, seit ihr die schwerbewachte Garnison am Anfang des Passes hinter euch gelassen habt. Nun treiben seine letzten Überreste wie Lotosblüten an einem späten Frühlingstag zwischen den Gipfeln hindurch. Rings um euch türmen sie sich auf, grau im blassen Morgenlicht, die höchsten gekrönt durch blendendweiße Spitzen. Eine weitere Bö treibt den letzten Nebel davon und enthüllt nun links des Passes ein enges Tag, dessen grünes Gras in der Morgensonne wie ein Amethyst schimmert. Doch links und rechts des Tales winden sich Steilwände empor, scharf Zacken und Überhänge hüllen die grüne Oase in einen Mantel aus Granit.

Über euch ertönt ein schriller Schrei. Ein großer Vogel zieht über euch seine Kreise, gleitet schließlich atemberaubend knapp über einen nahen Gipfel und verschwindet mit einem erneuten Schrei hinter einem Felsvorsprung.

 

So in der Art vielleicht. Es gibt bestimmt auch genügend Lektüre, die bessere Beschreibungen bietet.

Landschaftsbeschreibungen wirken meiner Erfahrung nach übrigens am besten, wenn man sie nicht am Stück erzählt (scheint die Spieler eher zu ermüden), sondern sie immer mal wieder in Nebensätzen einfließen lässt. ("Überleben Gebirge gelungen? OK, ihr findet an diesem Abend eine Höhle, die von den letzten Sonnenstrahlen, die den ungewohnt weiten Himmel in ein atemberaubendes Gemälde aus Rot und Lila tauchen, beschienen wird.")

 

CU

FLo

comment_520470
An fast allen Pässen stehen Klöster entweder des ButsuDo oder MingDo. Sie "bewachen" laut Quellenbuch die Pässe. ...

 

 

Soweit ich weiß stehen an den wenigen Pässen i m m e r Klöster um diese zu überwachen. Ich glaube Infos zu einem Passkloster, wenn auch nicht besonders Gute kann man im Ruf des Roten Raben nachlesen.

 

Hier ein Bild von einem berühmten chinesischen Bergkloster. So oder irgendwie tibetanisch angehaucht, dürften wohl die Anlagen aussehen.

post-371-1429224980383_thumb.jpg

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.